LORDI beim Eurosvisions-Grand Prix

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon manticore » 10. Mai 2006, 00:11

ich bezweifle, daß man selbst in den 70ern noch mit irgendwas schocken konnte. Die Slasher-Filme gab es schon und die Punkszene Ende der Siebziger hat neue Maßstäbe gesetzt. Aber das muß es vielleicht gar nicht sein. Der Kontrast des netten, eingängigen, harmlosen Liedchens mit pseudoschockierenden Kostümen ist genau wie bei KISS oder GWAR (die allerdings musikalisch nichts gerissen haben) einfach ein Hingucker und je mehr wieder echte Musik auftaucht, umso größer die Chance, daß sich vielleicht auch irgendwann die Musikkanäle wieder ändern. LORDI ist zumindest keine gecastete Schönlingband.

Vielleicht ist es hier nicht jedem bekannt, aber es gab eine Zeit, als HELLOWEEN und IRON MAIDEN auf Bayern 3 gespielt wurden. Der "Skandal" damals war, daß einmal von SODOM "Agent Orange" zu hören war, als diese in die Charts einstiegen. Was ist heute so das härteste, was man im öffentlichen Rundfunk zu hören bekommt? Wenn man Glück hat, mal "I can get no Satisfaction" von den STONES......... Und das Fundamentalisten, die Rockmusik immer wieder versuchen einzugrenzen, ist leider auch nix neues. Die Blutzeitung und Nicole gegen LORDI war da noch vergleichsweise lustig.

Es betrifft übrigens nicht nur den Metal, auch alle möglichen Indiependent-Richtungen werden totgeschwiegen. Ob Gothic, Punk oder Hardcore. Alles quasi nicht existent. Und die Kids, die sich irgendwas auf MP3 ziehen sollen eine neue Tendenz sein? Ich habe in den 80ern ebenfalls jeden Unsinn auf Kassette gezogen, um dann festzustellen, daß LPs und später CDs einfach mehr Spaß machen. Ein Sammler war geboren. MP3s sammelt mit sicherheit kein Mensch. Das ist seelenlos und genau dahin sollen die Käufer gebracht werden. Nur der neueste Trend zählt, den kann man schnell konsumieren, wegwerfen und was neues kaufen. Das ist Rockmusik nunmal nicht. KISS-Platten/CDs kaufen die Leute heute noch und damit schließt sich der Kreis.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Ulle » 10. Mai 2006, 00:26

Es gibt inzwischen sehr viele Leute, die nur noch MP3s "sammeln", ansonsten würde es ja die gesamten Tauschbörsen aber auch offiziellen Anlaufstellen wie iTunes usw. nicht geben. Bloß weil's nach wie vor eingesessene Sammler wie uns gibt, heisst das nicht, dass alle Musikinteressierten so sind. Ich habe viele Bekannte die die sich für Musik interessieren, aber eine richtige Sammlung hat kaum jemand.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon UPoP Fan » 10. Mai 2006, 00:32

Ich denke die Zeiten haben sich seit den 70ern geändert und ich glaube auch, dass jeder halbwegs an Musik interessierte Teenie über www.myspace.com eher an Metal gelangt als über den Grand Prix!




nenene... Immer diese neumodischen INTERNET leute.. also pass ma auf, ich bin ja auch noch ziemlich jung, aber ich glaube über das Internet wäre ich NIE an den Metal gekommen, wie denn auch? ach ich weiß ja als kleines kind ja garnicht was metal überhaupt ist oder sein könnte, aber ich komm jetzt trotzdem einfach mal auf die idee das in irgendeine bunte suchmaschine einzugeben oder was? ich kam dazu, weil ich TV geschaut habe, das hab ich dann irgendwie zwischen all dem "normal-pop-kram-zeugs" rausgefiltert bis irgendwann nurnoch das übrig blieb.

INTERNET INTERNET INTERNET...
und morgen tragen wir alle mini computer immer mit uns rum weil das gesetz geworden ist immer und überall ein internet parat zu haben
übermorgen pflanzen wir uns dann alle chips in die gehirne die uns DIREKT mit dem heiligen internetz verbinden womit wir dann unsere sofwaren und musik cds zum abspielen lizensieren
und nächste woche werden unsere gehirne auf festplatten gespeichert und wir werden alle in einer neumodischen anti aliasden mit super-hyper-mega-shading und bump--trilinearem-super-map-filtering welt leben!
gahhhh ich will hier raus... :angry:

so isch hau jetz ab widasen *winkewinke*
ICH BiN nIcht beSoFfEN1!!!111!<br>MeiNe tAStatuR, ODeR besSER gesAGT meinE shIfTlocKtasTe mACHt sIch NUR StändiG SelbsTStäNDig:
UPoP Fan
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 117
Registriert: 15. Januar 2006, 20:20


Beitragvon manticore » 10. Mai 2006, 08:38

MP3s sind wie Kassetten früher. Aber wirklich sammeln kann man den Unsinn nicht. Ist doch nur ein Ersatz. Und echte Fans müssen nachkommen, die nicht nur die drei bekanntesten Metal-Acts kennen, sonst stirbt der Untergrund.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Ulle » 10. Mai 2006, 10:12

Da bin ich (und sicherlich nicht nur ich) mit Dir einer Meinung, aber das hat doch jetzt wirklich nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Oder glaubst Du, dass Lordi durch einen Sieg beim Grand Prix das Undergroundbewusstsein junger soon-to-be-Metaller erwecken? Halte ich jetzt ehrlich für überzogen.
Ich denke, dass die meisten jungen Fans heutzutage durch MP3s gelockt werden können, Du bist der Meinung, dass es was bringt, wenn Lordi im Grand Prix absahnen, Underground hin oder her.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 10. Mai 2006, 10:16

manticore hat geschrieben: MP3s sind wie Kassetten früher. Aber wirklich sammeln kann man den Unsinn nicht. Ist doch nur ein Ersatz. Und echte Fans müssen nachkommen, die nicht nur die drei bekanntesten Metal-Acts kennen, sonst stirbt der Untergrund.

Um den Underground mach ich mir am wenigsten Sorgen. Weil diese europaweit 2500 Leute, die sich auf's KIT, HOA oder SB verteilen, wird es immer geben ;). Is' zwar eine kleine Szene aber dafür mit beständigem Nachwuchs (guckt euch doch mal hier im Forum um).
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. Mai 2006, 14:02

Ich find´ Lordi ganz lustig und schau´ mir das an bzw. nehm´ ich auf, für den Fall dass ich nicht zu Hause bin. Dass die Finnen mit ihrem Auftritt mehr Kids zum Metal bringen, glaub´ ich jetzt weniger... ich betrachte die Aktion mehr so just for fun und reg´ mich deshalb auch nicht weiter drüber auf.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Truemetalwarrior » 11. Mai 2006, 12:28

Ich find Lordi ganz witzig allein schon wegen Songs wie "Devil Is A Loser"...

Mein persönlicher Traum wäre daß mal GWAR beim Grand Prix dela Dingsbums teilnehmen würde! Wäre sehr lustig zu sehen wie das Publikum dort auf literweise Kunstblut etc reagieren muhahah

Blöde gefragt, warum sollen Lordi nicht junge Menschen zum Metal führen? So zuwieder wie's mir auch sein mag haben das Manowar mit ihrem "Hit" auch geschaft... Ich habe auf diversen Undergroundveranstaltungen schon einige jüngere Metaller getroffen, die durch Manowar zum Metal gefunden haben... (bei mir waren ja auch Rammstein schuld) - sicher es wird keine große Masse sein, aber der eine oder andere wahrscheinlich schon

Ob man für Lordi anrufen muß weiß ich nicht - Bekloppte haben beim Grand Prix ja immer gut abgeschnitten (Raab, Horn z.B.) und genau deswegen wird Deutschland wie auch die letzten Jahre diesmal wieder abscheißen... - Aus diesem Grund denke ich Lordi haben gute Chancen zu gewinnen!

Also lassen wir uns überraschen...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Hugin » 11. Mai 2006, 15:35

Truemetalwarrior hat geschrieben: Ich habe auf diversen Undergroundveranstaltungen schon einige jüngere Metaller getroffen, die durch Manowar zum Metal gefunden haben...

Ich würd mal grob schätzen, dass 50% der Metaller aus meinem direkten Umfeld entweder über Helloween oder Manowar (wie ich selbst auch vor Zeiten) zum Metal gekommen sind. Wenn man nicht das Glück hat einen verschrobenen Undergroundler wie einen von uns persönlich zu kennen, dann kommt man doch immer über eine mainstreamige Band zum Metal. Insofern kann auch Lordi problemlos diese Funktion erfüllen, keine Frage. Und jede metallische TV-Präsenz ist immer mit einem Werbeeffekt verbunden, auch für den Underground. Wer über den Mainstream keinen Erstkontakt hat, der findet auch nur schwer den Weg in den Untergrund. Ob es dann MP3, überspielte Tapes, gebrannte CDs oder der Monsterman-Clip im TV sind, schenkt sich nichts.

Da mach ich mir dann schon eher Sorgen um den Underground, wenn ich einen Link poste, bei dem man sich legal und kostenlos fünf komplette Alben (darunter zwei echte Klassiker) herunterladen kann, und dann keiner drauf antwortet. Gut, ist jetzt nicht 100% die bevorzugte Schiene der Sacred-Metal-Userschaft, aber dennoch true and honest as fuck... Hab die Links zu der Band bisher in vier Foren gepostet. In zwei davon ist kein einziger drauf angesprungen, der die Band noch nicht kannte, in einem eine Person, im zweiten zwei Leute.
:(

Wenn die Verkaufszahlen auch im Underground zurückgehen, liegt das m.E. nicht in erster Linie daran, dass die Bands zu wenig öffentliche Akzeptanz bekommen oder zu wenig in den Medien präsent sind, und auch nicht an MP3 und Raubkopien, sondern vor allem daran, dass wir alle an eine chronischen Übersättigung mit neuen Releases leiden und so ein gewaltiges Desinteresse entsteht, was Neues zu entdecken. Das gestehen wir uns selbst nicht gerne ein, weil wir in der Hinsicht eh noch viel besser sind, als 95% des Rests der Welt, aber das macht auch vor uns nicht halt. Ich hör mir auch schon lange nicht mehr jede Band an, die jemand in einem Forum empfiehlt. Krieg einfach nicht immer die Kurve.

Aber so lange ich das nicht mehr schaffe, mach ich mir wenig Gedanken darüber, wer wann wieviel Airplay im TV bekommt und beim Grand Prix auftritt.

Schön ist es dann zu sehen, dass es auch beim Niedergang des kommerziellen Aspekts der Musik noch Bands wie AGAINST NATURE geben wird, die damit zufrieden sind, wenn sie 200 Stück von ihren Alben verkaufen und sich dann dem nächsten Album widmen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon darklord » 11. Mai 2006, 16:53

Hugin hat geschrieben: Da mach ich mir dann schon eher Sorgen um den Underground, wenn ich einen Link poste, bei dem man sich legal und kostenlos fünf komplette Alben (darunter zwei echte Klassiker) herunterladen kann, und dann keiner drauf antwortet. Gut, ist jetzt nicht 100% die bevorzugte Schiene der Sacred-Metal-Userschaft, aber dennoch true and honest as fuck... Hab die Links zu der Band bisher in vier Foren gepostet. In zwei davon ist kein einziger drauf angesprungen, der die Band noch nicht kannte, in einem eine Person, im zweiten zwei Leute.
:(

Nenn doch namen, was genau meinst du?

@Topic:
Find ich lustig, Lordi ist guter Partykram imo. Von mir aus können sie gewinnen, müssen sie aber nicht. Anrufen werd ich wohl auch nicht.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Beitragvon Hugin » 11. Mai 2006, 17:24

Was ich meine? Against Nature / Revelation. Momentan ein Thread unter diesem.
;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon manticore » 11. Mai 2006, 21:14

wir halten nun fest: Im Prinzip stimmt mir jeder mehr oder weniger zu, daß es zumindest nix schaden kann, LORDI zu unterstützen. A

lso folgern wir daraus, dass ein paar cent für einen Anruf Euer Gewissen erleichtern weil Ihr wenigstens einmal was für den Metal in seiner Gesamtheit getan habt. Ich würde auch SLIPKNOT oder NAPALM DEATH unterstützen, wenn sie auf dem Eurovisions-Grand Prix wären obwohl ich mit diesen Bands NICHTS anfangen kann.

Es geht darum, daß Heavy Metal nicht TOTAL aus den Medien verschwindet. Die Szene braucht Aufmerksamkeit und damit ist vielleicht auch wieder mehr Geld da, daß nicht jede belanglose Band gepusht wird, sondern Kohle für Aufbauarbeit in wirklich gute Truppen investiert werden kann. Kapieren das wirklich so wenige oder muß man dafür irgendwas spezielles studiert haben?
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Ice-B » 11. Mai 2006, 21:48

manticore hat geschrieben: sondern Kohle für Aufbauarbeit in wirklich gute Truppen investiert werden kann

Dahin fließt das Geld aber ganz bestimmt nicht. Man muß wohl genauso kapieren, daß in dieser Branche schon lange kein Geld mehr investiert (also mit dem mittel- bis langfristigen Ziel des Mittelrückflusses angelegt) wird, sondern nur noch auf den schnellen Euro geschaut wird. Für diese Erkenntnis muß man übrigens nicht studiert haben :)
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon NegatroN » 11. Mai 2006, 22:07

manticore hat geschrieben: wir halten nun fest: Im Prinzip stimmt mir jeder mehr oder weniger zu, daß es zumindest nix schaden kann, LORDI zu unterstützen. A

lso folgern wir daraus, dass ein paar cent für einen Anruf Euer Gewissen erleichtern weil Ihr wenigstens einmal was für den Metal in seiner Gesamtheit getan habt. Ich würde auch SLIPKNOT oder NAPALM DEATH unterstützen, wenn sie auf dem Eurovisions-Grand Prix wären obwohl ich mit diesen Bands NICHTS anfangen kann.

Es geht darum, daß Heavy Metal nicht TOTAL aus den Medien verschwindet. Die Szene braucht Aufmerksamkeit und damit ist vielleicht auch wieder mehr Geld da, daß nicht jede belanglose Band gepusht wird, sondern Kohle für Aufbauarbeit in wirklich gute Truppen investiert werden kann. Kapieren das wirklich so wenige oder muß man dafür irgendwas spezielles studiert haben?

Sorry, aber der Plan funktioniert hinten und vorne nicht - egal ob mit Studium oder ohne. Die einzigen, die von dem Anruf profitieren, sind die Veranstalter des Grand Prix (denen ich mein Geld sehr ungern gebe). Der Metal hat davon genau gar nichts.

Selbst wenn Lordi den GP gewinnen sollten (was ich nicht glaube), so wird das nichts an der Arbeit der Labels ändern. Die werden weiterhin wenig bis kein Geld in Aufbauarbeit von Bands investieren. Das Risiko geht kein Label mehr ein. Wozu auch? Das aktuelle Vorgehen, Bands zu signen, diese selber Arbeit und Geld investieren lassen und dann mit denen weiter zusammenarbeiten, bei denen sich das in den Verkaufszahlen niederschlägt, macht aus Labelsicht klar mehr Sinn.

Und was das Verbreiten von Metal angeht, die neuen wirklichen Metal-Fans (also richtige Unterstützer der Szene und nicht nur Modefans), die durch den Grand Prix den Metal entdecken und das ohne den Grand Prix nicht tun würden, kannst du meiner Meinung nach bequem an einer geschlossenen Faust abzählen.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Ulle » 11. Mai 2006, 22:30

Und was das Verbreiten von Metal angeht, die neuen wirklichen Metal-Fans (also richtige Unterstützer der Szene und nicht nur Modefans), die durch den Grand Prix den Metal entdecken und das ohne den Grand Prix nicht tun würden, kannst du meiner Meinung nach bequem an einer geschlossenen Faust abzählen.

100% richtig!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste