
Edit: Ich habe ĂĽbrigens nur den Sound im technischen Sinne bei LG kritisiert. Diese "schmalzige" Komponente meinte ich allerdings nicht damit.
Moderator: Loomis
Hades hat geschrieben:Also bei manchen Gesangsparts taucht vor meinem geistigen Auge Dieter Thomas Heck in der Kulisse der ZDF Hitparade auf.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.
Acrylator hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.
Ja, ich hoffe sehr, dass die beim KIT möglichst alle verschiedenen Stücke von "And the Cannons..", "Deliver Us" und der "Lost And Lonely Days" Maxi-Single, und dafür nur wenig Neues spielen werden!
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Oh YEAH!!!!
Hugin hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.
Ja, ich hoffe sehr, dass die beim KIT möglichst alle verschiedenen Stücke von "And the Cannons..", "Deliver Us" und der "Lost And Lonely Days" Maxi-Single, und dafür nur wenig Neues spielen werden!
Bei einer alten Band, die so gut wie nie live auftritt, ist das eine sehr verständliche Hoffnung, und zwar völlig unabhängig von der Qualität der neuen Songs. Bei anderen, öfters gesehenen Bands, habe ich es dagegen sehr gerne, wenn auch neues Zeug gespielt wird, auch wenn ich es oft nicht so hervorragend wie die Klassiker finde.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste