Interresant, dieses Thema und auch wichtig.
Ich persönlich habe mich nie besonders stark für Raritäten begeistern können, da mir Sinn und Zweck einer solchen (teuren) Anschaffung nicht einfallen wollte.
Die regulär erhältlichen Sachen genügten mir vollends. Jedoch hat seit einiger Zeit ein Umdenken stattgefunden in Bezug auf Quantität. Mir ist neulich erst einmal so richtig bewusst geworden, mit wieviel (für mich) unnötigen CD´s ich mich eingedeckt habe, wieviel Platz es verbraucht hat und wieviel Geld ich hingeblättert habe in den letzten 12 Jahren für Alben, die ich teilweise höchstens zwei, dreimal angehört habe und wegen Nichtgefallens auf der ewigen Ersatzbank verweilen mussten. Ich habe also richtig schön ausgemistet, wobei es mir generell schwer fällt mich von Dingen zu trennen, da ich fast immer eine Erinnerung damit verbinde. Jedenfalls ist jetzt etwas mehr Platz da und die Alben, die Bedeutung für mich haben kommen auch optisch mehr zur Geltung.
Ich werde mir nach und nach, so wie es mir finanziell möglich sein wird, sämtliches Material von z.B Reverend Bizarre, Sacred Steel, Manilla Road ect. zuzulegen versuchen, weil ich an gezieltem Sammeln schlicht und einfach Spass dran entwickelt habe und der wichtigste Grund überhaupt: Großes Gefallen an deren Musik.
Zu Zeiten, als noch kein Ebay existierte, bzw. ich kein Zugang hatte, verprasste ich im wahrsten Sinne mein Geld nur für CD´s. Im Schnitt etwa 200 DM damals im Monat. Ich finde, aus heutiger Sicht, über die Verhältnisse.
Zum eigentlichen Thema: Heute wäre ich bereit, für eine Rarität z.B. 200 Euro hinzulegen, bei genannten Bands und wenn das Kleingeld stimmt. Ich finde es toll und der Szene dienlich, bei Underground-Bands direkt zu bestellen und das meistens ja doch eher knappe Geld in lieber 10 Alben der Basis zu investieren als für eine 7" einer nicht mehr existierenden Gruppe aber: Leider ist das Budget manchmal so stark begrenzt, dass Prioritäten gesetzt werden müssen. Da stehen dann z.B Nihilist, Goat Horn, Raven Black Night, Skelator auf der einen Seite und meinetwegen ein Reverend Bizarre T-Shirt und die Celebrate the Agony von Dawn of Winter auf der anderen.(Keine wirklichen Raris, aber selten anzutreffen)
LP´s zum Beispiel: Umständlich, unpraktisch, gar nicht so pflegeleicht aber eine Augenweide schlechthin.
Anbei muss ich zugeben, dass ich eigentlich kein Plan habe, was nun wirklich eine Rarität ist und was nicht. Die Listenangaben scheinen ja eher provitorientiert zu sein und da ich mich in der Vergangenheit einfach nicht dafür interessiert habe, fehlt mir das know how. Ich bin sozusagen ein potenzielles Nep-Opfer. :unsure:
Frage(n) von mir: Für die
Dawn of Winter- Celebrate the Agony 21?
Reverend Bizarre- Thulsa Doom 7" - 14,63?
Sind Beträge, wäre ich bereit gewesen, mehr zu zahlen.
X-Wild- So what wäre ich bis 50? gegangen. Der Besitzer hat sie mir damals zum Geburtstag geschenkt
Ritual Steel- A Hell of a Knight Lp mit 7" und Vortex- Hammer of the North, orange Vinyl. Könnten die vielleicht mal eine Rari werden???
In einem Plattenladen habe ich vor geraumer Zeit IRON MAIDEN-live CD-Alben in Digipack-Formaten gesehen. Hat wirklich toll ausgesehen. Covermotive wie z.B. Purgatory, Stranger in a Strange Land, The Trooper, The Claiyrvoyant, Run to the Hills ect. Absolut professionell aufgemacht und optisch genial (für den Fan/Sammler). Von der akkustischen Qualität konnte ich mich nicht überzeugen, die Frage aber: Ist soetwas rein "nutzungstechnisch" brauchbar oder zahlt man, in diesem Fall, die 25? nur fürs schöne Cover-Motiv?
Wäre dankbar für Aufklärung, B.R.