Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon rummelgeist » 3. Februar 2012, 12:14

QuickNick hat geschrieben:Wenn ich höre, was z.B. ein Rob Dukes für eine gequirlte Sch... von sich gibt, ist mir diese Antifa-Gebetsmühle aber noch lieber.

Keine Frage.
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Siebi » 3. Februar 2012, 12:16

Destruction >>>>>> Kreator, aber das ist ja bekannt und guter Geschmack macht bekanntlich einsam. :harrr:

Nehmen wir die schmierige Fanbrille ab, dann gibt es schon ein paar feine Alben aus Altenessen.

Trotz seiner polemischen Liveschmonzetten finde ich Hr. Petrozza ganz okay, denn er gibt zu, dass er Thrash mit Kreator wegen der Kohle spielt und nicht, weil er der trueeste Thrashhead unter der Ruhrpottsonne ist.

So lautet die mathematische Ungleichungsarithmetik im Südwesten Münchens:
Pleasure To Kill == Terrible Certainty >> Cause For Conflict > Renewal > Endorama >>> der mir bekannte Rest

Von den letzten drei kenn ich nur ein paar Songs, darum keine Wertung, ist halt nicht mehr meins. Brauch' auch keine neuen Destruction-Alben, dafür Tankard und Sodom immer gerne. Einfach meine Lieblinge in Sachen working class thrash heroes ohne Allüren!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Schnuller » 3. Februar 2012, 12:20

Siebi hat geschrieben:Destruction >>>>>> Kreator, aber das ist ja bekannt und guter Geschmack macht bekanntlich einsam. :harrr:

Nehmen wir die schmierige Fanbrille ab, dann gibt es schon ein paar feine Alben aus Altenessen.

Trotz seiner polemischen Liveschmonzetten finde ich Hr. Petrozza ganz okay, denn er gibt zu, dass er Thrash mit Kreator wegen der Kohle spielt und nicht, weil er der trueeste Thrashhead unter der Ruhrpottsonne ist.

So lautet die mathematische Ungleichungsarithmetik im Südwesten Münchens:
Pleasure To Kill == Terrible Certainty >> Cause For Conflict > Renewal > Endorama >>> der mir bekannte Rest

Von den letzten drei kenn ich nur ein paar Songs, darum keine Wertung, ist halt nicht mehr meins. Brauch' auch keine neuen Destruction-Alben, dafür Tankard und Sodom immer gerne. Einfach meine Lieblinge in Sachen working class thrash heroes ohne Allüren!


Bei Tankard weis man definitiv, das die Jungs das aus Spaß an der Sache machen, bei Sodom ist der Kohle-Faktor bestimmt nicht zu vernachlässigen.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 3. Februar 2012, 12:23

Schnuller hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Destruction >>>>>> Kreator, aber das ist ja bekannt und guter Geschmack macht bekanntlich einsam. :harrr:

Nehmen wir die schmierige Fanbrille ab, dann gibt es schon ein paar feine Alben aus Altenessen.

Trotz seiner polemischen Liveschmonzetten finde ich Hr. Petrozza ganz okay, denn er gibt zu, dass er Thrash mit Kreator wegen der Kohle spielt und nicht, weil er der trueeste Thrashhead unter der Ruhrpottsonne ist.

So lautet die mathematische Ungleichungsarithmetik im Südwesten Münchens:
Pleasure To Kill == Terrible Certainty >> Cause For Conflict > Renewal > Endorama >>> der mir bekannte Rest

Von den letzten drei kenn ich nur ein paar Songs, darum keine Wertung, ist halt nicht mehr meins. Brauch' auch keine neuen Destruction-Alben, dafür Tankard und Sodom immer gerne. Einfach meine Lieblinge in Sachen working class thrash heroes ohne Allüren!


Bei Tankard weis man definitiv, das die Jungs das aus Spaß an der Sache machen, bei Sodom ist der Kohle-Faktor bestimmt nicht zu vernachlässigen.

Sicher, wobei ich nicht glaube, dass Sodom genug für drei Musiker abwerfen.
Kreator dürften aber generell die erfolgreichste Thrash Band aus Deutschland sein, was Verkäufe angeht.
Zuletzt geändert von Raf Blutaxt am 3. Februar 2012, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Kubi » 3. Februar 2012, 12:32

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Destruction >>>>>> Kreator, aber das ist ja bekannt und guter Geschmack macht bekanntlich einsam. :harrr:

Nehmen wir die schmierige Fanbrille ab, dann gibt es schon ein paar feine Alben aus Altenessen.

Trotz seiner polemischen Liveschmonzetten finde ich Hr. Petrozza ganz okay, denn er gibt zu, dass er Thrash mit Kreator wegen der Kohle spielt und nicht, weil er der trueeste Thrashhead unter der Ruhrpottsonne ist.

So lautet die mathematische Ungleichungsarithmetik im Südwesten Münchens:
Pleasure To Kill == Terrible Certainty >> Cause For Conflict > Renewal > Endorama >>> der mir bekannte Rest

Von den letzten drei kenn ich nur ein paar Songs, darum keine Wertung, ist halt nicht mehr meins. Brauch' auch keine neuen Destruction-Alben, dafür Tankard und Sodom immer gerne. Einfach meine Lieblinge in Sachen working class thrash heroes ohne Allüren!


Bei Tankard weis man definitiv, das die Jungs das aus Spaß an der Sache machen, bei Sodom ist der Kohle-Faktor bestimmt nicht zu vernachlässigen.

Sicher, wobei ich nicht glaube, dass Sodom genug für drei Musiker abwerfen.
Kreator dürften aber generell die erfolgreichste Tharsh Band aus Deutschland sein, was Verkäufe angeht.


Jeder Berufsmusiker, der 40+ X ist und seit 20+x Jahren nix anderes als Musik macht, macht Musik (auch) wegen des Geldes. Sie können doch auch nix anderes. Das gilt für Kreator wie für Overkill, Saxon, Iron Maiden (obwohl, die sind sicher vor allem noch aus Spaß an der Freud dabei. Brauchen ja kein Geld mehr) und jede andere Band, die so lange und ohne nennenswerte Unterbrechung dabei ist. Ganz sicher auch für Tankard & Sodom. Die mögen den ein oder anderen Euro nebenher verdienen, aber es ist naiv zu glauben, sie würden die Musik einzig und allein aus Liebe zur Musik machen. Aber es soll ja Leute geben, die Spaß an ihrer Arbeit haben, von daher schließt sich Authentizität und Beruf nicht zwingend aus.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 3. Februar 2012, 12:39

Kubi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Destruction >>>>>> Kreator, aber das ist ja bekannt und guter Geschmack macht bekanntlich einsam. :harrr:

Nehmen wir die schmierige Fanbrille ab, dann gibt es schon ein paar feine Alben aus Altenessen.

Trotz seiner polemischen Liveschmonzetten finde ich Hr. Petrozza ganz okay, denn er gibt zu, dass er Thrash mit Kreator wegen der Kohle spielt und nicht, weil er der trueeste Thrashhead unter der Ruhrpottsonne ist.

So lautet die mathematische Ungleichungsarithmetik im Südwesten Münchens:
Pleasure To Kill == Terrible Certainty >> Cause For Conflict > Renewal > Endorama >>> der mir bekannte Rest

Von den letzten drei kenn ich nur ein paar Songs, darum keine Wertung, ist halt nicht mehr meins. Brauch' auch keine neuen Destruction-Alben, dafür Tankard und Sodom immer gerne. Einfach meine Lieblinge in Sachen working class thrash heroes ohne Allüren!


Bei Tankard weis man definitiv, das die Jungs das aus Spaß an der Sache machen, bei Sodom ist der Kohle-Faktor bestimmt nicht zu vernachlässigen.

Sicher, wobei ich nicht glaube, dass Sodom genug für drei Musiker abwerfen.
Kreator dürften aber generell die erfolgreichste Tharsh Band aus Deutschland sein, was Verkäufe angeht.


Jeder Berufsmusiker, der 40+ X ist und seit 20+x Jahren nix anderes als Musik macht, macht Musik (auch) wegen des Geldes. Sie können doch auch nix anderes. Das gilt für Kreator wie für Overkill, Saxon, Iron Maiden (obwohl, die sind sicher vor allem noch aus Spaß an der Freud dabei. Brauchen ja kein Geld mehr) und jede andere Band, die so lange und ohne nennenswerte Unterbrechung dabei ist. Ganz sicher auch für Tankard & Sodom. Die mögen den ein oder anderen Euro nebenher verdienen, aber es ist naiv zu glauben, sie würden die Musik einzig und allein aus Liebe zur Musik machen. Aber es soll ja Leute geben, die Spaß an ihrer Arbeit haben, von daher schließt sich Authentizität und Beruf nicht zwingend aus.

Wobei Tankard ja nicht Hauptberuflich Musik machen. Sicher, das Zubrot, dass sie sich damit verdienen will wohl keiner missen, aber so weit ich weiß, kommt die Kohle da aus ganz normalen Jobs.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Loomis » 3. Februar 2012, 12:42

Siebi hat geschrieben:Pleasure To Kill == Terrible Certainty >> Cause For Conflict > Renewal > Endorama >>> der mir bekannte Rest


Heißt das jetzt Endorama besser als Endless Pain oder heißt das Endless Pain ist Dir unbekannt?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon TheSchubert666 » 3. Februar 2012, 12:51

Die "Endless Pain" fand ich nie so richtig dolle, "Endorama" war Rotz.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon QuickNick » 3. Februar 2012, 12:55

TANKARD machen das ganz sicher nicht wegen der Kohle. Die gehen doch ganz bürgerlichen Berufen nach. Bei SODOM sieht das anders aus.
QuickNick
 
 


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Loomis » 3. Februar 2012, 12:59

Die Frage ist ja nicht, ob es jemand des Geldes wegen macht sondern ob er es ausschließlich des Geldes wegen macht.

Tom Angelripper nehme ich schon ab, dass er noch Spaß dran hat, Sodom zu machen. Dass er andererseits wahrscheinlich froh ist, dass die Band ein paar Euro reinbringt und er nicht mehr mit Ende Vierzig nochmal unter Tage muss ist natürlich auch klar.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Schnuller » 3. Februar 2012, 13:31

Loomis hat geschrieben:Die Frage ist ja nicht, ob es jemand des Geldes wegen macht sondern ob er es ausschließlich des Geldes wegen macht.


Das ist der Punkt.
Das sich "aus Spaß machen " und "Geld damit verdienen" nicht ausschließt ist klar. Wenn man Musik beruflich macht, muss man darauf schielen, das auch Geld reinkommt. Große Experimente sind da nicht drinnen. Da kann der Spaß recht schnell auf der Strecke bleiben. Gerade heutzutage, wo man das Geld eher durch die Konzerte, als durch die Verkäufe verdient. Das Ganze Jahr on the Road ist nicht jedermanns Sache und auf Tour Songs schreiben kann auch nicht jeder.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon hellstar » 3. Februar 2012, 13:39

Auch Hobby Bands müssen ab un zu mal ein Strich unter die Rechnung machen.Man kann nicht mal eben nach XY fahren und dort nur für ein Kasten Bier spieln.
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Schnuller » 3. Februar 2012, 13:45

Das hat bei uns damals ganz gut geklappt. Klar kann man irgendwann nicht mehr an jeder Steckdose spielen, die einem angeboten wird. Abgelehnt haben wir eher mal aus Zeitgründen (Job/Nachwuchs/Urlaub). Die Gigs wo was hängen blieb hielten sich die Waage mit denen wo wir draufgelegt haben. Dazu kamen noch ein paar € Gewinn vom Merch, so das zumindest das Bezingeld immer da war...und eine Reserve auf dem Bandkonto.

Der Punkt ist halt ob man es machen "muss" um seine Kohle zu verdienen, oder ob es einem Egal sein kann. Da kann es leicht schwierig werden.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Klosterbomber » 3. Februar 2012, 13:49

hellstar hat geschrieben:Auch Hobby Bands müssen ab un zu mal ein Strich unter die Rechnung machen.Man kann nicht mal eben nach XY fahren und dort nur für ein Kasten Bier spieln.

das muss ich auch nach 20+ Jahren den meisten Veranstaltern noch erklären :smile2:

und btw. Mille Ansagen in den 80ern: "Das nächste Lied ist das dritte Lied auf der 2. Seite ..." :yeah:
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 3. Februar 2012, 13:52

Klosterbomber hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Auch Hobby Bands müssen ab un zu mal ein Strich unter die Rechnung machen.Man kann nicht mal eben nach XY fahren und dort nur für ein Kasten Bier spieln.

das muss ich auch nach 20+ Jahren den meisten Veranstaltern noch erklären :smile2:

und btw. Mille Ansagen in den 80ern: "Das nächste Lied ist das dritte Lied auf der 2. Seite ..." :yeah:

Ist doch super, da weiß jeder, was er bekommt. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste