Best of 2012

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Best of 2012

Beitragvon Hades » 3. Januar 2013, 00:32

Siebi hat geschrieben:Der Großteil meines geliebten US Metals konnte mich anno 2012 gar nicht überzeugen. Axehammer, Sleepy Hollow, Gothic Knights, New Eden, Pharaoh und auch die hochgelobten Alloy 20 kacken leider gegen die alten Meister, Vorgängerbands oder frühere Glanztaten ab. Einzig Obsession, Steel Assassin und mit Abstrichen Banshee und Power Theory fanden öfters Gehör. Komisch komisch. Mal sehen, wie sie in einem Vierteljahr durchs Ohrenpaar rauschen.


Wundert mich jetzt ein bisschen, dass du die Obsession lobend erwähnst. Ein Youtube-Check des neuen Materials hat mich nämlich gar nicht überzeugt. Hab das Album dann auch nicht gekauft. Sollte ich das nochmal überdenken? Den Vorgänger fand ich eigentlich sehr stark.

Ansonsten fällt mein US Metal-Fazit etwas positiver aus als bei dir. Die Gothic Knights gefällt mir immer noch sehr gut, Alloy 20 sind eine starke Entdeckung (wenn auch natürlich nicht so sensationell, wie sie hier teilweise gemacht wurde), Steel Assassin machen Spaß und Axehammer haben neben etwas Durchschnitt auch 2,3 Klassenummern geschafft. Pharaoh und New Eden gefallen mir immerhin noch so, dass ich den Kauf nicht bereut habe. Insgesamt kann ich also mit der Ausbeute 2012 in dieser Schublade ganz zufrieden sein. Ein zukünftiger Klassiker war aber sicherlich nicht dabei, da gebe ich dir Recht.

Ach ja, in deiner Top20 war ja auch die neue Heretic drin. Taugt die was? Da habe ich mich bislang noch nicht rangetraut.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Best of 2012

Beitragvon Hugin » 3. Januar 2013, 01:14

Ich finde die Heretic ziemlich gut. Kein Howe-Hammer natürlich, aber ein sehr feines thrashiges Album. Die Kritik, die teilweise geäußert wird (zu unmelodisch, zu viel Geschrei) kann ich so nicht nachvollziehen. Der Julian Mendez singt und shoutet das schon ziemlich geil ein, wie ich finde.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Best of 2012

Beitragvon Siebi » 3. Januar 2013, 14:45

Hades hat geschrieben:...
Ach ja, in deiner Top20 war ja auch die neue Heretic drin. Taugt die was? Da habe ich mich bislang noch nicht rangetraut.

Mir taugt sie, obwohl das fĂĽr viele Ohren eher altbacken klingt, das mag ich ja, solange es kein 70er Retrosound ist. :smile2:
Der gurgelige Gesang ist durchaus gewöhnungsbedürftig, mir lief er ab der 2. Runde immer besser rein. Dazu haben die Gitarristen durch songdienliches Spiel und gefühlvolle Soli einiges auf dem Kasten. Brian Korbans Spiel gefiel mir schon zu Reverend-Zeiten. Fazit ist, das Album drehte oft seine Runden und nutzt sich nach wie vor nicht ab.



Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Best of 2012

Beitragvon Hades » 3. Januar 2013, 15:39

OK, Danke. Werde die Heretic und die Obsession mal auf dem erweiterten Einkaufszettel belassen.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Best of 2012

Beitragvon Rauberer » 4. Januar 2013, 17:42

Wenn ich nur die 2012 erschienen Scheiben nehme, dann war das ein mageres Jahr fĂĽr mich.
Ohne Reihenfolge:
1. Bullet – Full Pull
2. Gypsyhawk – Revelry and Resilience
3. Züül – To the Frontlines
4. Breaking Samsara – Same
5. Kreator – Phantom Antichrist
6. Accept – Stalingrad
7. Jess and the Ancient Ones – Same
8. Rush – Clockwork Angels
9. Zodiac – A Bit of Devil
10. Possessor – City build with Skulls
11. Banshee – Mindslave
12. Royal Thunder – CVI
13. Persian Risk – Once a King
14. Devil´s Train – Same

DafĂĽr viel altes Zeug gekauft. Mal sehen wie 2013 wird.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Best of 2012

Beitragvon Cimmerer » 4. Januar 2013, 21:55

Cromwell hat geschrieben:Wenn die Finnen Trauer tragen, so tun sie das gravitätischer als der Kontinentalbewohner, soviel ist gewiss. Die "Solemn Verses" der Lappländer Fall of the Idols sind altbewährt freudlos und dröge (ein Ausdruck, den als Lob zu empfinden einen gewisse, nicht allzu weit verbreitete Auffassung vom Doom Metal voraussetzt), ihre Verkünder wurden aber doch von Lebenszeichen zu Lebenszeichen weitergetrieben von Abscheu und Bitterkeit, so dass neue Unerfreulichkeiten neben das Bekannte treten. "The One That Awaits" enthält die wohl treibendste Passage, die von der Band bekannt ist, die hasserfüllten Ausbrüche in "The New Crusade" erschrecken fast, war doch sonst die Resignation das zertrümmerte Idol, in dessen Scherben die sechs Musiker knieten. Der Tod des Schlagzeugers im Jahre 2011 wird in absehbarer Zeit das Ende bedeuten.


Oha, eben reigehört und für ausgezeichnet befunden. Sobald das Vinyl draußen ist muss das Album noch her. Ebenso das Drudkh Album. Ansonsten bleibt zu konstantieren, dass ich nicht viel in diesem Jahr verpasst habe.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Best of 2012

Beitragvon Cromwell » 4. Januar 2013, 22:16

Cimmerer hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Wenn die Finnen Trauer tragen, so tun sie das gravitätischer als der Kontinentalbewohner, soviel ist gewiss. Die "Solemn Verses" der Lappländer Fall of the Idols sind altbewährt freudlos und dröge (ein Ausdruck, den als Lob zu empfinden einen gewisse, nicht allzu weit verbreitete Auffassung vom Doom Metal voraussetzt), ihre Verkünder wurden aber doch von Lebenszeichen zu Lebenszeichen weitergetrieben von Abscheu und Bitterkeit, so dass neue Unerfreulichkeiten neben das Bekannte treten. "The One That Awaits" enthält die wohl treibendste Passage, die von der Band bekannt ist, die hasserfüllten Ausbrüche in "The New Crusade" erschrecken fast, war doch sonst die Resignation das zertrümmerte Idol, in dessen Scherben die sechs Musiker knieten. Der Tod des Schlagzeugers im Jahre 2011 wird in absehbarer Zeit das Ende bedeuten.


Oha, eben reigehört und für ausgezeichnet befunden. Sobald das Vinyl draußen ist muss das Album noch her. Ebenso das Drudkh Album. Ansonsten bleibt zu konstantieren, dass ich nicht viel in diesem Jahr verpasst habe.


Das freut mich zu hören.

Mir fiel in der Nachbetrachtung auf, dass die vier von mir genannten Alben sich gleichmäßig auf die Quellen nahezu aller Musik, die mir etwas bedeutet, aufteilen: Die Vereinigten Staaten, England, Deutschland und Skandinavien (hier verzeihe man mir die Grobheit der geographischen Angabe, denn obwohl mir Norwegen weithin gleichgültig ist, wollte ich Schweden nicht ausklammern).
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Best of 2012

Beitragvon Titus » 4. Januar 2013, 22:26

Das ist schnell abgehandelt, da ich derzeit 7 2012er Neuerscheinungen mein Eigen nenne. Von mir aus auch als "Countdown" zu verstehen:

Verzichtenswert: Adramelch. Mag sicher ganz tolle Musik sein und findet ja auch viele Anhänger, aber das ist einfach nicht mein Ding, es bleibt Null hängen, bis auf ein Mal nie am Stück durchgehört, wel immer die Lust verloren. Nö, das hätte ich nicht gebraucht.

Toll, schön zu haben, ein Erwerb anderer Scheiben stattdessen hätte aber wohl auch keine endlose Lücke in die Sammlung gerissen:

Axehammer - Tolle A-Seite, die der Band wirklich gerecht wird und ein richtig starkes StĂĽck US-Stahl ist, dafĂĽr aber auf der B-Seite die Langeweile und Ideenlosigkeit regiert.

Persian Risk - Richtig tolle Gitarrenmelodien und schön straight nach vorne, der Sound insgesamt aber für mich irgendwie schon fast zu klar, ohne Ecken und Kanten, auf den Gesang trifft Selbiges zu.

Possessor - Sicherlich direkt in die Spitzengruppe der ganzen neuen Thrash-Bands gesprungen, da im Gegensatz zu den meisten Mitstreitern, weniger am Brutalo-Thrash oder angeschwärzten Sound interessiert, denn auch mehr dem Speed Metal fröhnend und damit meinem Geschmack derzeit um Längen besser treffend. Wird live bestimmt auch super!

Wirklich klasse und tatsächlich eine Bereicherung stellen dar:

Saint Vitus - Herrscht hier ja auch weitgehend Einigkeit darüber, dass dies ein tolles Album ist, gehe ich sogar soweit, dass es bis inkl. Waste of Time den Bandklassikern nicht wirklich nachsteht und dann erst mit dem Gelärme während und nach dem nicht ganz so kickenden Dependence ein wenig Schwachstelle offenbart. Richtig klasse!

Altar of Oblivion - Kommt ganz gelassen mit so vielen super Melodien um die Ecke, spannende Songs, und bei Final Perfection scheint auch das DĂĽstere wieder hervor.

In Aevum Agere - Killer! Vollkommen zermalmende Riffs werden einem um die Ohren geschleudert, Melancholie und Wut halten sich instrumental wie gesanglich hervorragend die Waage, bei Dominio wird man von der beschwörenden Stimme und Stimmung in die Knie gezwungen, ein superbes Epic Doom-Album an der härteren Kante.


Auf die Attic warte ich noch mit einer größeren High Roller-Bestellung, dürfte sich aber in Anbetracht des Demos durchaus für die letztere Kategorie qualifizieren. Iron Kobra wird beim Metal Assault mitgenommen und vermutlich ein gutes "Nice to have" sein, während Walpurgis Night und Alloy 20 vielleicht noch besorgt werden und ich mal gucken muss, ob die Fall of the Idols-Entjungferung durch o.g. Bestellung Bedarf an dem aktuellen Album aufkeimen lässt.
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: Best of 2012

Beitragvon Azrael » 6. Januar 2013, 05:24

eine Top20 wĂĽrde ich dieses Jahr gar nicht benennen wollen.
Aber dafür eine schöne Top10

1. Gothic Knight-Reflections From The Other Side
2. Tantara-Based On Evil
3. Fortè-Unholy War
4. Sacrificed-III
5. Accept-Stalingrad
6. Rush-Clockwork Angels
7. Jethro Tull-TAAB2
8. Van Halen-A Different Kind Of Truth
9. Steel Assassin-WWII: Metal Of Honor
10. Knight Fury-Time To Rock
Bonus: ZZ-Top-La Futura

Knight Fury's 10. Platz steht noch auf wackligen FĂĽssen da die Possessor noch unterwegs ist und es wohl auch locker in die Top10 schafft.
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Best of 2012

Beitragvon Southern Man » 6. Januar 2013, 11:59

01. PERSIAN RISK Once A King
02. SAINT VITUS Lillie: F-65
03. ANGEL WITCH So Above, So Below
04. FORTE Unholy War
05. 3 INCHES OF BLOOD Long live Heavy Metal
06. REIGN OF FURY World Detonation
07. RAZORWYRE Another Dimension
08. KNIGHT FURY - Time To Rock
09. DESASTER The Arts of Destruction
10. RAM Death
11. KRYPTOS The Coils Of Apollyon
12. NEKROMANTHEON Rise, Vulcan Spectre
13. KETZER Endzeit Metropolis
14. PICTURE Warhorse
15. OBSESSION Order of Chaos
16. POSSESSOR City built with Skulls
17. REPENT Vortex of Violence
18. TANTARA Based on Evil
19. STRIKER Armed to the Teeth
20. AFTER OBLIVION Stamina

FĂĽr mich war 2012 ein ganz starkes Jahr und es gab noch einige Scheiben, die hier nur ganz knapp gescheitert sind, wie SAVAGE, ZODIAC; ANGELUS APATRIDA, ATTIC, DEMON, MAGNUM, KADAVAR, HERETIC, GRAVEYARD.

Ich hoffe 2013 gehts so weiter :yeah:
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Nightrider » 6. Januar 2013, 12:42

Hades hat geschrieben:OK, Danke. Werde die Heretic und die Obsession mal auf dem erweiterten Einkaufszettel belassen.

Die 2012er-Alben von Obsession und Heretic liefen mir sehr gut rein, da kann ich wirklich nicht meckern. Wundert mich auch, daß die bislang im Boardkontext etwas untergegangen bzw. abgewertet wurden. Bei der Heretic liegt es vermutlich daran, daß man zunächst einmal an den hohen Gesang denkt, den man von der EP kennt. Mit dem dann auch der neuen Scheibe vorzufindenden tiefen Gesang kam auch bei mir zunächst Befremden auf, was sich aber nach einigen Durchläufen legte, und das Album dann für mich wirklich ein Grower wurde. Bei der Obsession sehe ich es so, daß die "Order of Chaos" an die "Carnival of Lies" absolut herranreicht, und mir auch gleich auf Anhieb recht gut gefallen hat.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Best of 2012

Beitragvon Storming the Gates » 6. Januar 2013, 13:07

Azrael hat geschrieben:1. Gothic Knight-Reflections From The Other Side


Die ersten beiden Gothic Knights Alben fand ich spitze, selbst Up From The Ashes war noch okay, Reflections... ist in meinen Ohren einfach nur fĂĽr die MĂĽlltonne! :-X/2
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Best of 2012

Beitragvon Nightrider » 6. Januar 2013, 13:28

Storming the Gates hat geschrieben:
Azrael hat geschrieben:1. Gothic Knight-Reflections From The Other Side


Die ersten beiden Gothic Knights Alben fand ich spitze, selbst Up From The Ashes war noch okay, Reflections... ist in meinen Ohren einfach nur fĂĽr die MĂĽlltonne! :-X/2

Ich würde es jetzt mal nicht ganz so drastisch ausdrücken wollen, aber in der Kontinuität des Gothic Knight-Backkatalogs ist die Tendenz tatsächlich absteigend. Das Album war also auch in meinen Augen fürwahr nicht so der Brüller. Da blieb halt leider nur sehr wenig in den Ohrwascheln hängen. Deshalb wundert mich natürlich die Spitzenplatzierung für dieses Scheibe beim Azrael schon auch etwas.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Best of 2012

Beitragvon Hades » 6. Januar 2013, 14:06

Nightrider hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Azrael hat geschrieben:1. Gothic Knight-Reflections From The Other Side


Die ersten beiden Gothic Knights Alben fand ich spitze, selbst Up From The Ashes war noch okay, Reflections... ist in meinen Ohren einfach nur fĂĽr die MĂĽlltonne! :-X/2

Ich würde es jetzt mal nicht ganz so drastisch ausdrücken wollen, aber in der Kontinuität des Gothic Knight-Backkatalogs ist die Tendenz tatsächlich absteigend. Das Album war also auch in meinen Augen fürwahr nicht so der Brüller. Da blieb halt leider nur sehr wenig in den Ohrwascheln hängen. Deshalb wundert mich natürlich die Spitzenplatzierung für dieses Scheibe beim Azrael schon auch etwas.


Mit Azrael hat endlich mal jemand erkannt, dass das ein tolles Album ist. :smile2: OK, für eine Nr.1 sind gegen Ende vielleicht ein paar Längen drauf, aber insgesamt ein bockstarkes Power Metal.Scheibchen!
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Best of 2012

Beitragvon Nightrider » 6. Januar 2013, 14:34

Hades hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Azrael hat geschrieben:1. Gothic Knight-Reflections From The Other Side


Die ersten beiden Gothic Knights Alben fand ich spitze, selbst Up From The Ashes war noch okay, Reflections... ist in meinen Ohren einfach nur fĂĽr die MĂĽlltonne! :-X/2

Ich würde es jetzt mal nicht ganz so drastisch ausdrücken wollen, aber in der Kontinuität des Gothic Knight-Backkatalogs ist die Tendenz tatsächlich absteigend. Das Album war also auch in meinen Augen fürwahr nicht so der Brüller. Da blieb halt leider nur sehr wenig in den Ohrwascheln hängen. Deshalb wundert mich natürlich die Spitzenplatzierung für dieses Scheibe beim Azrael schon auch etwas.


Mit Azrael hat endlich mal jemand erkannt, dass das ein tolles Album ist. :smile2: OK, für eine Nr.1 sind gegen Ende vielleicht ein paar Längen drauf, aber insgesamt ein bockstarkes Power Metal.Scheibchen!


Ne, ne, ne: Ich würde mich ja freuen, wenn ich's genauso sehen könnte. Zunächst dachte ich ja auch, daß das Teil doch eigentlich ganz meinen Geschmack treffen müßte. Aber nach einigen Durchläufen hat mir mein Empfinden dann einfach gesagt, daß da leider nur sehr wenig hängen bleibt.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste