Das erste Metalalbum war ...

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Vain Shangway » 1. Mai 2013, 10:05

Black Sabbath haben einige wichtige Elemente reingebracht: Dystopie, Post Hippie Trauma, Horror, Apokalypse uvm.

Und dennoch einen Song wie "Hell Bent for Leather" wäre bei den frühen Sabbath undenkbar gewesen.
Ein Song der Biker Elemente hat, ein gewisses ĂśberlegenheitsgefĂĽhl, eine Unbeugsamkeit.
Das sind alles Elemente die im Metal nicht fehlen dürfen und u.a. von Manowar später völlig überzeichnet werden sollten.

Dieses "wir sind toll, wir sind die Metal Bruderschaft" Feeling kommt bei Sabbath erst mit Dio Hymnen ala Neon Knights zum tragen.
Und auch Iommi kommt in dieser Phase mit einem treibenden Power Riffing ala Priest daher.

Kurzum:
Sabbath haben die ersten Doom/ Proto Metal Scheiben gemacht.
Aber erst Priest haben Metal in eine bis heute allgemeingĂĽltige Form gebracht.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Acrylator » 1. Mai 2013, 11:24

Vain Shangway hat geschrieben:Black Sabbath haben einige wichtige Elemente reingebracht: Dystopie, Post Hippie Trauma, Horror, Apokalypse uvm.

Und dennoch einen Song wie "Hell Bent for Leather" wäre bei den frühen Sabbath undenkbar gewesen.
Ein Song der Biker Elemente hat, ein gewisses ĂśberlegenheitsgefĂĽhl, eine Unbeugsamkeit.


Gab's doch in den 60ern bei "Born To Be Wild" schon (fĂĽr damals ja auĂźerdem auch ein sehr harter Song).
Aber dass Sabbath und etwas später Priest wohl so ziemlich die wichtigsten Gründerbands waren, darüber herrscht hier ja anscheinend größtenteils Einigkeit.
Aber unbekanntere Vorläufer aus den 60ern würden mich ja auch noch interessieren, da gab's bestimmt im Underground auch noch härteres Zeug als von den bekannten.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Goatstorm » 1. Mai 2013, 12:17

Unterschätzter Klassiker mit allem Metal-Drum-und-Dran:

Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Acrylator » 1. Mai 2013, 12:21

Goatstorm hat geschrieben:Unterschätzter Klassiker mit allem Metal-Drum-und-Dran:


Hehe, genau an das StĂĽck hab ich gestern auch noch gedacht. Der erste Metalsong auĂźerhalb GroĂźbritanniens?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon MetalChris87 » 1. Mai 2013, 13:26

das komplette erste Lucifer's Friend Album ist absolut zu empfehlen. Pflichtkauf fĂĽr jeden Freund des Proto-Metals.

Wollt ich nur mal gesagt haben...
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Acrylator » 1. Mai 2013, 14:46

MetalChris87 hat geschrieben:das komplette erste Lucifer's Friend Album ist absolut zu empfehlen. Pflichtkauf fĂĽr jeden Freund des Proto-Metals.

Wollt ich nur mal gesagt haben...

Ja, das brauche ich noch! Hätte es auch schon längst, wenn ich mir nicht in den Kopf gesetzt hätte, möglichst alles aus den 70ern/60ern (und meist auch 80ern) auf Vinyl anstatt auf CD zu kaufen. Wobei es da ja auch immerhin nen Vinyl Rerelease gibt, vielleicht kauf ich mir den mal bei Gelegenheit...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon MetalChris87 » 1. Mai 2013, 16:03

Acrylator hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:das komplette erste Lucifer's Friend Album ist absolut zu empfehlen. Pflichtkauf fĂĽr jeden Freund des Proto-Metals.

Wollt ich nur mal gesagt haben...

Ja, das brauche ich noch! Hätte es auch schon längst, wenn ich mir nicht in den Kopf gesetzt hätte, möglichst alles aus den 70ern/60ern (und meist auch 80ern) auf Vinyl anstatt auf CD zu kaufen. Wobei es da ja auch immerhin nen Vinyl Rerelease gibt, vielleicht kauf ich mir den mal bei Gelegenheit...

Jap, genau diesen Re-Release hab ich mir ja auch zugelegt :smile2:
Da fehlen zwar die Bonustracks aber Vinyl ist eben Vinyl.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Cthulhu » 1. Mai 2013, 19:43

Ich glaub ja, der Metal ansich und der Okkult-Metal im Speziellen kommt aus Deutschland:

http://www.dailymotion.com/video/x5tm28 ... YFT0r7wDcs

Das is' übrigens die zweite Version. Das Original ist mit männlichem Falsett-Gesang, ganz Mercyful Fate-like. :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Acrylator » 1. Mai 2013, 23:35

Cthulhu hat geschrieben:Ich glaub ja, der Metal ansich und der Okkult-Metal im Speziellen kommt aus Deutschland:

Das is' übrigens die zweite Version. Das Original ist mit männlichem Falsett-Gesang, ganz Mercyful Fate-like. :)

Von wann ist denn das Stück (in der älteren Version)? Hab jetzt nur eine Single von 1970 und Album von 1971 mit dem Titel gefunden, aber auch für späte 60er wäre das ja absolut nichts besonders hartes. Oder ging's nur um Texte/Image?

Durch den "Metal that sounds like other Metal" Thread hab ich jetzt schon fast eher den Eindruck, der Metal sei in Japan entstanden... :-D
Für 1971 wirklich unglaublich hart, wäre mal interessant ob auf dem Debüt ein Jahr vorher auch schon ähnlich harte Klänge zu hören waren wie hier (der Gitarrensound ist ja wirklich extrem):


Oder auch der Anfang hiervon:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Fire Down Under » 2. Mai 2013, 08:35

Die Japaner haben's halt drauf. :cool2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Acrylator » 2. Mai 2013, 10:27

Fire Down Under hat geschrieben:Die Japaner haben's halt drauf. :cool2:

Warum war mir nur klar, dass du der erste sein wĂĽrdest, der meinen Post kommentiert? :-D

Hab übrigens in Erfahrung gebracht, dass auf dem Debüt der Japaner nur Coverversionen enthalten waren (u.A. Black Sabbath und King Crimson), also wohl doch eher Fans des beginnenden Heavy Metals als Vorreiter. Ist ja auch eh ein Mix aus Hard Rock / Proto Metal und (viel) Psychedelic Rock, aber interessant und eigenständig auf jeden Fall, "Satori" und "Made In Japan" werde ich mir wohl mal zulegen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Dr. Best » 2. Mai 2013, 12:36

Goatstorm hat geschrieben:Unterschätzter Klassiker mit allem Metal-Drum-und-Dran:

Luciferische Freunde Video

Da mag zwar etwas dran sein, allerdings dachte cih immer, die Band habe mehr oder weniger erst im Nachhinein eine Würdigung erhalten und damals keine sonderlich große Rolle gespielt. Aber da mag ich mich täuschen...

Um das Phänomen "Härte" aber mal zu betrachten: ich hab gestern meine Mutter gefragt, die fand bei Erscheinen 'Paranoid' weit weniger heftig, als 2 Jahre zuvor T.Rex, deren Single mein Opa wohl auch konfisziert hat. Die ist übrigens tatsächlich erst vor 5 Jahren wieder aufgetaucht :lol:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon GravewarrioR » 2. Mai 2013, 14:51

Die Yardbirds haben fĂĽr einen Film mal ne alternative Version von "Train kept a rollin" aufgenommen. Laut der Beschreibung von Youtube 1966. Habe das vor Jahren mal auf nem 60er-Jahre sampler entdeckt. Also Sound und Hauptriff find ich fĂĽr 66 schon sehr sehr Heavy!

"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon GravewarrioR » 2. Mai 2013, 14:55

Achja, je nachdem ob man Motörhead als Metal ansieht bzw wie man da die Bluesrock-anleihen bewertet dürfte auch Overkill von 79 ein anwärter auf das erste vollständige "Heavy Metal" Album sein.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Das erste Metalalbum war ...

Beitragvon Nick » 2. Mai 2013, 15:05

Bild

Platte Nr. fünf (nach drei Alben von Kenny und einem von Smokie). Quo at it´s best, und zur langen Version vom "Mystery Song" knie ich heute noch nieder. :yeah:
Benutzeravatar
Nick
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 412
Registriert: 3. Februar 2010, 12:39
Wohnort: Ostfreezeland


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron