Newcomer, Hoffnungsträger, Bandcamp-Helden...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Tokaro » 24. November 2011, 20:13

Ancient_Mariner hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle dich die Frage jetzt einfach mal hier: Könnt Ihr mir Bands empfehlen, die in die Richtung von Virgin Steele gehen?!

Savatage
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 24. November 2011, 20:23

Tokaro hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle dich die Frage jetzt einfach mal hier: Könnt Ihr mir Bands empfehlen, die in die Richtung von Virgin Steele gehen?!

Savatage

:ehm: Naja...
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Tokaro » 24. November 2011, 20:31

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle dich die Frage jetzt einfach mal hier: Könnt Ihr mir Bands empfehlen, die in die Richtung von Virgin Steele gehen?!

Savatage

:ehm: Naja...

Wenn vielleicht nicht detailliert vergleichbar, ist die Zielgruppe für mich die selbe. Ich kenne, glaube ich, zumindest niemanden, der auf die 90er-Savatage-Scheiben steht und nicht auch den Virgin-Steele-Stoff aus der gleichen Zeit gut findet. Die klassischen Elemente und das teils Musical-artige haben sie auf jeden Fall gemein.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 24. November 2011, 20:38

Tokaro hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle dich die Frage jetzt einfach mal hier: Könnt Ihr mir Bands empfehlen, die in die Richtung von Virgin Steele gehen?!

Savatage

:ehm: Naja...

Wenn vielleicht nicht detailliert vergleichbar, ist die Zielgruppe für mich die selbe. Ich kenne, glaube ich, zumindest niemanden, der auf die 90er-Savatage-Scheiben steht und nicht auch den Virgin-Steele-Stoff aus der gleichen Zeit gut findet. Die klassischen Elemente und das teils Musical-artige haben sie auf jeden Fall gemein.

Okay, bei Zielgruppe und klassischen Elementen stimme ich zu, aber ansonsten klingen die Bands schon sehr unterschiedlich.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Tokaro » 24. November 2011, 20:49

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle dich die Frage jetzt einfach mal hier: Könnt Ihr mir Bands empfehlen, die in die Richtung von Virgin Steele gehen?!

Savatage

:ehm: Naja...

Wenn vielleicht nicht detailliert vergleichbar, ist die Zielgruppe für mich die selbe. Ich kenne, glaube ich, zumindest niemanden, der auf die 90er-Savatage-Scheiben steht und nicht auch den Virgin-Steele-Stoff aus der gleichen Zeit gut findet. Die klassischen Elemente und das teils Musical-artige haben sie auf jeden Fall gemein.

Okay, bei Zielgruppe und klassischen Elementen stimme ich zu, aber ansonsten klingen die Bands schon sehr unterschiedlich.

Er hat ja halt nach der Richtung gefragt... Und MANOWAR wurden ja schon genannt.

Aber ich sag dann halt jetzt...RHAPSODY (ohne Fire, dafür mit Tales), die haben auch ordentlich rumgeklimpert :harrr:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. November 2011, 09:33

Ancient_Mariner hat geschrieben:Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen stelle dich die Frage jetzt einfach mal hier: Könnt Ihr mir Bands empfehlen, die in die Richtung von Virgin Steele gehen?!


Kommt auch auf die Phase drauf an. Soll es mehr in Richtung 70er-lastigen Hardrock/Proto-Metal gehen, mehr episch-klassisch wie auf “Noble Savage“ oder leicht symphonisch, wie auf den beiden Marriage-Alben? Die letzten beiden klammern wir mal lieber aus, Bands mit Plastiksound und langweiligen Songs suchst du hoffentlich nicht. :-D
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Ancient_Mariner » 25. November 2011, 11:23

Die bisher genannten Bands kenne ich natürlich in und auswendig.
Was Virgin Steele für mich ausmacht, sind die ausufernden Songstrukturen; die typischen, extrem eingängigen David DeFeis Refrainmelodien; der hohe Kitschfaktor; die langen Doublebassstrecken und die fetten Gitarrenriffs (bei anderen Bands aus diesem Genre, wird ja meistens nur ein Akkord durchgeschrabbelt).
Ich hatte gehoft, dass ihr mir da ein oder zwei Bands empfehlen könnt, die nicht allzu bekannt sind.

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Kommt auch auf die Phase drauf an. Soll es mehr in Richtung 70er-lastigen Hardrock/Proto-Metal gehen, mehr episch-klassisch wie auf “Noble Savage“ oder leicht symphonisch, wie auf den beiden Marriage-Alben? Die letzten beiden klammern wir mal lieber aus, Bands mit Plastiksound und langweiligen Songs suchst du hoffentlich nicht. :-D


Also für mich fängt VS ab der Noble Savage an. Die meisten dürften ja mittlerweile wissen, dass ich mit dem Standard-HardRock-Riffig nicht allzuviel anfangen kann. Im Gegensatz zu vielen anderen, mag ich aber auch die Visions of Eden. Soviele Ideen hat der David noch nie auf einem einzigen Album verarbeitet. Das letzte Album war dann aber doch eher ein Enttäuschung. Das liegt primär an dem Fehlen von RIffs und Davids extrem schwacher Stimme.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Cromwell » 25. November 2011, 11:50

Kitsch, Basstrommeln und Pop? Die letzten beiden While Heaven Wept-Alben!
Wenn die Basstrommeln nicht ganz so wichtig sind, viele der "weicheren" Epic Doom Metal-Bands bedienen sich auch gerne gesüßter Refrains. Doomshine zum Beispiel.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Raf Blutaxt » 25. November 2011, 11:59

Cromwell hat geschrieben:Kitsch, Basstrommeln und Pop? Die letzten beiden While Heaven Wept-Alben!
Wenn die Basstrommeln nicht ganz so wichtig sind, viele der "weicheren" Epic Doom Metal-Bands bedienen sich auch gerne gesüßter Refrains. Doomshine zum Beispiel.

Also Virgin Steele Fans Doomshine zu empfehlen halte ich doch für einen eher gewagten Schachzug. :smile2:

Doublebass, Kitsch und Keyboards, Italien zwischen 1995 und 2005 sollte dann wohl das Ziel sein. :smile2:
Secret Sphere, Thy Majesty, Luca Turilli solo,etc. Das Problem all dieser Bands war jedoch immer, dass keine einen so charismatischen Sänger hatte, wie Virgin Steele.

Und Visions of Eden ist furchtbar Konzeptlos. Was helfen die ganzen Ideen, wenn kein einziger guter Song dabei rumkommt?
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Sgt. Kuntz » 25. November 2011, 12:04

Okay, jetzt weiß mkan mehr, dürfte trotzdem schwierig werden. VS sind ja eine meiner Lieblings-Bands, von daher würde ich mal ganz subjektiv Alben nennen, bei denen ein ähnliches “Feeling“ aufkommt. Logischerweise eher Bands aus den 80ern, Sachen wie "Theli" von THERION dürften aber auch passen, aber da gibt es andere Spezialisten...

Und ja, ich behaupte nicht, dass die alle genau so wie VIRGIN STEELE klingen, das gleich vorneweg an meine Lieblings-User.


BAD AXE – Contradiction To The Rule 1987
Die hatten in einigen Songs auch ein klassisches Keyboard und recht originelle Songs, wobei die besten Tracks nicht online verfügbar sind
http://www.youtube.com/watch?v=W9TP229d9kY

SAVATAGE wurden ja schon genannt, vor allem ihre Meisterwerke “Hall Of The Mountain King“ und “Gutter Ballet“.

Ein Stück progressiver: SHADOW GALLERY, “The Queen Of The City Of Ice“ hat schon was VS-mäßiges, natürlich etwas verspielter.

Die erste KAMELOT hat auch ganz starke Songs und teils majestetische Atmosphäre, teilweise auch das zweite Album, danach bitte nicht mehr.

Noch was Exotisches: STINGRAY aus Japan, auch recht origineller symphonischer Metal, auch alles andere als 08/15
http://www.youtube.com/watch?v=7_Fger959vU

WARLORD sind natürlich auch Pflicht wenn es um ausgefallenen, mystischen Metal geht!

Die White Metal/Hardrock-Band BARNABAS könnte auch hinkommen
http://www.youtube.com/watch?v=jOvptn7KHOg

Die Italiener ADRAMELCH muss man natürlich auch nennen wenn es um klassische Elemente im Heavy Metal geht.

Vielleicht noch DEMON zu “Taking The World By Storm“-Zeiten?

Und wenn man englische Bands, dann auch SARACEN "Heroes, Saints And Fools" nicht vergessen!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Ancient_Mariner » 25. November 2011, 12:20

Danke für die vielen Tipps! Da werde ich mich am WE mal durchhören!

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Und Visions of Eden ist furchtbar Konzeptlos. Was helfen die ganzen Ideen, wenn kein einziger guter Song dabei rumkommt?


Woooooooooooot?!

Immortal I stand ist ja wohl ein absoluter Gottsong. Mit God Above God ist sogar mit die beste VS Ballade überhaupt auf dem Album vertreten. Die einzigen beiden Lieder die etwas abfallen, sind imo Angel of Death und The Hidden God. Der Rest ist erste Sahne. Ich muss natürlich auch dazu sagen, dass die VoE die erste VS war die ich gehört habe. Daher habe ich wohl auch ein besonderes Verhältnis zu dem Album.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Raf Blutaxt » 25. November 2011, 12:30

Na gut, dann sei dir verziehen. Ich finde die Visions of Eden leider total langweilig. Selbst die aktuelle finde ich da wieder einen Tick besser.

Einen Tipp hätte ich dann aber auch noch für dich, nämlich die Schweden/Dänen von Wuthering Heights. Ich habe nur ein Album von denen, The Shadow Cabinet, auf dem der Astral Doors Sänger singt. Das hat zumindest Doublebass, Kitsch, Keyboards, klassische und folkige Elemente und auch sehr guten Gesang.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Cromwell » 25. November 2011, 12:41

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Kitsch, Basstrommeln und Pop? Die letzten beiden While Heaven Wept-Alben!
Wenn die Basstrommeln nicht ganz so wichtig sind, viele der "weicheren" Epic Doom Metal-Bands bedienen sich auch gerne gesüßter Refrains. Doomshine zum Beispiel.

Also Virgin Steele Fans Doomshine zu empfehlen halte ich doch für einen eher gewagten Schachzug. :smile2:


Wollte nur dezent auf gute Musik hinweisen. Schöne Refrains haben sie zumindest.
Wie könnte ich es mit meinem Gewissen vereinbaren, einen Mitmenschen in einem Strudel italienischen Fließbandkitsches zu ersäufen? :wink:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Ancient_Mariner » 25. November 2011, 12:45

Raf Blutaxt hat geschrieben:Na gut, dann sei dir verziehen. Ich finde die Visions of Eden leider total langweilig. Selbst die aktuelle finde ich da wieder einen Tick besser.

Einen Tipp hätte ich dann aber auch noch für dich, nämlich die Schweden/Dänen von Wuthering Heights. Ich habe nur ein Album von denen, The Shadow Cabinet, auf dem der Astral Doors Sänger singt. Das hat zumindest Doublebass, Kitsch, Keyboards, klassische und folkige Elemente und auch sehr guten Gesang.


Thx!

Bei der neuen VS ist halt das Problem, dass David offensichtlich irgendein Problem mit seiner Stimme hat und er einfach nicht mehr in der Lage ist -weder live, noch im Studio- mit einer kräftigen Stimme zu singen. Dazu kommt dann noch, dass viele Lieder,so gut die Ideen/Melodien auch sein mögen, nur aus einer Aneinanderreihung von ganzen Akkorden bestehen. Richtige Riffs muss man echt mit der Lupe suchen.
Klar, auch diese Platte hat einige richtig gute Songs am Start (!!!Bread of Wickedness!!!, By the Hammer of Zeus..., When I'm silent, Necropolis, To crown them with halos), aber auch wirklich extreme Stinker wie Pagan Heart, Dream of Fire, Orpheus Taboo + diese eine schreckliche Ballade (da ist mir gerade der Name entfallen).
Damit ist es imo im Gesamten ein der schwächeren VS Scheiben.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Newcomer, Hoffnungsträger, Myspace-Helden...

Beitragvon Raf Blutaxt » 25. November 2011, 12:48

Cromwell hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Kitsch, Basstrommeln und Pop? Die letzten beiden While Heaven Wept-Alben!
Wenn die Basstrommeln nicht ganz so wichtig sind, viele der "weicheren" Epic Doom Metal-Bands bedienen sich auch gerne gesüßter Refrains. Doomshine zum Beispiel.

Also Virgin Steele Fans Doomshine zu empfehlen halte ich doch für einen eher gewagten Schachzug. :smile2:


Wollte nur dezent auf gute Musik hinweisen. Schöne Refrains haben sie zumindest.
Wie könnte ich es mit meinem Gewissen vereinbaren, einen Mitmenschen in einem Strudel italienischen Fließbandkitsches zu ersäufen? :wink:

Und da empfiehlst du ihm die letzte WHW? :wink:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste