Worst of 2013

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Worst of 2013

Beitragvon Acrylator » 27. März 2013, 16:29

Meine Fresse, das Kontrust Ding ist ja wirklich unglaublich scheiĂźe!
Sowas hören wahrscheinlich nur Spaßmetaller, die einerseits auf stumpfsinnigste, "coole" Riffs (wobei man bei den zwei Tönen ja kaum von Riff sprechen kann) zum Mithüpfen stehen, und gleichzeitig ständig zeigen wollen, dass sie "aufgeschlossen" sind und im Metal ja alles nur Spaß ist.
Zuletzt geändert von Acrylator am 27. März 2013, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Worst of 2013

Beitragvon rapanzel » 27. März 2013, 16:32

Die Promotexte sind auch der BrĂĽller :lol: :

GLORYHAMMER:

New Heroic Fantasy Power Metal Band by Chris Bowes from ALESTORM feat. EMERALD Singer Thomas Winkler. GLORYHAMMER is the new project of Christopher Bowes, the mastermind of the Pirate Metal sensation ALESTORM. "Tales from the Kingdom of Fife" is a concept album and tells the story of an alternate -history medieval Scotland, a realm of dragons, wizards, magic and dark sorcery. It is the legend of the glorious hero Angus McFife, who wages a long war against the evil wizard Zargothrax, in order to free the people of Dundee. GLORYHAMMER clads these stories in a symphonic Power Metal armor, which will take the listener by storm and will transport them right into the midst of an epic adventure. Pounding doublebass, enthralling riffs and bombastic orchestral parts turn songs like "The Quest for the Hammer of Glory" or "Angus McFife" into catchy songs that will leave you craving for more. GLORYHAMMER creates the perfect balance between in-your-face speed tracks and epic Metal hymns. A real highlight comes in the form of vocalist Thomas Winkler (EMERALD), whose magnificent voices guides you through the adventure. The album was recorded and produced by Lasse Lammert at the LSD Studios - the same studio that brought you the classic ALESTORM longplayers! Metal fans should make sure to enter the legendary world of Angus McFife and GLORYHAMMER! Prepare for epic battles!

KONTRUST:

Mit ihrem neuen Kracher "SECOND HAND WONDERLAND" untermauert die Crossover-Combo KONTRUST ihren einzigartigen Stil in eindrucksvoller Art und Weise. Die im April 2012 erschienene Platte schlieĂźt nahtlos an das Erfolgsalbum "Time To Tango" an.
Schon 2010 gelingt KONTRUST mit der Single "BOMBA" der Durchbruch, die sich als Bonustrack in Form einer "Hardcore polka version" auch auf Second Hand Wonderland wiederfindet. Top-Chart-Platzierungen in den Niederlanden lassen die Formation ĂĽber internationale Grenzen hinaus wachsen.
Im August 2011 absolviert KONTRUST beim 17. Haltestelle Woodstock Festival (Przystanek Woodstock) vor mehr als 300.000 Besuchern den bisher bestbesuchten Auftritt eines österreichischen Künstlers.
Die Band gilt bereits als Fixgröße der hiesigen Musikszene und kann eine herausragende Livebilanz mit zahlreichen Shows im In- und Ausland vorweisen. Schnell fasst die siebenköpfige Truppe in Europas Clubs und auf Festivals von internationalem Format Fuß.
Die seit 2005 in aktueller Besetzung aktive Band kann bald auf starkes Feedback der internationalen Musikpresse und eine rasant wachsende Zahl an Fans bauen. Nach dem Austrian Newcomer Award 2006 wird KONTRUST im Jahr 2010 auch der AMADEUS Austrian Music Award verliehen. Ein Jahr danach veröffentlicht die Formation das Album "Time To Tango" in einer polnischen Version unter dem Titel "Czas na Tango" in digitaler Form.
Wenig später knackt das Musikvideo zur Single Bomba die Marke von 2.000.000 Views bei YouTube.
Immer wieder überrascht die Band mit einzigartigen Konzepten. Mit ihren außergewöhnlichen Ideen, ihrer kompromisslosen Live-Show und ihrem kraftvollen Stil wird KONTRUST auch in Zukunft verblüffen.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Worst of 2013

Beitragvon Goatstorm » 27. März 2013, 16:58

Tokaro hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Immer wenn man glaubt, ok, es geht einfach nicht mehr besch....eidener, kommt jemand um die Ecke und greift noch eine Elle tiefer in die frischgefĂĽllte Jauchegrube.

Achtung, anschnallen!


Hmmmm, aufgrund dieses Höchstnoten-Reviews wollte ich mir die Scheibe eigentlich holen...:

http://www.xxl-rock.com/index.php/cd-re ... -fire.html



:cool2:


Im Impressum der Seite ist ja ganz eindeutig geklärt: "Die Seite legt keinerlei Anspruch auf […] 100% Korrektheit".
Tolle Einstellung fĂĽr ein Webzine. :smile2:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Worst of 2013

Beitragvon Goatstorm » 27. März 2013, 17:13

Ihr mĂĽsst jetzt ganz stark sein.

Van Canto covern Sabaton:

Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Worst of 2013

Beitragvon Tokaro » 27. März 2013, 17:15

Noch stärker, als vor zwei Jahren? :tong2:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Worst of 2013

Beitragvon scarecrow138 » 27. März 2013, 17:42

rapanzel hat geschrieben:Die Promotexte sind auch der BrĂĽller :lol: :

GLORYHAMMER:

New Heroic Fantasy Power Metal Band by Chris Bowes from ALESTORM feat. EMERALD Singer Thomas Winkler. GLORYHAMMER is the new project of Christopher Bowes, the mastermind of the Pirate Metal sensation ALESTORM. "Tales from the Kingdom of Fife" is a concept album and tells the story of an alternate -history medieval Scotland, a realm of dragons, wizards, magic and dark sorcery. It is the legend of the glorious hero Angus McFife, who wages a long war against the evil wizard Zargothrax, in order to free the people of Dundee. GLORYHAMMER clads these stories in a symphonic Power Metal armor, which will take the listener by storm and will transport them right into the midst of an epic adventure. Pounding doublebass, enthralling riffs and bombastic orchestral parts turn songs like "The Quest for the Hammer of Glory" or "Angus McFife" into catchy songs that will leave you craving for more. GLORYHAMMER creates the perfect balance between in-your-face speed tracks and epic Metal hymns. A real highlight comes in the form of vocalist Thomas Winkler (EMERALD), whose magnificent voices guides you through the adventure. The album was recorded and produced by Lasse Lammert at the LSD Studios - the same studio that brought you the classic ALESTORM longplayers! Metal fans should make sure to enter the legendary world of Angus McFife and GLORYHAMMER! Prepare for epic battles!

KONTRUST:

Mit ihrem neuen Kracher "SECOND HAND WONDERLAND" untermauert die Crossover-Combo KONTRUST ihren einzigartigen Stil in eindrucksvoller Art und Weise. Die im April 2012 erschienene Platte schlieĂźt nahtlos an das Erfolgsalbum "Time To Tango" an.
Schon 2010 gelingt KONTRUST mit der Single "BOMBA" der Durchbruch, die sich als Bonustrack in Form einer "Hardcore polka version" auch auf Second Hand Wonderland wiederfindet. Top-Chart-Platzierungen in den Niederlanden lassen die Formation ĂĽber internationale Grenzen hinaus wachsen.
Im August 2011 absolviert KONTRUST beim 17. Haltestelle Woodstock Festival (Przystanek Woodstock) vor mehr als 300.000 Besuchern den bisher bestbesuchten Auftritt eines österreichischen Künstlers.
Die Band gilt bereits als Fixgröße der hiesigen Musikszene und kann eine herausragende Livebilanz mit zahlreichen Shows im In- und Ausland vorweisen. Schnell fasst die siebenköpfige Truppe in Europas Clubs und auf Festivals von internationalem Format Fuß.
Die seit 2005 in aktueller Besetzung aktive Band kann bald auf starkes Feedback der internationalen Musikpresse und eine rasant wachsende Zahl an Fans bauen. Nach dem Austrian Newcomer Award 2006 wird KONTRUST im Jahr 2010 auch der AMADEUS Austrian Music Award verliehen. Ein Jahr danach veröffentlicht die Formation das Album "Time To Tango" in einer polnischen Version unter dem Titel "Czas na Tango" in digitaler Form.
Wenig später knackt das Musikvideo zur Single Bomba die Marke von 2.000.000 Views bei YouTube.
Immer wieder überrascht die Band mit einzigartigen Konzepten. Mit ihren außergewöhnlichen Ideen, ihrer kompromisslosen Live-Show und ihrem kraftvollen Stil wird KONTRUST auch in Zukunft verblüffen.


Erinnert an Spinal Tap.
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Worst of 2013

Beitragvon MetalChris87 » 27. März 2013, 20:22

Goatstorm hat geschrieben:Ihr mĂĽsst jetzt ganz stark sein.

Van Canto covern Sabaton:


ich glaube, das ist das schlechteste was ich je gehört habe. :-X/2
Dagegen sind ja selbst Freedom Call Götter. O.o
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Worst of 2013

Beitragvon Franko » 27. März 2013, 20:35

MetalChris87 hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ihr mĂĽsst jetzt ganz stark sein.

Van Canto covern Sabaton:


ich glaube, das ist das schlechteste was ich je gehört habe. :-X/2
Dagegen sind ja selbst Freedom Call Götter. O.o

Alter Falter... man gar nicht soviel futtern, wie man gern kotzen wĂĽrde...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Worst of 2013

Beitragvon Fire Down Under » 27. März 2013, 21:41

Goatstorm hat geschrieben:Ihr mĂĽsst jetzt ganz stark sein.

Van Canto covern Sabaton:


Ram-ba-ba-bam-bam... Leck mich fett... :-X/2
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Worst of 2013

Beitragvon Metal Dundee » 27. März 2013, 23:23

Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Worst of 2013

Beitragvon Saturia » 27. März 2013, 23:39

Die neue Manilla Road
selbst nach mehrmaliger Rotation bleibt da nix hängen
ich finde sie langweilig und das hat nix mit dem Sound oder der Produktion zu tun
Benutzeravatar
Saturia
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 258
Registriert: 1. August 2012, 12:11


Re: Worst of 2013

Beitragvon Goatstorm » 28. März 2013, 09:04

Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Worst of 2013

Beitragvon holg » 28. März 2013, 09:14

Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Worst of 2013

Beitragvon Moppes » 28. März 2013, 09:24

holg hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Metal Dundee hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich find das zwar auch ziemlich schrecklich, aber die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Gibt sicher auch eine Menge Leute, die nicht verstehen, wie man Jag Panzer oder Brocas Helm toll finden kann. Was ich allerdings viel weniger verstehe ist, wieviel Zeit manche Leute hier im Board investieren für Sachen, welche sie Scheisse finden.


An einem Autounfall fährt man ja auch langsamer vorbei ...

Schon klar, dass Geschmäcker verschieden sind. Aber ich mein das durchaus ernst. Ich würd mich gern mal mit einem überzeugten Kontrust-Hörer unterhalten, wo für ihn der Reiz bei der Musik liegt. Ob man auf die Riffs hört, ob es die gerappten Texte sind, ob's lediglich das Video ist etc. Ich versteh's echt nicht. Die einzige Erklärung wär für mich, dass solche Musik wahrscheinlich in der Rockdisco etc. gut abgeht und man sich dann die CD auch für zu Hause besorgt.


Das werden ähnliche Leute sein, wie die, die neue Heino oder Calejon unterhaltsam finden. Da kann man sich bei betrinken und "Party machen". Ich glaube, solche Leute denken beim Musikhören in völlig anderen Kategorien als wir. Das ist die Atzen-Mentalität.

Das vom Ziegensturm genannte Argument mit der Rockdisco kann ich teilweise sogar nachvollziehen. Bin selbst auch recht häufig in solchen Begegnungsorten anwesend und hab mich schon öfter dabei erwischt, dass ich zu musikalischen Darbietungen wohlwollend mitwippe, die ich eigentlich sonst nur grausam finde (Eluveitie z.B.). Und @holg: das betrinken und "Party machen" Spiel klappt übrigens auch auf True-Metal-Festivals, auf Wunsch kann ich das in 3 Wochen mal vortanzen. :)
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Worst of 2013

Beitragvon Siebi » 28. März 2013, 11:14

Saturia hat geschrieben:Die neue Manilla Road
selbst nach mehrmaliger Rotation bleibt da nix hängen
ich finde sie langweilig und das hat nix mit dem Sound oder der Produktion zu tun

Habe die Scheibe die letzten beiden Tage mehrmals inhaliert und bleibe ob einiger Jubelarien fragend zurück. Großteils schlafmützige Songs, eine verzerrte Gitarre, die meist right between the ears & eyes vor sich hin schraddelt, keine Haken, keine Ösen. Was an dem Sound so besonders toll gegenüber den beiden Vorgängern sein soll, erschließt sich mir zudem nicht. Worst Of würde ich es dank den hier genannten Beispielen nicht nennen, aber im großen Road-Katalog klar eines der schwächeren Alben. Gegen die gierige Hellwell hat das Mysterium gar niemals eine Chance nicht.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste