Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon TheSchubert666 » 18. Juni 2014, 17:45

TheSchubert666 hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Neuer Schwedenkrach von Siebis momentanem Lieblingslabel fĂĽr's Grobe:

ENDING QUEST - "The Summoning"


Ist ja normalerweise nicht so meine Baustelle, gefällt mir aber ausnehmend gut und könnte die Herren Siebi und Schubert erfreuen

Ich werde dem todeslastigen Bleimetal zu Hause mal lauschen.
Momentan mag ich ja so ne Art von Krach.

Angehört und dem Schubert gefällts nicht. Er mag den "Gesang" nicht... Viel zu grunzig.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Tillmann » 20. Juni 2014, 11:41

Habe die Tage mal wieder die LP von Abyssous aufgelegt... Das ist wirklich feinster, triefender Death Metal wie er sein muss!

Bild

Sollte aber hier bekannt sein... Wenn nicht, hoert mal rein:

Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon F. Kommandöh » 3. Juli 2014, 01:54

Ja, Abyssous sind saugeil. Ein feines deutsches Undergoundjuwel, vor allem der Sound ist sehr gelungen. Live muss ich manchmal gar an die groartigen Excoriate (RIP) denken.

Habt ihr schon das aktuelle TEITANBLOOD Album, betitelt "Death", gehört, welches im März erschien? Klingt schon anders als das Debüt, leicht stringenter vielleicht und etwas klarer im Sound, aber immernoch geht es den Spaniern kein Stück um Songs oder Musik an sich, sondern ausschließlich um Atmosphäre, die ich metaphorisch folgendermaßen umschreiben würde: In einem offenen Grab wird man von einem Satanspriester mittels eines Tierkadavers erstickt, gleichzeitig permanent mit einem Stromschocker gequält und angezündet; im rasenden Todeskampf hört man schon die Englein singen und posaunen, aber die von südlich des Himmels, rückwärts. Das ist Teitanblood, mal wieder abgründiger und krasser als so ziemlich jede Konkurrenz.

Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Dr. Zoid » 3. Juli 2014, 09:59

Die TTNBLD steht seit einigen Wochen ungehört hier rum. Ich warte noch darauf, dass ich in der richtigen Stimmung bin, um mich diesem Monster zu nähern. Es war damals jedenfalls keine gute Idee, in den Vorgänger (also Seven Chalices) mal so nebenbei reinzuhören. :lol:

AuĂźerdem habe ich meinen DM-Hunger in den letzten Monaten ĂĽber die neue Dead Congregation (klar, eigentlich 'ne ganz andere Baustelle) gestillt. Die Lobhudeleien fĂĽr dieses Album sind absolut gerechtfertigt!
Benutzeravatar
Dr. Zoid
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 225
Registriert: 2. April 2013, 18:35


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Tillmann » 3. Juli 2014, 10:06

Ja, die Teitanblood steht auch auf meiner (endlosen) Liste, hab ich schon viel gutes gehoert...
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Fire Down Under » 3. Juli 2014, 10:46

Tillmann hat geschrieben:Ja, die Teitanblood steht auch auf meiner (endlosen) Liste, hab ich schon viel gutes gehoert...

plus eins!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Pavlos » 4. Juli 2014, 10:24

Pavlos hat geschrieben:Bild

DEAD CONGREGATION - Graves Of The Archangels (2008)

Des-Medll aus Krieschnlandh.

"Graves Of The Archangels" wurde im Thread bisher nur einmal nebenher erwähnt, hat meiner Meinung nach deutlich mehr Gefeature verdient. Ich bin ja, in den meisen Fällen wegen dem "Gesang", jetzt nicht so der ganz große Death Metal Fan, aber was hier an den Instrumenten abgeht ist einfach nur sick, evil, brutal und letztendlich megageil. Für mich klingen DEAD CONGREGATION nach der alten Schule der 90er (z.B. IMMOLATION) und sollte den ein oder anderen Freund hier finden. Ich jedenfalls find das supidupitoll!!!




*röchel*

Bild

Seit Anfang Mai gibt es ein neues DEAD CONGREGATION Album namens "Promulgation Of The Fall"....und erneut ist den Hellenen eine hammergeile Scheibe gelungen!!

Nach einer handvoll Spins stelle ich begeistert fest: Das Songwriting wurde optimiert, die Lieder haben jetzt noch mehr Flow und die Soli wissen ebenfalls zu gefallen. Die beiden Gitarristen solieren, in bester SLAYER Tradition, jeweils links bzw. rechts, was der Sache dann noch mehr Live-Feeling verleiht. Generell kommt der Sound sehr lebendig und echt daher, mehr Old School geht wohl nicht. Ich bin jetzt aber mal sowas von totally begeistert!!!!

Einmal atmosphärisch...



...und dann schön in die Fresse...



... :yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Dr. Zoid » 4. Juli 2014, 11:16

Volle Zustimmung! Der Slayer-Vergleich bei den Soli drängt sich natürlich auf; nicht zuletzt wenn im Booklet statt "Leads" vor der folgenden Feedback-Orgie auf einmal "Raining Blood" steht, höhö. Aber gerade bei den etwas melodischeren Leads von A.V. fühle ich mich an die alte Mackintosh-Schule circa Shades Of God / Icon erinnert. Wollte das immer schonmal loswerden. :cool2:

EDIT: Mein Highlight ist "Nigredó", zu dem ich skandalöserweise leider nichts auf youtube finde.
Benutzeravatar
Dr. Zoid
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 225
Registriert: 2. April 2013, 18:35


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Ghoul » 4. Juli 2014, 12:00

Teitanblood und vor allem Dead Congregation brauch ich wohl auch noch, aber ich glaube, mein Death-Metal-Favorit dieses Jahr ist und bleibt die neue Vanhelgd: http://listen.20buckspin.com/album/reli ... -salvation <3 :yeah: <3
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Siebi » 4. Juli 2014, 16:42

Ghoul hat geschrieben:Teitanblood und vor allem Dead Congregation brauch ich wohl auch noch, aber ich glaube, mein Death-Metal-Favorit dieses Jahr ist und bleibt die neue Vanhelgd: http://listen.20buckspin.com/album/reli ... -salvation <3 :yeah: <3

Da wollte ich nach der Teitanblood reinschmecken. Ei ei ei, Zeit und Geld, woher nehmen?!? Die kommende GORGASM rammt auch alles in Grund und Boden. Mjam.

Feines Geschrote ist das Teil hier aus dem Jahr 1993 mit grunzfrohlockender Dame am Mikro:
Acrostichon - Engraved In Black

Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Cimmerer » 4. Juli 2014, 20:21

Ghoul hat geschrieben:Teitanblood und vor allem Dead Congregation brauch ich wohl auch noch, aber ich glaube, mein Death-Metal-Favorit dieses Jahr ist und bleibt die neue Vanhelgd: http://listen.20buckspin.com/album/reli ... -salvation <3 :yeah: <3


Ja, die brauchst du. Beide absolut genial! Die Van Halen...äh...Vanhelgd klingt aber auch sehr mächtig.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Ulle » 5. Juli 2014, 00:44

Die Dead Congregation finde ich auch riesig! Die Teitanblood ist was Kompromisslosigkeit, Hass und Zerstörung angeht so ziemlich das Perverseste in meiner Sammlung. So zermalmend, dass ich bisher noch keinen kompletten Durchlauf geschafft habe. Ich glaube man muss körperlich besser in Form sein als ich, um die am Stück durchzustehen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 7. Juli 2014, 16:30

Dead Congregation sind wirklich klasse. Ich höre derzeit eher härtere Griechenbands und kann sie durchaus weiterempfehlen. Die Jungs aus Hellas beherrschen nicht nur die epischen Klänge :smile2: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Goatstorm » 7. Juli 2014, 17:08

If you are a false, don't entry. UH!



Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Fire Down Under » 7. Juli 2014, 21:08

Steht bei mir auch schon seit einiger Zeit auf dem Zettel. Da ist allein schon der Bandname, das Cover und die spanischen Songtitel, die Erinnerungen an südamerikanische Krachschwarten weckt, ein Kaufgrund. Auch wenn's diesmal aus Spanien selber kommt. Schönes Gekotze!
Zuletzt geändert von Fire Down Under am 7. Juli 2014, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste