Was kostet die (Metal)Welt????

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon azgatoth » 16. März 2012, 13:52

Hi Freunde,

wollte mir mal vor ein paar Wochen 4(!!)CDs holen, und hätte dabei ÜBER 50.- € auf den Tisch legen müssen. Die derzeitige VÖs Flut von Neuerscheinungen, ReRealeses, Limited Editions etc. hört ja nimma auf. Da muss man ja Milliardär sein um da nachzukommen OHNE finanziellen Schaden. Dann noch Fanartikel, Konzerte etc.

Meine Fragen deshalb:
Was gebt ihr im MONAT fĂĽr metal aus??? (VĂ–, Fanartikl , Tickets etc.)

Mit der ganzen Flut an VĂ– etc., macht sich die Szene evtl. selber kaputt bzw. die kleinen Labels und Bands????

MFG
azgatoth
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Moppes » 16. März 2012, 14:12

Gute Frage, die ich gar nicht so glatt beantworten kann. Neben den Tonträgern und Shirts und Tickets sind ja die anfallenden Zusatzkosten (Diesel, Übernachtungen etc.) auch noch ein kerniger Faktor. Ich denke, ich liege irgendwo zwischen 200 und 500 Talern pro Monat. Mal mehr und mal weniger eben.... :smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. März 2012, 14:23

Ja, das hängt von den Monaten ab. Der April ist immer viel teurer, als die meisten anderen Monate, ähnliches gilt für Ende Juli und Anfang August. :smile2:

Im Mittel dürften es aber gut 200€ pro Monat sein, für CD's, Konzerte und Shirts. Ich würde vermuten, dass ich so ca. 10 VÖ'S PRO Monat kaufe, ein Teil davon sind Klassiker, die ich nach und nach nachkaufe, um Diskographien von Bands wie Jethro Tull, Rush etc. zu vervollständigen, was dank Amazon mit 5€ pro CD noch ganz erschwinglich ist, aber bei Neuheiten muss man ja schon mit 12-15€ pro CD rechnen. Dazu dann noch ein, zwei Konzerte pro Monat und die 200 sind voll.
Letztendlich ist es ein wichtiger Teil meines Lebens, für den ich bereit bin, so viel auszugeben. Würde ich jede Woche ins Stadion gehen, um Fußball zu schauen, wäre ich auch nicht günstiger dran.
So lange ich nicht das GefĂĽhl habe, dass ich zu wenig Geld habe, um meine Leidenschaft fĂĽr Metal auszuleben, bin ich zufrieden, denn wofĂĽr sollte ich das Geld denn sonst ausgeben?
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Hades » 16. März 2012, 15:19

Raf Blutaxt hat geschrieben:Ja, das hängt von den Monaten ab. Der April ist immer viel teurer, als die meisten anderen Monate, ähnliches gilt für Ende Juli und Anfang August. :smile2:

Im Mittel dürften es aber gut 200€ pro Monat sein, für CD's, Konzerte und Shirts. Ich würde vermuten, dass ich so ca. 10 VÖ'S PRO Monat kaufe, ein Teil davon sind Klassiker, die ich nach und nach nachkaufe, um Diskographien von Bands wie Jethro Tull, Rush etc. zu vervollständigen, was dank Amazon mit 5€ pro CD noch ganz erschwinglich ist, aber bei Neuheiten muss man ja schon mit 12-15€ pro CD rechnen. Dazu dann noch ein, zwei Konzerte pro Monat und die 200 sind voll.
Letztendlich ist es ein wichtiger Teil meines Lebens, für den ich bereit bin, so viel auszugeben. Würde ich jede Woche ins Stadion gehen, um Fußball zu schauen, wäre ich auch nicht günstiger dran.So lange ich nicht das Gefühl habe, dass ich zu wenig Geld habe, um meine Leidenschaft für Metal auszuleben, bin ich zufrieden, denn wofür sollte ich das Geld denn sonst ausgeben?


Schwierig wird es, wenn beides zusammenkommt. :yeah:

Zum Thema, ich führe da kein Buch. Ist vielleicht auch besser so. Dass ich derzeit weniger kaufe hat weniger finanzielle Gründe, sondern mit der Einsicht zu tun, dass man irgendwann die Massen an Neueinkäufen gar nicht mehr verarbeiten kann. Die Vernunft hat also (vorerst) gesiegt... :smile2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Dr. Best » 16. März 2012, 15:28

azgatoth hat geschrieben:Hi Freunde,

wollte mir mal vor ein paar Wochen 4(!!)CDs holen, und hätte dabei ÜBER 50.- € auf den Tisch legen müssen.

Und in solchen Momenten frage ich mich dann halt doch: Und jetzt? Ich finde Preise zwischen 10 und 13€ für eine neue CD direkt von band oder Händler fast immer okay, zumindest für ein reguläres Album mit Hülle, Booklet etcpp. Über 15 muss das dann schon einen Grund haben (Dopple-CDs zB), sonst ist da bei mir eine absolute Grenze erreicht. Man sollte halt zumindest bei den underground-VÖs auch immer damit rechnen, dass eigentlich jeder - Künstler, Labelmensch, Künstler für's Cover, gegebenenfalls Studio, Produzent - zumindest seine Rechnungen bezahlt haben möchte. Dass die Kosten teilweise nicht unerheblich sind, ist eh klar.
Aber gut, ist ja an der Frage vorbeigeschossen..

Monatlich dürfte ich auch so um die 150-200€ rauskommen, zumindest durchschnittlich auf's Jahr betrachtet. Allerdings liegt gerade mal die Hälfte bei Tonträgern, die andere Hälfte sicherlich bei Konzerten. Jedenfalls sagt mir meine nerdige Konzertliste, dass ich allein 300€ an Eintritten verpulvert habe, plus Fahrtkosten, Verpflegung, Unterkunft :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Sgt. Kuntz » 16. März 2012, 15:33

Das Thema hatten wir ĂĽbrigens schon mal:

viewtopic.php?f=6&t=6381&p=153318&hilit=was+gebt#p153318
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon iceman » 16. März 2012, 15:46

Antwort A) Möchte ich gar nicht nachrechnen.

Antwort B) Aus Sicht der (Ehe-) Frau zu viel.

Anwort C) Grob kommen wohl im Schnitt 250 € / Monat für CDs/Vinyl/DVDs/Tapes zusammen. Schaffe es meist mich zusammenzunehmen und nicht alles zu kaufen, was interessant erscheint, von daher gehts. Versuche auch bei "normalen " VÖ irgendwie mal ein paar Tage zu warten und die CDs etwas günstiger über play.com, amazon-marketplace, etc , zu bekommen. Hinzu kommen allerdings Sonderausgaben für gesuchte bzw gefundenen Raritäten.
Concerttechnisch haben sich die Ausgaben familienbedingt reduziuwert, KIT + BYH Pflicht und dann noch 3-4 ausgewählte Concerte pro Jahr.

Insgesamt kann ich damit ganz gut leben bzw. bangen :smile2:
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon iceman » 16. März 2012, 15:49

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Das Thema hatten wir ĂĽbrigens schon mal:

viewtopic.php?f=6&t=6381&p=153318&hilit=was+gebt#p153318


Ist doch gut, kann man vergleichen was man vor knapp 3 Jahren ausgegeben hat und heute :lol:
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. März 2012, 15:51

Dr. Best hat geschrieben:
azgatoth hat geschrieben:Hi Freunde,

wollte mir mal vor ein paar Wochen 4(!!)CDs holen, und hätte dabei ÜBER 50.- € auf den Tisch legen müssen.

Und in solchen Momenten frage ich mich dann halt doch: Und jetzt? Ich finde Preise zwischen 10 und 13€ für eine neue CD direkt von band oder Händler fast immer okay, zumindest für ein reguläres Album mit Hülle, Booklet etcpp. Über 15 muss das dann schon einen Grund haben (Dopple-CDs zB), sonst ist da bei mir eine absolute Grenze erreicht. Man sollte halt zumindest bei den underground-VÖs auch immer damit rechnen, dass eigentlich jeder - Künstler, Labelmensch, Künstler für's Cover, gegebenenfalls Studio, Produzent - zumindest seine Rechnungen bezahlt haben möchte. Dass die Kosten teilweise nicht unerheblich sind, ist eh klar.
Aber gut, ist ja an der Frage vorbeigeschossen..

Monatlich dürfte ich auch so um die 150-200€ rauskommen, zumindest durchschnittlich auf's Jahr betrachtet. Allerdings liegt gerade mal die Hälfte bei Tonträgern, die andere Hälfte sicherlich bei Konzerten. Jedenfalls sagt mir meine nerdige Konzertliste, dass ich allein 300€ an Eintritten verpulvert habe, plus Fahrtkosten, Verpflegung, Unterkunft :ehm:

Ja, Konzerte sind ein teurer Spaß. Ich hab letztes Jahr 2 HOD's, 1 KIT, 1 HOA, 1 RHF und 1 Wacken besucht, was nur mit Tickets auf +über 350€ kommt. Einzelkonzerte waren da ne Menge dazwischen, von 10€ bis 70€, ich glaube, ich will das gar nicht weiter nachrechnen. :smile2:

Aber ich hatte bei keinem dieser Events den Eindruck, dass ich mein Geld besser woanders angelegt hätte, insofern seh ich keinen Grund, zu jammern.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Sgt. Kuntz » 16. März 2012, 15:54

iceman hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Das Thema hatten wir ĂĽbrigens schon mal:

viewtopic.php?f=6&t=6381&p=153318&hilit=was+gebt#p153318


Ist doch gut, kann man vergleichen was man vor knapp 3 Jahren ausgegeben hat und heute :lol:


Vielleicht keine gute Idee...
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Siebi » 16. März 2012, 16:08

Ausgaben für Tonträger derzeit um die EUR 50,- monatlich, aber auch nur, weil die zweimalige Metalbörse pro Jahr mit eher alten denn neuen Releases zuschlägt. Konzerte eher sporadisch, ein Shirt im Jahr kommt vielleicht dazu.

Für vier neue aktuell erschienene CDs 50 € hinzulegen, ist im Handel in D eher die Ausnahme denn Wucher, meist bist Du mit 60 EUR und mehr bei den üblichen Handelsketten dabei.

Anonsten lieg ich mit Hades ( <3 ) im Trend der Einsicht, sich auf das zu beschränken, was einem gefällt. Es wird vor allem nicht mehr jeder Schrott eingetütet, nur weil Overstock oder supergünstig, aber ein Gitarrenlick schon ganz geil ist. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Sedlmaster » 16. März 2012, 16:23

Siebi hat geschrieben:... Es wird vor allem nicht mehr jeder Schrott eingetĂĽtet, nur weil Overstock oder supergĂĽnstig, aber ein Gitarrenlick schon ganz geil ist. :smile2:


Diese Weisheit ist eine der wenigen positiven Begleiterscheinungen des Älterwerdens.
Das Leben ist viel zu kurz fĂĽr "gutklassige" Musik.
Benutzeravatar
Sedlmaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 6. Juni 2010, 10:25
Wohnort: No Place Like Home


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Franko » 16. März 2012, 19:31

Im Moment gebe ich ca. 50€ für neue/alte CD's im Monat aus. In unregelmäßigen Abständen wird jedoch immer wieder mal aussortiert und was nicht mehr gebraucht wird, wird verkauft.
Das meiste Geld geht aber wohl aktuell fĂĽr Spritkosten raus, um zu den Konzerten zu kommen.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon rapanzel » 16. März 2012, 19:38

Momentan hab ich mehr Spritkosten als ich fĂĽr Musik ausgebe .mhmpf:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Was kostet die (Metal)Welt????

Beitragvon Acrylator » 16. März 2012, 20:05

rapanzel hat geschrieben:Momentan hab ich mehr Spritkosten als ich fĂĽr Musik ausgebe .mhmpf:
Dito, bin aber auch ganz froh, dass ich es in diesem Jahr bisher schaffe, "nur" ca. 80 Euro im Monat fĂĽr Musik auszugeben - und ich hab mir vorgenommen, jetzt bis zum KIT keine CDs/LPs mehr zu kaufen (Zwei Bestellungen sind allerdings noch unterwegs).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste