Moderator: Loomis
Loomis hat geschrieben:Sag dann bitte Bescheid, ob da eine Violine dabei ist.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen WachstumsmaĂstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.
Raf Blutaxt hat geschrieben: KreativitÀtskapitalismus
Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen WachstumsmaĂstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen WachstumsmaĂstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen WachstumsmaĂstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.
Thunderstryker hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen WachstumsmaĂstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.
Das heiĂt einfach, dass ich bei einigen Bands nichts Neues brauche, so ging es mir mit Warlord, so geht es mir mit Battleroar, wobei ich bei Letzteren zuversichtlicher bin, dass es ein gutes neues Album gibt. Und trotzdem lasse ich mich da gerne ĂŒberraschen.
Bei Bands wie Queensryche oder Steel Prophet reichen mir auch schon "nur gute" Setlistextensions.
Was das mit Kapitalismus zu tun haben soll..? Ah, ich weiĂ, ein Wort, das unbedingt fallen MUSS, wenn es hier in's
SchieĂen gegen mich geht.
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 GĂ€ste