Loomis hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Pleasure To Kill == Terrible Certainty >> Cause For Conflict > Renewal > Endorama >>> der mir bekannte Rest
Heißt das jetzt Endorama besser als Endless Pain oder heißt das Endless Pain ist Dir unbekannt?
Beaknnt sind alle bis inkl. "Endorama". Die "Endless Pain" ist der nett gemeinte Versuch, Musik machen zu wollen. Hat Charme, vor allem die Linernotes mit dem Gruß an alle "...girls we fucked!" Muahahahaha, da ist die Pubertät des italian stallion durchgegangen.
Höre die Scheibe so gut wie nie, da mich der übertriebene Hall auf dem Gesang und der Gitarrenbrei nerven. "Pleasure To Kill" war für mich die ultimative Antwort auf Possesseds sieben Kirchen, eine Killerplatte in Sound und Songs. Mit "Terrible Certainty" wurden sie erwachsener, hatten aber das rohe dreckige Element noch drin, was mir bei COS und EA fehlt und erst das Speedgebolze der "CFC" wieder gab. Dafür kann ich mit den Stilbrüchen "Renewal" und "Endorama" sehr gut leben. Gute Scheiben, die ich immer gerne auflege, wenn die anderen Kreator gefragt sind.
"Outcast" ist auch okay, bei der "Violent Revolution" wollte ich noch mitfeiern, aber die gab und gibt mir rein gar nix, das war's dann mit Kreator, deren Überfan ich noch nie war. Destruction, Tankard, Assassin (vor allem die Interstellar-Scheibe), Violent Force, Living Death, Iron Angel, Deathrow und Sodom waren und sind meine liebsten der alten Teuto-Thrasher-Garde.
Liebgewonnene neuere Thrasher aus Tschörmanie sind eher dem schwarzgefärbten Thrash zuzuordnen, obwohl die teilweise eher Kreator-Einflüsse vorweisen als die anderen genannten Lieblingsbands. Ketzer, Nocturnal, Cruel Force, Witching Hour, Hellish Crossfire, Erazor uswusf., dann noch mittelalte wie Witchburner und Fatal Embrace, cooles Zeux.