Das perfekte Metal-Magazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon MetalChris87 » 23. Januar 2014, 19:42

Thema Tourberichte:

Tour-Storys und Festival-Berichte gerne, aber einzelne Konzertkritiken reizen mich weniger, vor allem wenn ich selbst nicht vor Ort war. Bräuchte ich daher in einem "perfekten Metal-Magazin" eher nicht.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Flossensauger » 23. Januar 2014, 20:14

Ich mag Konzert Berichte ja sehr (und darunter fallen dann auch Festivals und Touren).

Besonders wenn ich auch auf diesem Konzert war, der Bericht sich aber liest, als wäre es ein komplett anderes Konzert gewesen.

Mir persönlich würden dann auch mal andere Spielstätten und kleine Clubkonzerte und Einzelgigs interessieren.

Fates Warning im Turok ist nett zu lesen, aber jedes Jahr wieder?

Gerne auch mit Datumsangabe und Höhe des Eintrittspreises, evtl. auch Zuschauerzahl.

Den Preis pro Nettospielminute muss man nicht ausrechnen, hatte auch mal irgende in Mag gemacht.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon tobi flintstone » 23. Januar 2014, 20:55

birdrich hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Stimmt alles!

War auch kein Vorwurf an irgendwen. Ist halt ein Interessenkonflikt, dem wir uns alle in irgendeiner Form tagtäglich ausgesetzt sehen.
Deshalb auch der Millionär, finanzielle Unabhängigkeit ist heutzutage die Grundvoraussetzung für freie Meinungsbildung.
Natürlich ist mir der Familienmagen auch näher als review xy ungelöst.
Nur ist das im Endeffekt eine Placebolösung: Ich schreibe etwas, was ich gar nicht will/bestenfalls halbwegs vertreten kann und der Konsument zahlt Betrag XXX für das, hinter dem ich eigentlich gar nicht/nur teilweise stehe.
Das Produkt ist weichgespülte Scheiße. Der Konsument ist entsetzt. Ich erkläre ihm, dass ich eine Familie zu ernähren habe und nur nur schreiben darf, was mir diktiert wird. Er sagt, dass es ihm am Arsch vorbei geht, er will sein Geld zurück. Ich denke kurz nach, er hat recht, kriegt sein Geld zurück, ich bin noch ärmer.
Gibt es einen Ausweg? Für den Schreiber nicht, für den Konsumenten ja: Seine eigenen Ohren!


Leider findet man das in vielen Bereichen wieder nicht nur bei Magazinen, besonders auffällig und ätzend bei Bands ,nd in der Politik.
Am Anfang sind das Herzblut, der Enthusiasmus, der Einsatz, die Energie usw. da, kommt aber Erfolg ins Spiel, ist mit den vorgenannten Idealen ganz schnell Essig.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Azrael » 23. Januar 2014, 22:16

Goatstorm hat geschrieben:Was bislang komischerweise noch gar keine Erwähnung fand, sind Liverubriken. Nicht interessant?
Ich hab immer sehr gerne Tourberichte gelesen. Sodom in Thailand (?), Blind Guardian in Japan und die ganzen wunderbar niveaulosen Anekdoten von hinter den Kulissen.

habe ich damals auch sehr gerne gelesen, würde es heute glaube ich aber so auch nicht mehr geben.
Wer ausser AC/DC und Maiden kann es sich heutzutage leisten einen Tross Journalisten mitzuschleppen.
Und eigentlich hatte die Sache auch damals ja schon ein Geschmäckle, ist nur im allgemeinen Spass untergegangen.
Wenn man tage- b.z.w. wochenlang mit der Band abhängt, rumblödelt (oder auf deren Kosten mit tourt) fällt es später schwer, neutral und unabhängig die nächste Platte der Band zu béwerten. (Denke das hatten Band und Managment auch so ein bisschen im Hinterkopf) Da war die nächste positive Rezension ja quasi schon gebucht.
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 23. Januar 2014, 22:24

Loomis hat geschrieben:Bitte mal weiterlesen, da war noch ein Beitrag von mir.

Tschuldigung, dachte das wäre ne JUnGlePrüfung.
Boah, da hätte selbst ich geschrien: Ich bin kein metal, holt mich hier raus!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Vain Shangway » 23. Januar 2014, 23:39

Ein verbesserte Version von Rock it, Rocks und Co. Das wäre meine Vision.

Specials zu Band xy/ Album xy:
Er reicht nicht aus, aus irgendwelchen Biographien Versatzstücken zu nehmen und daraus einen Artikel zu bauen,
sondern man macht Interviews mit Bandmitgliedern, Zeitzeugen, beeinflußten Bands etc.

Reviews;
Lieber etwas weniger, dafür detailierter.

Allgemein;
Kantiger sein, ruhig mal polariseren.
Z.B. ein "Streitgespräch" zweier Redaktuere zu Thema xy.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 24. Januar 2014, 00:13

Vain Shangway hat geschrieben:Ein verbesserte Version von Rock it, Rocks und Co. Das wäre meine Vision.

Specials zu Band xy/ Album xy:
Er reicht nicht aus, aus irgendwelchen Biographien Versatzstücken zu nehmen und daraus einen Artikel zu bauen,
sondern man macht Interviews mit Bandmitgliedern, Zeitzeugen, beeinflußten Bands etc.

Reviews;
Lieber etwas weniger, dafür detailierter.

Allgemein;
Kantiger sein, ruhig mal polariseren.
Z.B. ein "Streitgespräch" zweier Redaktuere zu Thema xy.

ist hier mein letzter Beitrag. Das perfekte Metal-Magazine wird hier niemals geboren. Schande über Euch und mich, hab da noch meinen Wichs zugegeben. Läuft ganz schräg aus dem Ruder. Aber birdrich says No !
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Loomis » 24. Januar 2014, 01:41

Das beste Heft wäre natürlich das von birdrich, der würde dann gleich auch Leserbriefe an sich selbst schreiben. :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Azrael » 24. Januar 2014, 02:15

Loomis hat geschrieben:Das beste Heft wäre natürlich das von birdrich, der würde dann gleich auch Leserbriefe an sich selbst schreiben. :lol:

das hätte was für sich, dann würde sie sogar jemand verstehen :lol:
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon tobi flintstone » 24. Januar 2014, 08:08

Mal was anderes, das perfekte Metal-Magazin sollte getackert sein und keine Klebebindung haben.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Danzig » 24. Januar 2014, 16:26

Reviews - würde ich aufteilen. Evtl. bei den "Top-Ten" des Heftes die Reviews in ein ausgiebiges Interview der jeweiligen Band mit einbetten. Gerne dann auch ein Doppel-/Tripple-Review. Ansonsten eben noch weitere, "weniger wichtige" Reviews in kürzeren Beschereibungen (aber bitte nicht nur 4 - 5 Sätze, dann kann man`s gleich sein lassen).

Konzerte / Festivals - Bei Konzerten wäre eine ca. Angabe der Zuschauerzahlen interessant. Festivals find ich auch gut, allerdings hier lieber 3 - 4 Seiten ausführlich, anstatt auf ner halben Seite bspw. das HOD abzureissen, wo dann die Hälfte der Bands fehlen oder nur in einem Satz erwähnt werden.
Die Blind Guardian Tourstories welche Goatstorm erwähnt hat, fand ich auch immer sehr lesenswert!

Seziertische à la RockHard find ich gut, ebenso Reviews über alte Scheiben.

News - braucht keiner, liest man im Netz...

Ein für mich perfektes Magazin bringt aber eben nicht NUR SMB-relevante Bands, sondern auch mal ein Review von Sabaton oder den Broilers. Höre über den Tellerrand hinaus und bin da eher open-minded. Finde das im IronFist ganz gut, die bringen auch was über bspw. die neuen Running Wild... Hoff ihr versteht, was ich meine.

Wichtig finde ich ne DEMO-Ecke.

DVD/CD - Veröffentlichungen müssen net sein, verursachen zu hohe Kosten. Und Poster braucht auch kein Mensch.
Monatliche Erscheinungsweise, ansprechendes Layout, Preis bis 7 €.

(Hab aktuell das RockHard (noch, mal abwarten?) im ABO, das Legacy und das IRON FIST.)

Was noch keiner geschrieben hat - oder ich hab`s überlesen - ich will Schreiberlinge, die konstant beim Heft bleiben. Keine dauernd wechselnden 400 €-Jobber. Beim RockHard bspw. konnte man sich auf Grund der Meinungen von Götz, Frank, WMR, Oli und Michael gut eine eigene bilden und zum Heft quasi eine "Beziehung" aufbauen. Das Legacy ist in der Hinsicht total austauschbar... Sprich, ich will die Leute kennen, die ich mit auf`s Klo nehm :yeah:
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: Allgäu


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 24. Januar 2014, 17:38

Loomis hat geschrieben:Das beste Heft wäre natürlich das von birdrich, der würde dann gleich auch Leserbriefe an sich selbst schreiben. :lol:

Gute Idee, dazu fehlen mir aber Zeit und Lust. Leserbriefe (wie süß, aber passt zu Dir) würden in meinem perfect mag eh nie eine Rolle spielen, was interessiert mich das Geschwafel der Konsumenten, die sollen kaufen. Und vielleicht an ner Tombola teilnehmen, an der nur ich verdiene. Das ist das perfekte metalmag.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon GravewarrioR » 24. Januar 2014, 18:58

Ein für mich perfektes Magazin bringt aber eben nicht NUR SMB-relevante Bands, sondern auch mal ein Review von Sabaton oder den Broilers. Höre über den Tellerrand hinaus und bin da eher open-minded. Finde das im IronFist ganz gut, die bringen auch was über bspw. die neuen Running Wild... Hoff ihr versteht, was ich meine.
[/quote]


Wenn ich in nem underground mag schon so nen bescheuerten Namen wie "Broilers" über nem größeren Artiekl lesen müsste wär das für mich auf der Stelle unten durch. Und Sabaton kann ich mir auch in der Bravo anschauen und dann gleich noch Dr. Sommer fragen was mit mir nicht stimmt....


Da kommt mir gleich noch ne Idee für ne Rubrik: Dr. Winter, der stets meisgelaunte "Ich bin besser als du"-Antworten bringt. Mach ich gern selber.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 24. Januar 2014, 19:06

GravewarrioR hat geschrieben:Ein für mich perfektes Magazin bringt aber eben nicht NUR SMB-relevante Bands, sondern auch mal ein Review von Sabaton oder den Broilers. Höre über den Tellerrand hinaus und bin da eher open-minded. Finde das im IronFist ganz gut, die bringen auch was über bspw. die neuen Running Wild... Hoff ihr versteht, was ich meine.



Wenn ich in nem underground mag schon so nen bescheuerten Namen wie "Broilers" über nem größeren Artiekl lesen müsste wär das für mich auf der Stelle unten durch. Und Sabaton kann ich mir auch in der Bravo anschauen und dann gleich noch Dr. Sommer fragen was mit mir nicht stimmt....


Da kommt mir gleich noch ne Idee für ne Rubrik: Dr. Winter, der stets meisgelaunte "Ich bin besser als du"-Antworten bringt. Mach ich gern selber.[/quote]
Sabaton und Broilers sind niemals pmm-tauglich, solche Sachen dürfen da niemals auch nur erwähnt werden. Den stets meisgelaunten Dr.Winter,,,von mir aus, tut nicht weh, soll er blubbern..........
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 24. Januar 2014, 19:10

Azrael hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Das beste Heft wäre natürlich das von birdrich, der würde dann gleich auch Leserbriefe an sich selbst schreiben. :lol:

das hätte was für sich, dann würde sie sogar jemand verstehen :lol:

Hut ab, du bist auf einem guten Weg. Das war zumindest lustig!!!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste