Preise für CD Erstpressungen

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 16:30

tobi flintstone hat geschrieben:Ich finde jeder darf mit seinem Geld tun, was er/sie möcht und ist niemandem Rechenschaft schuldig!

Diesen Thread habe ich so verstanden, dass es um Interesse an den Gründen für solche Käufe geht.

Natürlich braucht dem Threadersteller oder mir niemand Rechenschaft ablegen, warum er 100 Euro für eine CD-Erstauflage ausgibt. Ich finde das jetzt auch nicht schlimm und würde auch nie soweit gehen, zu behaupten dass derjenige damit grundsätzlich nur angeben will. Aber verstehen muss ich es deshalb ja nicht und Foren sind halt zum Diskutieren da.
Also dürfen sich doch hier auch diejenigen zu Wort melden, die sich eben keine teuren Erstauflagen kaufen (hast du ja auch gemacht).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Dörk » 2. Dezember 2012, 16:34

Also in Sachen "credibility" komm ich hier mit meinen Black Metal CDs eh nicht weit. Das mache ich nur für mich. Ein bisschen Nerdtum braucht (fast) jeder.
Aber dies ist hier eigentlich schon wieder die gleiche Sinnlos-Diskusion, wie "warum kaufen sich manche die x-te Version eines Iron Maiden Albums".
Es geht hier wohl eher um die Preise und die werden wie immer durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Erstpressung heißt ja nicht immer teuer.
Benutzeravatar
Dörk
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 855
Registriert: 21. April 2010, 17:22
Wohnort: A Mansion In Darkness


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Siebi » 2. Dezember 2012, 16:57

Zu Preisen für CD-Erstpressungen kann ich nix sagen, aber ich greife im Normalfall lieber zu einer Erstauflagen-CD, weil man davon ausgehen kann, dass eben nichts remixt und gemastert wurde und es nach dem Original klingt. Ganz schlimm finde ich, wenn Instrumente neu eingespielt werden, siehe Megadeth und die ersten beiden Ozzy-Alben. Wobei es bei Ozzy die Folge eines Rechtsstreits mit Daisley und Kerslake war, dass deren Spuren vom aktuellen Personal ersetzt wurden.

Anders bei Savage Grace. Da gibt es die Neuauflagen von Limb, wo mich der "neue" Sound nicht stört, andere es unhörbar finden, was ich nachvollziehen kann, wenn man das Original kennt und liebgewonnen hat. Wobei er für mich eben nicht so weit weg vom Original ist.
Beste Option für mich ist, alt und neu gemeinsam veröffentlicht, siehe die ersten beiden Brainstorms oder die "Savage Poetry" von Edguy.

Generell gilt, Original oder Neuauflage, je nach Gusto, aber wegen Credibility, nö. Welche denn? We are all just freaks. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Acrylator » 2. Dezember 2012, 17:19

Siebi hat geschrieben:Zu Preisen für CD-Erstpressungen kann ich nix sagen, aber ich greife im Normalfall lieber zu einer Erstauflagen-CD, weil man davon ausgehen kann, dass eben nichts remixt und gemastert wurde und es nach dem Original klingt. Ganz schlimm finde ich, wenn Instrumente neu eingespielt werden, siehe Megadeth und die ersten beiden Ozzy-Alben. Wobei es bei Ozzy die Folge eines Rechtsstreits mit Daisley und Kerslake war, dass deren Spuren vom aktuellen Personal ersetzt wurden.

Ja, sowas finde ich auch blödsinnig - wenn ich ein Album von z.B. 1990 oder aus den 80ern kaufe, will ich doch auch, dass die Aufnahmen von damals drauf sind und nicht Neueinspielungen (auch wenn's nur ein oder zwei Instrumente sind)! Gegen remasterete Versionen habe ich aber nichts, wenn es gut gemacht ist und der Sound wirklich verbessert wurde. Finde, bei den Maiden Alben aus den 80ern oder auch "Night Of The Stormrider" von Iced Earth oder "Mystification" von Manilla Road, ist durchs Remastern wirklich einiges verbessert worden (letztere ist für mich dadurch sogar erst so richtig hörbar geworden), es klingt alles viel transparenter und druckvoller, aber eben nicht wirklich vom Sound her verändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Pavlos » 2. Dezember 2012, 18:06

Siebi hat geschrieben:...ich greife im Normalfall lieber zu einer Erstauflagen-CD, weil man davon ausgehen kann, dass eben nichts remixt und gemastert wurde und es nach dem Original klingt.


+1


(Wer hat hier eigentlich mit diesem dämlichen "+1" angefangen?)
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon tobi flintstone » 2. Dezember 2012, 18:42

Acrylator hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Ich finde jeder darf mit seinem Geld tun, was er/sie möcht und ist niemandem Rechenschaft schuldig!

Diesen Thread habe ich so verstanden, dass es um Interesse an den Gründen für solche Käufe geht.

Natürlich braucht dem Threadersteller oder mir niemand Rechenschaft ablegen, warum er 100 Euro für eine CD-Erstauflage ausgibt. Ich finde das jetzt auch nicht schlimm und würde auch nie soweit gehen, zu behaupten dass derjenige damit grundsätzlich nur angeben will. Aber verstehen muss ich es deshalb ja nicht und Foren sind halt zum Diskutieren da.
Also dürfen sich doch hier auch diejenigen zu Wort melden, die sich eben keine teuren
Erstauflagen kaufen (hast du ja auch gemacht).


Das war als Antwort auf den Post zwei Positionen vor meinem gemeint und nicht als Absage an den Gedankenaustausch.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Hugin » 2. Dezember 2012, 20:41

Ich will die Original-CD dann, wenn entweder der Rerelease nicht das Original-Cover enthält, oder wenn das Cover eine deutlich schlechtere Druckqualität/Auflösung hat (z.B. NOCTURNUS), oder so dämliche rote, silberne, schwarze oder sonstige Umrandungen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Boris the Enforcer » 2. Dezember 2012, 20:51

rapanzel hat geschrieben:Mir persönlich ist es egal, ob Erstpressung oder guter Rerelease.
Wenn's Allerdings wie im Falle MEGADETH ist, ziehe ich eindeutig die Erstpressungen vor, die es ja auch für rel. wenig Geld gibt. Ansonsten würd ich nie für eine Erstpressung viel Geld ausgeben, wenn es den Rerelease, vielleicht sogar mit Bonus, um ein vielfachens günstiger gibt.


Das es Re-Releases gibt, bei denen der Sound völlig verunstaltet wurde, ist mir auch schon aufgefallen.
Insbesondere bei den genannten Megadeth und Ozzy CDs. Warum jemand solche Verbrechen an den Originalwerken
begeht will mir ebenfalls nicht einleuchten und mich würde auch mal interessieren, was die Bands über
solche überarbeiteten Fassungen denken. Allerdings hoffe ich, dass es sich hier um Einzelfälle handelt und
man in der Regel eine original klingende Ausgabe erhält.

Ich will auch niemanden hier eine Sammelleidenschaft madig machen. Gerade solche Fotos im Neuzugänge Thread, wie die von Dörk finde ich sehr spannend. Und ich kann auch das Fanboy dasein von Leuten nachempfinden, die ich von einem Album die 10. Version zulegen. Ein paar Alben habe ich auch in vier Versionen hier.

Ich sehe eben immer wieder wi die Preise, gerade im extrem Metal Bereich, explodieren und würde gerne mal jemanden hören, dem die CDs soviel Wert sind, warum das bei ihm so ist. Das gilt gerade für die alten CDs, da diese wohlmöglich vor einem in Rente gehen werden.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Hugin » 2. Dezember 2012, 20:55

Boris the Enforcer hat geschrieben:Ich sehe eben immer wieder wi die Preise, gerade im extrem Metal Bereich, explodieren und würde gerne mal jemanden hören, dem die CDs soviel Wert sind, warum das bei ihm so ist. Das gilt gerade für die alten CDs, da diese wohlmöglich vor einem in Rente gehen werden.

Wie gesagt, bei NOCTURNUS "The Key" habe ich lieber 25,- Euro für diese Erstauflage gezahlt:
Bild

Als für 9,99 Euro diese Neuauflage mitzunehmen:
Bild

Der Grund sollte auf der Hand bzw. im Auge liegen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Boris the Enforcer » 2. Dezember 2012, 20:56

Hugin hat geschrieben:Ich will die Original-CD dann, wenn entweder der Rerelease nicht das Original-Cover enthält, oder wenn das Cover eine deutlich schlechtere Druckqualität/Auflösung hat (z.B. NOCTURNUS), oder so dämliche rote, silberne, schwarze oder sonstige Umrandungen.


Die lieblosen Digipacks z.B von Metal Mind finde ich auch sehr schade.
Wie kann ein Label nur so guten Geschmack beweisen und so viele essentielle Alben wiederveröffentlichen,
um dann solch billige Aufmachungen auf den Markt zu werfen.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Saturia » 2. Dezember 2012, 22:52

Hugin hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:Ich sehe eben immer wieder wi die Preise, gerade im extrem Metal Bereich, explodieren und würde gerne mal jemanden hören, dem die CDs soviel Wert sind, warum das bei ihm so ist. Das gilt gerade für die alten CDs, da diese wohlmöglich vor einem in Rente gehen werden.

Wie gesagt, bei NOCTURNUS "The Key" habe ich lieber 25,- Euro für diese Erstauflage gezahlt:
[Bild sei]

Als für 9,99 Euro diese Neuauflage mitzunehmen:
[Bild sei]

Der Grund sollte auf der Hand bzw. im Auge liegen.



oh jeh, das 2. Cover ist echt Augenkrebs auslösend. Das geht ja mal gar nicht.
Bei dem Ersten ist alles so schön detailiert zu sehen dass man es schon mal ne ganze Weile ansehen kann und muss um alle
Feinheiten auch wirklich zu erkennen.
Das zweite ist nur bähhh
Benutzeravatar
Saturia
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 258
Registriert: 1. August 2012, 12:11


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Boris the Enforcer » 3. Dezember 2012, 11:10

Saturia hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:Ich sehe eben immer wieder wi die Preise, gerade im extrem Metal Bereich, explodieren und würde gerne mal jemanden hören, dem die CDs soviel Wert sind, warum das bei ihm so ist. Das gilt gerade für die alten CDs, da diese wohlmöglich vor einem in Rente gehen werden.

Wie gesagt, bei NOCTURNUS "The Key" habe ich lieber 25,- Euro für diese Erstauflage gezahlt:
[Bild sei]

Als für 9,99 Euro diese Neuauflage mitzunehmen:
[Bild sei]

Der Grund sollte auf der Hand bzw. im Auge liegen.



oh jeh, das 2. Cover ist echt Augenkrebs auslösend. Das geht ja mal gar nicht.
Bei dem Ersten ist alles so schön detailiert zu sehen dass man es schon mal ne ganze Weile ansehen kann und muss um alle
Feinheiten auch wirklich zu erkennen.
Das zweite ist nur bähhh



Das 2.Cover sieht wirklich schrecklich aus.
Zum Glück habe ich mir die CD damals schon gekauft.
Gab es da wirklich keine Möglichkeit da Cover in seiner Ursprungsform zu Veröffentlichen oder ist das nur eine Frage des Preises für die Labels, da etwas hochwertiges zu schaffen?
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Acrylator » 3. Dezember 2012, 12:41

Boris the Enforcer hat geschrieben:
Saturia hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:Ich sehe eben immer wieder wi die Preise, gerade im extrem Metal Bereich, explodieren und würde gerne mal jemanden hören, dem die CDs soviel Wert sind, warum das bei ihm so ist. Das gilt gerade für die alten CDs, da diese wohlmöglich vor einem in Rente gehen werden.

Wie gesagt, bei NOCTURNUS "The Key" habe ich lieber 25,- Euro für diese Erstauflage gezahlt:
[Bild sei]

Als für 9,99 Euro diese Neuauflage mitzunehmen:
[Bild sei]

Der Grund sollte auf der Hand bzw. im Auge liegen.



oh jeh, das 2. Cover ist echt Augenkrebs auslösend. Das geht ja mal gar nicht.
Bei dem Ersten ist alles so schön detailiert zu sehen dass man es schon mal ne ganze Weile ansehen kann und muss um alle
Feinheiten auch wirklich zu erkennen.
Das zweite ist nur bähhh



Das 2.Cover sieht wirklich schrecklich aus.
Zum Glück habe ich mir die CD damals schon gekauft.
Gab es da wirklich keine Möglichkeit da Cover in seiner Ursprungsform zu Veröffentlichen oder ist das nur eine Frage des Preises für die Labels, da etwas hochwertiges zu schaffen?

Ich glaube ja, die meisten Labels haben damals einfach keine Archive für die Druckformen/Bildvorlagen der Covermotive angelegt und sind darum später auf einen Scan des ursprünglichen Covers angewiesen. Wahrscheinlich müssten sie, wenn sie beim Künstler erneut das Original, bzw. eine hochwertige Bilddatei anfordern, noch einmal etwas bezahlen und das wollen sie natürlich nicht. Dass die Cover der Rereleases dann aber oft dermaßen schlecht werden (viel zu starker Kontrast/grelle Farben, Details nicht mehr zu erkennen), dafür gibt's eigentlich keine Entschuldigung, da man auch von einem Coverscan noch einen vernünftige(re)n Druck hinbekommen könnte (außer natürlich von einem CD-Coverscan für ein LP-Cover). Da sind entweder oft nur Stümper am Werk, die von solcher Arbeit keine Ahnung haben, oder es wird einfach keine Zeit reingesteckt - sprich, altes Cover (in zu niedriger Auflösung) gescannt und nahezu unbearbeitet als Druckvorlage genommen.
Auf dem Cover des ersten Vinyl-Rerelease der "Scream Bloody Gore" von DEATH waren sogar kleine Beschädigungen vom gescannten Cover zu sehen, dabei hätte man die ganz leicht rausretuschieren können und die Farben sahen da denen des Originals auch nicht besonders ähnlich.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Kiview » 3. Dezember 2012, 13:10

Odium hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Denke aber, dass du mit deiner Credibility kaufen Idee richtig liegst.


Wo genau war da jetzt der Unterschied zum Vinyl? Dass sich die CD eher verabschiedet?

Nen anderen Unterschied seh ich auch beim besten Willen nicht.
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Preise für CD Erstpressungen

Beitragvon Saturia » 3. Dezember 2012, 14:12

Von alten Veröffentlichungen, die erst als Vinyl rauskamen und für die CD Auflage nicht extra gemasterd wurden ist der Vinylsound meist sehr viel besser
Bei neuen Releases, die nur von einem Mastertape gezogen wurde greife ich meist zur CD, da so gut wie kein Unterschied
zwischen Vinyl und CD zu merken ist. Allerdings wenn für die Schallplatte ein extra Mastering gemacht wurde, dann ist es zu überlegen.
Benutzeravatar
Saturia
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 258
Registriert: 1. August 2012, 12:11


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste