Demon: Unbroken

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Demon: Unbroken

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. November 2012, 17:33

Um das weitere "Abdriften" des Boards zu verhindern und dem Siebi damit eine Freude zu machen, will ich mal wieder über Musik schreiben, genauer über ein Album, das ich toll finde. Auf dass noch viele hier in meine Lobreden einstimmen mögen und wir nicht ständig nur rummeckern, rumpöbeln und die ewig gleichen Reaktionen auf die ewig gleichen (scheinbaren) Provokationen in unsere Tastaturen hacken, sondern das tun, weshalb wir alle hier sind: Tolle Musik abfeiern und uns gegenseitig zum Kauf von noch mehr Platten anstiften. :smile2:

Genug der salbungsvollen Worte, auf zur Musik: Das neue Demon Album "Unbroken" hat sich still und heimlich auf den Tonträgermarkt geschlichen, was eine absolute Schande ist, da man Dave Hill und seine Mannen hier in unerwarteter Stärke bewundern kann. Auf zehn Songs und einem Intro tun die Briten genau das, wofür zumindest ich sie liebe, sie zelebrieren Musik irgendwo zwischen Heavy Metal und Hard Rock, mit jeder Menge Bombast, den ganz großen Gefühlen und einer Hingabe an die Musik, wie man sie vor allem von altgedienten NWOBHM Recken kennt. Unbroken auflegen, ist wie nach einer langen Reise nach Hause kommen. Man findet sich direkt zurecht, entdeckt all die liebgewonnenen Macken und Eigenheiten wieder und wird von diesem wohlig-warmen Gefühl durchflutet, dass noch alles in Ordnung ist, oder es bestimmt bald sein wird. Der Sound ist recht wuchtig, aber auch ein wenig dumpf ausgefallen, dazu singt Dave Hill mit seiner einzigartigen, immer etwas melancholisch wirkenden Stimme über den Rock, die Welt und alles andere, mal flott und härter, wie im Opener "Prey", mal tragend und balladesk, wie bei "Wings Of Steel" oder dem abschließenden "I Still Believe". Dazwischen gibt es die üblichen Variationen im Sound von Demon, mal etwas epischer ("Take Me To Your Leader"), mal rockig ("Fill Your Head With Rock"). Ausfälle gibt's keine, dafür Qualitätsmusik von einem der altgedienten Schlachtrösser unserer Lieblingsmusik.
Alle die Demon mögen, sollten dringendst zuschlagen, alle anderen sollten noch viel dringender diese Band endlich in ihre Sammlungen und Herzen aufnehmen und sich ärgern, dass sie beim HOD nicht da waren, oder sich auf das HOA freuen.

Zwei Hörbeispiele hätt ich auch noch:

Unbroken


Wings Of Steel
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 28. November 2012, 19:00

Sehr schön geschrieben! In diesen Lobgesang stimme ich gerne mit ein, saustarke Scheibe! :yeah:
Das Gleiche kannst du nun auch gerne noch fĂĽr die neue Tygers... machen :smile2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. November 2012, 19:21

Die hab ich einfach noch gar nicht, das muss also noch warten. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon The Butcher » 28. November 2012, 20:24

Gibt's da bisher nur so'n komisches Digi-Book oder auch 'ne normale CD? Ist vielleicht sogar 'ne Schallplatte geplant?
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. November 2012, 20:26

Gute Frage. Ich hab das Digibook, das hat aber ein ordentliches Tray und nicht nur so ne Papptasche, die CD ist also sicher verpackt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Ernie » 28. November 2012, 20:45

Die Scheibe ist völlig klasse, seit Erscheinen steter Gast in meinem CD-Player. Vielelicht 'n bißchen konservativer als ich es von dieser Band erwarten würde, aber gegen ein bärenstarkes Stück Britenstahl im Fahrwasser von "The Unexpected Guest" bis "Breakout" lässt sich ja schlecht meckern. Einziger ernsthafter Kritikpunkt meinerseits sind die etwas arg im Mix begrabenen Keyboards - tastentechnisch haben Demon schon mal ganz andere Akzente setzen können. Was soll's, dafür ist die extrem spielfreudige Gitarrenarbeit eine Klasse für sich.

Ich hab' bisher auch nur das Digibook gesehen, das ist dafĂĽr aber auch wirklich wertig aufgemacht.

edit: Verdammt, die Tygers brauch' ich ja auch noch...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Hugin » 29. November 2012, 00:06

Jupp. Tolles Album. Ohne jeden Zweifel.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon dawnrider » 29. November 2012, 01:06

Fehlt mir auch noch, muss nachgeholt werden.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Mirco » 29. November 2012, 13:05

Merkwürdigerweise kostet die bei nahezu jedem Mailorder um die 20 Euro, weshalb noch kein Kauf erfolgte. Wird dann bei der nächsten High Roller-Bestellung eingesackt, wo ich die CD bisher am günstigsten gesehen habe.

Bei den bisherigen Höreindrücken stören mich zwei, hier bereits angesprochene, Punkte:

1. Sound ist nicht optimal, klingt doch sehr nach billig zusammen geschustert.

2. Demon gehen (wie auch schon beim Vorgänger) auf Nummer sicher. Das muß, gerade in diesem Falle, nichts schlechtes bedeuten. Ich finde es halt schade, daß eine Band, die fast immer mit musikalischen Experimenten begeistern konnte, dazu übergegangen ist schlicht den Sound ihrer erfolgreichsten Phase(n) zu verwalten. "I still believe" geht stimmungsmäßig und auch durch seine Platzierung als Rausschmeisser z. B. klar als ein neues "Time has come" durch (leider ohne annähernde gleichwertig genialem Text). Oder "Wings of steel", welches deutlich an den Titeltrack von "Hold On To The Dream" erinnert.

FĂĽr einem Demon-Fan wie mich ist eine Anschaffung natĂĽrlich Pflicht. <3 Hatte das Erscheinen des neuen Albums als Anlass genommen mir "Better The Devil You Know" mal wieder vorzunehmen - immer noch ein sehr sehr gutes Album, welches definitiv den test of time bestanden hat. DiesbezĂĽglich habe ich auch bei "Unbroken" keine Bedenken.
Zuletzt geändert von Mirco am 29. November 2012, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Sgt. Kuntz » 29. November 2012, 13:35

Mirco hat geschrieben:2. Demon gehen (wie auch schon beim Vorgänger) auf Nummer sicher. Das muß, gerade in diesem Falle, nichts schlechtes bedeuten. Ich finde es halt schade, daß eine Band, die fast immer mit musikalischen Experimenten begeistern konnte, dazu übergegangen ist schlicht den Sound ihrer erfolgreichsten Phase zu verwalten.


Also seit dem Super-GAU "Spaced Out Monkey" mit seinen NewWave-Keyboards in Endlosschleifen und dem megakrassen Rapgesang von Dave Hill kann man eigentlich nur froh sein, dass sie keine Experimente mehr wagen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Siebi » 29. November 2012, 14:49

Hail the Blutaxt! Sehr feine Eindrücke, gut geschrieben und mir den Mund dank Anspieltipps noch wässriger gemacht als er eh schon ist.
Demon sind ein Fels in der Brandung, einzig der nicht ganz so günstige Einkaufspreis hat mich bisher abgehalten. Am Sonntag ist Börse, vielleicht da.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Mirco » 29. November 2012, 18:37

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:2. Demon gehen (wie auch schon beim Vorgänger) auf Nummer sicher. Das muß, gerade in diesem Falle, nichts schlechtes bedeuten. Ich finde es halt schade, daß eine Band, die fast immer mit musikalischen Experimenten begeistern konnte, dazu übergegangen ist schlicht den Sound ihrer erfolgreichsten Phase zu verwalten.


Also seit dem Super-GAU "Spaced Out Monkey" mit seinen NewWave-Keyboards in Endlosschleifen und dem megakrassen Rapgesang von Dave Hill kann man eigentlich nur froh sein, dass sie keine Experimente mehr wagen.


Das Thema hatten wir ja schon...sehe ich halt komplett anders.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Storming the Gates » 29. November 2012, 18:49

Ich will jetzt gar nicht beurteilen ob das Album gut oder schlecht ist, aber Heavy Metal, Hard Rock oder Nwobhm höre ich darauf nicht, ich werde da eher an Härtegrade eines Bruce Springsteen oder Bryan Adams erinnert und das ist definitiv nicht meine Musikrichtung, Demon? - Nein Danke!

Die neue Tygers Of Pan Tang dagegen ist fĂĽr mich absolut unerwartet ein fettes Jahreshighlight geworden!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon Ulle » 29. November 2012, 19:24

Hab sie gestern jetzt endlich bestellt, nachdem ich sie endlich zu einem vernĂĽnftigen Preis gesehen habe.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Demon: Unbroken

Beitragvon rapanzel » 29. November 2012, 19:29

Knapp 12€ beim amazon marketplace!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste