Der A Sound of Thunder-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Prof » 15. August 2015, 17:17

Ah, der Vorabtrack 'Tower of souls' vom kommenden Tales from the Deadside-Album ist so richtig heavy und düster. Die Rhythmusgitarren braten und Nina singt und screamt sich ins Delirium. Insgesamt fünf Metalminuten die in jeder Hinsicht spannender sind als die fünf von Maidens 'Speed of light'. Spannendes Songwriting, intensive Atmosphäre, genau meins.
Nach dem superbem The lesser key of Solomon kann das Shadowman-Dingens jetzt gerne kommen.

P.S.
Ein 'Pleasure slave'-Cover hat man auch verbrochen. Die Manopuristen werden's hassen. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Loomis » 15. August 2015, 18:11

Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Prof » 15. August 2015, 18:58

Danke, Loomis. :smile2:
Ich dachte, das ist nur fĂĽr die Kickstarter und hab nicht erst versucht, den Song zu verlinken.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. August 2015, 23:17

A SOUND OF THUNDER ist all das, was HUNTRESS hätte werden können, wenn da nicht Image und ab dem zweiten Album die musikalische Substanz im Weg gestanden hätten.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Prof » 17. August 2015, 09:21

Raf Blutaxt hat geschrieben:A SOUND OF THUNDER ist all das, was HUNTRESS hätte werden können, wenn da nicht Image und ab dem zweiten Album die musikalische Substanz im Weg gestanden hätten.


Indeed. Und bedenkt man dabei, dass fĂĽr Huntress die Megakapelle Professor ad acta gelegt wurde, ist es erst richtig todschade.
Das Songwriting bei A Sound of Thunder ist von hoher, bisweilen superber Qualität. Würde da ein Kerl singen, wären sie längst gross. Ich find's zudem klasse wie die Band ihre crowdfunding-Aktionen organisiert, obwohl man bei den vielen Extras fast nicht mehr durchblickt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2015, 09:24

Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:A SOUND OF THUNDER ist all das, was HUNTRESS hätte werden können, wenn da nicht Image und ab dem zweiten Album die musikalische Substanz im Weg gestanden hätten.


Indeed. Und bedenkt man dabei, dass fĂĽr Huntress die Megakapelle Professor ad acta gelegt wurde, ist es erst richtig todschade.
Das Songwriting bei A Sound of Thunder ist von hoher, bisweilen superber Qualität. Würde da ein Kerl singen, wären sie längst gross. Ich find's zudem klasse wie die Band ihre crowdfunding-Aktionen organisiert, obwohl man bei den vielen Extras fast nicht mehr durchblickt.

Und es scheint ja zu klappen. Ich muss auch noch schnell einsteigen, bevor die Kampagne zu Ende ist.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Prof » 17. August 2015, 16:11

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:A SOUND OF THUNDER ist all das, was HUNTRESS hätte werden können, wenn da nicht Image und ab dem zweiten Album die musikalische Substanz im Weg gestanden hätten.


Indeed. Und bedenkt man dabei, dass fĂĽr Huntress die Megakapelle Professor ad acta gelegt wurde, ist es erst richtig todschade.
Das Songwriting bei A Sound of Thunder ist von hoher, bisweilen superber Qualität. Würde da ein Kerl singen, wären sie längst gross. Ich find's zudem klasse wie die Band ihre crowdfunding-Aktionen organisiert, obwohl man bei den vielen Extras fast nicht mehr durchblickt.

Und es scheint ja zu klappen. Ich muss auch noch schnell einsteigen, bevor die Kampagne zu Ende ist.


Geht in ein paar Stunden zu Ende.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. August 2015, 16:15

Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:A SOUND OF THUNDER ist all das, was HUNTRESS hätte werden können, wenn da nicht Image und ab dem zweiten Album die musikalische Substanz im Weg gestanden hätten.


Indeed. Und bedenkt man dabei, dass fĂĽr Huntress die Megakapelle Professor ad acta gelegt wurde, ist es erst richtig todschade.
Das Songwriting bei A Sound of Thunder ist von hoher, bisweilen superber Qualität. Würde da ein Kerl singen, wären sie längst gross. Ich find's zudem klasse wie die Band ihre crowdfunding-Aktionen organisiert, obwohl man bei den vielen Extras fast nicht mehr durchblickt.

Und es scheint ja zu klappen. Ich muss auch noch schnell einsteigen, bevor die Kampagne zu Ende ist.


Geht in ein paar Stunden zu Ende.

Ja, deshalb hab ich mal die Zähne zusammengebissen und gezahlt. Gibt's halt den Rest des Monats nur noch Salami und Toastbrot. .mhmpf:

Aber knapp 30.000$ sind ziemlich gut für eine unabhängige kleine Metalband, selbst nach Abzug aller Kosten von Amazon und Kickstarter dürfte da einiges hängen bleiben, vermutlich mehr, als man als Vorschuss von einer Plattenfirma bekommen hätte.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Prof » 17. August 2015, 16:36

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:A SOUND OF THUNDER ist all das, was HUNTRESS hätte werden können, wenn da nicht Image und ab dem zweiten Album die musikalische Substanz im Weg gestanden hätten.


Indeed. Und bedenkt man dabei, dass fĂĽr Huntress die Megakapelle Professor ad acta gelegt wurde, ist es erst richtig todschade.
Das Songwriting bei A Sound of Thunder ist von hoher, bisweilen superber Qualität. Würde da ein Kerl singen, wären sie längst gross. Ich find's zudem klasse wie die Band ihre crowdfunding-Aktionen organisiert, obwohl man bei den vielen Extras fast nicht mehr durchblickt.

Und es scheint ja zu klappen. Ich muss auch noch schnell einsteigen, bevor die Kampagne zu Ende ist.


Geht in ein paar Stunden zu Ende.

Ja, deshalb hab ich mal die Zähne zusammengebissen und gezahlt. Gibt's halt den Rest des Monats nur noch Salami und Toastbrot. .mhmpf:

Aber knapp 30.000$ sind ziemlich gut für eine unabhängige kleine Metalband, selbst nach Abzug aller Kosten von Amazon und Kickstarter dürfte da einiges hängen bleiben, vermutlich mehr, als man als Vorschuss von einer Plattenfirma bekommen hätte.


Yep. Die Band hat sich über die Jahre hinweg eine die hard-Fanschar erspielt. Das ursprüngliche Ziel wurde ja schon vor Wochen easy erreicht, man hat die Kampagne nur noch etwas verlängert für die Bonus-CD mit Coverversionen und Gastmusikern.
Wie hiess es nochmal in einem der A Sound of Thunder-Kickstarter-Mails? 'The old record industry is dead.'
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Raf Blutaxt » 19. August 2015, 22:46

Gerade gesehen, die Band verkauft alle bisherigen Tonträger im Paket für 45$, das sollte ich mir mal überlegen. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon GordonOverkill » 20. August 2015, 17:29

Die Stimme find ich schon geil. Hat was von der Sinergy Sängerin, die ich schon immer ziemlich cool fand. Mir fehlen gerade im Vergleich mit Sinergy halt leider ein bisschen die großen Melodien. Tut trotzdem ganz sicher nicht weh, sich das anzuhören, auch wenn es jetzt nicht unbedingt direkt auf meine Anschaffungsliste springt. Aber mal gucken... ich find diese fuck-the-business-Attitude ja grundsätzlich sehr sympathisch ;-)
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Prof » 20. August 2015, 17:32

GordonOverkill hat geschrieben:ich find diese fuck-the-business-Attitude ja grundsätzlich sehr sympathisch ;-)


High fives, Gordon. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Raf Blutaxt » 29. September 2015, 22:37

So, "Tales From The Deadside" ist nun seit Freitag in digitaler Form bei mir und lief ein paar Mal. Was soll ich sagen? Ich bin sehr angetan von dem Album. Die Abwechslung ist beeindruckend, die Stimme sowieso und ein paar echt tolle Songs sind auch noch auf dem Album. Die Story, die auf einer Comicserie basiert, erscheint mir so absurd, wie sich das für solche Comics gehört, die kurzen Erzählpassagen nerven nicht und machen die Handlung auch ohne Textlektüre verständlich, man kann das aber auch alles hören und gut finden, ohne sich um Story oder Texte zu kümmern.
Ich bin jedenfalls froh, den Kickstarter unterstĂĽtzt zu haben und freu mich auf mein Paket mit der neuen CD + all den alten, die ich ĂĽber den Bandshop gleich dazubestellt habe. :yeah:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Prof » 24. November 2015, 15:02

Endlich - mit circa anderthalb Monaten Verspätung ist, an diesem buchstäblich düsteren Herbsttag, Tales from the Deadside, als handsignierter Tonträger tatsächlich eingetroffen. Mitsamt Extras (CD mit Coverversionen, Patch, Plektrum, Aufkleber) und im schönen Digipak mit fettem Booklet.
Zur Musik selbst kann dies gesagt werden: hochwertiger technischer US-Power die nicht nur, wie Raf bereits schrieb, beeindruckend abwechslungsreich ist, sondern in ihrer Dramatik völlig mitreisst. Nina Oseguedas Gesangsleistung ist das nicht geringe i-Tüpfelchen hier: Charisma, Melodiegespür und Power ohne Ende.

Hier ist eine junge Band am Werk die sich beim komponieren und texten wirklich Zeit gelassen hat, was man jeder Sekunde sämtlicher Songs anhört. Es gibt so viel zu entdecken, das Album ist wie für den Kopfhörergenuss geschaffen. Der Sound des Donners kommt dazu knackig, differenziert und dynamisch: Bass, Drums, Gitarren, Vokalen klingen homogen und lassen sich trotzdem im Mix individuell bestens unterscheiden. Ach ja, es gibt sogar eine superjazzige Sax-Einlage.

Bleibt mir noch zu sagen dass ich grossen Respekt habe für A Sound of Thunder, da man alles auf eigene Faust organisiert, niemals einem Trend hinterherhechelt und in wirklich jeder Hinsicht Qualität liefert. Tales from the Deadside ist, genau wie der Vorgänger The lesser key of Solomon, Pflicht für Freunde von anspruchsvollem Metal anno 2015.
VoilĂ .
Zuletzt geändert von Prof am 24. November 2015, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der A Sound of Thunder-Thread

Beitragvon Raf Blutaxt » 24. November 2015, 15:15

Warst du auch Kickstarter-Backer, Prof? Dann bin ich doch etwas schockiert, wie lange du auf dein Exemplar warten musstest, denn meines ist schon seit Ende September hier, wobei ich mir für entspannte 45€ noch das Paket mit allen anderen CDs der Band dazugegönnt habe und neben "The Lesser Key Of Solomon" gerade auch die "Power Play" sehr stark finde.
Tolle Band, die so viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste