Worst of 2013

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Worst of 2013

Beitragvon Fire Down Under » 28. März 2013, 22:59

Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Klingt wie schlecht bei den Hosen abgekupfert, mit nem Emo als Sänger und billigen Chören im Hintergrund. Und dann noch ne trendy Dubstep-Einlage, fertig ist der Mist.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Worst of 2013

Beitragvon Fire Down Under » 7. April 2013, 16:39

Powerprillipator hat geschrieben:Immer wenn man glaubt, ok, es geht einfach nicht mehr besch....eidener, kommt jemand um die Ecke und greift noch eine Elle tiefer in die frischgefĂĽllte Jauchegrube.

Achtung, anschnallen!


7,5 Punkte im aktuellen Rock Hard.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Worst of 2013

Beitragvon Max Savage » 7. April 2013, 16:49

Fire Down Under hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Immer wenn man glaubt, ok, es geht einfach nicht mehr besch....eidener, kommt jemand um die Ecke und greift noch eine Elle tiefer in die frischgefĂĽllte Jauchegrube.

Achtung, anschnallen!


7,5 Punkte im aktuellen Rock Hard.

Echt? :lol:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Worst of 2013

Beitragvon Acrylator » 7. April 2013, 16:59

Fire Down Under hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Immer wenn man glaubt, ok, es geht einfach nicht mehr besch....eidener, kommt jemand um die Ecke und greift noch eine Elle tiefer in die frischgefĂĽllte Jauchegrube.

Achtung, anschnallen!


7,5 Punkte im aktuellen Rock Hard.

Irgendwie ist das doch auch schon lustig, wie sehr sich das Magazin immer wieder verändert. Wäre das Album vor 15 Jahren veröffentlicht worden, hätten die es dort wohl gemeinschaftlich in der Luft zerissen, und das, obwohl der Stil für damals sogar noch origineller gewesen wäre als heutzutage.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Worst of 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 8. April 2013, 08:49

Ich versteh nicht, warum ihr euch wundert. Ein Sound, der zwischen Alestorm und Sabaton pendelt, dazu die "humoristische" Story die entsprechenden Texte, die einem die Möglichkeit geben, sich ironisch nochmal über Rhapsody zu freuen, das ganze ohne allzu große handwerkliche Ausfälle und in einem glatten Sound, der niemandem weh tut. Da gibt das RH natürlich mindestens 7,5 Punkte. Das ist ja nicht das SMB-Magazin.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Worst of 2013

Beitragvon Loomis » 8. April 2013, 11:49

Gerade im musik-sammler-Review gesehen:
Mit ´Gloryhammer` erfüllt sich ´Alestorm` Mastermind Chris Bowes einen lang ersehnten Wunsch!
Die Idee: Eine Konzeptband ´Gloryhammer`, welche Thematisch das Königreich Fife und ihren König Angus McFife behandelt, als Sänger holte sich Bowes den ´Enforcer` Sänger Olof Wikstrand ins Boot.


:ehm: :ehm: :ehm:


http://www.musik-sammler.de/album/599965#review_197751
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Worst of 2013

Beitragvon Schnuller » 8. April 2013, 12:20

Loomis hat geschrieben:Gerade im musik-sammler-Review gesehen:
Mit ´Gloryhammer` erfüllt sich ´Alestorm` Mastermind Chris Bowes einen lang ersehnten Wunsch!
Die Idee: Eine Konzeptband ´Gloryhammer`, welche Thematisch das Königreich Fife und ihren König Angus McFife behandelt, als Sänger holte sich Bowes den ´Enforcer` Sänger Olof Wikstrand ins Boot.


:ehm: :ehm: :ehm:


http://www.musik-sammler.de/album/599965#review_197751



...und in den Metal-Archives hat eine eine 95% Kritik geschrieben...passenderweise nennt sich der Typ Imortally Insane. :-X/2
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Worst of 2013

Beitragvon Raf Blutaxt » 8. April 2013, 12:24

Schnuller hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Gerade im musik-sammler-Review gesehen:
Mit ´Gloryhammer` erfüllt sich ´Alestorm` Mastermind Chris Bowes einen lang ersehnten Wunsch!
Die Idee: Eine Konzeptband ´Gloryhammer`, welche Thematisch das Königreich Fife und ihren König Angus McFife behandelt, als Sänger holte sich Bowes den ´Enforcer` Sänger Olof Wikstrand ins Boot.


:ehm: :ehm: :ehm:


http://www.musik-sammler.de/album/599965#review_197751



...und in den Metal-Archives hat eine eine 95% Kritik geschrieben...passenderweise nennt sich der Typ Imortally Insane. :-X/2

Ein klassischer Fall von keine Ahnung und nicht nachgeschaut, würde ich mal sagen. Und so toll ich Enforcer auch finde, der Emerald- und Gloryhammer-Sänger singt um vieles besser als Olof.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Worst of 2013

Beitragvon qpr » 8. April 2013, 22:35

Fire Down Under hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Immer wenn man glaubt, ok, es geht einfach nicht mehr besch....eidener, kommt jemand um die Ecke und greift noch eine Elle tiefer in die frischgefĂĽllte Jauchegrube.

Achtung, anschnallen!


7,5 Punkte im aktuellen Rock Hard.


Da singen die über Städte wie Dunfermline oder Cowdenbeath, aber der Typ auf dem Albumcover sieht aus, als ob er geradewegs aus Thule marschiert wäre. :ehm:

Passt wirklich hervorragend zusammen. :-X/2
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: Worst of 2013

Beitragvon Schnuller » 11. April 2013, 08:59

Ist zwar kein video, aber die ganzen Möchtegern Logos kommen mir bekannt vor. Das fällt bestimmt unter Copyright - verletzung...

Bild
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Worst of 2013

Beitragvon rapanzel » 11. April 2013, 10:15

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Gerade im musik-sammler-Review gesehen:
Mit ´Gloryhammer` erfüllt sich ´Alestorm` Mastermind Chris Bowes einen lang ersehnten Wunsch!
Die Idee: Eine Konzeptband ´Gloryhammer`, welche Thematisch das Königreich Fife und ihren König Angus McFife behandelt, als Sänger holte sich Bowes den ´Enforcer` Sänger Olof Wikstrand ins Boot.


:ehm: :ehm: :ehm:


http://www.musik-sammler.de/album/599965#review_197751



...und in den Metal-Archives hat eine eine 95% Kritik geschrieben...passenderweise nennt sich der Typ Imortally Insane. :-X/2

Ein klassischer Fall von keine Ahnung und nicht nachgeschaut, würde ich mal sagen. Und so toll ich Enforcer auch finde, der Emerald- und Gloryhammer-Sänger singt um vieles besser als Olof.


Was ich viel schlimmer finde:
"Das Konzept soll rund, ca. sieben Alben behandeln...." :ehm:

Grandios auch Folgendes aus der Metal-Archives Rezi:
"“Tales From the Kingdom of Fife” is a genre defining masterpiece of epic power metal music"
"I’m talking soaring speed metal guitars, heavy keyboard solos and spotlights, galloping drums in true Nicko McBrain style, and the vocals of the next power metal god himself"

Weia :ehm:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Worst of 2013

Beitragvon GordonOverkill » 11. April 2013, 11:56

Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich vermute, dass es Menschen gibt, denen das originell vorkommt. Das ist so ein bisschen das Problem der gängigen Vorstellung von künstlerischem Anspruch. Da heißt es dann immer gerne, künstlerischer Wert ergebe sich aus dem betreten neuer Wege, was dann häufig dazu führt, dass der Maler eben etwas Flitzekacke in seine Farbe mischt und das Ergebnis dann innovativ nennt, weil es vor ihm noch keiner so gemacht hat (oder mittlerweile eher: Weil wenigstens keiner vor dem Kacken dasselbe Mittagessen gegessen hat wie er).
Derartiges Anspruchsdenken sorgt dafür, dass vielen Musikern vollkommen das Gefühl dafür ausgeht, woraus ein Song eigentlich besteht: Aus Harmonie, Rhythmik, Dynamik und aus der Art der Verbindung dieser Elemente (den Text klammer ich mal aus, weil der irgendwie noch eine Sonderrolle spielt). Es wird sich dann völlig unverhältnismäßíg auf die Verbindung konzentriert (genau genommen nur auf eine Facette von dieser) und dabei komplett übersehen, dass das nur Perlen vor die Säue sind, wenn das, was da verbunden wird, belangloser, uninspirierter Mist ist.
Ich schweife ab x-)
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Worst of 2013

Beitragvon Acrylator » 11. April 2013, 15:08

GordonOverkill hat geschrieben:
Ich frag mich halt wirklich ernsthaft, wer sich so etwas wie diese KONTRUST kauft? Ich kann mir echt nullkommanull vorstellen, wie sich das jemand zu Hause auflegt und anhört. Mir fehlt völlig der Zugang zu solcher Musik. Wo liegt der Reiz bei solchen Songs, wieso hört man sich sowas an? Ich versteh ernsthaft nicht, was das soll.


Ich vermute, dass es Menschen gibt, denen das originell vorkommt. Das ist so ein bisschen das Problem der gängigen Vorstellung von künstlerischem Anspruch. Da heißt es dann immer gerne, künstlerischer Wert ergebe sich aus dem betreten neuer Wege, was dann häufig dazu führt, dass der Maler eben etwas Flitzekacke in seine Farbe mischt und das Ergebnis dann innovativ nennt, weil es vor ihm noch keiner so gemacht hat (oder mittlerweile eher: Weil wenigstens keiner vor dem Kacken dasselbe Mittagessen gegessen hat wie er).
Derartiges Anspruchsdenken sorgt dafür, dass vielen Musikern vollkommen das Gefühl dafür ausgeht, woraus ein Song eigentlich besteht: Aus Harmonie, Rhythmik, Dynamik und aus der Art der Verbindung dieser Elemente (den Text klammer ich mal aus, weil der irgendwie noch eine Sonderrolle spielt). Es wird sich dann völlig unverhältnismäßíg auf die Verbindung konzentriert (genau genommen nur auf eine Facette von dieser) und dabei komplett übersehen, dass das nur Perlen vor die Säue sind, wenn das, was da verbunden wird, belangloser, uninspirierter Mist ist.
Ich schweife ab x-)

Das lustige dabei ist ja, dass man das noch nicht einmal als innovativ bezeichnen kann. Da wurden doch nur die stumpfsten, klischeehaftesten Elemente aus Metal, Funk und Hip Hop miteinander verbunden und ein eingängiger, tanzbarer Song draus gemacht.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Worst of 2013

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. April 2013, 20:25

Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:Mhhhh.....tja

Klingt wie schlecht bei den Hosen abgekupfert, mit nem Emo als Sänger und billigen Chören im Hintergrund. Und dann noch ne trendy Dubstep-Einlage, fertig ist der Mist.


Nennt man so was heute "Emo"? Früher hätte man das "Transe" genannt. Wie sich doch die Zeiten ändern.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Worst of 2013

Beitragvon rummelgeist » 13. April 2013, 15:55

Ohrgasm hat geschrieben:Geht so grob Richtung Imperial Age, sollte demnach zumindest dem rummelgeist ganz gut munden...

O.o

Ganz vorzĂĽglich, diese Klebrigkeit! :lol:
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste