
SIE sagt zu dem Demo auch "das Demo", und wer wollte ihr ernsthaft widersprechen.

Moderator: Loomis
Max Savage hat geschrieben:
+
=
Ulle hat geschrieben:KITKAT um viertel Acht!
Ulle hat geschrieben:Antimatzist hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:DAS DEMO
DAS RIFF
DAS REVIEW
Ja wir wissens, ey, entweder man redet drüber oder ist ein Stumpfkopf. Sorry, als ob die ganze DIskussion eh nicht schon dumm genug wär. Mach mal bitte nen Ossi an, wenn der hier im Board schreibt, dass ein Konzert viertel 9 anfängt.
DU hast keine Argumentationsgrundlage, dass es "das Demo" heiĂźt, auĂźer, dass du sagst, dass es so heiĂźt und im Duden steht. ich sage, dass es genausogut "die Demo" heiĂźen kann, weil der Duden da inkonsequent ist und jeder, den ich kenne, das auch so sagt.
Punkt. Jetzt hört euch lieber Lord Fist an und findets geil.
DER HUMOR
Max Savage hat geschrieben:
+
=
Antimatzist hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Kiview hat geschrieben:...aber grammatikalisch richtig ist "die Review".
Soso, da lĂĽgt der Duden doch glatt...
Genau wie bei dem Wort Demo widerspricht der Duden sich hier.
Für Lehnwörter aus anderen Sprachen wird das Genus benutzt, das dem Deutschen Äquivalent entspricht. Die Rezension/Besprechung, also die Review. Zusätzlich kommt es ja anscheinend von Revue, auch ein feminines Genus.
Genauso wie bei Demo. Im Duden lesen zu mĂĽssen, dass "das Demo" von "die Demoaufnahme" kommt, ist einfach inkonsistent. Dem Duden is das doch auch sonst egal, wie man im Alltag redet, wieso wird danan hier nicht strikt nach den eigenen Regeln verfahren?
Fire Down Under hat geschrieben:DAS Demo.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste