Moderator: Loomis
Kubi hat geschrieben:die einzigen Metal-Bands (im SMB-Sinne), die ich zumindest in den erweiterten Kreis meiner Lieblingsbands aufnehmen würde, sind wohl ARGUS und WARNING/40WS. In den Kreis der absoluten Lieblingsbands hat es allerdings nur COG seitdem geschafft.
Ohrgasm hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Super Thread - hier mein kurzer Einblick:
Disillusion
Für mich immer noch die beste Progmetal Band der Neuzeit aus Deutschland. Was sie da mit dem Debüt Back To Times Of Splendor (2004) abgeliefert haben, stellt für mich eine nahezu perfekte Aufnahme dar. Songs, Sound, Länge, Melodien, Metal, Atmosphäre - alles im Gleichgewicht, alles gekonnt, keine Note zu viel oder zu wenig. Mit dem Album geht es mir ähnlich, wie dem Moppes mit Comunic, ich kann das tagelang/wochenlang hören und es nutzt sich einfach nicht ab.
Mit dem Nachfolger Gloria (2006) haben sie mich dann wieder komplett umgehauen, ein kein jedermann-Album (nicht im geringsten). Hat auch mit Metal an sich nur wenig zu tun, dafür umso mehr mit experimenteller, spannender, unverbrauchter und vor allem grenzenloser Rock-Musik der Neuzeit. Ist auch eine der wenigen Bands von der ich wirklich extrem sehnsüchtig ein neues Album erwarte.
An die hatte ich auch gedacht, "Back To the Times Of Splendor" ist für mich das beste Album von 2004 überhaupt! Und eines der besten der letzten 10 Jahre. Allerdings kenne ich die EPs davor noch nicht und mit dem Material von "Gloria" werde ich einfach nicht warm. Und aufgrund eines Albums von einer Lieblingsband zu sprechen, habe ich mich dann nicht getraut (zumal ich die Scheibe auch noch gar nicht so lange kenne, die muss erstmal den Test of Time bestehen).
Das Album kannte ich bisher noch nicht und hab's, Dank Eurer Besprechnung, mal günstig geordert.
Geil, bin mal auf deine Meinung gespannt.
rapanzel hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Super Thread - hier mein kurzer Einblick:
Disillusion
Für mich immer noch die beste Progmetal Band der Neuzeit aus Deutschland. Was sie da mit dem Debüt Back To Times Of Splendor (2004) abgeliefert haben, stellt für mich eine nahezu perfekte Aufnahme dar. Songs, Sound, Länge, Melodien, Metal, Atmosphäre - alles im Gleichgewicht, alles gekonnt, keine Note zu viel oder zu wenig. Mit dem Album geht es mir ähnlich, wie dem Moppes mit Comunic, ich kann das tagelang/wochenlang hören und es nutzt sich einfach nicht ab.
Mit dem Nachfolger Gloria (2006) haben sie mich dann wieder komplett umgehauen, ein kein jedermann-Album (nicht im geringsten). Hat auch mit Metal an sich nur wenig zu tun, dafür umso mehr mit experimenteller, spannender, unverbrauchter und vor allem grenzenloser Rock-Musik der Neuzeit. Ist auch eine der wenigen Bands von der ich wirklich extrem sehnsüchtig ein neues Album erwarte.
An die hatte ich auch gedacht, "Back To the Times Of Splendor" ist für mich das beste Album von 2004 überhaupt! Und eines der besten der letzten 10 Jahre. Allerdings kenne ich die EPs davor noch nicht und mit dem Material von "Gloria" werde ich einfach nicht warm. Und aufgrund eines Albums von einer Lieblingsband zu sprechen, habe ich mich dann nicht getraut (zumal ich die Scheibe auch noch gar nicht so lange kenne, die muss erstmal den Test of Time bestehen).
Das Album kannte ich bisher noch nicht und hab's, Dank Eurer Besprechnung, mal günstig geordert.
Geil, bin mal auf deine Meinung gespannt.
So, das Ding lief jetzt am We ein paar Mal, aber gezündet hat's bisher noch nicht. Das ist Alles ziemlich gut, die Atmosphäre super und richtig schön verspielt, also genau das, was mir umgehend gefallen müsste.
Das hört sich jetzt ziemlich negativ an, ist aber nicht so gemeint. Vielmehr denke ich, hier ein Album vor mir zu haben, das entdeckt werden will.
Und die Chance geb ich ihm definitiv!
Ohrgasm hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Super Thread - hier mein kurzer Einblick:
Disillusion
Für mich immer noch die beste Progmetal Band der Neuzeit aus Deutschland. Was sie da mit dem Debüt Back To Times Of Splendor (2004) abgeliefert haben, stellt für mich eine nahezu perfekte Aufnahme dar. Songs, Sound, Länge, Melodien, Metal, Atmosphäre - alles im Gleichgewicht, alles gekonnt, keine Note zu viel oder zu wenig. Mit dem Album geht es mir ähnlich, wie dem Moppes mit Comunic, ich kann das tagelang/wochenlang hören und es nutzt sich einfach nicht ab.
Mit dem Nachfolger Gloria (2006) haben sie mich dann wieder komplett umgehauen, ein kein jedermann-Album (nicht im geringsten). Hat auch mit Metal an sich nur wenig zu tun, dafür umso mehr mit experimenteller, spannender, unverbrauchter und vor allem grenzenloser Rock-Musik der Neuzeit. Ist auch eine der wenigen Bands von der ich wirklich extrem sehnsüchtig ein neues Album erwarte.
An die hatte ich auch gedacht, "Back To the Times Of Splendor" ist für mich das beste Album von 2004 überhaupt! Und eines der besten der letzten 10 Jahre. Allerdings kenne ich die EPs davor noch nicht und mit dem Material von "Gloria" werde ich einfach nicht warm. Und aufgrund eines Albums von einer Lieblingsband zu sprechen, habe ich mich dann nicht getraut (zumal ich die Scheibe auch noch gar nicht so lange kenne, die muss erstmal den Test of Time bestehen).
Das Album kannte ich bisher noch nicht und hab's, Dank Eurer Besprechnung, mal günstig geordert.
Geil, bin mal auf deine Meinung gespannt.
So, das Ding lief jetzt am We ein paar Mal, aber gezündet hat's bisher noch nicht. Das ist Alles ziemlich gut, die Atmosphäre super und richtig schön verspielt, also genau das, was mir umgehend gefallen müsste.
Das hört sich jetzt ziemlich negativ an, ist aber nicht so gemeint. Vielmehr denke ich, hier ein Album vor mir zu haben, das entdeckt werden will.
Und die Chance geb ich ihm definitiv!
Danke für die Rückmeldung!!
Und ja, das Album ist extrem vielschichtig und will erarbeitet werden. Wünsce dir viel Erfolg beim eintauchen und entdecken. Bei mir hat es eigentlich direkt gezündet, aber ich war mit der Band bereits davor vertraut, vielleicht deswegen...
Du kannst es auch mit dem zweiten Album Gloria versuchen, aber Vorsicht - total anders, sehr extravagant und für viele nur sehr schwer zu fassen. Hör lieber erstmal rein, könnte mir vorstellen dass du mit der Musik Schwierigkeiten haben könntest. Aber lass mich auch gerne positiv überraschen.
Ulle hat geschrieben:Ich finde BttoS sehr sehr geil, aber Gloria ist für mich ein absolutes Meisterwerk
Acrylator hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Ich finde BttoS sehr sehr geil, aber Gloria ist für mich ein absolutes Meisterwerk
Hm, muss mir letztere wohl noch mal komplett anhören. Was ich bisher davon gehört habe fand ich sogar richtig doof...
Ghoul hat geschrieben:The Gates of Slumber
Atlantean Kodex
Hatespawn
Midnight
Isen Torr
Place of Skulls
Anael
Vanhelgd
The Lamp of Thoth
Arkham Witch
Tyranex
High Spirits
Necros Christos
The Wizar'd
Ogre
Terminus
rapanzel hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Super Thread - hier mein kurzer Einblick:
Disillusion
Für mich immer noch die beste Progmetal Band der Neuzeit aus Deutschland. Was sie da mit dem Debüt Back To Times Of Splendor (2004) abgeliefert haben, stellt für mich eine nahezu perfekte Aufnahme dar. Songs, Sound, Länge, Melodien, Metal, Atmosphäre - alles im Gleichgewicht, alles gekonnt, keine Note zu viel oder zu wenig. Mit dem Album geht es mir ähnlich, wie dem Moppes mit Comunic, ich kann das tagelang/wochenlang hören und es nutzt sich einfach nicht ab.
Mit dem Nachfolger Gloria (2006) haben sie mich dann wieder komplett umgehauen, ein kein jedermann-Album (nicht im geringsten). Hat auch mit Metal an sich nur wenig zu tun, dafür umso mehr mit experimenteller, spannender, unverbrauchter und vor allem grenzenloser Rock-Musik der Neuzeit. Ist auch eine der wenigen Bands von der ich wirklich extrem sehnsüchtig ein neues Album erwarte.
An die hatte ich auch gedacht, "Back To the Times Of Splendor" ist für mich das beste Album von 2004 überhaupt! Und eines der besten der letzten 10 Jahre. Allerdings kenne ich die EPs davor noch nicht und mit dem Material von "Gloria" werde ich einfach nicht warm. Und aufgrund eines Albums von einer Lieblingsband zu sprechen, habe ich mich dann nicht getraut (zumal ich die Scheibe auch noch gar nicht so lange kenne, die muss erstmal den Test of Time bestehen).
Das Album kannte ich bisher noch nicht und hab's, Dank Eurer Besprechnung, mal günstig geordert.
Geil, bin mal auf deine Meinung gespannt.
So, das Ding lief jetzt am We ein paar Mal, aber gezündet hat's bisher noch nicht. Das ist Alles ziemlich gut, die Atmosphäre super und richtig schön verspielt, also genau das, was mir umgehend gefallen müsste.
Das hört sich jetzt ziemlich negativ an, ist aber nicht so gemeint. Vielmehr denke ich, hier ein Album vor mir zu haben, das entdeckt werden will.
Und die Chance geb ich ihm definitiv!
Danke für die Rückmeldung!!
Und ja, das Album ist extrem vielschichtig und will erarbeitet werden. Wünsce dir viel Erfolg beim eintauchen und entdecken. Bei mir hat es eigentlich direkt gezündet, aber ich war mit der Band bereits davor vertraut, vielleicht deswegen...
Du kannst es auch mit dem zweiten Album Gloria versuchen, aber Vorsicht - total anders, sehr extravagant und für viele nur sehr schwer zu fassen. Hör lieber erstmal rein, könnte mir vorstellen dass du mit der Musik Schwierigkeiten haben könntest. Aber lass mich auch gerne positiv überraschen.
Ich muss erst mal mit dem Album hier warm werdendenn noch hat das nicht so die gewünschte Wirkung.
Wie gesagt, ich weiß nicht wieso, aber *klick* hat's bisher noch nicht gemacht.
Musikalisch ist das klasse, aber irgendwo fehlt mir halt bisher die Begeisterung, die ihr für das Album habt, obwohl das Teil wirklich alles hat, was ein Dauerbrenner brauch.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste