Best of 2012

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Best of 2012

Beitragvon Ohrgasm » 31. Dezember 2012, 16:32

holg hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:4. Anathema - Weather Systems
Weder in der Presse, noch in meinem Umfeld bin ich auf Begeisterung bezĂĽglich der neuen Anathema getroffen. Seltsam.
Ich höre hier ein sehr gutes Album, das zu keiner Sekunde langweilig klingt und gegenüber dem Vorgänger endlich wie aus einem Guss klingt. Wieder mal eine satte Dröhnung an Gefühlen und Emotionen, wundervollen Gesang beider Geschlechter und einen angenehm warmen Klang bietet für mich Weather Systems.

Also bei uns im Soundcheck ist sie ganz gut weg gekommen (inkl. 1x 9,5 und 1x 9 Punkten). Hätte ich sie nicht versenkt, dann wäre sie vielleicht sogar auf dem Treppchen gelandet. So hat's dafür Adramelch geschafft.
-.-


Währedm ich die aktuelleren Anathema eher langatmig finde, funktionieren die Songs in einer Livesituation ganz hervorragend. Wie erst kürzlich im Vorprogramm von Opeth bewiesen.


Rein akustisch, oder? Hätte ich auch gern gesehen, war bestimmt ein toller Abend...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 31. Dezember 2012, 16:47

Ohrgasm hat geschrieben:Rückwirkend betrachtet war dieses Jahr für mich, zumindest musikalisch, wirklich super. Viele neue VÖs habe ich zwar nicht gekauft, ich glaube es waren nicht viel mehr als 10, dafür konnte ich viele Schätze aus der Vergangenheit kennenlernen und die meisten auch archivieren. Mir ist bewußt, viele interessante (Re)Releases versäumt zu haben, aber wie man schön sagt: kommst du heute nicht, so kommst du morgen.
Dazu kommt auch, neben dem finanziellen Aspekt/Prio-Verteilung, das begrenzte Interesse an vielen "neuen" Bands/Alben. Nur wenig davon kickt mich wirklich so sehr, dass ich mir auch direkt ein Album zulegen möchte und die Prioritäten werden auch weiterhin in der Vergangenheit liegen...

Eine persönliche Top-5 konnte ich trotzdem zusammenbekommen:

1. Adramelch - Lights From Oblivion
Mein Album des Jahres kommt aus Italien. Das Songwriting(!), die Melodien und die (nahezu) perfekte Produktion mach dieses Werk fĂĽr mich zu was Besonderem. Mit sehr wenigen Abstrichen packt mich jede einzelne Note und beim abschlieĂźenden Oblivion bin ich einfach nur entspannt glĂĽcklich. Musik <3

2. The Levitation Hex - The Levitation Hex
Nachdem die verkannten Helden Alchemist abgetreten sind, entstand eine neue und hofnungsvolle Band. Auf dem selbstbetitelten Langläufer gehen die Jungs um Masterbrain Adam Agius härter als die Vorgängerband zu Gange. Weniger Elektronik, mehr Riffs und schwere Rhythmen. Adam reimt authentisch aggressiv einzelne Phrasen, die sich sofort mit der Musik verschmelzen, was den Zuhörer zu extremen Bewegungen/Handlungen animieret. Großartig!

3. Philm - Harmonic
Eigenständigkeit, Experimentierfreude, Fortschritt, Sachen die ich in der heutigen Musik so oft vermisse. Und dann kommen gewisse Herren namens Nestler und Lombardo, legen ein total verbogenes Brett hin und lassen mich damit sprachlos zurück. 15 Tracks, verwandt und sehr unterschiedlich zugleich. Mal instrumental spacey, mal hart und abgefahren, Geschrei, Jazz, ah einfach alles. In meiner Welt ist so ein Album Gold wert.

4. Anathema - Weather Systems
Weder in der Presse, noch in meinem Umfeld bin ich auf Begeisterung bezĂĽglich der neuen Anathema getroffen. Seltsam.
Ich höre hier ein sehr gutes Album, das zu keiner Sekunde langweilig klingt und gegenüber dem Vorgänger endlich wie aus einem Guss klingt. Wieder mal eine satte Dröhnung an Gefühlen und Emotionen, wundervollen Gesang beider Geschlechter und einen angenehm warmen Klang bietet für mich Weather Systems.

5. Rush - Clockwork Angels
So rasch ( :harrr: ) die Engel nach oben stiegen, so schnell kamen sie auch wieder runter. Sprich, das neue Werk des Trios ist bei mir schnell gewachsen, leider baute dieses nach einiger Zeit auch wieder stark ab. Besonders komme ich mit dem Sound der Platte nicht (mehr) klar. FĂĽr 3 Instrumente klingt das Ganze einfach too much, zu undefiniert, wenig Greifbares. Neben den guten Songs wie z.B. BU2B, The Wreckers, oder Seven Cities Of Gold sind StĂĽcke wie BU2B2, Wish Them Well oder das Halo Effect, die ich teilweise deplaziert oder einfach spannungslos finde. Naja, fĂĽr einen 5ten Platz reichts allemal.


Newcomer 2012:
Bleeding
Philm
The Levitation Hex


Songs des Jahres (aus 2012):
Adramelch - Truth Lies...
Bleeding - Souldancer
The Levitation Hex - Depresedemic
Alloy 20 - Silent Calls
Philm - Amoniac


Songs des Jahres (nicht aus 2012):
Kingston Wall - The Real Thing
Amebix - Coming Home
Steel Mill - Green Eyed God
Salem Mass - Witch Burnung
Mayfair - So ziemlich alles
Coroner - Alles
Holy Terror - Alpha Omega - The Bringer Of Balance
Full Moon - Every Man


Live-Erlebnis 2012:
Arch/Matheos


Hoffnungen fĂĽr 2013:
Coroner
Mayfair (läuft ja schon :smile2: )
Bolt Thrower
Disillusion
Anacrusis
Voivod (in 2 Wochen mehr...)


Huld @ hochinteressantes 2012-Fazit. Mehr denn je will ich mir jetzt die Adramelch verd... nochmal schönhören.
Zu den mit rot gefärbten Zeilen: <3
Kingston Wall rule!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon holg » 31. Dezember 2012, 16:50

Ohrgasm hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:4. Anathema - Weather Systems
Weder in der Presse, noch in meinem Umfeld bin ich auf Begeisterung bezĂĽglich der neuen Anathema getroffen. Seltsam.
Ich höre hier ein sehr gutes Album, das zu keiner Sekunde langweilig klingt und gegenüber dem Vorgänger endlich wie aus einem Guss klingt. Wieder mal eine satte Dröhnung an Gefühlen und Emotionen, wundervollen Gesang beider Geschlechter und einen angenehm warmen Klang bietet für mich Weather Systems.

Also bei uns im Soundcheck ist sie ganz gut weg gekommen (inkl. 1x 9,5 und 1x 9 Punkten). Hätte ich sie nicht versenkt, dann wäre sie vielleicht sogar auf dem Treppchen gelandet. So hat's dafür Adramelch geschafft.
-.-


Währedm ich die aktuelleren Anathema eher langatmig finde, funktionieren die Songs in einer Livesituation ganz hervorragend. Wie erst kürzlich im Vorprogramm von Opeth bewiesen.


Rein akustisch, oder? Hätte ich auch gern gesehen, war bestimmt ein toller Abend...

Nee, das war eine normale Show.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Best of 2012

Beitragvon Ohrgasm » 31. Dezember 2012, 16:58

Prof hat geschrieben:Huld @ hochinteressantes 2012-Fazit. Mehr denn je will ich mir jetzt die Adramelch verd... nochmal schönhören.
Zu den mit rot gefärbten Zeilen: <3
Kingston Wall rule!


Danke, ich war aber auch verwundert dass du Probleme mit der neuen Adramelch hast. Viel Glück beim schönhören, das klappt schon :smile2:

Und Kingston Wall kann man eh nie genug erwähnen <3
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 31. Dezember 2012, 17:03

Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Huld @ hochinteressantes 2012-Fazit. Mehr denn je will ich mir jetzt die Adramelch verd... nochmal schönhören.
Zu den mit rot gefärbten Zeilen: <3
Kingston Wall rule!


Danke, ich war aber auch verwundert dass du Probleme mit der neuen Adramelch hast. Viel Glück beim schönhören, das klappt schon :smile2:

Und Kingston Wall kann man eh nie genug erwähnen <3


Right!

Hast du dir denn mittlerweile die Curved Air-Reissues auf Repertoire zugelegt?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon Ohrgasm » 31. Dezember 2012, 17:06

Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Huld @ hochinteressantes 2012-Fazit. Mehr denn je will ich mir jetzt die Adramelch verd... nochmal schönhören.
Zu den mit rot gefärbten Zeilen: <3
Kingston Wall rule!


Danke, ich war aber auch verwundert dass du Probleme mit der neuen Adramelch hast. Viel Glück beim schönhören, das klappt schon :smile2:

Und Kingston Wall kann man eh nie genug erwähnen <3


Right!

Hast du dir denn mittlerweile die Curved Air-Reissues auf Repertoire zugelegt?


:schäm:
Leider nein, steht aber auf meiner imaginären Liste im oberen Mittelfeld :smile2:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Best of 2012

Beitragvon holg » 31. Dezember 2012, 17:40

Bevor ich die Kiste für dieses Jahr jetzt abstelle und ein erstes Köstritzer öffne, hier noch mein Liste. Schlicht und unergreifend.

1 Persian Risk -Once A King
2 Angel Witch - As Above, So Below
3 Adramelch - Lights From Oblivion
4 Philm - Harmonic
5 Attic -The Invocation
6 Rush - Clockwork Angels
7 Lanfear - The Harmonic Consonance
8 Pharaoh - Bury The Light
9 In Aevum Agere -Shadow Tower
10 Threshold - March Of Progress
11 Burning Shadows - Gather Darkness
12 Jess & The Ancient Ones - Jess & The Ancient Ones
13 Etheral Architect - Monolith
14 Seamount - Earthmother
15 Chaos Asylum - Chaos Asylum
16 Skelator - Agents Of Power
17 Year Of the Goat - Angels Necropolis
18 Heavens Cry - Wheels Of Impermenance
19 Heart Of Cygnus -The Voyage Of Jonas
20 Razorwyre - Another Dimension
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Best of 2012

Beitragvon Nolli » 31. Dezember 2012, 17:57

Ich hab da jetzt spontan nicht den genauen Überblick aber meine Nummer eins ist sicherlich auch die Adremelch, die Gründe hat Ohrgasm ja genannt. Alles in allem war 2012 aber glaub eher ein unauffälligeres Metal Jahr..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Best of 2012

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 31. Dezember 2012, 18:00

Unauffällig? Je mehr Listen ich hier so lese, umso mehr stelle ich fest, dass ich noch zig Sachen bei der Erstellung meiner TOP 20 schlichtweg vergessen habe. Für meinen Musikgeschmack war 2012 ein tolles Jahr.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 31. Dezember 2012, 18:25

holg hat geschrieben:Bevor ich die Kiste für dieses Jahr jetzt abstelle und ein erstes Köstritzer öffne, hier noch mein Liste. Schlicht und unergreifend.

11 Burning Shadows - Gather Darkness


Der Holg, der kennt sich aus. :smile2:
Deine Numero uno, ĂĽbrigens, ĂĽberrascht mich.
Dann mal ein herzliches: Prost!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon johnarch » 31. Dezember 2012, 22:20

Ohrgasm hat geschrieben:
Songs des Jahres (nicht aus 2012):

Steel Mill - Green Eyed God

Kann jemand von euch Auskunft über einen vernünftigen Vinyl-Release geben? Der von Rise Above ist auf alle Fälle offiziell, jedoch nirgends unter 25-30 Euro zu finden....Bei allen anderen bin ich mir nicht sicher vonwegen Bootleg und so....
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Best of 2012

Beitragvon Ohrgasm » 31. Dezember 2012, 22:34

johnarch hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Songs des Jahres (nicht aus 2012):

Steel Mill - Green Eyed God

Kann jemand von euch Auskunft über einen vernünftigen Vinyl-Release geben? Der von Rise Above ist auf alle Fälle offiziell, jedoch nirgends unter 25-30 Euro zu finden....Bei allen anderen bin ich mir nicht sicher vonwegen Bootleg und so....


Mir war die Platte einfach zu teuer, deshalb habe ich (erstmal) zum CD-Re-Release gegriffen. Da sind auch einige interessante Bonuslieder drauf: http://www.numusi.de/steel_mill/jewels_ ... k/3409/de/
Auf Vinyl hätte ich sie irgendwann aber auch gerne...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 1. Januar 2013, 11:32

Ohrgasm hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Songs des Jahres (nicht aus 2012):

Steel Mill - Green Eyed God

Kann jemand von euch Auskunft über einen vernünftigen Vinyl-Release geben? Der von Rise Above ist auf alle Fälle offiziell, jedoch nirgends unter 25-30 Euro zu finden....Bei allen anderen bin ich mir nicht sicher vonwegen Bootleg und so....


Mir war die Platte einfach zu teuer, deshalb habe ich (erstmal) zum CD-Re-Release gegriffen. Da sind auch einige interessante Bonuslieder drauf: http://www.numusi.de/steel_mill/jewels_ ... k/3409/de/
Auf Vinyl hätte ich sie irgendwann aber auch gerne...


Tja, 70s Heavies-Reissues auf Vinyl, ein teures Hobby. Bereits vor Jahren hab' ich mich damit versöhnt dass ich mir diese Fundgrube an Siebziger-Stoff nur leisten kann wenn ich mir die CDs zulege. Bei manchen VÖs - wie z.B. Cargo oder Tomorrow's Gift - muss aber unbedingt das Vinyl her. Auch wenn das Porto immer wieder deprimierend hoch ist...
Zum Glück gibt's hier in der Stadt jetzt zwei Läden die eine annehmbare Seventies-Auswahl haben.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon johnarch » 1. Januar 2013, 15:48

Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Songs des Jahres (nicht aus 2012):

Steel Mill - Green Eyed God

Kann jemand von euch Auskunft über einen vernünftigen Vinyl-Release geben? Der von Rise Above ist auf alle Fälle offiziell, jedoch nirgends unter 25-30 Euro zu finden....Bei allen anderen bin ich mir nicht sicher vonwegen Bootleg und so....


Mir war die Platte einfach zu teuer, deshalb habe ich (erstmal) zum CD-Re-Release gegriffen. Da sind auch einige interessante Bonuslieder drauf: http://www.numusi.de/steel_mill/jewels_ ... k/3409/de/
Auf Vinyl hätte ich sie irgendwann aber auch gerne...


Tja, 70s Heavies-Reissues auf Vinyl, ein teures Hobby. Bereits vor Jahren hab' ich mich damit versöhnt dass ich mir diese Fundgrube an Siebziger-Stoff nur leisten kann wenn ich mir die CDs zulege. Bei manchen VÖs - wie z.B. Cargo oder Tomorrow's Gift - muss aber unbedingt das Vinyl her. Auch wenn das Porto immer wieder deprimierend hoch ist...
Zum Glück gibt's hier in der Stadt jetzt zwei Läden die eine annehmbare Seventies-Auswahl haben.


Ja, Recht hast Du. Gehe da ähnlich vor, im Grunde reicht mir auch eine CD, da ich CDs mittlerweile aus Bequemlichkeitsgründen sogar eher auflege als Vinyl und im Auto hören kann. Ist trotzdem so´ne Kopfsache der mir das Verlangen nach LPs aufschwätzen will, was zum einen mit Nostalgie/Aufmachung/Ästhetik und zum anderen auch ein wenig mit der Unsicherheit in Sachen Haltbarkeit bei CDs zu tun hat.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 1. Januar 2013, 16:05

johnarch hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Songs des Jahres (nicht aus 2012):

Steel Mill - Green Eyed God

Kann jemand von euch Auskunft über einen vernünftigen Vinyl-Release geben? Der von Rise Above ist auf alle Fälle offiziell, jedoch nirgends unter 25-30 Euro zu finden....Bei allen anderen bin ich mir nicht sicher vonwegen Bootleg und so....


Mir war die Platte einfach zu teuer, deshalb habe ich (erstmal) zum CD-Re-Release gegriffen. Da sind auch einige interessante Bonuslieder drauf: http://www.numusi.de/steel_mill/jewels_ ... k/3409/de/
Auf Vinyl hätte ich sie irgendwann aber auch gerne...


Tja, 70s Heavies-Reissues auf Vinyl, ein teures Hobby. Bereits vor Jahren hab' ich mich damit versöhnt dass ich mir diese Fundgrube an Siebziger-Stoff nur leisten kann wenn ich mir die CDs zulege. Bei manchen VÖs - wie z.B. Cargo oder Tomorrow's Gift - muss aber unbedingt das Vinyl her. Auch wenn das Porto immer wieder deprimierend hoch ist...
Zum Glück gibt's hier in der Stadt jetzt zwei Läden die eine annehmbare Seventies-Auswahl haben.


Ja, Recht hast Du. Gehe da ähnlich vor, im Grunde reicht mir auch eine CD, da ich CDs mittlerweile aus Bequemlichkeitsgründen sogar eher auflege als Vinyl und im Auto hören kann. Ist trotzdem so´ne Kopfsache der mir das Verlangen nach LPs aufschwätzen will, was zum einen mit Nostalgie/Aufmachung/Ästhetik und zum anderen auch ein wenig mit der Unsicherheit in Sachen Haltbarkeit bei CDs zu tun hat.


Kann ich alles so unterschreiben.
Was CD-Haltbarkeit angeht: mein erster CD-Kauf (übrigens kein Metalalbum, sondern das geniale 'Park Hotel' der italienischen Sangesgöttin Alice) stammt von 1986/'87 und das Scheibchen läuft einwandfrei.
Wenn die CDinger mich also noch circa 30-40 Jahre begleiten, reicht das aus. Aber vielleicht bin ich ja gar nicht so lange haltbar wie meine Tonträger-auf-Plastik-Sammlung. Que sera, sera.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste

cron