Candlemass am Ende?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 14. April 2012, 16:10

Die ganze neue Scheibe klingt exakt wie KRUX...Hammondorgel in JEDEM Song....schwacher Abschied..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Acrylator » 14. April 2012, 16:22

Die Hammondorgel allein würde mich bei spannenden Songs ja nichtmal stören, aber wenn das Stück repräsentativ für die neue Scheibe ist, hätte ich wohl sogar noch seltener das Verlangen die zu hören als beim letzten Album.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 14. April 2012, 16:27

Die Hammondorgel nervt wie die Sau, in jeden Song spielt sie das Riff mit und ist viel zu laut abgemischt.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dr. Best » 14. April 2012, 16:45

Hmm, toller Gesag und hübsche Gitarren. Sonst noch was? Achja, nettes Lied, mehr nicht.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Acrylator » 14. April 2012, 16:50

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die Hammondorgel nervt wie die Sau, in jeden Song spielt sie das Riff mit und ist viel zu laut abgemischt.

Gut, meine Entscheidung bezüglich eines Albumkaufs ist somit gefallen - wieder was gespart :smile2:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cromwell » 14. April 2012, 16:59

Ich mag im Grunde alles von Candlemass und fast alles von Candlemass lieber als alles von Solitude Aeturnus. Bei Sol.Aet. vergesse ich die Lieder, nachdem ich sie gehört habe, obwohl sie mir gut gefallen. Spontan erinnere ich mich nur an "Waiting for the Light", weil der Refrain so einprägsam ist.

Äh, neuer Psalm: Alberner Titel, aber tolles Lied. Robert "Love" Lowe höre ich doch stets gerne zu. Ein bisschen (oder mehr) Schweineorgel schadet mir nicht. :smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Fire Down Under » 14. April 2012, 17:26

Cromwell hat geschrieben:Bei Sol.Aet. vergesse ich die Lieder, nachdem ich sie gehört habe, obwohl sie mir gut gefallen.

Haha, aber genauso geht's mir auch! :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cromwell » 14. April 2012, 17:36

Vielleicht werden sich Candlemass für die Live-Aufführung wie Figuren aus "Biene Maja" anziehen und zu den Klängen von Karel Gott einmarschieren. Vor dem Auftritt wird sich kollektiv mit Honig übergossen.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Hades » 14. April 2012, 18:03

Ok, laut ist das Georgele schon (sofern man das über Youtube beurteilen kann), aber mir gefällt der Song. Ob die Hammond-Orgel über Albumdistanz nervt wird man sehen, hier empfinde ich sie als netten Farbtupfer.

Aber ich war ja auch schon der Einizge, der "Death Magic Doom" toll fand. :smile2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cromwell » 14. April 2012, 18:07

Hades hat geschrieben:Aber ich war ja auch schon der Einizge, der "Death Magic Doom" toll fand. :smile2:


Falsch, ich schätze Candlemass mit Rob Niedrig sehr. Wie bei "The Wretch" wieder eine Übereinstimmung. Darauf eine Flasche Honigwein! :drunk:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dezibel » 14. April 2012, 18:10

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die ganze neue Scheibe klingt exakt wie KRUX...Hammondorgel in JEDEM Song....schwacher Abschied..


Also die Krux finde ich ja deutlich heavier und inspirierter als das Ding hier. Ist ja fast schon ein bißchen wie bei Manowar: würde da nicht so ein starker Song hinterm Mikro würde ich das Ding nach einer halben Minute ausmachen und mir gar nicht mehr anhören.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Tokaro » 14. April 2012, 18:17

Hades hat geschrieben:Aber ich war ja auch schon der Einizge, der "Death Magic Doom" toll fand. :smile2:

Nö.

Ich finde den neuen Song jetzt auch nicht so schlecht, wenn auch bestimmt nicht überragend. Etwas zu 'fröhlich' und bei der Strophe muss ich am Anfang irgendwie an Falconer oder so denken... Die Orgel finde ich jetzt gar nicht so laut, vielleicht summiert sich das aber, wenn man das über Albumlänge hört. Ansonsten mag ich halt die Stimme auch äußerst gerne und kann das daher vielleicht schon gar nicht so schlecht finden.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Acrylator » 14. April 2012, 19:16

Cromwell hat geschrieben:Ich mag im Grunde alles von Candlemass und fast alles von Candlemass lieber als alles von Solitude Aeturnus. Bei Sol.Aet. vergesse ich die Lieder, nachdem ich sie gehört habe, obwohl sie mir gut gefallen.

Also Scheiben wie "From The 13th Sun", "Dactylis Glomerata" und auch die letzten beiden (von denen "King Of The Grey Islands" allerdings wirklich gut ist) sind in meiner Gunst Meilen hinter z.B. "Into The Depths Of Sorrow", "Beyond The Crimson Horizon", "Through The Darkest Hour" und auch "Alone".
Einzig die ersten vier Candlemass Alben sehe ich vielleicht ein wenig über den Highlights von SA.


Dezibel hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die ganze neue Scheibe klingt exakt wie KRUX...Hammondorgel in JEDEM Song....schwacher Abschied..


Also die Krux finde ich ja deutlich heavier und inspirierter als das Ding hier. Ist ja fast schon ein bißchen wie bei Manowar...

Hehe, das Schlagzeugspiel hat mich sogar tatsächlich an neuere Manowar erinnert :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Hades » 14. April 2012, 20:41

Cromwell hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Aber ich war ja auch schon der Einizge, der "Death Magic Doom" toll fand. :smile2:


Falsch, ich schätze Candlemass mit Rob Niedrig sehr. Wie bei "The Wretch" wieder eine Übereinstimmung. Darauf eine Flasche Honigwein! :drunk:


Sehr schön, dann Prost! Aber bei mir wegen hartnäckiger Magen-Darm-Irritationen leider nur mit Pfefferminztee. :smile2: :drunk:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Acurus-Heiko » 14. April 2012, 22:49

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste