Doom over the Autumn

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 5. Oktober 2013, 07:56

Voll ins Schwarze!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Raf Blutaxt » 5. Oktober 2013, 09:30



SECRETS OF THE SKY
Könnte auch was für das Prog-Unterforum sein, lässt sich ziemlich schwer einordnen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 5. Oktober 2013, 12:09

In den letzten Wochen habe ich mich wirklich gründlich durch Funeral Doom durchgehört. Und hier gab es eine Menge guter Tipps. Ursprünglich angefangen hatte diese Leidenschaft wohl mit dem Live-Erlebnis von Ahab auf dem Doom Shall Rise. Bis dahin wußte ich gar nicht, dass es so ein Sub-Genre des Doom gibt, obwohl mir Mourning Beloveth zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt waren. Vermutlich ist mein erstes Funeral-Erlebnis mit While Heaven Wept verbunden, denn hier

Bild

sind ein paar alte Sachen drauf, die in diese Reichtung gehen.

Eine Band, die mir sehr zusagt, ist Longing For Dawn. Und sicherlich gibt es noch vieles mehr zu entdecken. Aber nichts, wirklich gar nichts, kommt bisher an "Last CD before Doomsday" von Worship ran. Die Songs erwecken bei mir den Eindruck, als verkündeten sie den Funeral Doom-Urknall. Es stimmt alles. Jeder Song ist ein Kunstwerk für sich. Insbesondere die Aufnahmetechnik dieses doch schon etwas älteren Demos hält etwas parat, was dieses Werk von allem unterscheidet: Der Gesang. Der ist auf eine einzigartige Weise eingefangen und verewigt worden. Der Sänger wälzt sich mit triefender Traurigkeit durch die Songs, steht über allen Instrumenten und brilliert parallel zur Melodie der Gitarrenlinien. Das ist bombastisch. So etwas habe ich in dieser Form noch nicht mal in Ansätzen woanders gehört. Besonders die soundtechnisch hergestellte Mittigkeit des Gesangs läst einen beim Hören mit der Zunge schnalzen. Was für ein Sound, was für eine Musik, was für ein Erlebnis. Kann Funeral Doom noch besser sein? wohl nicht. Da nehme ich sogar leichte Abzüge beim restlichen Sound grundsätzlich in Kauf, es ist halt ein altes Demo.



Die Band hat einen eigenen Shop. Die CD ist schwer zu bekommen und dort auch nicht mehr gelistet. Es gibt aber noch ein paar Restbestände. Wer sie will, sollte eine Mail dahin schicken und den Rest gleich mit abgreifen.

PFLICHTSTOFF

Edit: Der Sound ist deutlich besser, als es das Youtube-Video erwarten läßt.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon warstarter » 6. Oktober 2013, 13:54

Dr. Best hat geschrieben:Sevenchurch, eine ziemlich eigenwillige Band, irgendwie. Viele mögen die ja nicht unbedingt und halten das Material für anstrengend und zerfahren, ich mag die ab und an trotzdem ganz gern mal. Wobei mir da andere Briten-Doomer aus den 90ern (Mourn, Khang etc) doch mehr geben, muss ich gestehen.
Aber klasse, dass nach all den Jahren doch mal die alten Demos noch ausgebuddelt werden, muss mich später mal auf das "Nefarious" stürzen :smile2:


Ich hab die CD damals eigentlich ganz gern gehört aber so richtig gut waren Sevenchurch nie. Die Songs zu lang, die Stimme so langweilig und das schreckliche Cover hats auch nicht besser gemacht. Ausserdem hat der komische Sänger mein Interview nicht beantwortet.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Dr. Best » 6. Oktober 2013, 14:13

warstarter hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Sevenchurch, eine ziemlich eigenwillige Band, irgendwie. Viele mögen die ja nicht unbedingt und halten das Material für anstrengend und zerfahren, ich mag die ab und an trotzdem ganz gern mal. Wobei mir da andere Briten-Doomer aus den 90ern (Mourn, Khang etc) doch mehr geben, muss ich gestehen.
Aber klasse, dass nach all den Jahren doch mal die alten Demos noch ausgebuddelt werden, muss mich später mal auf das "Nefarious" stürzen :smile2:


Ich hab die CD damals eigentlich ganz gern gehört aber so richtig gut waren Sevenchurch nie. Die Songs zu lang, die Stimme so langweilig und das schreckliche Cover hats auch nicht besser gemacht. Ausserdem hat der komische Sänger mein Interview nicht beantwortet.

Das triffts ganz gut. Wobei der Jochen die ja glaube ich ziemlich gerne mag?
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 6. Oktober 2013, 14:45

MIST nennen sich fünf junge Mädels im Alter von ca. Anfang 20 aus dem schönen Slowenien, die dem Doom zugewandt sind. Und weil es so schön passt, wird das erste Demo auf dem HOD veröffentlicht. Die Bassistin, die hierzulande schon seit ein paar Jahren als regelmäßige KIT- und HOD-Besucherin bekannt ist, wird mehrere Exemplare mitbringen.

Parallel zum MR-Gig in der RoFa neulich hatten die Mädels ihren ersten Live-Auftritt in Ljubljana, wenn auch nur mit Cover-Stücken. Ich finde diese Aufnahme von "Relentless" sehr gelungen und bin schon sehr gespannt auf das eigene Material der Band:

Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Metalfranze » 6. Oktober 2013, 16:20

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:MIST nennen sich fünf junge Mädels im Alter von ca. Anfang 20 aus dem schönen Slowenien, die dem Doom zugewandt sind. Und weil es so schön passt, wird das erste Demo auf dem HOD veröffentlicht. Die Bassistin, die hierzulande schon seit ein paar Jahren als regelmäßige KIT- und HOD-Besucherin bekannt ist, wird mehrere Exemplare mitbringen.

Parallel zum MR-Gig in der RoFa neulich hatten die Mädels ihren ersten Live-Auftritt in Ljubljana, wenn auch nur mit Cover-Stücken. Ich finde diese Aufnahme von "Relentless" sehr gelungen und bin schon sehr gespannt auf das eigene Material der Band:


Der Name passt :-D
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 8. Oktober 2013, 17:03

"Im Sommer weniger Doom" bestätigt sich bei mir gerade unter der Sonne Kretas. Nun läuft erstmal Vauxdvihl ...
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 9. Oktober 2013, 22:51

Acurus-Heiko hat geschrieben:"Im Sommer weniger Doom" bestätigt sich bei mir gerade unter der Sonne Kretas. Nun läuft erstmal Vauxdvihl ...

Zypern dürfte ja nicht so weit weg sein von Deiner Urlaubsinsel. Dort gibt es nämlich eine band/one man namens Dictator. Die Pain Sessions ep ist gar nicht sonnig, die full length Dysangelist gar garstig.
Und dann höre ich zur Zeit COMATOSE VIGIL...monoton und brachial und niemals Kretastyle. Aber es geht hier nicht um griechischen Wein sondern um doom
Kostprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=HMw1kWQ2g-c
Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 9. Oktober 2013, 22:51

Acurus-Heiko hat geschrieben:"Im Sommer weniger Doom" bestätigt sich bei mir gerade unter der Sonne Kretas. Nun läuft erstmal Vauxdvihl ...

Zypern dürfte ja nicht so weit weg sein von Deiner Urlaubsinsel. Dort gibt es nämlich eine band/one man namens Dictator. Die Pain Sessions ep ist gar nicht sonnig, die full length Dysangelist gar garstig.
Und dann höre ich zur Zeit COMATOSE VIGIL...monoton und brachial und niemals Kretastyle. Aber es geht hier nicht um griechischen Wein sondern um doom
Kostprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=HMw1kWQ2g-c
Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. Oktober 2013, 03:55

birdrich hat geschrieben:Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!


Ich war letzten Monat zum ersten Mal auf Kreta und fand sämtliche Regionen, welche ich auf meiner Rundreise besucht habe, sehr interessant. Nur schade, dass es auf der Insel keinen einzigen Plattenladen gibt.

@Acurus-Heiko: Wo genau bist du? In Chania gibt es am Hafen eine Rock- und Metalkneipe namens Avalon.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 10. Oktober 2013, 04:20

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!


Ich war letzten Monat zum ersten Mal auf Kreta und fand sämtliche Regionen, welche ich auf meiner Rundreise besucht habe, sehr interessant. Nur schade, dass es auf der Insel keinen einzigen Plattenladen gibt.

@Acurus-Heiko: Wo genau bist du? In Chania gibt es am Hafen eine Rock- und Metalkneipe namens Avalon.


Plattenläden waren mir ziemlich egal, ich liebe die Insel an sich. Die Samaria-Schlucht, zu der ich ein ganz persönliches Geschichtchen erzählen kann, ist z.B . verdammter doom. Die Insel ist nun mal sehr groß und bietet für Massen- und Individualtouristen alles. Inclusive Abzock-Griechen. Das macht das Ganze so europäisch.
Wenn ich Zeit hätte...Kreta..immer wieder.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 10. Oktober 2013, 11:28

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Trotz allem ist Kreta meine Lieblingsinsel, welche ich schon mehrfach besucht habe. Ganz toll!!


Ich war letzten Monat zum ersten Mal auf Kreta und fand sämtliche Regionen, welche ich auf meiner Rundreise besucht habe, sehr interessant. Nur schade, dass es auf der Insel keinen einzigen Plattenladen gibt.

@Acurus-Heiko: Wo genau bist du? In Chania gibt es am Hafen eine Rock- und Metalkneipe namens Avalon.


Das werde ich mir für meine nächste Buchung merken. Dummer Weise liegt mein Hotel etwar 40 KM östlich der Hauptstadt. Für einen Kneipenbesuch in Chania sind rund 100 KM leider etwas weit.

Wenn Du "AG. Nikolaos" auf der Karte siehst und mit dem Finger oben fährst, dann konnst du zu "Myronikitas". Das Hotel liegt exakt auf dieser Landzunge, die ins Meer ragt. Sehr schöne Anlage.

Ansonsten bin und bleibe ich ein großer Fan der griechischen Inseln. Gerade bin ich jedoch etwas verkatert, weil die Russen (meine Anlage ist voll mit Russen bis unters Dach) gestern mit mir ständig auf die deutsch-russische Freundschaft trinken wollten. Dafür stand eine 5 Liter-Literflasche "Black Label" bei denen auf dem Tisch. Die haben die zu acht ausgetrunken. Ich war der neunte im Bunde und schüttete das Zeug nach dem vierten Doppelten immer heimlich in die Büsche und die Russen schütteten immer nach. Die vertragen das, ich aber nicht :lol:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. Oktober 2013, 11:47

Das liegt ganz in der Nähe von Elounda, dem Treffpunkt der High Society... genau die Ecke, die für mich auf Kreta ganz besonders verzichtbar ist :-D . Ein Hotelzimmer für rund 200 € pro Nacht brauche ich definitiv nicht. Ich war nur einmal kurz am Hafen von Elounda, um mit dem Boot zur Festungsinsel Spinalonga zu fahren.

Im Avalon läuft übrigens echt gute Musik (Thin Lizzy, Uriah Heep, Def Leppard...), aber das Publikum bestand während meiner Anwesenheit fast ausschließlich aus Rentner-Ehepaaren, die nicht gerade metallisch aussahen *g*.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 10. Oktober 2013, 15:17

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Das liegt ganz in der Nähe von Elounda, dem Treffpunkt der High Society... genau die Ecke, die für mich auf Kreta ganz besonders verzichtbar ist :-D . Ein Hotelzimmer für rund 200 € pro Nacht brauche ich definitiv nicht. Ich war nur einmal kurz am Hafen von Elounda, um mit dem Boot zur Festungsinsel Spinalonga zu fahren.

Im Avalon läuft übrigens echt gute Musik (Thin Lizzy, Uriah Heep, Def Leppard...), aber das Publikum bestand während meiner Anwesenheit fast ausschließlich aus Rentner-Ehepaaren, die nicht gerade metallisch aussahen *g*.

Butter bei die Fische: Tl und UH waren niemals metal. Und die Rentner sind wahrscheinlich im gleichen Alter wie die bands.
Musik muss ich fĂĽhlen, dann ist es gut, das Alter spielt da keine Rolle.
Def Leppard fand ich schon immer schlecht und verzichtbar.
Das hat mit dota natĂĽrlich gar nichts zu tun, darum bin ich raus.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron