MOR hat geschrieben:da helfen auch keine alten Bad Religion mein Freund, die ich alle im Plattenregal stehen habe.
Das liegt auch nicht unbedingt am Pessimismus im Alter.
Von der aktuellen weltpolitischen brandgefährlichen Entwicklung kann mich so leicht nichts ablenken.
Ich hatte als 15 jähriger auf jedenfall eine unbeschwertere Zukunft vor Augen als mein Sohn
oder meine 12 jährige Tochter. Mehr will ich dazu nicht sagen, außer dass ich den Kopf sehr schwer frei
bekommen kann um mich für Sachen zu begeistern, welche noch vor wenigen Jahren den Lebensmittelpunkt
bzgl. Freizeit und Hobby ausmachten. Was nicht heißt, dass mich das nicht mehr interessiert.
Die Schwerpunkte verschieben sich nur grad etwas.
Ich weiß nicht, ob ich deine Einschätzung bezüglich der aktuellen politischen Lage vs. der damaligen Weltlage teilen kann/mag.
Wenn ich das richtig einschätze bist du in etwa mein Jahrgang (1972) oder gar ein wenig älter. Ich jedenfalls bin mit dem Wissen "groß" geworden, dass nur eine der damaligen Kontrahenten im kalten Krieg die Nerven verlieren musste und die Erde wäre weitestgehend vernichtet, die Menschheit ausgerottet bzw. die Überlebenden wären zu bedauern gewesen.
Ich will gar nicht behaupten, dass die heutige Lage nicht brisant ist (das Gegenteil ist natürlich der Fall), aber ich halte es für eine Verklärung der Vergangenheit, Mitte der 80er Jahre eine unbeschwerte Zukunft vor sich haben gehabt zu wollen. Das mag aus deiner heutigen Sicht so sein. Auch aus deiner damaligen Sicht als Jugendlicher (wo man sich tendenziell eh eher für unsterblich hält) ist das plausibel. Möglicherweise hast du dich damals auch noch übelhaupt nicht über Zukunft gesorgt, da diese noch unendlich weit weg war (war zumindest bei mir so). Mit Kindern und als Erwachsener ändern sich diese Sichtweisen naturgemäß. Daher hinkt dein Vergleich in der gegebenen Verallgemeinerung doch sehr, meine ich zumindest.
Was den Metal und das Board angeht schlagen tatsächlich zwei Herzen in meiner Brust. Zum einen ist mir schmerzlich bewusst geworden, dass ich nie wieder diese kindliche Freude (jugendliche Naivität) empfinden werde, wenn ich neue Bands oder neue Alben von alten Bands für mich entdecken/anhören werde. Ich bin einfach keine 16 Jahre alt mehr und dementsprechend schnell zu begeistern und kann mit Alben gefühlte Ewigkeiten verbringen.
Wie hier schon von anderen geschrieben wurde verursachen auch Job, Familie, Verpflichtungen jeglicher Art, denen man als Erwachsener ausgesetzt ist, einen anderen Zugang zur Musik im speziellen und der damit verbundenen Subkultur im Allgemeinen.
Zum anderen hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich 2015 so viele "Gleichgesinnte" auf einem Board "treffen" und mich mit diesen über mein Lieblingsthema austauschen kann. Darüber hinaus hätte früher niemand ernsthaft gehofft, dass man Bands wie Fifth Angel, Omen, Fates Warning spielen "Awaken The Guradian" oder gar Manilla Road jemals in Europa oder gar in Deutschland live bewundern würde können. Dazu bringen viele Bands aus den unterschiedlichsten Ausprägungen unserer Lieblingsmusik starke bis hervorragende Alben heraus (auch wenn ich emotional nicht mehr so mitgenommen werde wie früher s.o.).
Zusätzlich zum Internet gibt es mit dem Deaf Forever ein aus meiner Sicht herausragendes Print-Zine und mit dem Rock Hard ein ebenfalls noch sehr gutes Magazine.
Das ich nicht mehr im Forum poste ist hauptsächlich meinen sehr begrenzten zeitlichen Kontingenten geschuldet, aber auch der Tatsache, dass ich es nicht immer für nötig halte alles kommentieren zu müssen. Dafür gibt es hier im Board nun wirklich bessere Kandidaten, die dieses auch in sehr lesenswerter und unterhaltsamer Art und Weise tun.
Ich wünsche uns, dem Board und dem Heavy Metal in all seinen Facetten noch viele tolle Alben, lesenswerte Artikel und unvergessliche Live Momente. Ich kann sagen, dass ich mich glücklich schätzen kann von allem schon viel bekommen zu haben. Dennoch wünsche ich mir noch mehr....
Metalhead halt....
