TAUNUS METAL VI (2014)

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Unexpected Guest » 8. April 2014, 17:42

Werd leider nur freitag da sein.
Save us from all these fairytales
we're livin' in a land of fantasies
give us all those dreams and hopes
together we could find a way to be free

http://www.musik-sammler.de/sammlung/eremit
Benutzeravatar
Unexpected Guest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 751
Registriert: 1. Juli 2012, 18:09
Wohnort: Herborn


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Max Savage » 8. April 2014, 18:12

Bin am Samstag für ein paar Stündchen vor Ort
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Fire Down Under » 8. April 2014, 21:23

Max Savage hat geschrieben:Bin am Samstag für ein paar Stündchen vor Ort

Warum nur so kurz?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Fire Down Under » 13. April 2014, 18:35

Max Savage hat geschrieben:Bin am Samstag für ein paar Stündchen vor Ort

Ja, wo warma denn? :ehm:

Nuja, für alle Daheimgebliebenen und sonstige Interessenten eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse, dann weiß auch jeder was er verpasst hat (oder auch nicht) :smile2:

Life Demise: Nebenbei beim Stöbern an den Plattenständen (erst die Arbeit, dann das Vergnügen!) vernommen, waren auch gar nicht mal so schlecht! Musikrichtung: Black/Death. Guter Auftakt!
Stallion: zwiegespalten. Einige Songs bzw. Stellen fand ich supergut, manche andere waren eher dämlicher "Partytime"-Mist. Insgesamt aber wohl eine Band, die ich mir live sicher immer geben könnte, aber auf Platte für zuhause nicht wirklich brauch.
Messenger: Der absolute Wahnsinn. :oh2: Unglaublichster Flöten-Metal mit einer entsprechenden "True Metal"-Bühnenshow. FREEDOM CALL für Arme. Ich bin aus dem Lachen echt nicht mehr rausgekommen. Das muss eine Parodie oder Realsatire sein. Alter...
Steelclad: ziemlich guter, kräftiger Heavy Metal. Gut!
Manzer: Großartige Sache, schöner rüpeliger Asi-Old-School-Black-Thrash aus dem Land der Froschschenkel und Baguettes. Tagessieger am Freitag!
Masters of Disguise: überraschend gut! Mit alten SAVAGE GRACE-Songs (vier an der Zahl wurden ins Set gestreut) kann man ja nie was falsch machen.
Verlosung: nicht gesehen
Omission: Nettes Thrash-Geprügel, Songwriting habe ich allerdings keines herausgehört. Wohl nicht so wirklich meine Baustelle. Oder ich war am Ende einfach nur zu fertig, keine Ahnung.

Lunatic Dictator: nicht gesehen.
Diabolic Danceclub: Motärhead für Arme, ganz nett, braucht man aber nicht.
Dragonsfire: Ein weiteres Glanzlicht auf MESSENGER-Niveau. Die Ansagen zwischen den Songs waren sogar noch unter Mario Barth-Niveau, da bin ich recht schnell wieder geflüchtet. Meine Fresse... Musik ist auch für die Tonne.
Deathstorm: österreichische Dreschflegel, die ein schönes Brett in die Menge feuerten! Kam klasse! Die Ansagen zwischen den Songs waren eine Mischung aus ANTICHRIST(SWE)-Euphorie und typisch österreichischer Arroganz, das war super. :-D
Iron Thor: Man bekam, was man erwartete. Purer Trash-Kult in Sachen Show (Hammer-Gefuchtel, Pseudokämpfe, hübschige Walküren, die der durstigen Meute Bier spendeten) und dazu halt die Musik der THOR-Klassiker. Hirn am Eingang abgeben und Spaß haben! Unverzeihlich nur, dass man nicht mit Wärmflaschen- und Stahlverbiege-Action aufwarten konnte. Und "Rock The City" wurde nicht gespielt! :angry2: Ansonsten: toll.
Eliminator: feiner Thrash in alter teutonischer Tradition. Bis zu diesem Zeitpunkt von allen bisherigen Thrash-Bands die mit dem besten Songwriting. Das sollte nur noch eine Band toppen können...
Tulsadoom: ...aber nicht diese! Angekündigt wurde der Schranz der Österreicher als "Barbaric Thrash Metal", als dann der erste Song ertönte, hab ich schnell das Weite gesucht... Am Merch der Band wurde dann auch noch "Barbaric Beer" verkauft. Bekloppt!
Jutta Weinhold Band: Die Jutta selber find ich cool, Respekt vor ihren Leistungen und man merkt auch, dass sie mit Hingabe und Leidenschaft dabei ist. Aber die Musik ist leider ziemlicher Schlagermetal und meistens überhaupt nicht mein Fall.
Abandoned: Niemals zuvor habe ich live so einen unfassbar geilen Bass-Sound gehört. Das kam wie Donnerwetter und wirkte wie eine zusätzliche Rhythmus-Gitarre. Absoluter Killer! Die Band hat mir noch besser gefallen als im Dezember in München vor 30 Mann und sind neben MANZER und BLIZZARD mein Festivalsieger. Top!
Backwater: Heidewitzka. Da hatte ich mir eine schöne Rumpelshow versprochen, aber leider war's dann absoluter Schmarrn. Ausser der letzte Song "Backwater", der seltsamerweise total klasse war. Motörvenomfare in Perfektion! Insgesamt aber trotzdem herb enttäuschend.
Steelpreacher: Haben gespielt. Welch ein Unfug.
Verlosung: Totaler Reinfall, nix gewonnen!
Blizzard: Großartiger Absch(l)uss des Abends. Ebenfalls mit killer Bass-Sound und der Wucht eines Panzers hauten sie ihre pure filth and mayhem-Asi-Metal-Kracher raus. No beer until Metal! :yeah:

Fazit:
Absolut gelungenes Wochenende mit feinen Bands und netten Leuten! Aus dem Board bis auf den Unexpected Guest niemanden getroffen, schade!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Schnuller » 13. April 2014, 18:48

Fire Down Under hat geschrieben:Aus dem Board bis auf den Unexpected Guest niemanden getroffen, schade!


Hallo?
:lol:
Mit wem bist du angereist? Schon wieder vergessen?

Silver Bullet war auch da...

Man muss sagen, das der Sound an beiden Tagen ziemlich grottig war. Meistens auch zu laut. In einer mäßig gefüllten Turnhalle matscht es sowieso immer, da sollte der Mischer nicht noch zu viel Dampf geben.
Den besten Sound des WEs hatte Fr. Weinhold. Ihr Mischer hatte noch etwas eingenes Equipment dabei und die waren
ein ganzes Stück leiser.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Max Savage » 13. April 2014, 18:58

Fire Down Under hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:Bin am Samstag für ein paar Stündchen vor Ort

Ja, wo warma denn? :ehm:



Hätte kurzfristig selber fahren müssen und darauf hatte ich bei den Bands dann keine Lust.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Fire Down Under » 13. April 2014, 19:25

Schnuller hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Aus dem Board bis auf den Unexpected Guest niemanden getroffen, schade!


Hallo?
:lol:
Mit wem bist du angereist? Schon wieder vergessen?

:lol:
Du stehst ja schon im Konzertbericht (Kurve nochmal gekriegt? :lol: ) und die mit mir Anreisenden waren natürlich von vornherein mit eingerechnet. :smile2:

Den Silver Bullet hab ich nicht getroffen.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Flossensauger » 13. April 2014, 19:59

Wieviele Gäste waren denn ungefähr da und kann man schon eine Prognose wagen ob's nächstes Jahr weitergeht?
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Ohrgasm » 13. April 2014, 22:56

Schöner Bericht, FDU. Danke!
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon tik » 14. April 2014, 07:20

Ohrgasm hat geschrieben:Schöner Bericht, FDU. Danke!

Yep, guter Überblick, danke!
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Schnuller » 14. April 2014, 07:58

Flossensauger hat geschrieben:Wieviele Gäste waren denn ungefähr da und kann man schon eine Prognose wagen ob's nächstes Jahr weitergeht?


Das waren ca. 300 Zahlende würde ich sagen. Wobei der Samstag besser Besucht war.
Mir hat da ein richtiger Headliner gefehlt. Letztes Jahr mit Warrant und Hobbs Angel Of Death waren die besser besetzt,
denke ich.
Es ist evtl. auch eine Überlegung wert, das etwas zu verkürzen. Mehr Klasse statt Masse halt.
Am Samstag ging es um 11 Uhr los. Das ist schon sportlich. Die letzte Band spielt bis 1 Uhr, incl. verzögerungen wird das meistens noch mal knappe 1h später.
Besser das End für 0 UHr planen, später wird es sowieso.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Fire Down Under » 14. April 2014, 10:17

Schnuller hat geschrieben:
Flossensauger hat geschrieben:Wieviele Gäste waren denn ungefähr da und kann man schon eine Prognose wagen ob's nächstes Jahr weitergeht?


Das waren ca. 300 Zahlende würde ich sagen. Wobei der Samstag besser Besucht war.
Mir hat da ein richtiger Headliner gefehlt. Letztes Jahr mit Warrant und Hobbs Angel Of Death waren die besser besetzt,
denke ich.
Es ist evtl. auch eine Überlegung wert, das etwas zu verkürzen. Mehr Klasse statt Masse halt.
Am Samstag ging es um 11 Uhr los. Das ist schon sportlich. Die letzte Band spielt bis 1 Uhr, incl. verzögerungen wird das meistens noch mal knappe 1h später.
Besser das End für 0 UHr planen, später wird es sowieso.

Bei BLIZZARD zum Schluss waren dann am Ende nur noch 20-25 Mann zugegen, das ist für einen Headliner dann schon ziemlich undankbar. Wäre besser gewesen, man hätte die Steelpreacher-Knödel zum Schluss spielen lassen, dann hätten wir uns schon auf den Weg zur Koje machen können...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Kiview » 14. April 2014, 10:46

@Fire Down Under

Rock the City kommt auf jeden Fall noch ins Set, haben das nur leider nicht mehr vorm Taunus geschafft ;)
Genau wie Stahl verbiegen. Wärmeflaschen ist glaub ich aktuell das Problem, dass wir keine von den orangenen gefunden haben, sonst wäre das natürlich kein Problem :lol:

Aber super, dass es dir gefallen hat.

Sound war teilweise wirklich unangenehm laut vor der Bühne. Bei Jutta war dann in der Tat der Sound recht geil. Aber spitzen Gitarrist gewesen, aber der wirkte einfach 100% wie Sessionmusiker, inklusive Sonnenbrille auf der Bühne^^
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Fire Down Under » 14. April 2014, 10:51

Kiview hat geschrieben:@Fire Down Under

Rock the City kommt auf jeden Fall noch ins Set, haben das nur leider nicht mehr vorm Taunus geschafft ;)

Sehr gut! Vielleicht wird's ja was zum Bavarian Metalheadz. :smile2:

Genau wie Stahl verbiegen. Wärmeflaschen ist glaub ich aktuell das Problem, dass wir keine von den orangenen gefunden haben, sonst wäre das natürlich kein Problem :lol:

Okay, das zählt natürlich vollkommen als Entschuldigung. :-D

Aber super, dass es dir gefallen hat.

Sound war teilweise wirklich unangenehm laut vor der Bühne. Bei Jutta war dann in der Tat der Sound recht geil. Aber spitzen Gitarrist gewesen, aber der wirkte einfach 100% wie Sessionmusiker, inklusive Sonnenbrille auf der Bühne^^

Beim Sound muss ich mich auch anschließen, dass er teilweise vor der Bühne ziemlich laut war, vor allem auf der rechten Seite. Musste öfter mal einen passenden Platz suchen, was dann meistens auf die linke Bühnenseite hinauslief. Da gings einigermaßen. Auch den Gesang hat man bei den meisten Bands kaum gehört.

Aber wie die Mischer das mit dem Basssound bei ABANDONED (und auch BLIZZARD) hinbekommen haben, war der Wahnsinn. Das hat geballert ohne Ende!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: TAUNUS METAL VI (2014)

Beitragvon Schnuller » 14. April 2014, 13:12

Fire Down Under hat geschrieben:
Kiview hat geschrieben:@Fire Down Under

Rock the City kommt auf jeden Fall noch ins Set, haben das nur leider nicht mehr vorm Taunus geschafft ;)

Sehr gut! Vielleicht wird's ja was zum Bavarian Metalheadz. :smile2:

Genau wie Stahl verbiegen. Wärmeflaschen ist glaub ich aktuell das Problem, dass wir keine von den orangenen gefunden haben, sonst wäre das natürlich kein Problem :lol:

Okay, das zählt natürlich vollkommen als Entschuldigung. :-D

Aber super, dass es dir gefallen hat.

Sound war teilweise wirklich unangenehm laut vor der Bühne. Bei Jutta war dann in der Tat der Sound recht geil. Aber spitzen Gitarrist gewesen, aber der wirkte einfach 100% wie Sessionmusiker, inklusive Sonnenbrille auf der Bühne^^

Beim Sound muss ich mich auch anschließen, dass er teilweise vor der Bühne ziemlich laut war, vor allem auf der rechten Seite. Musste öfter mal einen passenden Platz suchen, was dann meistens auf die linke Bühnenseite hinauslief. Da gings einigermaßen. Auch den Gesang hat man bei den meisten Bands kaum gehört.

Aber wie die Mischer das mit dem Basssound bei ABANDONED (und auch BLIZZARD) hinbekommen haben, war der Wahnsinn. Das hat geballert ohne Ende!


Ich habe eben das erste YouTube Video von uns gesehen...der Bass war einfach nur zu laut...wie ich finde. :lol:
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste

cron