Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Ich habe die komplette Scheibe jetzt gehört und bin immer noch begeistert von der Band. Jill Janus singt fantastisch auf dem Album, fast wie eine Mischung aus Leather und Dawn Crosby. Musikalisch ist das Album komplex und stellenweise progressiv im Stile alter Mercyful Fate. Ebenso höre ich frühe Iced Earth raus. Ich denke nicht, dass die Scheibe kommerziell erfolgreich wird..dazu ist sie zu sperrig. Da helfen auch die Titten nix.... Wenn das Image nicht wäre, würden die meisten das Album bestimmt abfeiern. Finde schade, dass die Band so viel wert auf ihr Image legt, denn musikalisch können sie wirklich überzeugen. Allerdings hat sich auch damals keiner über das Image von Venom, Hellhammer und Konsorten aufgeregt, im Gegenteil es war cool. Ob die Band das ernst meint oder nicht ist da eher zweitrangig...Venom waren ja auch nur ein Fake, wie die Band heute immer gerne wieder betont. Also einfach mal gesondert vom Image in die Scheibe reinhören wenn sie draussen ist...
"Oh? Kult!"-Metal am Arsch, ich schaff das alles nicht mehr. Egal, wie gut die Musik jetzt ist oder auch nicht. Klar kann man über Image und Trends hinweg hören, aber in der Summe ist mir das alles einfach gerade too much... Dann hör ich halt tatsächlich wirklich lieber Venom.
Wobei, eine so trockene, dermaĂźen bescheuerte und hoffentlich hundertprozentig selbstironische Antwort kann man eigentlich auch nur lieben:
Joxe: Offensichtlich seid ihr dem Okkulten nicht abgeneigt und verwendet auch
entsprechende Intros im Set. Wie ernst nehmt ihr diese Thematik?
Attic: Todernst.

Satan ist für Pussies. Ich geh jetzt Sacred Warrior hören.