Deutsche Grammatik am Beispiel von LORD FIST aus Finnland

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Prof » 5. November 2013, 12:11

Es ist doch auch in der deutschen Sprache so, dass ein Leihwort wie z.B. 'Review' normalerweise ein 'die' bekommen mĂŒsste, weil die Übersetzung 'Rezension' oder 'Besprechung' auch weiblich ist? Nur hört sich das - ob es jetzt von der Grammatik her korrekt ist oder nicht - unnatĂŒrlich, ach sagen wir doch einfach ganz doof, an. Daher wohl 'das' Review, obwohl es eigentlich falsch ist...
Und ich weiss seit den Achtzigern nicht anders als dass es 'das' Demo ist. 'Die' Demo ist fĂŒr mich eine AbkĂŒrzung fĂŒr Demonstration.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Kiview » 5. November 2013, 12:15

Sagt ihr auch "die Baguette"?
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Antimatzist » 5. November 2013, 12:17

Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nÀmlich DEM Demo - abgrenzen? :smile2:

Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezĂ€hlt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.
Antimatzist
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 533
Registriert: 18. Juni 2009, 22:42
Wohnort: Gelsensilchen


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 5. November 2013, 12:23

Ihr seid halt noch zu jung fĂŒr das Demo.. :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon rapanzel » 5. November 2013, 12:26

Antimatzist hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nÀmlich DEM Demo - abgrenzen? :smile2:

Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezĂ€hlt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.

Hab ich das :ehm: :lol: ?
Also "DIE" Demo hab ich zum Ersten Mal hier im Board gehört. Sonst noch niemals zuvor und auch wo Anders nicht.
Ich kenne das immer unter Das Demo, oder wenn ich davon spreche, von dem Demo.
Wenn ich einen TontrĂ€ger hab ist es die Kassette, das Tape oder die CD aber die Aufnahmen, um die es primĂ€r geht, sind das Demo fĂŒr mich!
Oder ich bin einfach zu alt dafĂŒr :lol:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Fire Down Under » 5. November 2013, 12:34

Antimatzist hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nÀmlich DEM Demo - abgrenzen? :smile2:

Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezĂ€hlt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.

Ja, der Ruhrpott ist schon komisch. Wobei: mĂŒsste es dann nicht korrekt "dat Demo" heißen?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon rapanzel » 5. November 2013, 12:37

Fire Down Under hat geschrieben:
Antimatzist hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nÀmlich DEM Demo - abgrenzen? :smile2:

Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezĂ€hlt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.

Ja, der Ruhrpott ist schon komisch. Wobei: mĂŒsste es dann nicht korrekt "dat Demo" heißen?

"Neues Demo?"
"Ja!"
"Geil, gib mir dem!"
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Prof » 5. November 2013, 12:37

Fire Down Under hat geschrieben:
Antimatzist hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nÀmlich DEM Demo - abgrenzen? :smile2:

Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezĂ€hlt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.

Ja, der Ruhrpott ist schon komisch. Wobei: mĂŒsste es dann nicht korrekt "dat Demo" heißen?


:lol:
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Fire Down Under » 5. November 2013, 12:41

rapanzel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Antimatzist hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nÀmlich DEM Demo - abgrenzen? :smile2:

Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezĂ€hlt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.

Ja, der Ruhrpott ist schon komisch. Wobei: mĂŒsste es dann nicht korrekt "dat Demo" heißen?

"Neues Demo?"
"Ja!"
"Geil, gib mich dem!"

:smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Krautkopf » 5. November 2013, 14:05

Hab grad erstmalig das Demo auf Bandcamp angehört und musste feststellen dass ich die Musik ziemlich schnell ausgeblendet hab und mir alles wie ein Hintergrundrauschen vorkam. Ändert sich das noch bei öfteren Hören?
Benutzeravatar
Krautkopf
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 115
Registriert: 1. Oktober 2012, 18:17


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Pavlos » 5. November 2013, 14:51

Als AuslÀnder darf ich auch "der Demo" sagen ohne schief angeschaut zu werden.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Max Savage » 5. November 2013, 15:01

Wolle Demo kaufen?

Bild
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Ulle » 5. November 2013, 16:11

Ich nehme mir jetzt einfach die Freiheit, dass ich jedes Mal, wenn hier das heilige Demotape als Tussi bezeichnet wird, in fettem, dicken rot die korrekte Bezeichnung poste. Remember where you read it first, ich bin da völlig merciless. Unbarmherzig, ohne weiteren Kommentar und so lange, bis mich der Cheffe hier sperrt.

Danach mach ich dann auf Facebook weiter.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon ricomortis » 5. November 2013, 16:12

Krautkopf hat geschrieben:Hab grad erstmalig das Demo auf Bandcamp angehört und musste feststellen dass ich die Musik ziemlich schnell ausgeblendet hab und mir alles wie ein Hintergrundrauschen vorkam. Ändert sich das noch bei öfteren Hören?


Nur, wenn du dir dein Stirnband von den Ohren schiebst :wink:
Benutzeravatar
ricomortis
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: LORD FIST aus Finnland

Beitragvon Ulle » 5. November 2013, 16:15

Antimatzist hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nÀmlich DEM Demo - abgrenzen? :smile2:

Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezĂ€hlt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.


ich hab sogar schon mehrere Demos gehört :cool2:

Und ĂŒberhaupt: Seit wann ist denn Metal sinnvoll? Metal ist laut, Bier und Krieg :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 GĂ€ste