Pure Narcotic hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Klasse Scheiben all the way. Bei dieser Operationsplatte mit Mindcrime frage ich mich immer, was daran sensationell ist. Dieser weiche Sound, diese öden Zwischenspiele. Eine gute Platte, aber selbst im Ryche-Cosmos nur Nummer 5 bei mir, von einer All Over-Top 200 gar meilenweit emtfernt. Ist es das Konzept oder die Eingängigkeit der Stücke?
Diese Meinung dürftest du höchst exklusiv haben![]()
Bei mir geht es sogar noch einen Schritt weiter - ich fand "Operation Mindcrime" immer überwiegend langweilig und hab mich vor allem immer gefragt, was daran Progressive Metal sein soll. Gut, liegt wohl hauptsächlich am Konzeptcharakter des Albums aber musikalisch war ein Großteil der Stücke für mich schon immer eher eingängiger, klar vom Mainstream beeinflusster (Hard) Rock. Da waren Watchtower oder Fates Warning zu der Zeit doch viel progressiver und auch metallischer (besser sowieso

Aber ich mag von Queensryche ja eh nur die erste EP und mit Abstrichen (Produktion) "The Warning" so richtig gerne. "Rage For Order" geht teilweise auch noch, klingt mir aber oft schon zu glattgebügelt (was die grauenhaften Bandfotos ganz gut widerspiegeln
