Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon rapanzel » 28. Februar 2012, 14:19

Raf Blutaxt hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:"Authentischer Heavy Metal" ist fĂŒr mich zum einen Musik, die von Leuten gespielt wird, die auch zu 100% dahinterstehen, unabhĂ€ngig vom Genre.
Was ich persönlich als solches bezeichne, kann durchaus davon abweichen. Am Ende muss es mir gefallen, was andere dazu sagen, ist mir dann auch relaiv egal!

Wobei ja nicht alles, was mir gefÀllt, dadurch zu authentischem Heavy Metal wird. AuthentizitÀt als dem eigenen Geschmack entsprechend zu definieren wÀre dann doch etwas gewagt.

Absolut richtig und das hatte ich auch nicht vor.
PrimĂ€r zĂ€hlt fĂŒr mich der erste Satz in meinem Posting. Wenn eine Band zu 100% das macht was sie will, ohne sich kommerziell zu verfĂ€lschen oder anderweitig anzupassen, DANN ist das authentisch. Und wie ich schon sagte, Genre unabhĂ€ngig, egal obs mir gefĂ€llt oder nicht! Selbst wenn eine Band XY musikalisch ĂŒberhaupt nicht meine Baustelle ist, ist Sie fĂŒr mich authentisch wenn Sie das machen was sie und niemand sonst wollen.
Dass ich sowas dennoch musikalisch scheiße finden darf, denke das ist logisch :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Cromwell » 28. Februar 2012, 14:26

Wenn wir annehmen, dass Rapanzel authentisch ist, sehe ich gar kein Problem darin, ihn zum Maßstab zu erheben. Zeit fĂŒr eine AuthentizitĂ€ts-Feuerprobe!

Alex, bitte folgende SĂ€tze beurteilen nach dem Schema:
1-stimme voll zu 2-stimme teilweise zu 3-neutral 4-stimme eher nicht zu 5-stimme ganz und gar nicht zu

1. If you are a false don't entry
2. Sexual metal holocaust will crush poser gay
3. Metal is working class
4. Rock'n'Roll - much too slow
5. Gloves of metal rule the night
6. Into battle, into battle we ride
7. Hairdryer soldiers marching into war
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. Februar 2012, 14:31

rapanzel hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:"Authentischer Heavy Metal" ist fĂŒr mich zum einen Musik, die von Leuten gespielt wird, die auch zu 100% dahinterstehen, unabhĂ€ngig vom Genre.
Was ich persönlich als solches bezeichne, kann durchaus davon abweichen. Am Ende muss es mir gefallen, was andere dazu sagen, ist mir dann auch relaiv egal!

Wobei ja nicht alles, was mir gefÀllt, dadurch zu authentischem Heavy Metal wird. AuthentizitÀt als dem eigenen Geschmack entsprechend zu definieren wÀre dann doch etwas gewagt.

Absolut richtig und das hatte ich auch nicht vor.
PrimĂ€r zĂ€hlt fĂŒr mich der erste Satz in meinem Posting. Wenn eine Band zu 100% das macht was sie will, ohne sich kommerziell zu verfĂ€lschen oder anderweitig anzupassen, DANN ist das authentisch. Und wie ich schon sagte, Genre unabhĂ€ngig, egal obs mir gefĂ€llt oder nicht! Selbst wenn eine Band XY musikalisch ĂŒberhaupt nicht meine Baustelle ist, ist Sie fĂŒr mich authentisch wenn Sie das machen was sie und niemand sonst wollen.
Dass ich sowas dennoch musikalisch scheiße finden darf, denke das ist logisch :-D

Wobei dann wieder die Frage bleibt, inwiefern sich das Zuschreiben oder absprechen von AuthentizitĂ€t als Beurteilungskriterium fĂŒr Musik eignet.

Bliebe noch AuthentizitĂ€t in Situationen, in denen man einem Song einen authentischen 70er-, 80er- oder Sonstwassound attestiert, was man ja relativ gut ĂŒberprĂŒfen kann. Wobei man sich fragen kann, ob es einen Song besser macht, wenn die Aufnahme klingt, wie Aufnahmen zu einem bestimmten, nostalgisch ĂŒberhöhten Zeitpunkt.

Dann könnten wir aber immerhin wieder darĂŒber diskutieren, ob Christian Mistress einen authentischen NWOBHM-Sound haben. Diese AuthentizitĂ€t ist dann natĂŒrlich von der IntegritĂ€t der Musiker unabhĂ€ngig.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. Februar 2012, 14:32

Cromwell hat geschrieben:Wenn wir annehmen, dass Rapanzel authentisch ist, sehe ich gar kein Problem darin, ihn zum Maßstab zu erheben. Zeit fĂŒr eine AuthentizitĂ€ts-Feuerprobe!

Alex, bitte folgende SĂ€tze beurteilen nach dem Schema:
1-stimme voll zu 2-stimme teilweise zu 3-neutral 4-stimme eher nicht zu 5-stimme ganz und gar nicht zu

1. If you are a false don't entry
2. Sexual metal holocaust will crush poser gay
3. Metal is working class
4. Rock'n'Roll - much too slow
5. Gloves of metal rule the night
6. Into battle, into battle we ride
7. Hairdryer soldiers marching into war

:lol:
Den Fragebogen sollten wir ab sofort im Vorstellungsthread an alle potentiellen Neumitglieder richten. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon hellstar » 28. Februar 2012, 14:45

Ist denn jede nicht Authentische Band gleich schlecht?Nehmen wir z.B mal Running Wild.Sind fĂŒr mich nicht mehr sonderlich Authentisch , aber sie scheinen ja kein alzu schlechtes Album aufgenommen zuhaben.
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. Februar 2012, 14:48

Interessante BeitrĂ€ge so weit. Was macht aber z.B. ein Hip Hop-Fan? Kann der sich wirklich wĂŒnschen, dass jeder seiner “KĂŒnstler“ authentisch ist, also aus einem Ghetto kommt, kriminell und frauenfeindlich ist und sonst nur Goldkettchen und Cadillacs im Kopf hat (mal etwas klischeehaft dargestellt)?

Gut fand ich Cromwells Idee muss ich sagen, also weniger der Fragebogen of steel (sowas von lol!), sondern dass man sich das PrĂ€dikat erst ĂŒber Jahre hinweg durch ein gewisses Durchhaltevermögen verdienen muss, beispielsweise SLOUGH FEG. Aber auch das reicht nicht ganz aus, ich finde eine Band wie MAX PLÄNCK, die nach einem völlig schrĂ€gen, aber ungemein originellem Demo schon das Handtuch geworfen haben eigentlich nicht unauthentisch, sondern in der ganz und gar nicht unsympathischen Rolle des naiven Loosers, der irgendwie ohne großes Talent oder Ernsthaftigkeit etwas Großartiges vorweisen kann. Auch damit lĂ€sst es sich ganz gut identifizieren.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. Februar 2012, 14:57

Also zu HipHop kann ich nicht wirklich viel sagen, ich weiß aber auch nicht, ob AuthentizitĂ€t in dieser Szene ĂŒberhaupt eine große Rolle spielt.
Gerade der Gangsta-Rap ist da aber so sehr auf Image bezogen, dass es schwierig ist. wenn man sich Epic Metal Bands anschaut, beurteilen wir deren AuthentizitĂ€t doch auch nicht danach, ob sie auch im Privatleben nur Lendenschurz tragen und selbst fĂŒr ein belegtes Brötchen die BĂ€ckerei ĂŒberfallen, die VerkĂ€uferin vergewaltigen und danach den Laden anzĂŒnden. Es geht ja vielmehr darum, Ideale und Einstellungen jenseits des klischeehaften Images zu finden, an deren Einhaltung dann die AuthentizitĂ€t gemessen wird. Das sollte in jedem Musikstil möglich sein.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon rapanzel » 28. Februar 2012, 14:57

Cromwell hat geschrieben:Wenn wir annehmen, dass Rapanzel authentisch ist, sehe ich gar kein Problem darin, ihn zum Maßstab zu erheben. Zeit fĂŒr eine AuthentizitĂ€ts-Feuerprobe!

Alex, bitte folgende SĂ€tze beurteilen nach dem Schema:
1-stimme voll zu 2-stimme teilweise zu 3-neutral 4-stimme eher nicht zu 5-stimme ganz und gar nicht zu

1. If you are a false don't entry
2. Sexual metal holocaust will crush poser gay
3. Metal is working class
4. Rock'n'Roll - much too slow
5. Gloves of metal rule the night
6. Into battle, into battle we ride
7. Hairdryer soldiers marching into war

:lol: :yeah:

Raf Blutaxt hat geschrieben:Wobei dann wieder die Frage bleibt, inwiefern sich das Zuschreiben oder absprechen von AuthentizitĂ€t als Beurteilungskriterium fĂŒr Musik eignet.

Allgemein gesehen gar nicht, denn das ist eine persönliche Einstellung was ich authentisch finde und was nicht.
Gibt Leute die finden GHOST oder TDB authentisch, aber das sehe ich komplett anders.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. Februar 2012, 15:00

hellstar hat geschrieben:Ist denn jede nicht Authentische Band gleich schlecht?Nehmen wir z.B mal Running Wild.Sind fĂŒr mich nicht mehr sonderlich Authentisch , aber sie scheinen ja kein alzu schlechtes Album aufgenommen zuhaben.

Wobei ja AuthentizitÀt bei vielen hier mehr damit zu tun hat, zu machen, was man wirklich will. Dann wÀre das neue RW Album also vermutlich authentischer, als es The Brotherhood oder Rogues En Vogue waren.

Ich glaube wirklich, dass der Begriff AuthentizitÀt einfach nicht zur Beurteilung von Musik taugt, wenn man ihn so auslegt, da er immer auf anderen Aspekten als der Musik selbst aufbaut.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. Februar 2012, 16:24

Raf Blutaxt hat geschrieben:Also zu HipHop kann ich nicht wirklich viel sagen, ich weiß aber auch nicht, ob AuthentizitĂ€t in dieser Szene ĂŒberhaupt eine große Rolle spielt.


Bin da auch kein Experte (Ehrenwort!), aber warum soll das keine Rolle spielen? Bestimmt nicht weniger als bei uns nehm ich einfach mal an. Eher mehr sogar, zumindest der in USA. Dort waren 1995 immerhin ein Drittel der mĂ€nnlichen schwarzen Bevölkerkung im Alter zwischen 20 und 30 vorbestraft oder sitzen im GefĂ€ngniss, immerhin 900% mehr als wie bei Weißen. Und das sind natĂŒrlich nur die, die man erwischt hat. Der Film, bzw. das Album "Get Rich Or Die Tryin`" ist mehr als Image, sondern eher eine Mischung aus Folklore und traurige Wirklichkeit. TatsĂ€chlich ist Mord die Haupttodesursache mit 5% unter Schwarzen (im Vergleich zu 0,7%). Zu sagen das sei nur Show und Image greift also zu kurz!

Aber das geht langsam am Thema vorbei und ist eigentlich eh fĂŒr ein Internet-Forum ungeeignet. Das Wort "authentic" ist im enlischen Sprachraum wohl soweiso selten zu finden glaube ich, zumindest in dem Zusammenhang.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon hellstar » 28. Februar 2012, 16:30

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Also zu HipHop kann ich nicht wirklich viel sagen, ich weiß aber auch nicht, ob AuthentizitĂ€t in dieser Szene ĂŒberhaupt eine große Rolle spielt.


Bin da auch kein Experte (Ehrenwort!), aber warum soll das keine Rolle spielen? Bestimmt nicht weniger als bei uns nehm ich einfach mal an. Eher mehr sogar, zumindest der in USA. Dort waren 1995 immerhin ein Drittel der mĂ€nnlichen schwarzen Bevölkerkung im Alter zwischen 20 und 30 vorbestraft oder sitzen im GefĂ€ngniss, immerhin 900% mehr als wie bei Weißen. Und das sind natĂŒrlich nur die, die man erwischt hat. Der Film, bzw. das Album "Get Rich Or Die Tryin`" ist mehr als Image, sondern eher eine Mischung aus Folklore und traurige Wirklichkeit. TatsĂ€chlich ist Mord die Haupttodesursache mit 5% unter Schwarzen (im Vergleich zu 0,7%). Zu sagen das sei nur Show und Image greift also zu kurz!

Aber das geht langsam am Thema vorbei und ist eigentlich eh fĂŒr ein Internet-Forum ungeeignet. Das Wort "authentic" ist im enlischen Sprachraum wohl soweiso selten zu finden glaube ich, zumindest in dem Zusammenhang.

Wir sollten mal Mr. DeMayo zu diesen Thread was sagen lasssen. :-D O.o
Der könnte alles mit einem Wort beantworten:TRVE. -.-
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. Februar 2012, 16:45

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Also zu HipHop kann ich nicht wirklich viel sagen, ich weiß aber auch nicht, ob AuthentizitĂ€t in dieser Szene ĂŒberhaupt eine große Rolle spielt.


Bin da auch kein Experte (Ehrenwort!), aber warum soll das keine Rolle spielen? Bestimmt nicht weniger als bei uns nehm ich einfach mal an. Eher mehr sogar, zumindest der in USA. Dort waren 1995 immerhin ein Drittel der mĂ€nnlichen schwarzen Bevölkerkung im Alter zwischen 20 und 30 vorbestraft oder sitzen im GefĂ€ngniss, immerhin 900% mehr als wie bei Weißen. Und das sind natĂŒrlich nur die, die man erwischt hat. Der Film, bzw. das Album "Get Rich Or Die Tryin`" ist mehr als Image, sondern eher eine Mischung aus Folklore und traurige Wirklichkeit. TatsĂ€chlich ist Mord die Haupttodesursache mit 5% unter Schwarzen (im Vergleich zu 0,7%). Zu sagen das sei nur Show und Image greift also zu kurz!

Aber das geht langsam am Thema vorbei und ist eigentlich eh fĂŒr ein Internet-Forum ungeeignet. Das Wort "authentic" ist im enlischen Sprachraum wohl soweiso selten zu finden glaube ich, zumindest in dem Zusammenhang.

Ja, da werden wohl eher Begriffe wie Credibility oder True verwendet. Was die GlaubwĂŒrdigkeit oder AuthentizitĂ€t im deutschen HipHop angeht, scheint diese ja nicht so wichtig zu sein, zumindest meine dĂŒrftigen Informationen deuten darauf hin, dass die Protagonisten eines deutschen Gangsta-Raps, was ja an sich schon leicht befremdlich wirkt, mehr Image als wirkliche Gesetzesbrechervergangenheiten anzubieten haben.
Es ist auf jeden Fall ein spannendes Thema, das aber wohl wirklich etwas zu sehr aus dem Themenbereich dieses Forums hinausfĂŒhrt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon GordonOverkill » 29. Februar 2012, 03:45

Hehe, erst mal ein freundliches "fuck off!" an die Gelaber-bringt-ja-eh-nix-Fraktion, weil sie hier (wie immer) wieder aufschlĂ€gt, um anderen den Spaß am Denken zu verderben. Uncool!

Ich benutz den Begriff "authentisch" auch in erster Linie in Bezug auf Personen. Unter einer authentischen Person verstehe ich eine solche, der ich die Werte und Ideale, die sie zu besitzen behauptet, abnehme, weil sie sich in ihren Taten ausdrĂŒcken.
Eine authentische Band ist fĂŒr mich eine solche, bei der sich die Art, wie sie sich nach außen hin prĂ€sentiert, möglichst weit mit den Persönlichkeiten ihrer Mitglieder deckt. Das ist in den meisten FĂ€llen natĂŒrlich ziemlich schwierig nachzuvollziehen, weshalb so eine EinschĂ€tzung meistens ein ziemlich unverbindliches Raten ist. Zur Sprache bringe ich den Begriff deshalb fast nur dann, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt, das eine Band relativ klar als unauthentisch erscheinen lĂ€sst, also fast nur fĂŒr negative Bestimmungen. Als positiv authentisch bezeichne ich keine Band, die ich nicht persönlich kenne.
Außer auf Personen und Bands lĂ€sst sich der Begriff vielleicht auch noch auf Musik anwenden und könnte dann in etwa bedeuten, dass die Musik, wie sie auf einem Album zu hören ist, auch auf einem Konzert genauso reproduziert werden kann und insofern glaubwĂŒrdig ist. Bestimmte Drumcomputer-Copy-And-Paste-Produktionen wĂŒrde ich nach diesem VerstĂ€ndnis durchaus als unauthentisch bezeichnen, wĂ€hrend ein organischer Sound, der mit wenigen Overdubs auskommt, ein hohes Maß an AuthentizitĂ€t besitzt.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon holg » 15. MĂ€rz 2012, 23:00

Ein feines Gegenbeispiel ist ĂŒbrigens die neue Running Wild und das darauf befindliche 'Me & The Boys'. Als quasi Solo-Projekt wirkt so ein Text schon ein bisschen anti-authentisch. WĂ€re ja beinahe ein AnwĂ€rter auf den "Worst Of"-Thread.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Was ist eigentlich "authentischer Heavy Metal"?

Beitragvon Siebi » 15. MĂ€rz 2012, 23:08

Was ist eigentlich ein authentischer Heavy Metal-Fan? Ich schon, weil Freedom Call und Manowar-Patch und so, aber solche Sammler wie Kuntz, CockBanged, enjoythailand, bodo68 und so... Ups, falsches Board, sorry... oder?!?! :ehm:
:lol:
Ist eigentlich manumandy oder Neo126 hier angemeldet und kann mir jemand den authentischen Leserbrief im RH in irgendeiner Ausgabe 2011 von Letztgenanntem aka Klas einscannen oder kopieren? Das wÀre fein. Danke.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 GĂ€ste