Queensryche ohne Tate?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. Juni 2013, 17:37

Dr. Best hat geschrieben:Jetzt sehen die auch noch ähnlich aus O.o


Wie meinen?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Dr. Best » 1. Juni 2013, 20:27

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Jetzt sehen die auch noch ähnlich aus O.o


Wie meinen?


Bild

Bild

Hmm, tun sie wohl doch nicht so unbedingt. Irgendwie hatte mich Farbgebung und Hintergrund des Toddryche-Covers an Tateryche erinnert...
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. Juni 2013, 20:38

:ehm:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Dr. Best » 1. Juni 2013, 20:49

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben::ehm:

Ja mei, ich werd im Sommer richtig alt, da ist's mit dem Gedächtnis nimmer weit her :lol:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon holg » 1. Juni 2013, 21:41

Aber, jetzt mal so ganz unter uns: So wirklich gut sind die Song auf der Toddryche auch nicht, oder?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. Juni 2013, 21:51

holg hat geschrieben:Aber, jetzt mal so ganz unter uns: So wirklich gut sind die Song auf der Toddryche auch nicht, oder?


Doch, extreme Grower Scheibe
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon holg » 1. Juni 2013, 21:52

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Aber, jetzt mal so ganz unter uns: So wirklich gut sind die Song auf der Toddryche auch nicht, oder?


Doch, extreme Grower Scheibe


Ich growe dann momentan wohl liebe mit Jex Thoth.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon winterpumpkin » 1. Juni 2013, 22:19

holg hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Aber, jetzt mal so ganz unter uns: So wirklich gut sind die Song auf der Toddryche auch nicht, oder?


Doch, extreme Grower Scheibe


Ich growe dann momentan wohl liebe mit Jex Thoth.



Ich hab die Scheibe jetzt auch 8, 9 Mal gehört und bin mir noch nicht so recht im Klaren, wie ich die finde. Gewachsen ist da bislang jedenfalls recht wenig.
Benutzeravatar
winterpumpkin
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 75
Registriert: 14. August 2008, 21:04


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon holg » 1. Juni 2013, 22:21

winterpumpkin hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Aber, jetzt mal so ganz unter uns: So wirklich gut sind die Song auf der Toddryche auch nicht, oder?


Doch, extreme Grower Scheibe


Ich growe dann momentan wohl liebe mit Jex Thoth.



Ich hab die Scheibe jetzt auch 8, 9 Mal gehört und bin mir noch nicht so recht im Klaren, wie ich die finde. Gewachsen ist da bislang jedenfalls recht wenig.


Ich finde die vor allem mal eines: SEHR modern. Kein Malus in meinen Ohren, aber in diesem Forum ist so etwas ja meist nicht so gern gehört.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 1. Juni 2013, 22:37

Ich finde die Scheibe vor allem eins.....emotional und melancholisch. So ein wenig das Feeling von Rage For Order mit Empire kombiniert und in die Neuzeit übertragen. Natürlich klingt sie nicht wie Warning oder die EP, aber trotzdem 100% nach Queensryche. Vor allem die ruhigeren Tracks haben mich voll umgehauen. Und QR haben sich in ihrer erfolgreichen Phase immer wieder neu erfunden und das neue Album ist zwar nicht mit den Klassikern zu vergleichen, aber der richtige Weg. Ein Clonen des alten Stils hätte IMO weniger funktioniert. Und so modern finde ich die Scheibe nicht. Sehr melodieortientiert, emotional und stellenweise proggy.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Kubi » 2. Juni 2013, 09:18

Wenn man gerade auf Jex Gähn steht, dann ist es kein Wunder, dass man die neue QR "sehr modern" findet. Nach 1971 klingt die Scheibe in der Tat nicht.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon winterpumpkin » 2. Juni 2013, 10:39

Kubi hat geschrieben:Wenn man gerade auf Jex Gähn steht, dann ist es kein Wunder, dass man die neue QR "sehr modern" findet. Nach 1971 klingt die Scheibe in der Tat nicht.


Die Scheibe klingt schon nach 2013, allerdings eher das 2013, das man sich 1985 vorgestellt hat.
Benutzeravatar
winterpumpkin
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 75
Registriert: 14. August 2008, 21:04


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 2. Juni 2013, 10:45

winterpumpkin hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Wenn man gerade auf Jex Gähn steht, dann ist es kein Wunder, dass man die neue QR "sehr modern" findet. Nach 1971 klingt die Scheibe in der Tat nicht.


Die Scheibe klingt schon nach 2013, allerdings eher das 2013, das man sich 1985 vorgestellt hat.

wat? :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Southern Man » 2. Juni 2013, 11:35

Bisher kenne ich nur den Song von der letzten Rock Hard CD. Den finde ich so gut, dass ich mich auf jeden Fall weiter mit der Scheibe beschäftigen werde. Könnte eine positive Überraschung werden.
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon holg » 2. Juni 2013, 12:25

Kubi hat geschrieben:Wenn man gerade auf Jex Gähn steht, dann ist es kein Wunder, dass man die neue QR "sehr modern" findet. Nach 1971 klingt die Scheibe in der Tat nicht.


Will ich das QR nach 1971 klingt? Habe ich das irgendwo geschrieben? Und nur, weil ich aktuell die neue Jex Thoth toll finde, gefallen mir ja auch noch die neue Satan, Live oder The Tea Party. Da sehe ich jetzt keinen Widerspruch. Das war also nur eine Retourkutsche um nochmal den Jex Gähn Witz zu bringen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste