The Doors - Erfinder des Doom?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: The Doors - Erfinder des Doom?

Beitragvon birdrich » 10. Juli 2014, 19:31

darklord hat geschrieben:
caminantenocturno hat geschrieben:Höreindrücke sind ja subjektive, also insbesondere von Person zu Person sehr verschieden ...

Metalfranze hat geschrieben:superbe Gitarristen, Bassisten, Drummer bei denen der Song immer im Mittelpunkt steht,
die intensiven, genialen, Gänsehaut erzeugenden Songs
all das und noch viel mehr vereint die beiden Bands


... das hingegen kann ich auf keiner Doors-LP finden; am ehesten vielleicht noch die Intensität, von den "Kirmes"-Elementen mal abgesehen ...

Naja gut, einen Bassisten hatten die nun wirklich nicht, auf zumindest manchen Alben wirst du aber schon einen finden. Hier muss aber mit Bass die Orgel (bzw das Rhodes) gemeint sein, schließlich wird der absolut geniale Manzarek (für mich auf einer Stufe mit Lord) sonst mit keinem Wort erwähnt.
birdrich hat geschrieben:Habe mir vor Jahren die Doors-Box geholt. Da ist 1. viel MittelmaĂź und 2. kein Doom drauf.
Wenn man sich die zugehörigen booklets anschaut und sehen muss, wie aufgedunsen der Sexgottsänger da teilweise aussah, glaube ich, dass er ganz andere Probleme hatte, als gute songs zu schreiben.
Er war in seiner besten Phase ein wirklich schöner Mann, er hatte eine begnadete Stimme, er hatte auch Charisma, aber Eines hat er nicht: Den Doom erfunden. Den kann man auch gar nicht erfinden.

Das prägende an Morrison war glaub ich nicht seine Stimme (das Aussehen sowieso nicht) sondern seine Persönlichkeit (die ja eindeutig auch Teil der Musik ist) und seine Texte.


Kann auch sein. Leider kann man ihn nicht mehr dazu befragen. Bin zu jung, um The Doors im Zeitkontext zu beurteilen, aber aus heutiger Sicht ist ein attraktives Aussehen schon mal die halbe Miete. Keine Ahnung, um es mit der band abzuschlieĂźen: People are strange...when you're a stranger
Das ist schon Philosophie.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: The Doors - Erfinder des Doom?

Beitragvon Metalfranze » 10. Juli 2014, 21:39

Der Threadtitel ist natürlich Blödsinn und Provokativ, aber es ergab sich eben so, dass ich die Doors im Fernsehen gesehen hab, allerdings nur einen, sehr langsamen Song und bei diesem zupfte Ray Manzarek tatsächlich den Bass.
Danach hörte ich zum ersten mal die Göttergabe Namens So Long Suckers von Reverend Bizarre und das ganze hörte sich vom Feeling her sehr ähnlich an!
Mittlerweile lief die SLS in Dauerrotation und die Ähnlichkeit in der Intensität der Sänger sehe ich nach wie vor, aber Albert Witchfynder ist noch extremer in der Darstellung von Gefühlen.
Zu den Doors, die ersten beiden Alben sind Pflichtalben fĂĽr jeden Rock Fan, Absolutely Live und Purples Made in Japan sind die besten Livealben aller Zeiten und der Grund fĂĽr meine Liebe zur Livemusik und zu Live Scheiben!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: The Doors - Erfinder des Doom?

Beitragvon birdrich » 10. Juli 2014, 22:11

Metalfranze hat geschrieben:Der Threadtitel ist natürlich Blödsinn und Provokativ, aber es ergab sich eben so, dass ich die Doors im Fernsehen gesehen hab, allerdings nur einen, sehr langsamen Song und bei diesem zupfte Ray Manzarek tatsächlich den Bass.
Danach hörte ich zum ersten mal die Göttergabe Namens So Long Suckers von Reverend Bizarre und das ganze hörte sich vom Feeling her sehr ähnlich an!
Mittlerweile lief die SLS in Dauerrotation und die Ähnlichkeit in der Intensität der Sänger sehe ich nach wie vor, aber Albert Witchfynder ist noch extremer in der Darstellung von Gefühlen.
Zu den Doors, die ersten beiden Alben sind Pflichtalben fĂĽr jeden Rock Fan, Absolutely Live und Purples Made in Japan sind die besten Livealben aller Zeiten und der Grund fĂĽr meine Liebe zur Livemusik und zu Live Scheiben!

Ach, jetzt verstehe ich/mach nur so. Will den Patienten einfangen ohne dass er Schaden nimmt.
Blödsinn kann niemals Provokation sein und dein Bandvergleich ist Blödsinn.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: The Doors - Erfinder des Doom?

Beitragvon Metalfranze » 10. Juli 2014, 22:27

birdrich hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Der Threadtitel ist natürlich Blödsinn und Provokativ, aber es ergab sich eben so, dass ich die Doors im Fernsehen gesehen hab, allerdings nur einen, sehr langsamen Song und bei diesem zupfte Ray Manzarek tatsächlich den Bass.
Danach hörte ich zum ersten mal die Göttergabe Namens So Long Suckers von Reverend Bizarre und das ganze hörte sich vom Feeling her sehr ähnlich an!
Mittlerweile lief die SLS in Dauerrotation und die Ähnlichkeit in der Intensität der Sänger sehe ich nach wie vor, aber Albert Witchfynder ist noch extremer in der Darstellung von Gefühlen.
Zu den Doors, die ersten beiden Alben sind Pflichtalben fĂĽr jeden Rock Fan, Absolutely Live und Purples Made in Japan sind die besten Livealben aller Zeiten und der Grund fĂĽr meine Liebe zur Livemusik und zu Live Scheiben!

Ach, jetzt verstehe ich/mach nur so. Will den Patienten einfangen ohne dass er Schaden nimmt.
Blödsinn kann niemals Provokation sein und dein Bandvergleich ist Blödsinn.

Provokation ist immer Blödsinn und von Dir lass ich mich nicht provozieren.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: The Doors - Erfinder des Doom?

Beitragvon birdrich » 10. Juli 2014, 22:33

Ich will dich gar nicht provozieren, weil der Anlass Blödsinn ist.
Jetzt hab ich auch keinen Bock mehr.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: The Doors - Erfinder des Doom?

Beitragvon darklord » 1. August 2014, 01:03

ach ja
1. The Doors
2. LA Woman
3. Strange Days
4. Morrison Hotel
5. Waiting For The Sun
6. The Soft Parade
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste