rapanzel hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Cthulhu hat geschrieben:Ähm kann mir denn eigentlich endlich mal jemand erklären, was das Problem an einer CDR ist?
Ich mein: erstens, wer kauft sich denn überhaupt noch CDs? Quasi ein absolut veraltetes digitales Medium. Wenn dann, als echtes physikalisch analoges Medium eine schöne Vinyl-Platte, wenn's einem wirklich um das Sammeln, Haben, Anschauen und in den Schrank stellen geht. Oder eben MP3s, wenn man die mobile, digitale Variante bevorzugt (obwohl bei vielen LPs ja inzwischen schon Download-Codes dabei sind). Eine CD hat in meinen Augen nicht mehr viel Daseinsberechtigung. Wird von mir höchstens gekauft, wenn sie die billigste Variante darstellt, an die jeweilige Musik digital zu kommen.
So, das bringt mich zur zweiten Frage: Wenn man sich schon aus irgendeinem Grund (wie ich) ab und zu eine CD kauft, was zur Hölle stört einen dann daran, dass es eine CDR ist? Sind die nicht so haltbar oder was? Obwohl ich CDRs habe, die schon 10 und mehr Jahre alt sind und einwandfrei laufen. Wenn ich mir das Alter der meisten User hier anschaue, dann erleben die von aktuell gekauften CDs sowieso nie einen Laserrot. ;)
Ich, und das nicht zu knapp.
Ich auch.
Wie schon gesagt, gibts vieles nicht auf Vinyl, besonders die ganzen 90er US Metal Sachen.
Ich hab selbst einige mp3 Dateien (Meist Demos oder von Vinyl gezogenes) auf Festplatte, aber mal ehrlich, die liegen da mehr rum als Alles andere. Ich muss was zum anfassen haben, daher werden von mir CD's auch weiterhin gekauft, Vinyl sowieso. Das Thema Daseinsberechtigung von CD's stellt sich mir ĂĽberhaupt nicht. Und ich glaube nicht, dass wir das Ende der CD noch erleben werden.
Und von CDR's lass ich aus genannten Gründen wie immer die Finger. Ich hatte welche, die nach 2 Jahren oder so nicht mehr abzuspielen waren. Außerdem geht's da ja hauptsächlich um den Preis. Eine CDR zum Fullprice anzubieten halte ich für eine Frechheit! Wenn die 3-5€ kosten, meinetwegen, aber nicht 15-18€. Die Herstellungskosten von CD oder CDR unterscheiden sich längst nicht mehr so wie noch vor ein paar Jahren, daher gilt das Argument für mich nicht!
Übrigens, ganz schöner Preis für die MORBID SAINT CDR's.
Ich auch!
und das liegt hauptsächlich daran dass ich jeden Tag fast 2 Stunden im Auto sitze und in dieser Zeit auch gute Musik hören will. Was mit Vinyl eher schwer ist.
Auch wandle ich die meisten meiner Alben in MP'3 um damit ich etwas zum hören habe wenn ich z.B. joggen bin.
So weit ich weiĂź ist eine CDR nur bei StĂĽckzahlen unter 250/300 Stk. gĂĽnstiger zum herstellen. Also bei sehr geringer Auflage