Moderator: Loomis
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ja, das hängt von den Monaten ab. Der April ist immer viel teurer, als die meisten anderen Monate, ähnliches gilt für Ende Juli und Anfang August.
Im Mittel dürften es aber gut 200€ pro Monat sein, für CD's, Konzerte und Shirts. Ich würde vermuten, dass ich so ca. 10 VÖ'S PRO Monat kaufe, ein Teil davon sind Klassiker, die ich nach und nach nachkaufe, um Diskographien von Bands wie Jethro Tull, Rush etc. zu vervollständigen, was dank Amazon mit 5€ pro CD noch ganz erschwinglich ist, aber bei Neuheiten muss man ja schon mit 12-15€ pro CD rechnen. Dazu dann noch ein, zwei Konzerte pro Monat und die 200 sind voll.
Letztendlich ist es ein wichtiger Teil meines Lebens, für den ich bereit bin, so viel auszugeben. Würde ich jede Woche ins Stadion gehen, um Fußball zu schauen, wäre ich auch nicht günstiger dran.So lange ich nicht das Gefühl habe, dass ich zu wenig Geld habe, um meine Leidenschaft für Metal auszuleben, bin ich zufrieden, denn wofür sollte ich das Geld denn sonst ausgeben?
azgatoth hat geschrieben:Hi Freunde,
wollte mir mal vor ein paar Wochen 4(!!)CDs holen, und hätte dabei ÜBER 50.- € auf den Tisch legen müssen.
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Das Thema hatten wir ĂĽbrigens schon mal:
viewtopic.php?f=6&t=6381&p=153318&hilit=was+gebt#p153318
Dr. Best hat geschrieben:azgatoth hat geschrieben:Hi Freunde,
wollte mir mal vor ein paar Wochen 4(!!)CDs holen, und hätte dabei ÜBER 50.- € auf den Tisch legen müssen.
Und in solchen Momenten frage ich mich dann halt doch: Und jetzt? Ich finde Preise zwischen 10 und 13€ für eine neue CD direkt von band oder Händler fast immer okay, zumindest für ein reguläres Album mit Hülle, Booklet etcpp. Über 15 muss das dann schon einen Grund haben (Dopple-CDs zB), sonst ist da bei mir eine absolute Grenze erreicht. Man sollte halt zumindest bei den underground-VÖs auch immer damit rechnen, dass eigentlich jeder - Künstler, Labelmensch, Künstler für's Cover, gegebenenfalls Studio, Produzent - zumindest seine Rechnungen bezahlt haben möchte. Dass die Kosten teilweise nicht unerheblich sind, ist eh klar.
Aber gut, ist ja an der Frage vorbeigeschossen..
Monatlich dürfte ich auch so um die 150-200€ rauskommen, zumindest durchschnittlich auf's Jahr betrachtet. Allerdings liegt gerade mal die Hälfte bei Tonträgern, die andere Hälfte sicherlich bei Konzerten. Jedenfalls sagt mir meine nerdige Konzertliste, dass ich allein 300€ an Eintritten verpulvert habe, plus Fahrtkosten, Verpflegung, Unterkunft
iceman hat geschrieben:Sgt. Kuntz hat geschrieben:Das Thema hatten wir ĂĽbrigens schon mal:
viewtopic.php?f=6&t=6381&p=153318&hilit=was+gebt#p153318
Ist doch gut, kann man vergleichen was man vor knapp 3 Jahren ausgegeben hat und heute
Siebi hat geschrieben:... Es wird vor allem nicht mehr jeder Schrott eingetĂĽtet, nur weil Overstock oder supergĂĽnstig, aber ein Gitarrenlick schon ganz geil ist.
Dito, bin aber auch ganz froh, dass ich es in diesem Jahr bisher schaffe, "nur" ca. 80 Euro im Monat fĂĽr Musik auszugeben - und ich hab mir vorgenommen, jetzt bis zum KIT keine CDs/LPs mehr zu kaufen (Zwei Bestellungen sind allerdings noch unterwegs).rapanzel hat geschrieben:Momentan hab ich mehr Spritkosten als ich fĂĽr Musik ausgebe
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste