Best of 2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 29. Dezember 2012, 23:53

Mein Fazit 2012, oder: trotz gesundheitlicher Turbulenz und budgettechnischer Engpässe immer schön Metal bleiben.
Mir fehlt zwar noch einiges (Van Halen, Magnum, Attic-LP, Gypsyhawk, Threshold, Year of the Goat...), aber was soll's.
Auffallend fand ich, dass mehrere hochkarätigen Alben einen semi-Totalausfall zu verzeichnen haben (Icarus Witch, The Sacrificed, Gothic Knights, Knight Fury, Scorcher). Ein neuer unschöner Trend?
Die Alben auf Platz 1 und 2 hab' ich in diesem Jahr übrigens auch am meisten aufgelegt, daher: verdiente Sieger.

1- Pharaoh – Bury the light
US-Metal in Vollendung. Jede der neun Kompositionen ist eine Perle, Hooklines und mitreissende Gesangslinien en masse, dazu Texte mit Tiefe. Matt Johnsens Riffing und Leads sind von einem anderen Stern. Der refrainlose Geniestreich ‘Year of the blizzard’ ist eine stilübergreifende Reise quer durch Power, Prog und die classic Seventies, aber auch ‘Graveyard of empires’, ‘The spider’s thread’ oder ‘Burn with me’ fegen einfach alles weg. Konkurrenzlos.

2- Jess and the Ancient Ones – Jess and the Ancient Ones
Das traumhafte Debüt von sieben okkultrockenden Finnen aus Kuopio lässt sich auch nach ‘zig Durchläufen partout nicht abnutzen. Diese junge Band weiss wie man Spannung aufbaut und eine mystische Atmosphäre erzeugt. Sängerin Jess ist eine Offenbarung und ‘Sulfur giants’ der Song des Jahres 2012. Tolles Artwork.

3- Gate 6 – God machines
Fünf Jahre dauerte es bis diese Progkünstler aus dem beschaulichen Osten Hollands ihr erstes Album fertig hatten, und vor dem Ergebnis kann man sich nur verbeugen. Frickelfreier Edelprog mit Melodien die unter die Haut gehen. Der Track ‘Man to be’ wird auch in ferner Zukunft noch den einen oder anderen Musikfreund berühren. Die Vokalen des ex-Symmetry-Sängers Erik Masselink sind spitzenklasse. Hausgemachte Hammerproduktion.

4- Order of Nine – Seventh year of the broken mirror
Düsterer US-Progpower, veredelt von Michael DeGrenas wie immer melancholisch-theatralen Vocals. Order of Nine sind der Beweis dafür dass man nach wie vor mit ultra-antikommerziellen Musik und ganz ohne Medienpräsenz Leute in aller Welt erreichen kann. Top: der Titeltrack, ‘Spiral staircase’, ‘Twelfth talisman’, ‘Reign down’ und ‘Winter’s call’.

5- Knight Fury – Time to rock
Oder: Fifth Angel reinkarniert. Der Albumtitel könnte zwar dämlicher nicht sein, dafür ist das Songmaterial aber umso geiler. ‘Endless night’ ist der Gassenhauer schlechthin, aber auch ‘Attack’, ‘Forbidden’, Battle for the castle’ und ‘Out on your own’ sind Geschösse der gepflegt US-metallischen Sorte.

Ohne Reihenfolge:
Scorcher – Armageddon from the sky
Steel Assassin – WW II: Metal of honor
Paradise Lost – Tragic idol
Prototype - Catalyst
Icarus Witch - Rise
Royal Thunder – CVI
Gothic Knights – Reflections from the past
The Sacrificed - III
Vanderbuyst – Flying Dutchmen
Zodiac - A bit of devil
Ethereal Architect - Monolith
Alloy 20 – Alloy 20
Huntress - Spell eater
Burning Shadows – Gather, darkness!

Non-Metal:
Alice - Samsara
Nolwenn Leroy – Ô filles de l’eau

Re-Releases:
Far Out – Nihonjin (Vinyl)
Deep Machine – Deep Machine (Vinyl)
Sarcofagus – Envoy of death (Vinyl)
Karion – Iron Shadows
Iscariot - Arisen
Sanctus – Music for Mars (Vinyl)
Alkana - Welcome to my paradise (Vinyl)
Altered State – Winter warlock
Tomorrow’s Gift – Tomorrow’s Gift (Vinyl)

Songs des Jahres:
Jess and the Ancient Ones – 'Sulfur giants'
Nolwenn Leroy - 'Ophelia'
Pharaoh – 'Year of the blizzard'

Newcomer 2012:
Gate 6
Alloy 20
Scorcher

Konzert:
Fiorella Mannoia – Palalottomatica, Rom (24.3.2012)

Buch:
Chris Papadakis – Warlord biography

Filme:
Les géants (Bouli Lanners)
Jiro dreams of sushi (David Gelb)
Un amour de jeunesse (Mia Hansen-Løve)
Jianyu / Reign of assassins (Su Chao-pin, John Woo)
Ernest et Célestine (Benjamin Renner, Vincent Patar, Stéphane Aubier)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon Goatstorm » 30. Dezember 2012, 13:13

Oha, die MAGNUM brauch ich ja auch noch!
Und die DEMON hab ich ganz vergessen. Die fand ich ziemlich stark. Und "Sulfur Giants" ist bei meinen Songs des Jahres sicher auch ganz vorne mit dabei. Wahnsinnslied, ein wenig zu lang vielleicht, aber ansonsten irre gutes Songwriting.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Best of 2012

Beitragvon Nightrider » 30. Dezember 2012, 14:21

Bei mir sieht's in 2012 ungefähr so aus:

1. Grand Magus – The Hunt
2. Possessor - City Built With Skulls
3. Razorwyre - Another Dimension
4. Ethereal Architect - Monolith
5. Adramelch - Lights From Oblivion
6. Accept - Stalingrad
7. Persian Risk: Once A King
8. Overkill - The Electric Age
9. Axehammer – Marching Out
10. Alloy 20 - Part I: Lost in the Veil of Darkness
11. Knight Fury – Time To Rock
12. Obsession – Order Of Chaos
13. 3 Inches Of Blood – Long Live Heavy Metal
14. Attic – Demo (die bestellte LP ist leider noch nicht bei mir eingetroffen.)
15. Arkham Witch - Legions of the Deep
16. Angel Witch - As Above, So Below
17. Driver – Countdown
18. Forte - Unholy War
19. Steel Assassin - WWII: Metal Of Honor
20. Evil-Lyn - The Night of Delusions
21. Metalhead – Metalhead
22. Skelator – Agents Of Power
23. Pharaoh- Bury The Light
24. Hellwell – Beyond The Boundaries Of Sin
25. Heart Of Cygnus - The Voyage Of Jonas
26. Icarus Witch – Rise
27. Heretic – A Time Of Crisis
28. Gothic Knights - Reflections From The Other Side
29. Sleepy Hollow – Skull 13
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Best of 2012

Beitragvon tobi flintstone » 30. Dezember 2012, 14:27

Wie sieht's eigentlich bei euch mit der Metalucifer Live Scheibe aus?

Die ist für mich nämlich ein Highlight 2012.

Habt ihr die nicht, findet ihr sie nicht gut oder zählen für euch Live-Scheiben nicht?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Best of 2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 30. Dezember 2012, 14:58

Etwas erstaunt bin ich ja, dass die Adramelch beim Prof gar nicht in der Liste auftaucht, nicht mal unter den unsortierten. :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 30. Dezember 2012, 15:12

Raf Blutaxt hat geschrieben:Etwas erstaunt bin ich ja, dass die Adramelch beim Prof gar nicht in der Liste auftaucht, nicht mal unter den unsortierten. :ehm:


Umso mehr erstaunt davon bin ich selbst. Ich will mir das Teil ja gerne schönhören, immer wieder aber bleiben nur Details (ein Solo, eine Gesangslinie) hängen. Ich werde ums verrecken nicht warm mit 'Lights from oblivion'.
Aus ähnlichem Grund fehlt auch die Possessor: sympathisches Old School-Gethrashe mit 'nem Shouter irgendwo zwischen Baloff und Cyriis, aber zu erhöhtem Pulsschlag führt das Schädelstädtchen bei mir nach wie vor nicht. Gut dass die Scheibe neu so billig war...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 30. Dezember 2012, 15:24

Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Etwas erstaunt bin ich ja, dass die Adramelch beim Prof gar nicht in der Liste auftaucht, nicht mal unter den unsortierten. :ehm:


Umso mehr erstaunt davon bin ich selbst. Ich will mir das Teil ja gerne schönhören, immer wieder aber bleiben nur Details (ein Solo, eine Gesangslinie) hängen. Ich werde ums verrecken nicht warm mit 'Lights from oblivion'.
Aus ähnlichem Grund fehlt auch die Possessor: sympathisches Old School-Gethrashe mit 'nem Shouter irgendwo zwischen Baloff und Cyriis, aber zu erhöhtem Pulsschlag führt das Schädelstädtchen bei mir nach wie vor nicht. Gut dass die Scheibe neu so billig war...

Die ist für mich so eine typische Partyscheibe. Der Titelsong ist grandios, der Rest passt super zum Bier zu fortgeschrittener Stunde, eventuell auch, um den Kater am nächsten Morgen auszutreiben. Die Persian Risk und Angel Witch hätte ich aber auch bei dir erwartet.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Best of 2012

Beitragvon ricomortis » 30. Dezember 2012, 15:26

Prof hat geschrieben: Aus ähnlichem Grund fehlt auch die Possessor: sympathisches Old School-Gethrashe mit 'nem Shouter irgendwo zwischen Baloff und Cyriis, aber zu erhöhtem Pulsschlag führt das Schädelstädtchen bei mir nach wie vor nicht. Gut dass die Scheibe neu so billig war...


Geht mir komischerweise ähnlich, wobei ich auch nicht ausschließen kann, dass sich das vielleicht nochmal irgendwann ändert. Die Referenzbands find ich natürlich großartig, den Sänger auch und die Grundzutaten stimmen sowieso, aber irgendwie springt da auch nach Monaten der Funke nicht wirklich über...
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 30. Dezember 2012, 15:36

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Etwas erstaunt bin ich ja, dass die Adramelch beim Prof gar nicht in der Liste auftaucht, nicht mal unter den unsortierten. :ehm:


Umso mehr erstaunt davon bin ich selbst. Ich will mir das Teil ja gerne schönhören, immer wieder aber bleiben nur Details (ein Solo, eine Gesangslinie) hängen. Ich werde ums verrecken nicht warm mit 'Lights from oblivion'.
Aus ähnlichem Grund fehlt auch die Possessor: sympathisches Old School-Gethrashe mit 'nem Shouter irgendwo zwischen Baloff und Cyriis, aber zu erhöhtem Pulsschlag führt das Schädelstädtchen bei mir nach wie vor nicht. Gut dass die Scheibe neu so billig war...

Die ist für mich so eine typische Partyscheibe. Der Titelsong ist grandios, der Rest passt super zum Bier zu fortgeschrittener Stunde, eventuell auch, um den Kater am nächsten Morgen auszutreiben. Die Persian Risk und Angel Witch hätte ich aber auch bei dir erwartet.


Die Angel Witch war anfangs drin, war mir nach erneutem hören aber eine Ecke zuviel Sub-Top ('Into the dark' geht ja mal gar nicht). Wie auch die durchaus kurzweilige Persian Risk oder die, äh, kurzweilige Christian Mistress.
Ursprünglich waren's eh nur um die zehn Scheiben, dann habe ich aber festgestellt dass dies einigen Alben gegenüber doch etwas unfair war.
Und seltsamerweise gibt's auf so manchem tollen Album einen semi-Totalausfall. Hmm...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 30. Dezember 2012, 15:43

Ich tu mir mit solchen Best Of Listen immer total schwer, weshalb ich bisher auch noch keine zusammengestellt habe. Vielleicht schaff ich es ja nachher mal, eine Liste zu basteln und die dann in so einem netten Countdown abzuhandeln... Immerhin sind mit Pharaoh und Jess And The Ancient Ones schon mal zwei Überschneidungen vorhanden.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Best of 2012

Beitragvon Storming the Gates » 30. Dezember 2012, 15:49

Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich tu mir mit solchen Best Of Listen immer total schwer, weshalb ich bisher auch noch keine zusammengestellt habe. Vielleicht schaff ich es ja nachher mal, eine Liste zu basteln und die dann in so einem netten Countdown abzuhandeln... Immerhin sind mit Pharaoh und Jess And The Ancient Ones schon mal zwei Überschneidungen vorhanden.


Hau rein! :yeah:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 30. Dezember 2012, 15:50

Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich tu mir mit solchen Best Of Listen immer total schwer, weshalb ich bisher auch noch keine zusammengestellt habe. Vielleicht schaff ich es ja nachher mal, eine Liste zu basteln und die dann in so einem netten Countdown abzuhandeln... Immerhin sind mit Pharaoh und Jess And The Ancient Ones schon mal zwei Überschneidungen vorhanden.


Dieses Jahr hab' ich mich etwas mehr damit befasst als in den vergangenen Jahren. Nicht aus Nerdtum - bin ja gar kein Listenfetischist - sondern aus Laune und weil ich ein recht turbulentes Jahr (fast) hinter mir habe. Out with a bang, sozusagen.
Ich bin mal gespannt auf deine Liste, wenn sie dann kommt. Du bist ja auch Eklektiker, die Liste dürfte somit interessantes Lesefutter sein.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon Moppes » 31. Dezember 2012, 11:52

Ich versuch's dann auch mal....und hab wahrscheinlich wieder die Hälfte vergessen....

01. Mortalicum - The Endtime Prophecy
02. Pharaoh – Bury the light
03. Master - The New Elite
04. Lonewolf - Army Of The Damned
05. Knight Fury – Time to rock
06. Possessor - City Built With Skulls
07. Razorwyre - Another Dimension
08. Eclipse - Bleed & Scream
09. Katana - Storms of War
10. Persian Risk - Once A King
11. Huntress - Spell Eater
12. Ethereal Architect - Monolith
13. Skelator – Agents Of Power
14. Steelwing - Zone Of Alienation
15. Grave – Endless Procession Of Souls
16. The Mystery - Apocalypse 666
17. Lanfear - This Harmonic Consonance
18. Sabaton - Carolus Rex
19. Moonspell - Alpha Noir
20. Nightmare - The Burden of God
Zuletzt geändert von Moppes am 31. Dezember 2012, 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 31. Dezember 2012, 11:55

Moppes hat geschrieben:03. Master - The New Elite

Hast Du eine gute Bezugsquelle für die Scheibe? Die SMB-Sektion München ist nach wie vor auf erfolgloser Suche nach dem Teil.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Best of 2012

Beitragvon Moppes » 31. Dezember 2012, 12:17

Fire Down Under hat geschrieben:
Moppes hat geschrieben:03. Master - The New Elite

Hast Du eine gute Bezugsquelle für die Scheibe? Die SMB-Sektion München ist nach wie vor auf erfolgloser Suche nach dem Teil.

hab sie bei ebay für knapp 15 inkl. Versand gekäufelt!
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste