CD-Reinigungsgerät

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon manticore » 10. Oktober 2006, 16:33

ich versuche gerade eine CD von einem Kratzer zu befreien. Das blöde Ding ist mir beim Einlegen runtergefallen und natürlich auf eine Kante. Jetzt ist ein ca. 1 cm langer Kratzer drin. Schaut nicht tief aus, gefällt mir aber nicht. Hat irgendjemand Erfahrung mit CD-Reinigungsgeräten, bzw. weiß eines was wirklich funktioniert. Ich habe hier so eines für 10 Euro und das schafft es nicht. Drehe und drücke schon seit 10 Minuten dran rum ,auch so eine Spezialpaste habe ich draufgetan, aber es tut sich nix.....
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon KuttenBjuf » 10. Oktober 2006, 16:53

Also ich hab mal ein paar Kratzer mit Zahnpasta beseitigt, das ging erstaunlich gut und war billig wie nix :)

War zwar nix zu deinem spezifischen Problem, aber vllt gehts ja so ;)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Hugin » 10. Oktober 2006, 16:56

Das mit der Zahnpasta sorgt aber nicht für eine optische Verbesserung, sondern damit kann man Kratzer einebnen, die zum Springen der CD führen. Aussehen tut die CD-Unterseite danach im Prinzip noch schlechter. Wenn also in erster Linie der optische Defekt behoben werden soll, dann bringt das nichts. Gibt aber Leute, die eine kommerzielle CD-Reperatur anbieten. Für so 1-2 Euro pro CD. Hab das aber noch nie machen lassen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon manticore » 10. Oktober 2006, 17:06

mhm. Ich will vor allem rare CDs ungern aus der Hand geben. Am liebsten wäre mir irgendso eine Maschine, die die CD optisch wieder wie neu erstrahlen läßt. Ist sowas noch nicht erfunden, vor allem zu einem einigermaßen vernünftigen Preis. Ich habe in meiner Sammlung noch ein paar so Kandidaten, die rar sind und nicht mehr ganz frisch. Die würde ich gerne aufbessern. So unter 100 euro wäre ok für so ein Gerät.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Metalpriest » 10. Oktober 2006, 17:35

Kollege Google kennt wie immer ettliche Antworten.


<a href='http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DVD-Reparaturset-PRO-II.html' target='_blank'>http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DV...set-PRO-II.html</a>

<a href='http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html' target='_blank'>http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html</a>

<a href='http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Reparatur-Set/dp/B00006JDF1?tag2=gp0409-21' target='_blank'>http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Rep...?tag2=gp0409-21</a>

<a href='http://www.redisk.de/' target='_blank'>http://www.redisk.de/</a>



Zur erhaltung deiner Schätze rate ich Dir den einfachsten Trick:

PC, 2 CD-Laufwerke, Nero. Kopier Dir was Dir etwas Wert ist auf einen Rohling und benutze den.

dieser Tip kostet dich übrigens 0? und schont deine CD's am besten. ;)
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon manticore » 11. Oktober 2006, 09:54

Metalpriest hat geschrieben: Kollege Google kennt wie immer ettliche Antworten.


<a href='http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DVD-Reparaturset-PRO-II.html' target='_blank'>http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DV...set-PRO-II.html</a>

<a href='http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html' target='_blank'>http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html</a>

<a href='http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Reparatur-Set/dp/B00006JDF1?tag2=gp0409-21' target='_blank'>http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Rep...?tag2=gp0409-21</a>

<a href='http://www.redisk.de/' target='_blank'>http://www.redisk.de/</a>



Zur erhaltung deiner Schätze rate ich Dir den einfachsten Trick:

PC, 2 CD-Laufwerke, Nero. Kopier Dir was Dir etwas Wert ist auf einen Rohling und benutze den.

dieser Tip kostet dich übrigens 0? und schont deine CD's am besten. ;)

danke! Der Tip ist natürlich gut, aber eine schon nicht mehr ganz taufrische CD muß ich irgendwie runderneuern ;)
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Truemetalwarrior » 11. Oktober 2006, 09:59

Oder du holst dir ne 400GB-Festplatte und ziehst deine komplette Plattensammlung als MP3s drauf. Da sollte selbst ne Große Sammlung drauf passen und Speicher kostest ja heute nix mehr - Hier z.b. schnelle Markenfestplatte: <a href='http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU08' target='_blank'>http://www.alternate.de/html/productDetail...ml?artno=A9BU08</a>
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Metalpriest » 11. Oktober 2006, 12:37

manticore hat geschrieben:
Metalpriest hat geschrieben: Kollege Google kennt wie immer ettliche Antworten.


<a href='http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DVD-Reparaturset-PRO-II.html' target='_blank'>http://www.pearl.de/p/PE1230-Q-Sonic-CD-DV...set-PRO-II.html</a>

<a href='http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html' target='_blank'>http://www.wer-weiss-was.de/theme116/article393425.html</a>

<a href='http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Reparatur-Set/dp/B00006JDF1?tag2=gp0409-21' target='_blank'>http://www.amazon.de/Hama-48380-DVD-CD-Rep...?tag2=gp0409-21</a>

<a href='http://www.redisk.de/' target='_blank'>http://www.redisk.de/</a>



Zur erhaltung deiner Schätze rate ich Dir den einfachsten Trick:

PC, 2 CD-Laufwerke, Nero. Kopier Dir was Dir etwas Wert ist auf einen Rohling und benutze den.

dieser Tip kostet dich übrigens 0? und schont deine CD's am besten.  ;)

danke! Der Tip ist natürlich gut, aber eine schon nicht mehr ganz taufrische CD muß ich irgendwie runderneuern ;)

Je nach Brenner mekst Du nullkommanichts von nem Kratzer. (ging mir bein meiner Hexx/Nightcrawler auch so.)
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Metalpriest » 11. Oktober 2006, 12:42

Truemetalwarrior hat geschrieben: Oder du holst dir ne 400GB-Festplatte und ziehst deine komplette Plattensammlung als MP3s drauf. Da sollte selbst ne Große Sammlung drauf passen und Speicher kostest ja heute nix mehr - Hier z.b. schnelle Markenfestplatte: <a href='http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU08' target='_blank'>http://www.alternate.de/html/productDetail...ml?artno=A9BU08</a>

Jau, und nach 3 Jahren gibt die HD mit nem Headcrash den Löffel ab.

Dann bau Dir lieber einen Server mit RAID5 und Hot-Swap. ;-)
(Den Erdbeben-, Hochwasser- und Brandsicheren Serverraum nicht vergessen)


Oder miete Hochverfügbarkeitsspeicherplatz im Schweizer Gotthardmassiv. (so ziemlich der sicherste Serverstandort der Welt.)
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Ice-B » 11. Oktober 2006, 13:19

Soweit ich weiß, sind die sog. "CD-Reinigungsmaschienen" nichts anderes als Schleifmaschienen, die einen Teil der Oberfläche der CD abschleifen, wodurch ein Kratzer einfach nicht mehr so tief sitzt, und die CD u.U. wieder durchläuft, statt bei dem Kratzer zu springen. Allerdings kann das auch bewirken, daß die CD nicht mehr auf allen Playern läuft. Letztendlich ist das m.E. genau so wie bei Vinyl: verkratzt ist verkratzt, da hilft nix :(

Allerdings hab ich auch schon gehört, daß jemand seine verkratzten CDs ins Eisfach (!) gelegt hat, wonach sie angeblich wieder einwandfrei funktioniert hätten... :blink:
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Metallah » 11. Oktober 2006, 14:11

Ice-B hat geschrieben: Soweit ich weiß, sind die sog. "CD-Reinigungsmaschienen" nichts anderes als Schleifmaschienen, die einen Teil der Oberfläche der CD abschleifen, wodurch ein Kratzer einfach nicht mehr so tief sitzt, und die CD u.U. wieder durchläuft, statt bei dem Kratzer zu springen. Allerdings kann das auch bewirken, daß die CD nicht mehr auf allen Playern läuft. Letztendlich ist das m.E. genau so wie bei Vinyl: verkratzt ist verkratzt, da hilft nix :(

Allerdings hab ich auch schon gehört, daß jemand seine verkratzten CDs ins Eisfach (!) gelegt hat, wonach sie angeblich wieder einwandfrei funktioniert hätten... :blink:

Das mit dem Eisfach funktioniert!

Zumindest bei defekten Festplatten.

Hätte ich niemals gedacht aber als ich den Tip gelesen hatte, habe ich es ausprobiert. Da war ja eh nichts zu verlieren und siehe da, die Festplatte lief wieder an und ich konnte nach und nach meine Daten auf eine frische Festplatte sichern.

Okay, ziemlich off topic aber ist mir gerade so eingefallen.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Metalpriest » 11. Oktober 2006, 15:57

Metallah hat geschrieben:
Das mit dem Eisfach funktioniert!

Zumindest bei defekten Festplatten.

Auch nur bedingt.

Kommt darauf an, wie oft man schon versucht hat die HD mit Headcrash zu booten.

Kältespray geht auch.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon manticore » 11. Oktober 2006, 18:41

hmm. Also demnach kann ich schleifen, was gefährlich sein könnte, da die CD nicht mehr läuft oder für eine gar nicht mehr funktionierende tue ich Kältespray drauf oder lege sie in den Eisschrank. Sehr seltsam, aber ich werds mal probieren.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon The Butcher » 11. Oktober 2006, 18:55

manticore hat geschrieben: hmm. Also demnach kann ich schleifen, was gefährlich sein könnte, da die CD nicht mehr läuft oder für eine gar nicht mehr funktionierende tue ich Kältespray drauf oder lege sie in den Eisschrank. Sehr seltsam, aber ich werds mal probieren.

Lass Dich doch von denen nicht verarschen! Die wollen doch nur, dass Du Deine ganze Sammlung ruinierst!

:angry:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon manticore » 11. Oktober 2006, 20:17

....ich probiers mit einer Billig-CD. Da wird jetzt ein Kratzer reingemacht und dann gebastelt.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron