Moderator: Loomis
Dr. Best hat geschrieben:Sevenchurch, eine ziemlich eigenwillige Band, irgendwie. Viele mögen die ja nicht unbedingt und halten das Material für anstrengend und zerfahren, ich mag die ab und an trotzdem ganz gern mal. Wobei mir da andere Briten-Doomer aus den 90ern (Mourn, Khang etc) doch mehr geben, muss ich gestehen.
Aber klasse, dass nach all den Jahren doch mal die alten Demos noch ausgebuddelt werden, muss mich später mal auf das "Nefarious" stürzen
warstarter hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Sevenchurch, eine ziemlich eigenwillige Band, irgendwie. Viele mögen die ja nicht unbedingt und halten das Material für anstrengend und zerfahren, ich mag die ab und an trotzdem ganz gern mal. Wobei mir da andere Briten-Doomer aus den 90ern (Mourn, Khang etc) doch mehr geben, muss ich gestehen.
Aber klasse, dass nach all den Jahren doch mal die alten Demos noch ausgebuddelt werden, muss mich später mal auf das "Nefarious" stürzen
Ich hab die CD damals eigentlich ganz gern gehört aber so richtig gut waren Sevenchurch nie. Die Songs zu lang, die Stimme so langweilig und das schreckliche Cover hats auch nicht besser gemacht. Ausserdem hat der komische Sänger mein Interview nicht beantwortet.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:MIST nennen sich fünf junge Mädels im Alter von ca. Anfang 20 aus dem schönen Slowenien, die dem Doom zugewandt sind. Und weil es so schön passt, wird das erste Demo auf dem HOD veröffentlicht. Die Bassistin, die hierzulande schon seit ein paar Jahren als regelmäßige KIT- und HOD-Besucherin bekannt ist, wird mehrere Exemplare mitbringen.
Parallel zum MR-Gig in der RoFa neulich hatten die Mädels ihren ersten Live-Auftritt in Ljubljana, wenn auch nur mit Cover-Stücken. Ich finde diese Aufnahme von "Relentless" sehr gelungen und bin schon sehr gespannt auf das eigene Material der Band:
Acurus-Heiko hat geschrieben:"Im Sommer weniger Doom" bestätigt sich bei mir gerade unter der Sonne Kretas. Nun läuft erstmal Vauxdvihl ...
Acurus-Heiko hat geschrieben:"Im Sommer weniger Doom" bestätigt sich bei mir gerade unter der Sonne Kretas. Nun läuft erstmal Vauxdvihl ...
birdrich hat geschrieben:Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!
Ich war letzten Monat zum ersten Mal auf Kreta und fand sämtliche Regionen, welche ich auf meiner Rundreise besucht habe, sehr interessant. Nur schade, dass es auf der Insel keinen einzigen Plattenladen gibt.
@Acurus-Heiko: Wo genau bist du? In Chania gibt es am Hafen eine Rock- und Metalkneipe namens Avalon.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!
Ich war letzten Monat zum ersten Mal auf Kreta und fand sämtliche Regionen, welche ich auf meiner Rundreise besucht habe, sehr interessant. Nur schade, dass es auf der Insel keinen einzigen Plattenladen gibt.
@Acurus-Heiko: Wo genau bist du? In Chania gibt es am Hafen eine Rock- und Metalkneipe namens Avalon.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Das liegt ganz in der Nähe von Elounda, dem Treffpunkt der High Society... genau die Ecke, die für mich auf Kreta ganz besonders verzichtbar ist. Ein Hotelzimmer für rund 200 € pro Nacht brauche ich definitiv nicht. Ich war nur einmal kurz am Hafen von Elounda, um mit dem Boot zur Festungsinsel Spinalonga zu fahren.
Im Avalon läuft übrigens echt gute Musik (Thin Lizzy, Uriah Heep, Def Leppard...), aber das Publikum bestand während meiner Anwesenheit fast ausschließlich aus Rentner-Ehepaaren, die nicht gerade metallisch aussahen *g*.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste