MESSIAH Quits CANDLEMASS

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ice-B » 23. Januar 2007, 22:52

Powerprillipator hat geschrieben: Jetzt hören sich dann Candlemass wie Solitude Aeturnus an, oder Solitude Aeturnus wie Candlemass. :huh:

Is doch KĂ€se, als ob das nur am SĂ€nger liegt, wie eine Band klingt...

Mal wieder mit nix zufrieden hier... :angry:

Ehrlich gesagt, die letzte Candlemass mit Messiah war ja jetzt auch nicht gerade allergrĂ¶ĂŸtes Kino, warum sollte das mit dem SA-SĂ€nger nicht besser werden? Und wenn der noch in 'ner anderen Band spielt is mir das doch völlig pieps, solange beide gute Platten abliefern...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1821
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Powerprillipator » 23. Januar 2007, 23:14

Ice-B hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben: Jetzt hören sich dann Candlemass wie Solitude Aeturnus an, oder Solitude Aeturnus wie Candlemass.  :huh:

Is doch KĂ€se, als ob das nur am SĂ€nger liegt, wie eine Band klingt...

Mal wieder mit nix zufrieden hier... :angry:

Ehrlich gesagt, die letzte Candlemass mit Messiah war ja jetzt auch nicht gerade allergrĂ¶ĂŸtes Kino, warum sollte das mit dem SA-SĂ€nger nicht besser werden? Und wenn der noch in 'ner anderen Band spielt is mir das doch völlig pieps, solange beide gute Platten abliefern...

Das sehe ich anders.

:)

1. Ist der SĂ€nger imo das Hauptmerkmal einer guten DoomBand (bei Death Metal ist das anders gelagert).
2. Liegt das denn am Gesang, daß die letze Candlemass Dir anscheinend nicht ganz so zusagt?
3. Singt R. Lowe halt nicht in irgendeiner "anderen Band", sondern eben bei Solitude Aeturnus. Das reicht meiner Meinung nach aus, da hat er genug zu tun. :)

SelbstverstÀndlich ist es besser, Mr. Lowe singt das Album ein, als irgendein Vollpfosten. Aber noch besser wÀre es gewesen, man hÀtte sich einen guten anderen/unbekannteren SÀnger geholt.

Schau' mal, hĂ€ttest Du Bock drauf, daß Rob Halford bei Maiden singt (UND Priest)? Oder Tom Araya bei Exodus (UND Slayer)? Oder Lemmy bei Motörhead (UND Motörhead)? Kleiner Scherz... :P

Ich kann nicht erkennen, daß Candlemass durch diese Aktion hinzugewinnen, ich habe eher die BefĂŒrchtung, daß eine der beiden Bands zurĂŒckstecken muss bzw. der einzigartige gesangliche Charakter beider Bands flöten geht. Ausserdem bekommt eine gestandene Band wie Candlemass dadurch so ne Art "All-Star-Project-Stempel" aufgedrĂŒckt, und das ist bei den Verdiensten und dem Status der Band ungerechtfertigt.

Ich habe fertig.

PPP
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Truemetalwarrior » 23. Januar 2007, 23:44

Ice-B hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben: Jetzt hören sich dann Candlemass wie Solitude Aeturnus an, oder Solitude Aeturnus wie Candlemass.  :huh:

Is doch KĂ€se, als ob das nur am SĂ€nger liegt, wie eine Band klingt...

Sehe ich absolut genauso - nimm als Beispiel mal Wuthering Heights und Astral Doors - na? Klingt das gleich? Und Death Metal ist das nicht grade ;)

Außerdem hat der gut R. Lowe nen Gesangsstil, der ziemlich gut zu Candlemass passt. IMO hat das auch nichts mit Allstarprojekten zu tun (u.a. da SA nicht so superpopulĂ€r sind wie Candlemass) denn sonst hĂ€tte man wahrscheinlich den Ripper Owens verpflichtet und der wĂ€re bei Candlemass nun wirklich fehl am Platze...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon Ice-B » 23. Januar 2007, 23:46

Powerprillipator hat geschrieben:
Ich habe fertig.


Na endlich.

Kann das Rumgekrittel immer noch nicht nachvollziehen, laß doch erstmal die Platte hören, bevor schon wieder im Vorfeld die "kann ja eh nix werden"-Rede geschwungen wird.

Außerdem: Halford wĂŒrde stilistisch nie und nimmer zu Maiden passen (genauso wenig wie Dickinson zu Priest), womit der Vergleich gewaltig hinkt, denn warum sollte Howe stilistisch nicht zu Candlemass passen? Eben.

"Der einzigartige stimmliche Charakter" ist bei Candlemass jetzt leider eh schon weg, da ist es völlig egal wer nachkommt, einen zweiten Messiah wird's nicht geben...

BTW, @StG: Ich hĂ€tte da ein Gegenbeispiel fĂŒr Dein "Ist der erste SĂ€nger ist immer der Beste?"-Posting von neulich: Candlemass!
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1821
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Hugin » 24. Januar 2007, 02:31

Powerprillipator hat geschrieben: 1. Ist der SĂ€nger imo das Hauptmerkmal einer guten DoomBand (bei Death Metal ist das anders gelagert).

Ist das so? Ich find grad beim Death Metal einen charismatischen SÀnger besonders wichtig, weil's sonst wirklich extrem schnell austauschbar wird. Meine DM-Faves sind alle solche Bands, bei denen der SÀnger richtig auffÀllig ist, Charisma hat und halbwegs verstÀndlich singt. Beispiele: Hedlund, KÀrkki, Petrov, Schuldiner, Greve. Mit dem Standard-Röchel-Quiek-Nixversteh hab ich's nicht ganz so. Aber das nur kurz am Rande.
;)

Dass bei einer Doom-Band der SĂ€nger auch sehr wichtig ist, will ich natĂŒrlich nicht anzweifeln.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Powerprillipator » 24. Januar 2007, 13:52

Ach, Leute...

1. (ich stehe zur Zeit voll auf Nummerierungen :P ) Das posting vom TMW hab' ich nicht so richtig verstanden. Is' aber auch egal.
2. @ Ice: Ich hab' doch nicht behauptet, daß das nix werden kann, ich hĂ€tte eben einfach nur gerne daß sich Candlemass einen SĂ€nger suchen, mit dem sie mehr als nur eine Platte einspielen werden (oh ja, Ihr werdet Euch noch an meine Worte erinnern...remember where you read it first!) und der sich voll auf die Band konzentrieren kann, und der...und ĂŒberhaupt!!!
3. @ Hugin: Ich bin nicht der große DeathMetalExperte (dĂŒrfte mittlerweile bekannt sein). Aus meiner oberflĂ€chlichen Wahrnehmung heraus finde ich, daß gerade in diesem Bereich (Röchel) die "SĂ€nger" alle einen seeeeehr Ă€hnlichen Stil haben. Ergo leichter austauschbar sind. Ausnahmen bestĂ€tigen natĂŒrlich die Regel, keine Frage. Bis auf den guten Evil Chuck kann ich (zumindest ohne grĂ¶ĂŸeres Nachdenken) keinen der von Dir genannten SĂ€nger einer Combo zuordnen ("Greve"/Grewe, Marc ? Morgoth?).

O.K., und jetzt lehn' ich mich zurĂŒck und harre der Dinge, die da kommen.

Ach ja, noch eines: Es schneit wie Hölle.

:)

PPP
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Ice-B » 24. Januar 2007, 23:25

Powerprillipator hat geschrieben: ich hĂ€tte eben einfach nur gerne daß sich Candlemass einen SĂ€nger suchen, mit dem sie mehr als nur eine Platte einspielen werden

Naja, ich freu' mich halt bei Bands wie Candlemass, wenn die ĂŒberhaupt noch mal eine Platte einspielen...

BTW, hast Du eigentlich die letzte Solitude Aeturnus schon?
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1821
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon The Butcher » 24. Januar 2007, 23:49

Ich kann nur raten, sich ein bisschen mit "Alone" zu beschĂ€ftigen. Das lohnt sich wirklich. Ich habe auch einige AnlĂ€ufe gebraucht, aber jetzt finde ich sie sehr gelungen. Und das verdammt hohe Niveau wird vor allem ĂŒber alle neun Songs gehalten.

Derzeitiger Fave: "Blessed Be The Dead"
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Bizarre Reverend » 25. Januar 2007, 01:26

The Butcher hat geschrieben: Ich kann nur raten, sich ein bisschen mit "Alone" zu beschĂ€ftigen. Das lohnt sich wirklich. Ich habe auch einige AnlĂ€ufe gebraucht, aber jetzt finde ich sie sehr gelungen. Und das verdammt hohe Niveau wird vor allem ĂŒber alle neun Songs gehalten.

Derzeitiger Fave: "Blessed Be The Dead"

Ich weiss nicht, wieviele Male ich diese Platte jetzt schon gehört habŽ. Oft.
Sie braucht extrem lange,bis etwas hÀngenbleibt aber letztendlich ist sie sehr subtil und ausgereift. "Blessed be the Dead" ist mir auch am Ehesten aufgefallen.
Momentan sind meine Faves "Sightless" und vor allem der Anfang von "Upon Within".
Was bei Candlemass manchmal zu leicht in den Gehörgang geht, dauert bei S.A. dass ein oder andere Mal zu lang. Trotzdem ein superbes Album.
Das Cover rult ohne Ende. Die Farbgebung ist auffallend.
Ich bin :)
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Powerprillipator » 25. Januar 2007, 02:27

Ice-B hat geschrieben:
BTW, hast Du eigentlich die letzte Solitude Aeturnus schon?

Jupp, hab ' ich im Zuge der "Mehrwertsteuererhöhungspanikrabatt!!Siezahlenkeine
MehrwertsteuerundwirverdienenimmernochgenuganIhnen"-Aktionen beim Saturn mitgenommen.

Mir gefÀllt sie gut.

:)

PPP
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Beitragvon Truemetalwarrior » 25. Januar 2007, 02:30

Um alle Klarheiten zu beseitigen:

1)Candlemass + R. Lowe = Gut

2)Wuthering Heigts und Astral Doors gleicher SÀnger, unterschiedlicher Sound => warum sollten sich also trotz gleichem SÀnger Candlemass und SA gleich anhören?

Nu Klar?






















Gut B)
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
BeitrÀge: 2977
Registriert: 30. MĂ€rz 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂŒcken


Beitragvon Thundersteel » 25. Januar 2007, 10:22

The Butcher hat geschrieben: Ich kann nur raten, sich ein bisschen mit "Alone" zu beschĂ€ftigen. Das lohnt sich wirklich. Ich habe auch einige AnlĂ€ufe gebraucht, aber jetzt finde ich sie sehr gelungen. Und das verdammt hohe Niveau wird vor allem ĂŒber alle neun Songs gehalten.

Derzeitiger Fave: "Blessed Be The Dead"

Lass Dich umarmen! :lol:

Die Platte ist auf einem derart hohen Niveau, daß es einem die Galoschen auszieht... da stimmt wirklich alles.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂŒck


Beitragvon Mirco » 25. Januar 2007, 12:58

Also vom Gesang her klingt das Solitude-Cover von "Well of Souls" auf dem Unbroken Metal-Sampler doch wohl selten geil!
"Wir wollen eure Hirne aus der SchÀdeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Beitragvon holg » 25. Januar 2007, 22:59

Powerprillipator hat geschrieben:
Ice-B hat geschrieben:
BTW, hast Du eigentlich die letzte Solitude Aeturnus schon?

Jupp, hab ' ich im Zuge der "Mehrwertsteuererhöhungspanikrabatt!!Siezahlenkeine
MehrwertsteuerundwirverdienenimmernochgenuganIhnen"-Aktionen beim Saturn mitgenommen.

Mir gefÀllt sie gut.

:)

PPP

Ich will hier nix von meiner Arbeit lesen! :angry:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon morpheus_ahrm » 26. Januar 2007, 04:21

Candlemass werden IMO immer nur mit Messiah die einzig wahren Candlemass sein. Das, was ich mit dem Namen Candlemass verbinde funktioniert gerade bei dieser Band eben nur mit Messiah.

Ich freu mich trotzdem auf die Band mit Lowe - das könnte schon gut passen, auch wenn ich ICE recht geb mit der QualitÀt der letzten CD.

Alone ist fĂŒr mich auch ĂŒbrigens ein Killeralbum vor dem Herrn.

Die beste Doomscheibe, die ich in letzter Zeit gehört habe ist die hammermÀssige "Obiat - Emotionally driven disturbulence"
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 GĂ€ste