Acrylator hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Was man hier alles lesen muss...
Alleine 'Lost archangel' vom Lordian Guard-Debüt ist epischer, mystischer, erhabener als alles was Manilla Road jemals verbrochen haben ('Court of Avalon' von 'Mark of the Beast' vielleicht ausgenommen). Dass diese, in seiner sakral-melodischen Art einzigartige Musik dann mit Angelus Sassus als Trommler verewigt wurde, ist für mich zweitrangig. Dasselbe gilt für die 'Produktion': sie existiert zwar nicht, aber sie passt.
Nun ja, vielleicht nimmt Tsamis, speziell für die 'Nein!'-Gemeinde, den einen oder anderen LG-Track ja mit Warlord nochmal neu auf, mit superduper klingt-wie-2386-andere-Bands-auch-Klanggewand. Aber letztendlich wäre auch das egal: das Ergebnis wird immer nach Tsamis klingen.
Da er zu seinen Einflüssen in den letzten Jahren aber einige, hier rundum unbeliebte europäische Bands zählt, dürfte das anstehende Album Material enthalten dass vom ursprünglich mystischen Warlord-Sound etwas, äh, entfernt ist.
Harren wir also der Dinge die da kommen...
Bis auf Siebi hat hier ja niemand etwas gegen die Musik an sich gesagt, aber die hätte einfach eine viel bessere Umsetzung verdient.
Ich kann mir sowas allein aus dem Grund schon nicht anhören, weil ich dann immer daran denken muss, wie viel besser das hätte klingen können. "Drum-" und Keyboardsound gehen halt einfach gar nicht, Gesang ist oft auch nicht meins.
Natürlich hätte es auch nicht von der Produktion her wie neue Helstar oder gar Heathen klingen müssen (oder dürfen), aber auch heute gibt es doch noch Bands mit gutem, natürlichem Sound.
Das ist gerade der heikle Punkt: diese Musik klingt halt so weil sie so klingt, wenn du verstehst was ich meine.
Meinst du denn, die Songs hätten an Atmosphäre und Klasse verloren, wenn sie eine ähnliche Produktion wie z.B. "And The Cannons Of Destruction..." oder "Deliver Us" bekommen hätten?
Die beiden Warlord Scheiben haben natürlich einen excellenten Sound, ich glaube aber nicht, dass so ein Sound dabei rauskommen würde wenn Tsamis die Lordian Guard Sachen neu aufnimmt. Ich befürchte fast so einen Sound wirds nie wieder geben, die neueren Warlord Sachen klingen ja leider auch ganz anders. Ich glaub nicht, dass man mit moderner Digitaltechnik die Magie des "Cannons Of Destruction" Sounds hinkriegt und wenn traut sichs kein Produzent mehr. Aber klar, der ursprüngliche Lordian Guard Sound ist auch nicht so das wahre.