WARLORD

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Rantanplan. » 4. Februar 2013, 23:33

Mir gefällt, was ich da gehört habe :smile2:

Edit: Ich habe ĂĽbrigens nur den Sound im technischen Sinne bei LG kritisiert. Diese "schmalzige" Komponente meinte ich allerdings nicht damit.
Benutzeravatar
Rantanplan.
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 247
Registriert: 1. April 2012, 14:06


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Cthulhu » 4. Februar 2013, 23:53

Ach jetzt hört's halt mal auf. Sooooooooooo der Burner is' das jetzt auch nicht. Klingt von der Melodieführung stellenweise wie Subway to Sally oder ähnlicher Folk-Metal. Wer's mag, aber mal die Kirchen in Athen lassen und so weiter...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ulle » 4. Februar 2013, 23:58

Oh je :-X/2
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Powerprillipator » 5. Februar 2013, 00:02

FĂĽrchterlich.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Prof » 5. Februar 2013, 00:32

Zwanzig Minuten Warlord anno MMXIII - und sie klingen eben nach Warlord. Das Zusammenspiel - darf man dies denn noch so nennen wenn jeder Musiker seine Parts im eigenen Studio aufnimmt? - von Tsamis und Zonder hat nach wie vor diesen magischen Touch.
Und der Sound? Ach, was soll's. Tsamis spielt und man hört zu, end of story.
Ich freu mich auf 'The Holy Empire' und aufs KIT.

:smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ohrgasm » 5. Februar 2013, 01:17

Teils teils irgendwie...
Der Sound ist ebenso ausbaufähig wie -bedürftig. Die Gitarren könnten ruhig mehr Druck vertragen und beim "Schlagzeug"(?)-Sound kann man wirklich nur den folgenden Smiley verwenden: :-X/2
Viele der Melodien sind schon sehr nett, die anderen driften leider zu sehr ins Süße ab oder klingen einfach zu ähnlich. Mal ein Riff auspacken und flotter zocken, hm....
Bei einigen Gesangspassagen muss ich dem Cthulhu fast schon Recht geben, obwohl mir die Stimme zusagt.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Hades » 5. Februar 2013, 01:29

Also bei manchen Gesangsparts taucht vor meinem geistigen Auge Dieter Thomas Heck in der Kulisse der ZDF Hitparade auf.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon holg » 5. Februar 2013, 01:35

Hades hat geschrieben:Also bei manchen Gesangsparts taucht vor meinem geistigen Auge Dieter Thomas Heck in der Kulisse der ZDF Hitparade auf.

:lol:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 5. Februar 2013, 01:39

Also den Sound finde ich jetzt schon besser als bei Lordian Guard und es ist ja noch nicht der endgĂĽltige.
Die Musik - hmmm, die Gitarrenmelodien klingen toll und unverwechselbar nach Warlord (bis auf die eine, die total nach Running Wild klingt :-D ), aber die Gesangslinien dafür leider umso gewöhnlicher/austauschbarer und wirklich extrem seicht und schlagertauglich...
Wenn das jetzt nicht die großen (negativen) gesanglichen Ausreißer sind, die hier veröffentlicht wurden, wird mir das sicher den Spaß an dem Album verderben, obwohl die Gitarren z.T. echt toll sind. (Und das Cover auch)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Raf Blutaxt » 5. Februar 2013, 01:57

Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.

Und ja, ich weiß, dass Herr Tsamis sehr gläubig ist, aber wenn alle Texte so plakativ sind, wie die paar Fragmete, die ich hier raushören konnte, dann geht mir das auf Dauer mindestens so sehr auf die Nerven wie das ganze okkulte Rumgeeier der letzten Jahre.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 5. Februar 2013, 02:46

Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.

Ja, ich hoffe sehr, dass die beim KIT möglichst alle verschiedenen Stücke von "And the Cannons..", "Deliver Us" und der "Lost And Lonely Days" Maxi-Single, und dafür nur wenig Neues spielen werden!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Hugin » 5. Februar 2013, 02:48

Acrylator hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.

Ja, ich hoffe sehr, dass die beim KIT möglichst alle verschiedenen Stücke von "And the Cannons..", "Deliver Us" und der "Lost And Lonely Days" Maxi-Single, und dafür nur wenig Neues spielen werden!


Bei einer alten Band, die so gut wie nie live auftritt, ist das eine sehr verständliche Hoffnung, und zwar völlig unabhängig von der Qualität der neuen Songs. Bei anderen, öfters gesehenen Bands, habe ich es dagegen sehr gerne, wenn auch neues Zeug gespielt wird, auch wenn ich es oft nicht so hervorragend wie die Klassiker finde.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Goatstorm » 5. Februar 2013, 02:52

Michael@SacredMetal hat geschrieben:

Oh YEAH!!!!


Hammer. Warlord pur. Diese Gitarrenmelodien ...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 5. Februar 2013, 02:53

Hugin hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.

Ja, ich hoffe sehr, dass die beim KIT möglichst alle verschiedenen Stücke von "And the Cannons..", "Deliver Us" und der "Lost And Lonely Days" Maxi-Single, und dafür nur wenig Neues spielen werden!


Bei einer alten Band, die so gut wie nie live auftritt, ist das eine sehr verständliche Hoffnung, und zwar völlig unabhängig von der Qualität der neuen Songs. Bei anderen, öfters gesehenen Bands, habe ich es dagegen sehr gerne, wenn auch neues Zeug gespielt wird, auch wenn ich es oft nicht so hervorragend wie die Klassiker finde.

Ja, geht mir - je nach Band - oft durchaus ähnlich.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Goatstorm » 5. Februar 2013, 03:00

Leck mich am Arsch ist das geil...
Hätte ich nie nie nie gedacht. War schon voll drauf vorbereitet, Bill Tsamis zu cromwellieren, aber das knüpft echt 1:1 an "Cannons..." an.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste