Moderator: Loomis
Metalpriest hat geschrieben: Kollege Google kennt wie immer ettliche Antworten.
<a href='http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DVD-Reparaturset-PRO-II.html' target='_blank'>http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DV...set-PRO-II.html</a>
<a href='http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html' target='_blank'>http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html</a>
<a href='http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Reparatur-Set/dp/B00006JDF1?tag2=gp0409-21' target='_blank'>http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Rep...?tag2=gp0409-21</a>
<a href='http://www.redisk.de/' target='_blank'>http://www.redisk.de/</a>
Zur erhaltung deiner Schätze rate ich Dir den einfachsten Trick:
PC, 2 CD-Laufwerke, Nero. Kopier Dir was Dir etwas Wert ist auf einen Rohling und benutze den.
dieser Tip kostet dich übrigens 0? und schont deine CD's am besten.![]()
manticore hat geschrieben:Metalpriest hat geschrieben: Kollege Google kennt wie immer ettliche Antworten.
<a href='http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DVD-Reparaturset-PRO-II.html' target='_blank'>http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DV...set-PRO-II.html</a>
<a href='http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html' target='_blank'>http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html</a>
<a href='http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Reparatur-Set/dp/B00006JDF1?tag2=gp0409-21' target='_blank'>http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Rep...?tag2=gp0409-21</a>
<a href='http://www.redisk.de/' target='_blank'>http://www.redisk.de/</a>
Zur erhaltung deiner Schätze rate ich Dir den einfachsten Trick:
PC, 2 CD-Laufwerke, Nero. Kopier Dir was Dir etwas Wert ist auf einen Rohling und benutze den.
dieser Tip kostet dich übrigens 0? und schont deine CD's am besten.![]()
danke! Der Tip ist natürlich gut, aber eine schon nicht mehr ganz taufrische CD muß ich irgendwie runderneuern![]()
Truemetalwarrior hat geschrieben: Oder du holst dir ne 400GB-Festplatte und ziehst deine komplette Plattensammlung als MP3s drauf. Da sollte selbst ne Große Sammlung drauf passen und Speicher kostest ja heute nix mehr - Hier z.b. schnelle Markenfestplatte: <a href='http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU08' target='_blank'>http://www.alternate.de/html/productDetail...ml?artno=A9BU08</a>
Ice-B hat geschrieben: Soweit ich weiß, sind die sog. "CD-Reinigungsmaschienen" nichts anderes als Schleifmaschienen, die einen Teil der Oberfläche der CD abschleifen, wodurch ein Kratzer einfach nicht mehr so tief sitzt, und die CD u.U. wieder durchläuft, statt bei dem Kratzer zu springen. Allerdings kann das auch bewirken, daß die CD nicht mehr auf allen Playern läuft. Letztendlich ist das m.E. genau so wie bei Vinyl: verkratzt ist verkratzt, da hilft nix![]()
Allerdings hab ich auch schon gehört, daß jemand seine verkratzten CDs ins Eisfach (!) gelegt hat, wonach sie angeblich wieder einwandfrei funktioniert hätten... :blink:
Metallah hat geschrieben:
Das mit dem Eisfach funktioniert!
Zumindest bei defekten Festplatten.
manticore hat geschrieben: hmm. Also demnach kann ich schleifen, was gefährlich sein könnte, da die CD nicht mehr läuft oder für eine gar nicht mehr funktionierende tue ich Kältespray drauf oder lege sie in den Eisschrank. Sehr seltsam, aber ich werds mal probieren.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste