Scorcher - Armageddon from the sky

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Scorcher - Armageddon from the sky

Beitragvon Prof » 20. Dezember 2012, 18:54

Sachen gibt's. 'Armageddon from the sky', veröffentlicht über Kostas Athanasoglous Steel Galley Records, könnte glatt für ein Album einer US-Metalband durchgehen.
Weit gefehlt. Scorcher sind weder eine Band, noch aus den USA. Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.

Dies dĂĽrfte die beste One-Man-Metalshow sein die mir jemals untergekommen ist. F**kin' unbelievable.
Irgendwie erinnert mich 'Armageddon...' an Shadowkeep, von den Twin Guitars und der melodischen Seite her. Die unfassbare Speedeinlage, aber, im Hammersong 'The astral prison' geht klar über SK-Power hinaus. Das wundervolle Akustikkunststück 'The mountains of the sky' verzaubert. Die Hymne 'Argonauts' ist nichts weniger als fistraisende Klasse. Und 'Remembrance' - mit Oliva-ähnlichen 'Sirens'-Screams - fegt eh alles weg.
Also: reinhören und (vielleicht) glücklicher werden. Die CD gibt's u.A. beim Helle (Underground Power).



Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Fire Down Under » 20. Dezember 2012, 21:08

Prof hat geschrieben:Sachen gibt's. 'Armageddon from the sky', veröffentlicht über Kostas Athanasoglous Steel Galley Records, könnte glatt für ein Album einer US-Metalband durchgehen.
Weit gefehlt. Scorcher sind weder eine Band, noch aus den USA. Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.

Dies dĂĽrfte die beste One-Man-Metalshow sein die mir jemals untergekommen ist. F**kin' unbelievable.
Irgendwie erinnert mich 'Armageddon...' an Shadowkeep, von den Twin Guitars und der melodischen Seite her. Die unfassbare Speedeinlage, aber, im Hammersong 'The astral prison' geht klar über SK-Power hinaus. Das wundervolle Akustikkunststück 'The mountains of the sky' verzaubert. Die Hymne 'Argonauts' ist nichts weniger als fistraisende Klasse. Und 'Remembrance' - mit Oliva-ähnlichen 'Sirens'-Screams - fegt eh alles weg.
Also: reinhören und (vielleicht) glücklicher werden. Die CD gibt's u.A. beim Helle (Underground Power).




Ach deshalb postet der kaum noch hier... :-D
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Prof » 20. Dezember 2012, 23:33

Fire Down Under hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.


Ach deshalb postet der kaum noch hier... :-D


Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Raf Blutaxt » 21. Dezember 2012, 01:14

Prof hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.


Ach deshalb postet der kaum noch hier... :-D


Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.

Du meinst Texaloniki, oder? :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Odium » 21. Dezember 2012, 01:15

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.


Ach deshalb postet der kaum noch hier... :-D


Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.

Du meinst Texaloniki, oder? :smile2:


Hail Hail Hail! :yeah:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Fire Down Under » 21. Dezember 2012, 01:29

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.


Ach deshalb postet der kaum noch hier... :-D


Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.

Du meinst Texaloniki, oder? :smile2:

Also Texas Metal...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Prof » 21. Dezember 2012, 11:33

Fire Down Under hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.


Ach deshalb postet der kaum noch hier... :-D


Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.

Du meinst Texaloniki, oder? :smile2:

Also Texas Metal...


...und das Gerät heisst, wie brandaktuell, auch noch 'Armageddon from the sky'.
Immer auf der Höhe der (End)Zeit, der Tex.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Raf Blutaxt » 21. Dezember 2012, 12:21

So, nachdem Youtube gnädigerweise heute morgen endlich wieder halbwegs funktionierte, hab ich mal reingehört und bin durchaus positiv angetan. Klingt wirklich sehr amerikanisch das ganze. Da ich sowieso noch ein paar Sachen von Steel Gallery und Arkeyn Steel brauche, wird das wohl mit auf die Liste wandern.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Prof » 21. Dezember 2012, 13:11

Listen to the Axeman! Übrigens ist 'Double soul' nur teilweise cheesy (vor allem im Refrain und gegen Ende), aber der Text ist sowas von blöd. Gut dass der lyrische Rest ganz anders, sprich viel besser kommt.

Was immer wieder auffällt, ist wie gut ausgetüftelt die Kompositionen sind und dann trotzdem rocken (und, ja, oldschoolig grooven).
Noch ein Song vom Tex-Album gefällig? Bitte sehr:

Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon hellstar » 21. Dezember 2012, 13:16

Das gefällt mir so gut, das Helle gerade nochmal arbeit bekommen hat! :yeah:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Siebi » 21. Dezember 2012, 13:22

Hm... eigentlich mein Metier, gibt mir aber gar nix, wie so einiges an aktuellem aus dem US Metal-Sektor. Den Sound finde ich suboptimal. Und ja, es sind die Drums und da die nervende dauerhafte Double Bass. Hm... maybe netter next time, heute nicht. :cry:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Prof » 21. Dezember 2012, 13:30

Siebi hat geschrieben:Hm... eigentlich mein Metier, gibt mir aber gar nix, wie so einiges an aktuellem aus dem US Metal-Sektor. Den Sound finde ich suboptimal. Und ja, es sind die Drums und da die nervende dauerhafte Double Bass. Hm... maybe netter next time, heute nicht. :cry:


Ja, Scorcher dĂĽrften schon in dein Beuteschema passen. Vielleicht hast du auch nur eine US-Metal-Off-Zeit? Das geht mir ja dann und wann auch mal so.
Der Sound über YouTube ist übersteuert, direkt von der CD über Kopfhörer aber very good. Die Drums kommen gar wuchtig. Der Tex-Kerl kann was, und das gleich vielfältig.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Scorcher - 'Armageddon from the sky'

Beitragvon Siebi » 21. Dezember 2012, 13:40

Prof hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Hm... eigentlich mein Metier, gibt mir aber gar nix, wie so einiges an aktuellem aus dem US Metal-Sektor. Den Sound finde ich suboptimal. Und ja, es sind die Drums und da die nervende dauerhafte Double Bass. Hm... maybe netter next time, heute nicht. :cry:


Ja, Scorcher dĂĽrften schon in dein Beuteschema passen. Vielleicht hast du auch nur eine US-Metal-Off-Zeit? Das geht mir ja dann und wann auch mal so.
Der Sound über YouTube ist übersteuert, direkt von der CD über Kopfhörer aber very good. Die Drums kommen gar wuchtig. Der Tex-Kerl kann was, und das gleich vielfältig.

US Metal-Off-Zeit? Könnte sein, eigentlich nur neue Sachen aus dieser Richtung, meine altbekannten Schätze oder die Arkeyn Steel- sowie RWH-Stormspellsachen gehen immer.
Der Kerl kann was, da pflichte ich bei. Naja, ich probier's ein anderes Mal mit der CD, den YT-Sound finde ich schrecklich.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Scorcher - Armageddon from the sky

Beitragvon Prof » 28. Januar 2013, 15:47

Wieder im Player und nach wie vor fĂĽr :mjam: befunden: 'Armageddon from the sky'.
Der epische Opner 'Leonidas', 'The astral prison' (das Mittelteil on speed!), der fette und mit vielen tollen Details gespickte Titeltrack, das Akustikgitarre+Piano-Instrumental 'Mountains of the sky', 'Remembrance' (Bombensound, und die Oliva-mässigen Screams im Finale!), der hymnische Stampfer 'Argonauts' - alles US-Hellas-Metal der songwriterisch verfeinerten Sorte.
Und 'Double soul' hat zwar seine Momente, aber ist textlich und refraintechnisch schlichtweg zu doof dass ich ihn mir noch schönhören könnte. Das Ergebnis 6 Treffer - 1 Eigentor ist für den Scorcher-Tex dennoch gar kein schlechtes.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Scorcher - Armageddon from the sky

Beitragvon rapanzel » 28. Januar 2013, 15:56

Das Einzige, was mich an dieser ansonst wirklich tollen Scheibe stört, ist der doch arg künstliche Drumsound.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste