WARLORD

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 22. April 2013, 15:22

cotlod hat geschrieben:Holy Empire CD
Ich teile die Begeisterung von Chris Papadakis. Sein Review fand ich informativ, weil es auch die Herkunft der Songs erläutert.

Das angesprochene Review findet sich hier, wirklich sehr empfehlenswert:

http://www.forgotten-scroll.net/review. ... Countraven
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 22. April 2013, 15:37

Dezibel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Böser Hofi! :angry2:


Leider hat er recht. Das Ding kommt doch arg hüftsteif rüber, ähnlich wie Herr Tsamis auf der Bühne. So wenig enthusiastisch und lustlos habe ich noch keinen KIT-Headliner gesehen, seine Ansage setzte dem ganzen dann nur noch die Krone auf. Dazu noch die Probleme beim Sound und die diversen Verklopper zu Beginn. So muss ich ehrlich gesagt sagen, dass war schon reichlich enttäuschend und hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wieviele mittelklassige Songs ich selbst auf den alten Scheiben regelmäßig überspringe um zu "Child of the Damned", "Deliver Us" oder "Lucifer's Hammer" zu kommen.

Wo hast du denn auf den alten Scheiben mittelmäßige Songs entdeckt, oder hast du da rare Bonustracks? :ehm:
"Penny For A Poor Man", "Mrs. Victoria", "Black Mass", "Aliens", "Lost And Lonely Days", "MCMLXXXIV" etc. sind allesamt genial und sicher kein Stückchen schwächer als die von dir genannten!
Ich fand auch live jeden der alten Songs genial (das Instrumental hat mir allerdings gefehlt), da gab's trotz der wenig enthusiastischen Performance Gänsehautmomente im Überfluss!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Dezibel » 22. April 2013, 15:44

Fire Down Under hat geschrieben:
cotlod hat geschrieben:Holy Empire CD
Ich teile die Begeisterung von Chris Papadakis. Sein Review fand ich informativ, weil es auch die Herkunft der Songs erläutert.

Das angesprochene Review findet sich hier, wirklich sehr empfehlenswert:

http://www.forgotten-scroll.net/review. ... Countraven


Sorry, ich weiß Geschmäcker sind verschieden, aber wer ernsthaft "Killing Time" als den besten Power Metal Song der letzten Jahr bezeichnet, hat m.E. mal heftig auf seinen Ohren gesessen. Allein schon wegen des repititiven und statischen Refrains spielt das Teil in diesem Bereich mit Sicherheit nirgendwo vorne mit. Überhaupt kommt mir das ganze Review so vor, als hätte da einer ganz arg die rosarote Brille aufgehabt.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Dezibel » 22. April 2013, 15:52

Acrylator hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Böser Hofi! :angry2:


Leider hat er recht. Das Ding kommt doch arg hüftsteif rüber, ähnlich wie Herr Tsamis auf der Bühne. So wenig enthusiastisch und lustlos habe ich noch keinen KIT-Headliner gesehen, seine Ansage setzte dem ganzen dann nur noch die Krone auf. Dazu noch die Probleme beim Sound und die diversen Verklopper zu Beginn. So muss ich ehrlich gesagt sagen, dass war schon reichlich enttäuschend und hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wieviele mittelklassige Songs ich selbst auf den alten Scheiben regelmäßig überspringe um zu "Child of the Damned", "Deliver Us" oder "Lucifer's Hammer" zu kommen.

Wo hast du denn auf den alten Scheiben mittelmäßige Songs entdeckt, oder hast du da rare Bonustracks? :ehm:
"Penny For A Poor Man", "Mrs. Victoria", "Black Mass", "Aliens", "Lost And Lonely Days", "MCMLXXXIV" etc. sind allesamt genial und sicher kein Stückchen schwächer als die von dir genannten!
Ich fand auch live jeden der alten Songs genial (das Instrumental hat mir allerdings gefehlt), da gab's trotz der wenig enthusiastischen Performance Gänsehautmomente im Überfluss!


"Penny..." ist einfach eine gruslig-klebrige 80er Pop-Nummer für mich, den Refrain von "Aliens" finde ich mehr oder minder grenzdebil, also ich hab da einiges zu meckern, auch wenn das hier vielleicht viele anders sehen werden. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich zum Glück verschieden.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 22. April 2013, 16:38

Dezibel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Böser Hofi! :angry2:


Leider hat er recht. Das Ding kommt doch arg hüftsteif rüber, ähnlich wie Herr Tsamis auf der Bühne. So wenig enthusiastisch und lustlos habe ich noch keinen KIT-Headliner gesehen, seine Ansage setzte dem ganzen dann nur noch die Krone auf. Dazu noch die Probleme beim Sound und die diversen Verklopper zu Beginn. So muss ich ehrlich gesagt sagen, dass war schon reichlich enttäuschend und hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wieviele mittelklassige Songs ich selbst auf den alten Scheiben regelmäßig überspringe um zu "Child of the Damned", "Deliver Us" oder "Lucifer's Hammer" zu kommen.

Wo hast du denn auf den alten Scheiben mittelmäßige Songs entdeckt, oder hast du da rare Bonustracks? :ehm:
"Penny For A Poor Man", "Mrs. Victoria", "Black Mass", "Aliens", "Lost And Lonely Days", "MCMLXXXIV" etc. sind allesamt genial und sicher kein Stückchen schwächer als die von dir genannten!
Ich fand auch live jeden der alten Songs genial (das Instrumental hat mir allerdings gefehlt), da gab's trotz der wenig enthusiastischen Performance Gänsehautmomente im Überfluss!


"Penny..." ist einfach eine gruslig-klebrige 80er Pop-Nummer für mich, den Refrain von "Aliens" finde ich mehr oder minder grenzdebil, also ich hab da einiges zu meckern, auch wenn das hier vielleicht viele anders sehen werden. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich zum Glück verschieden.


Ich hab´ mich entschieden, die neue Scheibe nicht zu kaufen. Mein erster Eindruck hat sich nach einigen Durchläufen leider nicht geändert. Beim Auftritt am Samstag seh´ ich es wie Dezibel, in Bezug auf die Platten bin ich aber beim Acrylator. Klar habe ich auch meine Favoriten, wenn es ums Material angeht (Black Mass!!), aber ich mag definitiv jedes ältere Stück sehr gerne.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Goatstorm » 22. April 2013, 17:06

Hm. Merkwürdige Scheibe, irgendwie. Ich werd im Moment noch nicht schlau draus.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Metalfranze » 22. April 2013, 17:15

Goatstorm hat geschrieben:Hm. Merkwürdige Scheibe, irgendwie. Ich werd im Moment noch nicht schlau draus.

So geht es mir irgendwie bei jeder Warlord Scheibe.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 22. April 2013, 17:17

Goatstorm hat geschrieben:Hm. Merkwürdige Scheibe, irgendwie. Ich werd im Moment noch nicht schlau draus.

Merkwürdig inwiefern?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Goatstorm » 22. April 2013, 17:37

Fire Down Under hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Hm. Merkwürdige Scheibe, irgendwie. Ich werd im Moment noch nicht schlau draus.

Merkwürdig inwiefern?


Weil auf der einen Seite das unvergleichliche Warlord-Feeling da ist, die einzigartigen Tsamis-Melodiebögen, die Wehmut und Melancholie, das Drama. Aber andererseits kommt die Platte irgendwie richtig lahm rüber. Keine Ahnung, woran's liegt. Womöglich killen die Computerdrums und die fast nicht hörbaren Rhythmusgitarren jegliche Power. Auch die Songs gehen total auseinander. "70000 Sorrows" ist völlig grandios, "Father" und "Holy Empire" gehen dafür gar nicht. Einerseits bin ich begeistert, weil man sofort hört, dass es Warlord ist, aber andererseits muss ich bis auf "70000 Sorrows" die Songs nicht unbedingt nochmal hören.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 22. April 2013, 17:58

Goatstorm hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Hm. Merkwürdige Scheibe, irgendwie. Ich werd im Moment noch nicht schlau draus.

Merkwürdig inwiefern?


Weil auf der einen Seite das unvergleichliche Warlord-Feeling da ist, die einzigartigen Tsamis-Melodiebögen, die Wehmut und Melancholie, das Drama. Aber andererseits kommt die Platte irgendwie richtig lahm rüber. Keine Ahnung, woran's liegt. Womöglich killen die Computerdrums und die fast nicht hörbaren Rhythmusgitarren jegliche Power. Auch die Songs gehen total auseinander. "70000 Sorrows" ist völlig grandios, "Father" und "Holy Empire" gehen dafür gar nicht. Einerseits bin ich begeistert, weil man sofort hört, dass es Warlord ist, aber andererseits muss ich bis auf "70000 Sorrows" die Songs nicht unbedingt nochmal hören.

Eine endgültige Meinung habe ich auch noch nicht, sehe es aber insgesamt doch weitaus positiver als Du. Kann Deine Position aber in weiten Teilen nachvollziehen. "The Holy Empire" (den Song) finde ich aber schon irgendwie grandios. Und "70.000 Sorrows" ist für mich (neben "Night of the Fury") wohl der beste Song der Platte.

....aber Computerdrums? :ehm:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 22. April 2013, 18:18

Fire Down Under hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Hm. Merkwürdige Scheibe, irgendwie. Ich werd im Moment noch nicht schlau draus.

Merkwürdig inwiefern?


Weil auf der einen Seite das unvergleichliche Warlord-Feeling da ist, die einzigartigen Tsamis-Melodiebögen, die Wehmut und Melancholie, das Drama. Aber andererseits kommt die Platte irgendwie richtig lahm rüber. Keine Ahnung, woran's liegt. Womöglich killen die Computerdrums und die fast nicht hörbaren Rhythmusgitarren jegliche Power. Auch die Songs gehen total auseinander. "70000 Sorrows" ist völlig grandios, "Father" und "Holy Empire" gehen dafür gar nicht. Einerseits bin ich begeistert, weil man sofort hört, dass es Warlord ist, aber andererseits muss ich bis auf "70000 Sorrows" die Songs nicht unbedingt nochmal hören.

Eine endgültige Meinung habe ich auch noch nicht, sehe es aber insgesamt doch weitaus positiver als Du. Kann Deine Position aber in weiten Teilen nachvollziehen. "The Holy Empire" (den Song) finde ich aber schon irgendwie grandios. Und "70.000 Sorrows" ist für mich (neben "Night of the Fury") wohl der beste Song der Platte.

....aber Computerdrums? :ehm:

"Night Of The Fury"? Echt? Kann mir davon echt nur den Anfang anhören und der klingt wie von Running Wild geklaut. Das Stück in seiner Gesamtheit finde ich inzwischen wohl sogar fast noch schlechter als das oberseichte "Father".
Wegen "Thy Kingdom Come", "The City Walls Of Troy", "Killzone" und vor allem "70.000 Sorrows" werde ich mir die Scheibe aber wohl irgendwann noch zulegen, denke aber, dass ich mir die restlichen Stücke dann nicht mehr anhören werde. Der Song "The Holy Empire" hätte grandios werden können, wenn nicht so viele überfüssige und langgezogene Parts drin wären.
Goatstorm hat auch meinen Gesamteindruck auf den Punkt gebracht, es klingt nach Warlord und hat absolut tolle Momente aber eben leider nicht durchgehend und es wirkt oft etwas behäbig.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 22. April 2013, 18:27

Acrylator hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Hm. Merkwürdige Scheibe, irgendwie. Ich werd im Moment noch nicht schlau draus.

Merkwürdig inwiefern?


Weil auf der einen Seite das unvergleichliche Warlord-Feeling da ist, die einzigartigen Tsamis-Melodiebögen, die Wehmut und Melancholie, das Drama. Aber andererseits kommt die Platte irgendwie richtig lahm rüber. Keine Ahnung, woran's liegt. Womöglich killen die Computerdrums und die fast nicht hörbaren Rhythmusgitarren jegliche Power. Auch die Songs gehen total auseinander. "70000 Sorrows" ist völlig grandios, "Father" und "Holy Empire" gehen dafür gar nicht. Einerseits bin ich begeistert, weil man sofort hört, dass es Warlord ist, aber andererseits muss ich bis auf "70000 Sorrows" die Songs nicht unbedingt nochmal hören.

Eine endgültige Meinung habe ich auch noch nicht, sehe es aber insgesamt doch weitaus positiver als Du. Kann Deine Position aber in weiten Teilen nachvollziehen. "The Holy Empire" (den Song) finde ich aber schon irgendwie grandios. Und "70.000 Sorrows" ist für mich (neben "Night of the Fury") wohl der beste Song der Platte.

....aber Computerdrums? :ehm:

"Night Of The Fury"? Echt? Kann mir davon echt nur den Anfang anhören und der klingt wie von Running Wild geklaut. Das Stück in seiner Gesamtheit finde ich inzwischen wohl sogar fast noch schlechter als das oberseichte "Father".
Wegen "Thy Kingdom Come", "The City Walls Of Troy", "Killzone" und vor allem "70.000 Sorrows" werde ich mir die Scheibe aber wohl irgendwann noch zulegen, denke aber, dass ich mir die restlichen Stücke dann nicht mehr anhören werde. Der Song "The Holy Empire" hätte grandios werden können, wenn nicht so viele überfüssige und langgezogene Parts drin wären.
Goatstorm hat auch meinen Gesamteindruck auf den Punkt gebracht, es klingt nach Warlord und hat absolut tolle Momente aber eben leider nicht durchgehend und es wirkt oft etwas behäbig.

"Night of the Fury" fand ich schon seit er als Demo auf YT veröffentlicht wurde, einfach nur <3 <3 <3

Aber wie gesagt, kann ich es durchaus nachvollziehen, dass man mit der Scheibe so seine Probleme haben kann. Da mir jedoch auch LORDIAN GUARD wunderbar reinlaufen, tu ich mich mit "The Holy Empire" wohl einfach leichter. Die Melodien killen dafür einfach zu sehr. Man kann es auch "Rosa Brille" nennen, aber das ist mir egal. :-D
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Warlord - The Holy Empire

Beitragvon Fire Down Under » 22. April 2013, 21:12

"The Holy Empire" (Song)

Durchgang 1: "Oh Gott, was ist das denn bitte für ein Kitsch???" :oh2:
Durchgang 2 - 5: "Hm, wird immer besser..."
Durchgang 6 - ...: <3 <3 <3
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 23. April 2013, 01:09

Dezibel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Dezibel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Böser Hofi! :angry2:


Leider hat er recht. Das Ding kommt doch arg hüftsteif rüber, ähnlich wie Herr Tsamis auf der Bühne. So wenig enthusiastisch und lustlos habe ich noch keinen KIT-Headliner gesehen, seine Ansage setzte dem ganzen dann nur noch die Krone auf. Dazu noch die Probleme beim Sound und die diversen Verklopper zu Beginn. So muss ich ehrlich gesagt sagen, dass war schon reichlich enttäuschend und hat mir wieder einmal vor Augen geführt, wieviele mittelklassige Songs ich selbst auf den alten Scheiben regelmäßig überspringe um zu "Child of the Damned", "Deliver Us" oder "Lucifer's Hammer" zu kommen.

Wo hast du denn auf den alten Scheiben mittelmäßige Songs entdeckt, oder hast du da rare Bonustracks? :ehm:
"Penny For A Poor Man", "Mrs. Victoria", "Black Mass", "Aliens", "Lost And Lonely Days", "MCMLXXXIV" etc. sind allesamt genial und sicher kein Stückchen schwächer als die von dir genannten!
Ich fand auch live jeden der alten Songs genial (das Instrumental hat mir allerdings gefehlt), da gab's trotz der wenig enthusiastischen Performance Gänsehautmomente im Überfluss!


"Penny..." ist einfach eine gruslig-klebrige 80er Pop-Nummer für mich, den Refrain von "Aliens" finde ich mehr oder minder grenzdebil, also ich hab da einiges zu meckern, auch wenn das hier vielleicht viele anders sehen werden. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich zum Glück verschieden.

"Penny For A Poor Man" klebriger 80er Pop? Ich glaube, du kennst da ein anderes Stück unter dem Namen...
Gut, den ruhigen Teil mit Akustikgitarre und den Refrain könnte man mit ganz viel Fantasie als Pop bezeichnen, als klebrig sicher nicht (eher einfach als emotional) und wenn nach dem ruhigen Teil die E-Gitarre einsetzt und es auf den Refrain zuläuft, wird da doch richtig Spannung aufgebaut und der recht harte Anfang, sowie die Doublebass am Ende ist auch nicht gerade das was ich bei klebrigem 80er Pop erwarten würde... :ehm:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Warlord - The Holy Empire

Beitragvon rapanzel » 23. April 2013, 07:24

Fire Down Under hat geschrieben:"The Holy Empire" (Song)

Durchgang 1: "Oh Gott, was ist das denn bitte für ein Kitsch???" :oh2:
Durchgang 2 - 5: "Hm, wird immer besser..."
Durchgang 6 - ...: <3 <3 <3

:lol:
Woher kenn ich das nur?
Bisherige Faves: 70,000 Sorrows, City Walls of Troy und Kill Zone.
Liegt das an meiner CD oder hat die generell ein Hintergrundrauschen bei einigen Songs?
Ausserdem hätten die Vocals zB bei Kill Zone besser abgemischt werden müssen, die hören sich irgendwie komisch an. Bei den Gitarren hätt ich mir auch bissl mehr Wumsch gewünscht.
Dennoch, bisher würd ich der Scheibe 13 von 15 Punkten geben!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron