Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 8. Oktober 2011, 16:58

Acrylator hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:Aber St. Anger gut finden ist vollkommen inakzeptabel, Vergleichsmöglichkeiten hin oder her :tong2:


Richtig, da ertrage ich eher noch Sabaton... :-D .

Also da wäre mir die St. Anger sogar lieber - klingt wenigstens nicht so glattpoliert-schunkelig. :-D


Jetzt diskutieren wir darĂĽber welches beschissene Album am Beschissensten ist :lol:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon darklord » 8. Oktober 2011, 17:37

St Anger innem Manilla Road Thread? Na wie DAS zu stande gekommen ist interessiert mich jetzt schon, muss ja irgendeine logische Erklärung dafür geben. Mal n paar Seiten zurückblättern...
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Markus(PureSteel) » 11. Oktober 2011, 16:26

Acrylator hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:Aber St. Anger gut finden ist vollkommen inakzeptabel, Vergleichsmöglichkeiten hin oder her :tong2:


Richtig, da ertrage ich eher noch Sabaton... :-D .

Also da wäre mir die St. Anger sogar lieber - klingt wenigstens nicht so glattpoliert-schunkelig. :-D


No Way, bevor ich mir St. Anger anhöre geb ich mir lieber 2 Stunden Italo-Rhapsody Sympho Tralala. :-D
Benutzeravatar
Markus(PureSteel)
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2142
Registriert: 8. April 2008, 10:23
Wohnort: Schwarzenberg


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Siebi » 11. Oktober 2011, 16:30

Loomis hat geschrieben:Ich frage mich, ob es ĂĽberhaupt Bands gibt, die nach 25, 30 oder mehr Jahren ihres Bestehens ein Album herausgebracht haben, das ernsthaft an die eigenen Highlights heran kommt.

Anthrax
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Loomis » 11. Oktober 2011, 16:44

Siebi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ich frage mich, ob es ĂĽberhaupt Bands gibt, die nach 25, 30 oder mehr Jahren ihres Bestehens ein Album herausgebracht haben, das ernsthaft an die eigenen Highlights heran kommt.

Anthrax

Siebecker, sie sind raus! :angry2:

EDIT: Oder meintest Du die WCFYA?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Siebi » 11. Oktober 2011, 16:47

Loomis hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ich frage mich, ob es ĂĽberhaupt Bands gibt, die nach 25, 30 oder mehr Jahren ihres Bestehens ein Album herausgebracht haben, das ernsthaft an die eigenen Highlights heran kommt.

Anthrax

Siebecker, sie sind raus! :angry2:

EDIT: Oder meintest Du die WCFYA?

:smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Loomis » 11. Oktober 2011, 16:51

OK, die lasse ich gelten, die war schon nicht schlecht. Allerdings reicht sie fĂĽr meinen Geschmack dennoch nicht an Fistful Of Metal und Spreading The Disease ran. Die gefallen mir einfach stilistisch besser.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Siebi » 11. Oktober 2011, 16:55

Loomis hat geschrieben:OK, die lasse ich gelten, die war schon nicht schlecht. Allerdings reicht sie fĂĽr meinen Geschmack dennoch nicht an Fistful Of Metal und Spreading The Disease ran. Die gefallen mir einfach stilistisch besser.

Ok, ich denke, ich bin raus! :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 11. Oktober 2011, 17:02

Vielleicht könnten wir den Thread ja mal wieder zurück von drittklassigen Kasperltruppen zum drittklassigen Album einer erstklassigen Band lenken. :smile2:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Siebi » 11. Oktober 2011, 17:36

So ist es, der Sampler nimmt konkrete Form an. Der TWOS hat einige Sachen genannt, die ich nicht besitze. Aber auch so komme ich auf zwei rundum gelungene Scheiben.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Ulle » 11. Oktober 2011, 22:11

Um also mal wieder auf Manilla Road zu kommen. Ich war immer absoluter Verfechter und Ersttagskäufer, aber das letzte Album fand ich unhörbar. Bei der aktuellen Scheibe habe ich momentan irgendwie gar keine Kaufmotivation und was ich bisher gelesen habe, ist nun auch nicht unbedingt ein Arschtritt für mich :ehm:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Hugin » 12. Oktober 2011, 00:07

Irgendwie kann ich mir auch schwer vorstellen, dass du richtig begeistert sein könntest. Würde da jetzt gerne was anderes behaupten, aber irgendwie meine ich, dass "Playground..." - so sehr ich es mag - kein Ulle-Album ist.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Cimmerer » 12. Oktober 2011, 11:47

Ulle hat geschrieben:Um also mal wieder auf Manilla Road zu kommen. Ich war immer absoluter Verfechter und Ersttagskäufer, aber das letzte Album fand ich unhörbar. Bei der aktuellen Scheibe habe ich momentan irgendwie gar keine Kaufmotivation und was ich bisher gelesen habe, ist nun auch nicht unbedingt ein Arschtritt für mich :ehm:


Wenn du die Voyager LP, welche zwar den gleichen Schrott-Sound, dafür aber durchgehend zumindest gutes Songwriting hatte, schon unhörbar findest, dann kannst du das mit dem neuen Album gleich sein lassen...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Neues Manilla Road Album 2011 und Rereleases

Beitragvon Acrylator » 12. Oktober 2011, 12:45

Cimmerer hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Um also mal wieder auf Manilla Road zu kommen. Ich war immer absoluter Verfechter und Ersttagskäufer, aber das letzte Album fand ich unhörbar. Bei der aktuellen Scheibe habe ich momentan irgendwie gar keine Kaufmotivation und was ich bisher gelesen habe, ist nun auch nicht unbedingt ein Arschtritt für mich :ehm:


Wenn du die Voyager LP, welche zwar den gleichen Schrott-Sound, dafür aber durchgehend zumindest gutes Songwriting hatte, schon unhörbar findest, dann kannst du das mit dem neuen Album gleich sein lassen...

Nur noch mal zur Richtigstellung: die hat einen noch deutlich schrottigeren Sound! :-D (gut, beim Schlagzeugsound ist leider keine deutliche Verbesserung erfolgt) Und durchgehend gut finde ich das Songwriting da auch nicht, eigentlich nur deshalb besser, weil auf der neuen die ersten drei Stücke wirklich ziemlich schwach/belanglos sind. Die B-Seite von der neuen habe ich mir inzwischen wohl schon mindestens genauso oft angehört, wie das ganze Voyager Album in den letzten Jahren (wobei die Highlights der beiden Alben für mich wohl Tree Of Life und Eye Of The Storm sein dürften).
Aber fĂĽr Ulle dĂĽrfte das wohl trotzdem nicht unbedingt etwas sein...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste