Loudness und andere Obi-Bands

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon iceman » 11. Oktober 2011, 10:27

Da lÀuft bei mir so schön die neue Loudness - Eve to dawn CD. Tolles Teil, kann ich nur jedem Loudness-Fan empfehlen.

So wie auch die letzten Scheiben von Anthem oder Outrage echte Powermetal-Knaller sind. Doch leider alle nur als nicht gerade gĂŒnstige Japan-Importe zu bekommen. Von den Preisen fĂŒr DVDs ganz zu schweigen. So schön es auch ist Post aus dem fernen Asien zu bekommen mit Obi und eventuellen Extras bei den First Press-Versionen, ist es auch schade, denn a) kann man sich kaum alles leisten (Ausnahme: Rapanzel & Sex Machinguns) und b) erreicht die Musik so kaum ein grĂ¶ĂŸeres Metalpublikum.

Von daher die Frage: Ist es zu teuer die Scheiben in Lizenz in Europa anzubieten oder die Kommunikation mit den japanischen Plattenformen zu kompliziert oder besteht von japanischer Seite kein Interesse außerhalb Japans aktiv zu werden ?
Nachdem was alles an alten Metalperlen ausgegraben, remastered und Bonusmaterial versehen wird, stelle ich es mir eigentlich einfacher vor eine VÖ aus Japan 1:1 bei uns anzubieten ?
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon rapanzel » 11. Oktober 2011, 10:37

Ich muss zu meiner Verteidigung sagen dass ich sehr viele SM Alben ĂŒber ebay zum Normalpreis oder billiger bekommen habe. Lediglich bei 1-2 DVD's hab ich mal 40€ ausgegeben, das sind sie aber auch def. wert. Es gibt momentan grad bei ebay sehr viele Anbieter in Japan, Korea oder China, die Alben und einige DVD's relativ gĂŒnstig anbieten. Und da in Asien selbst gebrauchte Scheiben vom Zustand zT besser aussehen als neue in Europa kann man da ab und an echte SchnĂ€ppchen machen, suchen lohnt sich! Meine erste SM EP z.B hab ich in der Erstauflage incl. Aller Goodies von einem Sammler, der sie selbst von einem Anderen hat. Zustand Ex+++++ unglaublich!

Der Asiatisce Markt ist voll von klasse Bands die, wie du schon sagtest, wegen mangelnder Distribution oder sogar der einheimischen Sangessprache, nie gross woanders wahrgenommen werden, was ein grosser Fehler ist!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon Sgt. Kuntz » 11. Oktober 2011, 10:50

Ich glaube die Bands sind schlicht zu unbekannt bei uns. Alte LOUDNESS mögen zwar viele, die gab es ja auch ĂŒberall zu kaufen, aber die spĂ€teren Alben waren ja stilistisch weit weg vom klassischen Metal. Keine Ahnung, ob sich das wieder geĂ€ndert hat. Ansonsten hab ich festgestellt, dass Pakete aus Asien zu 100% beim Zoll landen, (USA vielleicht 50-60%) und von daher hab ich auch keine Lust mehr aus Japan was zu bestellen. LPs machen die Asiaten ja so gut wie gar nicht mehr, wenn, dann eher aus exotischen LĂ€ndern wie Malaysia oder Thailand. Aber Vinyl ist in Japan glaube ich ziemlich tot.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon rapanzel » 11. Oktober 2011, 10:53

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich glaube die Bands sind schlicht zu unbekannt bei uns. Alte LOUDNESS mögen zwar viele, die gab es ja auch ĂŒberall zu kaufen, aber die spĂ€teren Alben waren ja stilistisch weit weg vom klassischen Metal. Keine Ahnung, ob sich das wieder geĂ€ndert hat. Ansonsten hab ich festgestellt, dass Pakete aus Asien zu 100% beim Zoll landen, (USA vielleicht 50-60%) und von daher hab ich auch keine Lust mehr aus Japan was zu bestellen. LPs machen die Asiaten ja so gut wie gar nicht mehr, wenn, dann eher aus exotischen LĂ€ndern wie Malaysia oder Thailand. Aber Vinyl ist in Japan glaube ich ziemlich tot.

Keine Ahnung wie oft ich in Asien schon bestellt habe, beim Zoll war erst eine Sendung bisher.
Weder yesasia, noch ebay, noch Bestellungen bei Mikki haben bisher Probleme gemacht. Einzig cdjapan kann Probleme geben weil die den genauen Preis auf die ZollerklÀrung schreiben!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon Sgt. Kuntz » 11. Oktober 2011, 10:55

rapanzel hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich glaube die Bands sind schlicht zu unbekannt bei uns. Alte LOUDNESS mögen zwar viele, die gab es ja auch ĂŒberall zu kaufen, aber die spĂ€teren Alben waren ja stilistisch weit weg vom klassischen Metal. Keine Ahnung, ob sich das wieder geĂ€ndert hat. Ansonsten hab ich festgestellt, dass Pakete aus Asien zu 100% beim Zoll landen, (USA vielleicht 50-60%) und von daher hab ich auch keine Lust mehr aus Japan was zu bestellen. LPs machen die Asiaten ja so gut wie gar nicht mehr, wenn, dann eher aus exotischen LĂ€ndern wie Malaysia oder Thailand. Aber Vinyl ist in Japan glaube ich ziemlich tot.

Keine Ahnung wie oft ich in Asien schon bestellt habe, beim Zoll war erst eine Sendung bisher.
Weder yesasia, noch ebay, noch Bestellungen bei Mikki haben bisher Probleme gemacht. Einzig cdjapan kann Probleme geben weil die den genauen Preis auf die ZollerklÀrung schreiben!


Okay, CDs hab ich natĂŒrlich nie bestellt. Meine Quote bezog sich jetzt rein auf LPs. 1-2 CDs und Singles dĂŒrften wohl immer durchgewinkt werden.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon rapanzel » 11. Oktober 2011, 10:57

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich glaube die Bands sind schlicht zu unbekannt bei uns. Alte LOUDNESS mögen zwar viele, die gab es ja auch ĂŒberall zu kaufen, aber die spĂ€teren Alben waren ja stilistisch weit weg vom klassischen Metal. Keine Ahnung, ob sich das wieder geĂ€ndert hat. Ansonsten hab ich festgestellt, dass Pakete aus Asien zu 100% beim Zoll landen, (USA vielleicht 50-60%) und von daher hab ich auch keine Lust mehr aus Japan was zu bestellen. LPs machen die Asiaten ja so gut wie gar nicht mehr, wenn, dann eher aus exotischen LĂ€ndern wie Malaysia oder Thailand. Aber Vinyl ist in Japan glaube ich ziemlich tot.

Keine Ahnung wie oft ich in Asien schon bestellt habe, beim Zoll war erst eine Sendung bisher.
Weder yesasia, noch ebay, noch Bestellungen bei Mikki haben bisher Probleme gemacht. Einzig cdjapan kann Probleme geben weil die den genauen Preis auf die ZollerklÀrung schreiben!


Okay, CDs hab ich natĂŒrlich nie bestellt. Meine Quote bezog sich jetzt rein auf LPs. 1-2 CDs und Singles dĂŒrften wohl immer durchgewinkt werden.

Auch bei Platten hatte ich keine Probleme. Ok, waren auch nie mehr als 5 oder so!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon iceman » 11. Oktober 2011, 11:58

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ich glaube die Bands sind schlicht zu unbekannt bei uns. Alte LOUDNESS mögen zwar viele, die gab es ja auch ĂŒberall zu kaufen, aber die spĂ€teren Alben waren ja stilistisch weit weg vom klassischen Metal. Keine Ahnung, ob sich das wieder geĂ€ndert hat. Ansonsten hab ich festgestellt, dass Pakete aus Asien zu 100% beim Zoll landen, (USA vielleicht 50-60%) und von daher hab ich auch keine Lust mehr aus Japan was zu bestellen. LPs machen die Asiaten ja so gut wie gar nicht mehr, wenn, dann eher aus exotischen LĂ€ndern wie Malaysia oder Thailand. Aber Vinyl ist in Japan glaube ich ziemlich tot.


Jo, darum habe ich Loudness auch irgendwann aus den Augen verloren, weil teures Geld in modernen Schrott zu investieren war mir zu risikoreich.
Mit dem Zoll hatte ich mit Japan meistens GlĂŒck, auch bei cdjapan (d.h. inkl Wertangabe auf dem PĂ€ckchen). Ab und zu bleibt mal ein PĂ€ckchen hĂ€ngen, aber nicht mehr oder weniger als bei Lieferungen aus Nordamerika. Da kam es auch schonmal vor, dass trotz Wertangabe 15 $ auf dem PĂ€ckchen ich dennoch zum Zoll musste.
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon Hugin » 11. Oktober 2011, 12:09

Falls es jemanden interessieren sollte: Es gibt die ersten drei LOUDNESS-Alben mittlerweile auch als gĂŒnstige Euro-Rereleases von Krescendo Records. Hab ich mir kĂŒrzlich bestellt. Die gehen in Ordnung:

Loudness: The Law Of Devil's Land / CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/668035

Loudness: Devil Soldier / CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/668030

Loudness: The Birthday Eve / CD
Bild
http://www.musik-sammler.de/media/668028

Gerade bei Loudness habe ich mich auch schon oft sehr geĂ€rgert, dass die nie einen vernĂŒnftigen Europa-Vertrieb fĂŒr ihre neuen Alben auf die Beine stellen. Bei der "Racing" dachte ich, dass sich das jetzt Ă€ndert, aber das muss ja auch irgendwie ein Flop gewesen sein, so dass direkt wieder Schicht im Schacht war.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon qpr » 11. Oktober 2011, 16:38

Sgt. Kuntz hat geschrieben: Aber Vinyl ist in Japan glaube ich ziemlich tot.


Vinyl ist in Japan immer noch sehr angesagt, es gibt second hand LĂ€den wie Sand am Meer.
FĂŒr einen Sammler wie dich ist Japan ein Paradies, ic hselber hab dort schon einiges an RaritĂ€ten gefunden.

Das Interesse der Japaner an einheimischen Bands ist aber nicht sehr ausgeprÀgt, es sind eigentlich nur westliche Bands angesagt.

Es gibt immer noch underground Bands, die singles oder split auf Vinyl rausbringen, aber der Markt ist nicht groß.
Was aber wieder im kommen ist, Bands veröffentlichen ihre demos auf tape.
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: Loudness und andere Obi-Bands

Beitragvon qpr » 11. Oktober 2011, 16:48

iceman hat geschrieben:
Von daher die Frage: Ist es zu teuer die Scheiben in Lizenz in Europa anzubieten oder die Kommunikation mit den japanischen Plattenformen zu kompliziert oder besteht von japanischer Seite kein Interesse außerhalb Japans aktiv zu werden ?
Nachdem was alles an alten Metalperlen ausgegraben, remastered und Bonusmaterial versehen wird, stelle ich es mir eigentlich einfacher vor eine VÖ aus Japan 1:1 bei uns anzubieten ?


Das Problem mit den meisten Plattenfirmen ist , sie sprechen kein Englisch oder nur sehr schlecht.
Das selbe Problem hast du auch mit den Bands.

Außerdem besteht von Seiten der Bands nicht viel Interesse, ihr Material hier zu veröffentlichen, sie konzentrieren sich hauptsĂ€chlich auf den heimischen Markt.

Die meisten Bands, die ich persönlich kenne, haben eigentlich immer das selbe Problem.
Von der Musik kann kaum einer leben, die Musiker haben alle eine Familie und einen regulÀren Job.
Da bleibt manchmal nicht viel Zeit ĂŒbrig, um Musik zu machen,bzw. Konzerte zu geben, weil ma lwieder ein Bandmitglied auf Schicht ist und nicht frei bekommt.
Riverge z.B. haben sich jetzt von ihrem Original Schlagzeuger trennen mĂŒssen, weil er in Schichtarbeit ist und keine Zeit mehr hatte, Konzerte zu spielen.
Und genauso geht es vielen Bands.
Deswegen wird das alles eher auf HobbymĂ€ĂŸigebene abgezogen und ein großes Interesse an einer Overseas veröffentlichung besteht nicht.
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 GĂ€ste