Ohrgasm hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Man sollte vielleicht erwähnen, dass produzieren bei Rick Rubin wohl (mittlerweile) eher bedeutet, dass er ab und an auf der Couch liegt und irgendwelche Tracks gönnerhaft abnickt oder nicht. Produzent bedeutet ja auch nicht unbedingt, dass er Engineer, Mischer und "Masterer" ist - auch wenn zumindest die beiden ersten Jobs für mich dazu gehören, wenn man sich Produzent schimpft. Für ihn bedeutet Produzent mittlerweile wohl eher "überwachen", "Gespür haben" und/oder "entdecken", wenn man den ganzen Bands Glauben schenkt, die in den letzten Jahren bei ihm aufgenommen haben. Man muss ihm aber zugestehen, dass er mit seinen Ansichten über die Jahre ein sehr gutes Händchen hatte und nur selten Mist dabei rauskam.
Er wird also eher weniger den BS-Gitarrensound machen, sondern einen fähigen Mann haben, der sich profilieren darf und einen Bruchteil an Kohle kriegt. Mister RR gibt dann das entscheidende GO und lächelt vielleicht auch mal - was man aufgrund des Blumenkohls in seinem Gesicht dann aber sowieso nicht sieht
Das stimmt mich alles nicht unbedingt positiv, da kann die Band doch auch komplett auf einen solchen "Produzenten" verzichten. Tony und Geezer haben mit Sicherheit die Erfahrung und das Wissen um so zu klingen wie ich es von ihnen erwarte![]()
Bei dem Doppel R bleibe ich weiter skeptisch, lasse mich aber auch gerne positiv ĂĽberraschen...
Wer hat denn die "The Devil You Know" produziert? Die finde ich vom Sound her nach wie vor sehr gelungen. Insofern ist es sowieso fraglich, wie sehr sich Iommi und Butler heutzutage noch in Songwriting und Sound reinreden lassen. Ich sehe dem ganzen aber neutral bis positiv entgegen.