Danke fĂŒr die Blumen!

Nur: Ehre, wem Ehre gebĂŒhrt! Streiche mich lieber raus und lass' nur den Birdrich da stehen. Ich hab' so ein Dutzend Bands aus dem (traditionellen) Doom-Bereich, die ich richtig gut finde und von denen ich auch wirklich viel habe. Beim Rest ist mein Interesse bestenfalls oberflĂ€chlich, ich höre eben viele Sampler und kenne deswegen zwangslĂ€ufig etwas mehr. In dem Bereich, aus dem dein Avatar stammt, kenne ich mich deutlich besser aus.
Eine kleine Spitze kann ich mir jetzt aber doch nicht verkneifen:
Metalfranze hat geschrieben:Da ich gerade auf ZDF-Kultur einen Teil des 1968 Konzerts der Doors gesehen habe und jetzt gerade die Reverend Bizarre Death Is Glory...Now lÀuft stellt sich mir diese Frage, die auch lauten könnte,
Reverend Bizarre - Legitime Nachfolger der Doors?
Wie komm ich darauf:
Die Geschwindigkeit,
die mÀchtigen, dennoch feinsinnigen SÀnger,
superbe Gitarristen, Bassisten, Drummer
Japp, den Bassisten fand ich bei den Doors auch immer superb!

Abgesehen davon, und so sehr ich Robbie Krieger auch schÀtze: Das dominante Instrument bei den Doors war nie die Gitarre, sondern die Orgel.