The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Ghoul » 4. November 2011, 14:16

Hab mir auch sagen lassen, dass die Jugend von Heute ganz gut im Internet zurechtkommt, da brauchts kein Wacken, um Bands zu entdecken...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Cromwell » 4. November 2011, 15:04

Ich würde sogar behaupten, wer gewitzt im Umgang mit den richtigen Internetseiten ist, seine Recherchen ordentlich betreibt und ein bisschen vorsichtig ist, könnte sich im SMB anmelden, fröhlich am Betrieb teilnehmen und keiner würde merken, dass derjenige eigentlich gar keinen Metal hört. Muss sich nur von Fachgesprächen auf Konzerten fernhalten, ohne den doppelten Boden der Suchmaschinen fällt die Scharade dann doch auf. :lol:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Kubi » 4. November 2011, 15:06

hmm.... der ein oder andere hier meidet ja tatsächlich Konzerte....
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon TexasInstruments » 4. November 2011, 17:50

Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.


Eine vernĂĽnftige Berichterstattung wĂĽrde die ersteren Truppen mit zweiteren gar nicht in einen Topf werfen.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Kubi » 4. November 2011, 17:57

TexasInstruments hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.


Eine vernĂĽnftige Berichterstattung wĂĽrde die ersteren Truppen mit zweiteren gar nicht in einen Topf werfen.


So lange es mit Hinweis auf die Qualitätsunterschiede passiert sehr wohl: "Devil bedienen sich massiv bei Black Sabbath, ohne je deren Klasse erreichen zu können. Statt "Time To Repent" kauft lieber "Paranoid."" oder "Wer okkulten 70er Okkult-Rock ohne Singtröte hören möchte, legt statt The Devil's Blood dann doch lieber Coven auf." oder "Alia sieht zwar besser aus als Ian Anderson, dafür bläst der aber seine Flöte besser und ist zudem ein wahrer Poet."
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Vain Shangway » 4. November 2011, 18:03

Kubi hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.


Eine vernĂĽnftige Berichterstattung wĂĽrde die ersteren Truppen mit zweiteren gar nicht in einen Topf werfen.


So lange es mit Hinweis auf die Qualitätsunterschiede passiert sehr wohl: "Devil bedienen sich massiv bei Black Sabbath, ohne je deren Klasse erreichen zu können. Statt "Time To Repent" kauft lieber "Paranoid."" oder "Wer okkulten 70er Okkult-Rock ohne Singtröte hören möchte, legt statt The Devil's Blood dann doch lieber Coven auf." oder "Alia sieht zwar besser aus als Ian Anderson, dafür bläst der aber seine Flöte besser und ist zudem ein wahrer Poet."


:yeah:
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon TexasInstruments » 4. November 2011, 18:06

Kubi hat geschrieben:
TexasInstruments hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.


Eine vernĂĽnftige Berichterstattung wĂĽrde die ersteren Truppen mit zweiteren gar nicht in einen Topf werfen.


So lange es mit Hinweis auf die Qualitätsunterschiede passiert sehr wohl: "Devil bedienen sich massiv bei Black Sabbath, ohne je deren Klasse erreichen zu können. Statt "Time To Repent" kauft lieber "Paranoid."" oder "Wer okkulten 70er Okkult-Rock ohne Singtröte hören möchte, legt statt The Devil's Blood dann doch lieber Coven auf." oder "Alia sieht zwar besser aus als Ian Anderson, dafür bläst der aber seine Flöte besser und ist zudem ein wahrer Poet."


Ok, so gesehen schon. Wird aber kaum betrieben. Von daher fĂĽr mich meist Etikettenschwindel.
Da gäbe es dann genug Zweite Reihe-Bands aus den 60ern/70ern zu denen man eher Vergleiche ziehen könnte.
Jene kennen die Redakteure aber meist selbst nicht.
Erinnert mich an die Blues-Reviews im Rock Hard früher, alles wurde mit B.B.King, Ray Vaughan oder Clapton verglichen. Weil man ja selbst nicht mehr kannte. Schuster bleib bei Deinen Leisten, oder so ähnlich....
Zuletzt geändert von TexasInstruments am 4. November 2011, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Goatstorm » 4. November 2011, 18:08

Ohne jetzt in die völlig übertriebenen Huldigungen einstimmen zu wollen, aber COVEN sind im Vergleich zu TDB bestenfalls Regionalliga. Wären sie nicht die ersten gewesen, die ein schlüssiges Okkultkonzept hatten, würde die Band heute niemand mehr kennen.
Rein musikalisch waren Coven schon 1969 absolute C-Ware, völliger Durchschnitt, weder revolutionär noch in irgendeiner anderen Hinsicht herausragend. Dass gerade Coven bei den Black Metal-Kids und ihren geschminkten Freundinnen im Watain-Shirt heutzutage so hoch im Kurs stehen, kann ich mir echt nur dadurch erklären, dass niemand die Platte gehört hat.

Ob Alia besser bläst als Ian Anderson, möchte ich lieber nicht kommentieren...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Piledriver » 4. November 2011, 20:43

Goatstorm hat geschrieben:Ohne jetzt in die völlig übertriebenen Huldigungen einstimmen zu wollen, aber COVEN sind im Vergleich zu TDB bestenfalls Regionalliga. Wären sie nicht die ersten gewesen, die ein schlüssiges Okkultkonzept hatten, würde die Band heute niemand mehr kennen.
Rein musikalisch waren Coven schon 1969 absolute C-Ware, völliger Durchschnitt, weder revolutionär noch in irgendeiner anderen Hinsicht herausragend. Dass gerade Coven bei den Black Metal-Kids und ihren geschminkten Freundinnen im Watain-Shirt heutzutage so hoch im Kurs stehen, kann ich mir echt nur dadurch erklären, dass niemand die Platte gehört hat.

Ob Alia besser bläst als Ian Anderson, möchte ich lieber nicht kommentieren...


Dem kann ich nur zustimmen ! Ich bin zwar nicht so alt das ich mit COVEN frĂĽhzeitig in BerĂĽhrung kam.Aber immerhin durch einen Onkel der ebenfalls Musikfreak ist,Mitte der 80er. Fand ich seinerzeit,wohl auch des Image wegen,sehr cool.Aber heute finde ich die im Vergleich zu zb. Black Widow sehr mau.

Ich treibe mich auch noch in einem anderen Metal Forum herum.Da fällt schon auf das sich ein gwisser Anteil der Jung Metaller schon für die 70er interessiert zeigt und am reinhören ist.Man sollte dankbar für jeden von den Kids sein der sich zu den 70er weiter wagt als zu Black Sabbath.
"Life is a long song
Benutzeravatar
Piledriver
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 795
Registriert: 23. April 2009, 07:16
Wohnort: Kassel


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Raf Blutaxt » 4. November 2011, 20:53

Man könnte die Leute auch einfach die Musik hören lassen, die ihnen gefällt. Wenn jemand Spaß an TDB hat, ist das doch völlig ok, da muss man doch nicht immer direkt mit "Naja, wenn er dadurch Band XYZ kennen lernt, ist's verzeihbar" kommen.

Es ist ja nicht so, dass diese 60er und 70er Bands heute auf Underground Support angewiesen wären, da die meisten davon ja nicht mehr aktiv sind und von etwaigen Albenverkäufen wohl sowieso keinen Cent mehr sehen, insofern nehmen TDB, Blood Ceremony und wer gerade sonst so als Retroband kritisiert wird, denen ja nicht die Butter vom Brot.

Ach ja, ich kannte und mochte Jethro Tull schon vor Blood Ceremony, kann mir BC aber trotzdem gut anhören und die richtig gut finden.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Pavlos » 4. November 2011, 22:05

Goatstorm hat geschrieben:Ohne jetzt in die völlig übertriebenen Huldigungen einstimmen zu wollen, aber COVEN sind im Vergleich zu TDB bestenfalls Regionalliga. Wären sie nicht die ersten gewesen, die ein schlüssiges Okkultkonzept hatten, würde die Band heute niemand mehr kennen.
Rein musikalisch waren Coven schon 1969 absolute C-Ware, völliger Durchschnitt, weder revolutionär noch in irgendeiner anderen Hinsicht herausragend.


:oh2:

C-Ware?

Schlechter als THE DEVILS BLOOD?

Regional-Liga?

Mein lieber Herr Goatstorm, ich bin entsetzt.... :-X/2

Die Folgealben sind natürlich recht unspektakulär, aber zumindest "Witchcraft Destroys Minds And Reaps Souls" ist ja wohl mal ein wahrlich einzigartiges, morbides, wegweisendes, fantastisches Werk, wie es einzigartiger, morbider, wegweisender, fantastischer nicht sein könnte....

Wie man schwarze Songperlen wie z.B. ´The White Witch of Rose Hall ´, ´Coven in Charing Cross´ oder ´WIcked Woman´ schlecht finden bzw. reden kann, bleibt mir ein Geheimnis. Der Stoff ist so krank und gleichzeitig begeisternd, das muß man einfach lieben....

Come on, dude!!!!!!!

<3
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Cromwell » 4. November 2011, 22:18

Morbid? Um "The White Witch of Rose Hall" als morbid zu empfinden, ist aber ein hauchzartes GemĂĽt vorausgesetzt, oder? Zu solcher Musik tanzen mit verliebt machenden Drogen vollgepumpte Hippies im Sonnenschein!
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Pavlos » 4. November 2011, 22:21

Als hellenische Teilzeit-Elfe bin ich in der Hinsicht eben leicht zu beeindrucken.....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Goatstorm » 4. November 2011, 22:22

Agio Pavlo, wir reden jetzt schon von der gleichen Platte?

Morbide? Das ist völlig harmloser, unspektakulärer, ja biederer Folkrock aus der amerikanischen Provinz. Wenn man bedenkt, was zur gleichen Zeit Bands, wie die MC5, die Stooges, Blue Cheer, die Beatles (Revolver), die Beach Boys (Pet Sounds), Led Zeppelin oder Zappa auf die Beine gestellt haben, ist "Witchcraft..." einfach nur Kindergarten. Auch im Folkbereich selber war die Platte hintendran. Wenn man zu der Zeit nach England geht, hat man die Incredible Stringband, die in Sachen Wahnsinn/Psychedelia/Morbidität Coven mal eben zum Frühstück verputzen ("The Minotaur's Song" / "Witches Hat"). Fairport Convention, Fotheringay, Forest, das war schon 69 eine völlig andere Liga als Coven. Mit den Psych-Rockern der Zeit muss man gar nicht erst anfangen, Monumentum, Lucifer Was, Man, Pink fuckin Floyd... dagegen waren Coven ein paar Provinzhippies, die noch nicht realisiert hatten, dass der Summer of Love schon seit drei Jahren vorbei war. Wegweisend ist was anderes.

Ich sage nicht, dass 'Witchcraft...' schlecht ist. Aber mehr als nett ist - rein musikalisch - nie und nimmer drin. Der Status der Band ist völlig außerhalb jeder Relation und durch die Musik allein nicht zu erklären. Wodurch sich der Kreis zu The Devils Blood wieder schließt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: The Devil's Blood-Thread - neues Album 11.11.2011

Beitragvon Pavlos » 4. November 2011, 22:24

Ach, ihr seid doch alle Spielverderber....


:wink:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste