Best of 2012

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Best of 2012

Beitragvon warstarter » 27. Dezember 2012, 12:37

The-Aftermath hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Inuluki hat geschrieben:3. Saint Vitus - Lillie: F-65

verstehe jetzt nicht, wie die einem als SV-Jünger nicht gefallen kann-über die Länge lässt vielleicht streiten?

Verstehe ich auch nicht. Die Länge macht mir auch nix aus, eine Platte dauert eben nun mal so lange wie sie dauert. Dieses ganze "Value for money"-Gelaber geht mir mächtig auf die Klötze.

Genau. Ich bin da auch in erster Linie dankbar, ĂĽberhaupt noch mal eine neue Sankt Veit bekommen zu haben, und stilistisch und kompositorisch passt da fĂĽr mich alles, insofern ist es mĂĽĂźig, ĂĽber die Spielzeit und die Instrumentale zu sinnieren.


Im Falle von SAINT VITUS stören mich weder Länge noch Instrumental, es liegt einfach am meiner Meinung nach spannungsarmen Material. "Let Them Fall" ist der einzige Song den ich mir öfters anhöre. Das so hochgelobte "The Bleeding Ground" ist eher ein lauwarmer Aufguss des "Dying Inside"-Riffs und bei "The Waste Of Time" regt sich gar nichts. "Dependence" zieht sich dann nochmal ewig. Da vermisse ich einfach die Intensität und die emotionalen Abfahrten der alten Alben.


Schliesse mich hier vollkommen an, das ist eine gute Platte aber nicht mehr. Und der Herr Weinrich liefert seine in meinen augen schlechteste Gesangsleistung bei Vitus ab.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Best of 2012

Beitragvon Pavlos » 27. Dezember 2012, 13:52

Goatstorm hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.

:ehm:
Also ich bin fĂĽr Angel's Necropolis. :smile2:


Ach, Holocaust, Apocalypse, Necropolis... Läuft alles auf's gleiche raus: der Engel is doud. It's passed on! This angel is no more! It has ceased to be! It's expired and gone to meet its maker! This is a late Angel! It's a stiff! Bereft of life, it rests in peace! If you hadn't nailed him to the perch he would be pushing up the daisies! Its metabolical processes are of interest only to historians! It's hopped the twig! It's shuffled off this mortal coil! It's run down the curtain and joined the choir invisible! This.... is an Ex-angel!


:lol:

Na, auch zuviel an einem geheimen Trank genippt?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Best of 2012

Beitragvon The Butcher » 27. Dezember 2012, 15:09

Goatstorm hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.

:ehm:
Also ich bin fĂĽr Angel's Necropolis. :smile2:


Ach, Holocaust, Apocalypse, Necropolis... Läuft alles auf's gleiche raus: der Engel is doud. It's passed on! This angel is no more! It has ceased to be! It's expired and gone to meet its maker! This is a late Angel! It's a stiff! Bereft of life, it rests in peace! If you hadn't nailed him to the perch he would be pushing up the daisies! Its metabolical processes are of interest only to historians! It's hopped the twig! It's shuffled off this mortal coil! It's run down the curtain and joined the choir invisible! This.... is an Ex-angel!


:smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Best of 2012

Beitragvon Goatstorm » 27. Dezember 2012, 18:06

Pavlos hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.

:ehm:
Also ich bin fĂĽr Angel's Necropolis. :smile2:


Ach, Holocaust, Apocalypse, Necropolis... Läuft alles auf's gleiche raus: der Engel is doud. It's passed on! This angel is no more! It has ceased to be! It's expired and gone to meet its maker! This is a late Angel! It's a stiff! Bereft of life, it rests in peace! If you hadn't nailed him to the perch he would be pushing up the daisies! Its metabolical processes are of interest only to historians! It's hopped the twig! It's shuffled off this mortal coil! It's run down the curtain and joined the choir invisible! This.... is an Ex-angel!


:lol:

Na, auch zuviel an einem geheimen Trank genippt?


Monty Python - Parrot's Holocaust:

Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Best of 2012

Beitragvon Michael@SacredMetal » 27. Dezember 2012, 19:29

This is it:


Best Of 2012

1. Atlantean Kodex: Goddess Rising Demo
2. Ethereal Architect: Monolith
3. Razorwyre: Another Dimension
4. Procession: Death & Judgement 10"
5. Attic: The Invocation
6. Alloy 20: Alloy 20 (EP)
7. Pharaoh: Bury The Light
8. Lunar Aurora: Hoagascht
9. In Aevum Agere: The Shadow Tower
10. Persian Risk: Once A King
11. Heart Of Cygnus: The Voyage Of Jonas
12. MGLA: With Hearts Toward None
13. Threshold: March For Progress
14. Bleeding: Bleeding EP
15. Lanfear: This Harmonic Consonance
16. Denial Of God: Death And The Beyond
17. Gate 6: God Machines
18. Kreator: Phantom Antichrist
19. Possessor: City Built With Skulls
20. Accept: Stalingrad
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Best of 2012

Beitragvon Ghoul » 27. Dezember 2012, 20:02

Charon - Sulphur Seraph (The Archon Principle)
Hatespawn - Blasphemous Redeemer Demo
Lunar Aurora - Hoagascht
Derkéta - In Death We Meet
Pale Divine - Painted Windows Black
Master's Hammer - Vracejte konve na mĂ­sto
Mgła - With Hearts Toward None
Anatomia - Decaying in Obscurity
Die Antwoord - Ten$ion
Ohmwar - Ohmwar EP
Gospel of the Horns - Ceremonial Conjuration EP
Hateful Agony - Forward Into Doom
Hëssler - Comes With The Territory
Dressed In Streams - Azad Hind
Bedemon - Symphony of Shadows
Denial of God - Death and the Beyond
Arkham Witch - Legions of the Deep
Fiva & Das Phantom Orchester - Die Stadt gehört wieder mir
Faustcoven - Hellfire and Funeral Bells
Pseudogod - Deathwomb Catechesis

Ist aber noch alles andere als endgĂĽltig, vor allem unterhalb der Top 10.
Das Atlantean Kodex-Demo wär bei mir normalerweise auch ganz vorne mit dabei, aber ist ja doch eher nur ne Vorschau auf die nächstjährige Nummer 1... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Best of 2012

Beitragvon Cimmerer » 27. Dezember 2012, 20:15

1. Atlantean Kodex - Goddess Rising
2. Lunar Aurora - Hoagascht
3. Charon - Sulphur Seraph
4. Vanderbuyst - Flying Dutchmen
5. Mgła - With Hearts Toward None
6. Van Halen - A Different Kind of Truth
7. Procession - Death and Judgement
8. Pharaoh - Bury the Light
9. Desaster - The Arts of Destruction
10. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Best of 2012

Beitragvon Hades » 27. Dezember 2012, 21:41

Zwischenstand ohne EPs, Rereleases usw. ZĂĽĂĽl und Lich King habe ich erst neu und mĂĽssen noch bewertet werden. Ansonsten fehlt eigentlich nur noch die neue Flotsam (wenn die denn ĂĽberhaupt als 2012er-Release gilt).

01. Possessor: City Of Skulls
02. Candlemass: Psalms Of The Dead
03. Angel Witch: As Above, So Below
04. Saint Vitus: Lillie: F-65
05. Natur: Head Of Death
06. Bonded By Blood: The Aftermath
07. Vindicator: United We Fall
08. Skull Hammer: Destroyers Of The Faith
09. Militia: Strength And Honor
10. Hellbringer: Dominion Of Darkness
11. Dismantle: Enter The Forbidden
12. Heaven's Cry: Wheel Of Impermanence
13. Gothic Knights: Reflections From The Other Side
14. Steel Assassin: WWII: Metal Of Honor
15. Forte: Unholy War
16. Dawnbringer: In The Lair Of The Sun God
17. Bible Of The Devil: For The Love Of Thugs And Fools
18. Nekromantheon: Rise, Vulcan Spectre
19. Overkill: The Electric Age
20. Ministry: Relapse
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Best of 2012

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 27. Dezember 2012, 21:51

Die Attic-LP bekomme ich leider erst in den nächsten Tagen. Das Air Raid Album befindet sich irgendwo im Nirgendwo. Diese beiden Scheiben ausgeklammert, sind das wohl für mich die 20 besten Tonträger (ohne Reihenfolge), die im Jahre 2012 erschienen sind:

Adramelch - Lights From Oblivion
Air Raid - Danger Ahead
Alloy 20 - Part I: Lost in the Veil of Darkness
Angel Witch - As Above, So Below
Arkham Witch - Legions of the Deep
Bleeding – Bleeding
Candlemass - Psalms For The Dead
Colossus - Colossus and the Sepulcher of the Mirror Warlocks
Demon – Unbroken
Ethereal Architect – Monolith
Gate 6 - God machines
Heart of Cygnus - The Voyage of Jonas
Jess And The Ancient Ones - Jess And The Ancient Ones
Kreator - Phantom Antichrist
Magnum - On The 13th Day
Overkill - The Electric Age
Persian Risk - Once a King
Pharaoh - Bury The Light
Rush - Clockwork Angels
Threshold - March Of Progress
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 27. Dezember 2012, 22:32

Cimmerer hat geschrieben:1. Atlantean Kodex - Goddess Rising
2. Lunar Aurora - Hoagascht
3. Charon - Sulphur Seraph
4. Vanderbuyst - Flying Dutchmen
5. Mgła - With Hearts Toward None
6. Van Halen - A Different Kind of Truth
7. Procession - Death and Judgement
8. Pharaoh - Bury the Light
9. Desaster - The Arts of Destruction
10. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm

Sind KETZER keine Höhlenmenschen-kompatible Musik? :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Boris the Enforcer » 27. Dezember 2012, 22:53

Kann einer von Euch mal was über die Mgła - With Hearts Toward None schreiben?
Jeder zweite hat die hier in seiner Best Of Liste, aber ich aber vorher noch nichts von denen gehört.
Ich höre gerade über youtube und das klingt auch ganz nett, aber eine Bezugsquelle habe ich auch noch nicht ausgemacht.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Best of 2012

Beitragvon Ghoul » 27. Dezember 2012, 23:10

Mei was soll man da dann noch groß schreiben, ist halt ne Black Metal-Band aus Polen, die momentan so ziemlich ganz Norwegen abgehängt hat. :smile2:
Ich hatte die CDs direkt beim Label geordert: http://www.cfprod.com/nh/
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Best of 2012

Beitragvon Cromwell » 27. Dezember 2012, 23:31

Frei in einer Wüste - so könnte ich das Jahr 2012 zusammenfassen. Sämtliche Himmelsrichtungen erscheinen dem Wanderer gleichberechtigt, doch mangelt es ihnen allen an Landmarken, so dass das Gehen im Kreise unvermeidbar ist. Um nichts klüger, wird der Ausgangspunkt wieder erreicht und das Aufbrechen erweist sich in der Rückschau als Verschwendung an die Beliebigkeit.

Wenn ich einen scheuen Ausblick auf 2013 wage, scheint aber zumindest die Talsohle erreicht zu sein, die sich der Heavy Metal etwa 2008/2009 zum Ziel erwählt hatte und auf die er seither ohne Hast, aber auch ohne längere Pausen im sanften Abstieg zugesteuert hatte.

Den "Sulphur Seraph" im Evangelium der Musiker, die sich gemeinschaftlich als Charon bezeichnet wissen wollen, können wir uns wohl als einen Boten eines auf unergründliche Weise mit demiurgischen Attributen versehenen Uhrwerks vorstellen, dessen Kreationen das mechanische dem organischen bis zur Ununterscheidbarkeit annähern, tritt doch beim Hören neben den Eindruck maschineller Präzision und Kälte der einer Fluidität, die sich intuitiv unmöglich mit dem Ineinandergreifen von Zahnrädern in Verbindung bringen lässt. Das seinem Wesen nach Diskrete tritt neben den Gradienten, der sich auch im Infinitesimalen nicht erschöpft.
Wem dies zu abstrakt und orakelhaft klingt, dem sei zumindest versichert, dass es sich um eine der gelungensten Synthesen der einzelnen Elemente, die ein Album in der von uns geschätzten nicht-digitalen Form ausmachen, handelt, die mir aus den letzten Jahren bekannt ist. Hervorzuheben ist die Tiefe des Songwriting; gerade im vermeintlich extremen Bereich des Metal herrscht oft eine ermüdende Konventionalität und Seichte vor, wohingegen hier nach anfänglicher Verwirrung ob der Fülle der gewählten Ausdrucksmöglichkeiten eine grundsätzliche Familiarität einsetzt, auf deren Basis sich weitere Zusammenhänge erschließen. Ich spreche mit voller Absicht nicht lediglich von "Details" - detailreiche Musik erschaffen ist unter der Voraussetzung hinreichenden musikalischen Könnens und großzügig gebuchter Studiozeit eher trivial, die Kohärenz hebt den Talent und Fleiß in sich Vereinigenden vom "lediglich" harten Arbeiter ab. Die Texte verraten ein für Nicht-Muttersprachler eher seltenes Gefühl für die englische Sprache. Die visuelle Gestaltung ist vorbildlich und stimmungsvoll. Würde jemand hier vom Album des Jahres sprechen, so würde ich wohl keine Einwände erheben.

Eine erfreuliche Erscheinung ist "Legions of the Deep" von Arkham Witch. Man könnte sagen, dass es sich um eine Band mit Charakter handelt. Rau, ursprünglich und charmant. Zu keinem Moment über sich selbst hinaus verweisend, tragen die Vier aus Keighley jedoch in ihrem angestammten Gebiet die Insignien des Souveräns und befleißigen sich mit großem Erfolg der Jahrmarktskunst des Gassenhauers. Ein gewisser Humor drückt sich darin aus, dass sowohl das erste als auch das letzte Lied auf The Lamp of Thoth verweisen, die vielleicht für alle Zeiten in den Mooren Yorkshires verschwunden sind.

Über Saint Vitus hatte ich mich bereits mehrfach positiv geäußert, Lob und Kritik bleiben hier unverändert bestehen.

Wenn die Finnen Trauer tragen, so tun sie das gravitätischer als der Kontinentalbewohner, soviel ist gewiss. Die "Solemn Verses" der Lappländer Fall of the Idols sind altbewährt freudlos und dröge (ein Ausdruck, den als Lob zu empfinden einen gewisse, nicht allzu weit verbreitete Auffassung vom Doom Metal voraussetzt), ihre Verkünder wurden aber doch von Lebenszeichen zu Lebenszeichen weitergetrieben von Abscheu und Bitterkeit, so dass neue Unerfreulichkeiten neben das Bekannte treten. "The One That Awaits" enthält die wohl treibendste Passage, die von der Band bekannt ist, die hasserfüllten Ausbrüche in "The New Crusade" erschrecken fast, war doch sonst die Resignation das zertrümmerte Idol, in dessen Scherben die sechs Musiker knieten. Der Tod des Schlagzeugers im Jahre 2011 wird in absehbarer Zeit das Ende bedeuten.

Alles weitere erĂĽbrigt sich.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Best of 2012

Beitragvon MetalChris87 » 28. Dezember 2012, 00:26

mal ne kurze Zwischenfrage:
wertet eigentlich jemand diese Listen hier im Bord aus?
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Best of 2012

Beitragvon Siebi » 28. Dezember 2012, 12:09

Nö.
We're going back to the ancient days where quality and opinion count! Hail old school! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste