ROCK HARD FESTIVAL 2007

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon The Butcher » 28. Januar 2007, 13:19

Misery hat geschrieben: :D

Und damit die erste wirklich interessante Band. [/quote]
Och!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Misery » 28. Januar 2007, 14:11

The Butcher hat geschrieben:
Misery hat geschrieben:Und damit die erste wirklich interessante Band.

Och!

Metal Inquisitor sind noch ganz nett und evtl noch die Manowar-Coverband, aber ansonsten ist das IMO alles mehr oder weniger verzichtlich oder sogar ärgerlich (Turisas und Korpiklaani).
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon The Butcher » 28. Januar 2007, 14:19

Wenn nicht zuviel Bier dazwischen kommt, schaue ich mir folgende Bands gerne an:

AMON AMARTH
AXEL RUDI PELL
SPOCK´S BEARD
TANKARD
KATAKLYSM
HARDCORE SUPERSTAR
BULLET
METAL INQUISITOR
ROSS THE BOSS
PAUL DI´ANNO
ARMORED SAINT

Dazu kommt natürlich noch die einzigartige Location.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Misery » 28. Januar 2007, 15:47

Ach so, DiAnno werde ich mir auch angucken, das könnte aus realsatirischen Gründen ganz unterhaltsam werden. *g*
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 28. Januar 2007, 15:52

Musikalisch sicher das beste Rock Hard-Festival bisher... nur abgesehen von Spock´s Beard doch schon alles gesehen, was mich interessiert. Von daher Vorteil HOA.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Thundersteel » 28. Januar 2007, 21:34

*edit* Doppelpost
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Thundersteel » 28. Januar 2007, 21:35

Ich werd´ wohl vorbeischauen, auch wenn mich das Line-Up bisher noch nicht übermäßig aus den Socken haut; da war das letztjährige deutlich stärker. Aber das Amphitheater ist immer eine Reise wert.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Cthulhu » 29. Januar 2007, 09:39

The Butcher hat geschrieben: Wenn nicht zuviel Bier dazwischen kommt, schaue ich mir folgende Bands gerne an:

AMON AMARTH
AXEL RUDI PELL
SPOCK´S BEARD
TANKARD
KATAKLYSM
HARDCORE SUPERSTAR
BULLET
METAL INQUISITOR
ROSS THE BOSS
PAUL DI´ANNO
ARMORED SAINT

Dazu kommt natürlich noch die einzigartige Location.

Naja man muss echt zugeben, dass es das bisher beste Billing auffem RHF ist. Trotzdem sieht man die Bands teilweise anderswo. Ist einfach zu weit weg (und damit zu teuer) für ein ganz-nett-aber-reisst-mich-nicht-vom-Hocker-Festival.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ulle » 29. Januar 2007, 15:27

Was redet ihr da immer vom besten RH Billing bisher?
Da waren doch alle seitherigen besser, oder?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Thundersteel » 29. Januar 2007, 16:12

Thundersteel hat geschrieben: auch wenn mich das Line-Up bisher noch nicht übermäßig aus den Socken haut; da war das letztjährige deutlich stärker

;)
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Ulle » 29. Januar 2007, 17:33

Du natürlich ausgenommen :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Misery » 29. Januar 2007, 18:47

Ulle hat geschrieben: Was redet ihr da immer vom besten RH Billing bisher?
Da waren doch alle seitherigen besser, oder?

Versteh ich auch nicht. Das erste RHF war IMO klar das stärkste, danach wurde es kontinuierlich schwächer. Letztes Jahr ham sie dann mit der elendigen Wiederholerei angefangen, die sich in diesem Jahr natürlich fortsetzt.
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon NegatroN » 29. Januar 2007, 19:04

Misery hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: Was redet ihr da immer vom besten RH Billing bisher?
Da waren doch alle seitherigen besser, oder?

Versteh ich auch nicht. Das erste RHF war IMO klar das stärkste, danach wurde es kontinuierlich schwächer. Letztes Jahr ham sie dann mit der elendigen Wiederholerei angefangen, die sich in diesem Jahr natürlich fortsetzt.

Das mit dem Wiederholen kann ich schon nachvollziehen. Die (generell recht überschaubare) Menge an bezahlbaren Bands ist halt inzwischen ausgeschöpft. Zumindest wenn man den Anspruch hat, das Festival möglichst ausgeglichen zu halten und alle Stilrichtungen mehr oder weniger zu berücksichtigen.
Wie sagte einer im RH-Forum letztens schon so richtig? "Wenn Tankard eingeladen werden, dann weiß man, dass man alle anderen Thrashbands durch hat."

Ich finde das Billing schon (noch) OK, aber ebenfalls klar schwächer als in den Vorjahren.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Misery » 29. Januar 2007, 19:22

NegatroN hat geschrieben:
Misery hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben: Was redet ihr da immer vom besten RH Billing bisher?
Da waren doch alle seitherigen besser, oder?

Versteh ich auch nicht. Das erste RHF war IMO klar das stärkste, danach wurde es kontinuierlich schwächer. Letztes Jahr ham sie dann mit der elendigen Wiederholerei angefangen, die sich in diesem Jahr natürlich fortsetzt.

Das mit dem Wiederholen kann ich schon nachvollziehen. Die (generell recht überschaubare) Menge an bezahlbaren Bands ist halt inzwischen ausgeschöpft. Zumindest wenn man den Anspruch hat, das Festival möglichst ausgeglichen zu halten und alle Stilrichtungen mehr oder weniger zu berücksichtigen.
Wie sagte einer im RH-Forum letztens schon so richtig? "Wenn Tankard eingeladen werden, dann weiß man, dass man alle anderen Thrashbands durch hat."

Ich finde das Billing schon (noch) OK, aber ebenfalls klar schwächer als in den Vorjahren.

Dass sich das Billing irgendwann zu wiederholen anfängt, lässt sich ja logischerweise nicht vermeiden. Das würde mich auch gar nicht weiter stören, wenn drei oder vier Jahre dazwischen liegen, aber dass da jetzt schon Bands im zwei Jahresrhythmus auftreten, finde ich doch ziemlich blöd. Irgendwie will mir das nicht so recht in den Schädel. Ist das wirklich so dramatisch mit der verfügbaren Menge an bezahlbaren Bands?

Vor allem für die Zukunft des Festivals sehe ich irgendwie ein bisschen schwarz, weil, wer soll denn im nächsten Jahr dort spielen, ohne dass die Hälfte der Bands nicht schon mal da war?
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon NegatroN » 29. Januar 2007, 21:06

Misery hat geschrieben: Dass sich das Billing irgendwann zu wiederholen anfängt, lässt sich ja logischerweise nicht vermeiden. Das würde mich auch gar nicht weiter stören, wenn drei oder vier Jahre dazwischen liegen, aber dass da jetzt schon Bands im zwei Jahresrhythmus auftreten, finde ich doch ziemlich blöd. Irgendwie will mir das nicht so recht in den Schädel. Ist das wirklich so dramatisch mit der verfügbaren Menge an bezahlbaren Bands?

Vor allem für die Zukunft des Festivals sehe ich irgendwie ein bisschen schwarz, weil, wer soll denn im nächsten Jahr dort spielen, ohne dass die Hälfte der Bands nicht schon mal da war?

Geht ja nicht nur um bezahlbar, da kommen ja auch organisatorische Sachen dazu. US-Bands müssen halt eh gerade da sein (da sind wir wieder bei der Kohle) damit es sich rentiert, andere Festivals blocken die Wochen davor und danach um keine Zuschauer abzugeben und die Bands müssen halt auch halbwegs Leute ziehen. Und die Bands müssen auch generell Zeit haben (also nicht gerade im Studio oder woanders auf Tour sein). Das ist nicht so einfach.
Es sind ja auch sehr viel mehr Bands angefragt, als dann letztlich spielen.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste