Church of Void

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Church of Void

Beitragvon Cromwell » 22. August 2013, 21:32

Zeit, dem Nischenpublikum mal wieder ein paar Krumen zuzuwerfen und zu sehen, ob es hungrig ist.

Hey man, what's the plan? Church of Void aus dem Gelobten Land, bekannt auch als Ost-Hyperborea oder einfach Finnland.
Den vermutlich in einer Mischung aus Aufbruchsstimmung und NaivitÀt angenommenen Bandnamen aus dem Baukasten ignorieren wir geflissentlich, ja?
Es handelt sich ganz unklassisch nicht um das typische Finnentrio und die Musik ist daher zuweilen einen Zacken melodischer ("Winter is Coming"), die freie Gitarre muss beschĂ€ftigt werden, wenn die Powerchords schon vom Kollegen ejakuliert werden. Gerne wird aber auch frank und frei ohne Spielerei gerifft, early Trouble oder im Stile des Pentagramms. Weil's Finnland ist, muss man an die "mittleren" Spiritus Mortis (erstes, zweites Album) denken, die selbstverstĂ€ndlich den Einfluss der großen Amerikaner niemals verleugnet haben.
Pluspunkt ist hier die Abwechslung - die Versuche nicht nur aus Skandinavien, Reverend Bizarre nachzuĂ€ffen und das Ziel dabei um die Breite einer Karelischen Landenge zu verfehlen, habe ich in den letzten jahren mit wachsendem Missfallen beobachtet. Soll nicht heißen, dass es keine guten Bands mehr gĂ€be, die mit spartanischen Vorlieben in der Instrumentierung ausgestattet sind und durch wenige SaitenanschlĂ€ge pro Minute AtmosphĂ€re zusammenbrauen - ich sage nur The Wounded Kings. Aber hier wird was anderes gespielt. :smile2:
Der SÀnger klingt ein wenig wie ein gequÀlter Christian Lindersson.
DebĂŒtalbum in KĂŒrze auf Svart Records.

Demo-EP von 2012 (ein nicht amĂŒsierter Klaus Kinski auf dem Cover) zum Anhören: http://churchofvoid.bandcamp.com/album/winter-is-coming

Der Winter kommt:



Schneller, trockener, mit Rollenspielreferenz fĂŒr Raf:

Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Church of Void

Beitragvon Goatstorm » 22. August 2013, 23:04

Klingt nicht verkehrt. Die Karak-Varn-Referenz zeugt außerdem von Geschmack.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust 
 wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
BeitrÀge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Church of Void

Beitragvon birdrich » 23. August 2013, 02:22

Arg polierter Bollersound, SÀnger geht darin unter/kaum hörbar/vielleicht besser so...find ich jetzt gar nicht mal so gut.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Church of Void

Beitragvon Raf Blutaxt » 23. August 2013, 08:33

Was ein Zufall. Ich bin heute morgen aufgestanden, hab die Promo in den (digitalen) Player geschoben und dachte mir, dazu sollte ich mal einen Thread hier im Forum aufmachen. :smile2:

Aber dass mir beim Thema Finnendoom der Cromwell zuvor kommt, war eigentlich klar.
DurchgÀngig starkes Album, schöne Melodiegitarren, guter, nicht zu polierter Sound, die Herren haben eigentlich alles richtig gemacht.
Wobei es im Doomkontext schon oft recht flott voran geht, mehr gepflegtes Midtempo als gequÀlte Langsamkeit.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Church of Void

Beitragvon Raf Blutaxt » 23. August 2013, 08:41

Ach so, 'Strongholds Of Karak Varn' ist nicht auf dem Album. Und der Titel bezieht sich auf ein Brettspiel, bzw. eine Erweiterung fĂŒr ein Brettspiel, wenn auch eines der coolsten Brettspiele, die ich kenne. :smile2:

Hier mal die Tracklist des Albums, das am 30.08. erscheint:

01. Distress
02. Son Of A Witch
03. Winter Is Coming
04. Dead Rising
05. Owls Are Listening
06. The Magician
07. Entity Of Kalypso
08. Little Child Lost
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Church of Void

Beitragvon Raf Blutaxt » 24. August 2013, 21:08

Hier mal noch ein Song vom kommenden Album, fĂŒr die drei Leute, die es hier interessiert und die den Song vielleicht noch nicht kennen. :smile2:

The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Church of Void

Beitragvon birdrich » 24. August 2013, 21:24

Count Raven light.
Jetzt höre ich auch den SÀnger, gar nicht mal so schlecht.
Der sound macht wieder alles kaputt.
Nix fĂŒr mich.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Church of Void

Beitragvon Raf Blutaxt » 24. August 2013, 21:36

Also ich finde den Sound völlig in Ordnung. Klar, das ist ziemlich wuchtig produziert, aber zumindest in meinen Ohren noch weit von kĂŒnstlich aufgeblasenen Brachialproduktionen entfernt.

Die grĂ¶ĂŸte StĂ€rke des Albums ist aber auf jeden Fall die Abwechslung. Vom eher knurrigen Titelsong ĂŒber das atmosphĂ€rische 'Owls Are Listening' mit gesprochenem Refrain bis zu dem hochmelodischen 'Entity Of Kalypso' deckt die Band einen großen Teil der melodischeren Spielarten des Doom ab. Das macht mir von Mal zu Mal mehr Spaß.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Church of Void

Beitragvon birdrich » 24. August 2013, 21:50

Raf Blutaxt hat geschrieben:Also ich finde den Sound völlig in Ordnung. Klar, das ist ziemlich wuchtig produziert, aber zumindest in meinen Ohren noch weit von kĂŒnstlich aufgeblasenen Brachialproduktionen entfernt.

Die grĂ¶ĂŸte StĂ€rke des Albums ist aber auf jeden Fall die Abwechslung. Vom eher knurrigen Titelsong ĂŒber das atmosphĂ€rische 'Owls Are Listening' mit gesprochenem Refrain bis zu dem hochmelodischen 'Entity Of Kalypso' deckt die Band einen großen Teil der melodischeren Spielarten des Doom ab. Das macht mir von Mal zu Mal mehr Spaß.


Okay. Ich kann nur die songs beurteilen, die hier gepostet werden.
Und die ĂŒberzeugen mich nicht.
Das heisst nicht, dass das Scheiße ist, nur dass ich das nicht unbedingt brauche.
Und der sound ist trotzdem Rotz.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Church of Void

Beitragvon Raf Blutaxt » 24. August 2013, 21:56

birdrich hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Also ich finde den Sound völlig in Ordnung. Klar, das ist ziemlich wuchtig produziert, aber zumindest in meinen Ohren noch weit von kĂŒnstlich aufgeblasenen Brachialproduktionen entfernt.

Die grĂ¶ĂŸte StĂ€rke des Albums ist aber auf jeden Fall die Abwechslung. Vom eher knurrigen Titelsong ĂŒber das atmosphĂ€rische 'Owls Are Listening' mit gesprochenem Refrain bis zu dem hochmelodischen 'Entity Of Kalypso' deckt die Band einen großen Teil der melodischeren Spielarten des Doom ab. Das macht mir von Mal zu Mal mehr Spaß.


Okay. Ich kann nur die songs beurteilen, die hier gepostet werden.
Und die ĂŒberzeugen mich nicht.
Das heisst nicht, dass das Scheiße ist, nur dass ich das nicht unbedingt brauche.
Und der sound ist trotzdem Rotz.

Ist ja völlig ok, wenn du das nicht brauchst, gibt ja genug andere tolle Musik.

Die Kritik am Sound versteh ich jedoch einfach nicht. Das ist halt ein ziemlich unauffĂ€lliger Sound. Nichts, was ich jetzt positiv rausstreichen wĂŒrde, aber auch nichts, was ich ankreiden mĂŒsste.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Church of Void

Beitragvon birdrich » 24. August 2013, 22:11

Ich höre anders als Du. So einfach ist das. Und fĂŒr mich passt der sound nicht zur Musik. Und mal ganz im Ernst: Die wollen CR sein.............................................................der Weg ist das Ziel.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Church of Void

Beitragvon birdrich » 24. August 2013, 22:12

Ich höre anders als Du. So einfach ist das. Und fĂŒr mich passt der sound nicht zur Musik. Und mal ganz im Ernst: Die wollen CR sein.............................................................der Weg ist das Ziel.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Church of Void

Beitragvon birdrich » 24. August 2013, 22:12

Ich höre anders als Du. So einfach ist das. Und fĂŒr mich passt der sound nicht zur Musik. Und mal ganz im Ernst: Die wollen CR sein.............................................................der Weg ist das Ziel.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Church of Void

Beitragvon Raf Blutaxt » 24. August 2013, 22:17

birdrich hat geschrieben:Ich höre anders als Du. So einfach ist das. Und fĂŒr mich passt der sound nicht zur Musik. Und mal ganz im Ernst: Die wollen CR sein.............................................................der Weg ist das Ziel.

Also CR sind hier nur eine Facette, vielleicht fĂŒhren die bisherigen Videos da etwas in die Irre. UnabhĂ€ngig davon ist ein Ausrichten des musikalischen Schaffens an CR sicherlich nicht das schlechteste.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Church of Void

Beitragvon birdrich » 24. August 2013, 22:34

Jupp. Eine Anlehnung an CR ist der Eintritt in den Olymp. Aber nicht plump.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste