The D.'s 2015

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 21:44

Pavlos hat geschrieben:Sauber, der dawnrider. Ich liebe dieser Art Review-Marathon-Threads!!!

:yeah:

Nur für Dich mach ich das hier :-D
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 21:51

Cage - Ancient Evil

Lowlight des Jahres. Leider.

Nachdem die Scheibe merklich besser als die Death Dealer weggekommen ist, habe ich mit einer Mörderplatte gerechnet. Stattdessen sind Cage immer noch so tot wie auf den vorgegangenen beiden Platten. Gleichförmige Songs, keine hervorstechenden Gesangslinien, mieser Sound. Himmel, ich habe mich echt gefreut. Da haut es auch der technisch gute Gesang nicht raus. Leider.

4.0 Ein mehr oder weniger langweiliges Album.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 22:05

RAM - Svbversvm

Ich und Ram, das ist so 'ne Geschichte. Live fand ich die Band bislang hervorragend, die bisherigen Alben fand ich aber nie durchgehend stark. Es waren immer genug gute Songs vertreten, keine Frage, aber Klassiker sind das für mich nicht. Und dann hatte ich immer ein Problem mit Oscar. Nicht, dass er in Interviews auf mich manchmal überheblich und pseudoelitär wirkt. Das ist mir Wurst. Nein, mit seinem Gesang. In den hohen Stimmlagen, wenn er gerne Halford gewesen wäre, wurde er ein wenig kraftlos. Mein Problem.

Dieses mal aber ist etwas unerwartetes passiert.

Zuerst zu den Songs. Auf der Scheibe findet sich überhaupt kein Song, der auch nur ansatzweise mittelmäßig wäre. Das Songwriting ist einerseits extrem variabel, andererseits immer songdienlich. Und enorm zwingend. Unglaublich. Und dann Oscar. Er scheint seine Stimme obenrum anders einzusetzen, ich finde keinen Halford-Imitator vor, sondern einen Sänger ohne Schwäche. Und er liefert hervorragende Gesangslinien ab. Dass die Produktion auch noch absolut stimmig ist, das ist die Sahnehaube.

2015 hat für mich zwei makellose Scheiben hervorgebracht.

10.0 Ein Album, das in jeder Beziehung perfekt ist.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 22:14

Roxxcalibur - Gems of the NWOBHM

Diese Platte werde ich weder werten, noch im Poll berücksichtigen. Es ist - auch wenn ich nur einen Song kannte - ein Coveralbum. Dennoch möchte ich ein paar lobende Worte verlieren, da die drei bisherigen Roxxcalibur-Scheiben in meiner kleinen Welt die drei besten Coveralben sind, die jemals eingespielt wurde. Sei es die tiefschürfende Songauswahl, die liebevolle, spielfreudige Interpretation, der ehrliche Sound oder das großartige Artwork. Wunderbar. Von mir aus immer wieder gerne, ich habe Spaß daran.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 22:24

Holocaust - Predator

Die letzte bewertete Scheibe für meinen späten Poll. Angeschafft wurde das ganze aufgrund der Huginschen Schwärmerei, und ich habe bekommen, was ich erwartet habe: ein äußerst eigenständiges Album, das zwischen den Stühlen sitzt, für das es kaum Vergleichsmöglichkeiten gibt, und das schwer einzuordnen ist. Es treffen gelungene Riffs sowohl klassischer als auch moderner Prägung auf eigenständigen Gesang, eingebettet in manchmal fordernde Songs. Progressiv im ursprünglichen Sinn, würde ich sagen. Man sollte es zur Findung der eigenen Meinung mal hören.

8.0 Ein Album, das man häufiger auflegen wird.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 22:36

Bratislava Symphony Orchestra - Symphonien & Sonaten - 35 Jahre Böhse Onkelz

Wie hieß es einige Seiten weiter vorne? "Joa, Spitzen-Gag! 'Bollo goes symphonic', na klar, haha!" Ihr glaubt nicht, dass ich hierzu nichts sage, oder? :-D

Wie unendlich großartig ist es bitte, als Rockband eine Best Of als reine Orchestereinspielung irgendwo in Osteuropa arrangieren und einspielen zu lassen, und außer einem Kurzurlaub zum Anlauschen so rein gar nichts damit zu tun zu haben? Brillant und dreist. Mit Metal hat das selbstreden nichts zu tun, mit sacred Metal schon garnicht. Wie das ganze klingt? Besser als gedacht. Gerade dadurch, dass keiner der Band auch nur einen Ton eingespielt hat, funktioniert das ganze besser als Unfälle wie S&M. Übrig bleiben nett orchestrierte Songs mit bekannten Melodien, die erwartungsgemäß eher an Filmmusik als an Klassik erinnern.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 23:03

Somit komme ich bei diesem bärenstarken Jahrgang zu folgendem Ranking:

1. Artizan - The Furthest Reaches
2. RAM - Svbversvm
3. Blind Guardian - Beyond The Red Mirror


4. Manilla Road - The Blessed Curse/After The Muse
5. Iron Maiden - The Book Of Souls
6. Visigoth - The Revenant King
7. Ironsword - None But The Brave
8. Intrinsic - Nails
9. Satan - Atom By Atom
10. Powerwolf - Blessed & Possessed

11. Imperious - Tales of Woe
12. Death Dealer - Hallowed Ground
13. Blackslash - Sinister Lightning
14. Praying Mantis - Legacy
15. Satan's Host - Pre-Dating God
16. Soldier - Defiant
17. Queensryche - Condition Hüman
18. Khemmis - Absolution
19. Sorcerer - In The Shadow Of The Inverted Cross
20. Carthagods - Carthagods
21. Adramelch - Opus
22. Architects Of Chaoz - The League Of Shadows
23. Magister Templi - Into Duat
24. Holocaust - Predator
25. Symphony X - Underworld
26. Bleeding - Behind Transparent Walls
27. Mark Shelton - Obsidian Dreams
28. Avatarium - The Girl With The Raven Mask
29. DSG (David Shankle Group) - Still A Warrior
30. Hammerhead - The Sin Eater
31. W.A.S.P. - Golgotha
32. Trial - Vessel
33. Quartz - Too Hot To Handle
34. Alpha Tiger - iDentity
35. Armored Saint - Win Hands Down
36. Cage - Ancient Evil
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon tik » 11. Februar 2016, 01:11

Haste toll geschrieben!! Habe mir deine Reviews alle durchgelesen.
Wir weichen jahrescharttechnisch zwar ziemlich voneinander ab, aber Iron Maiden und Satan stehen bei mir auch weit oben. Nur mein Spitzenreiter W.A.S.P. ist bei dir vieeeeeel zu weit unten!
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: The D.'s 2015

Beitragvon dawnrider » 11. Februar 2016, 09:09

tik hat geschrieben:Haste toll geschrieben!! Habe mir deine Reviews alle durchgelesen.
Wir weichen jahrescharttechnisch zwar ziemlich voneinander ab, aber Iron Maiden und Satan stehen bei mir auch weit oben. Nur mein Spitzenreiter W.A.S.P. ist bei dir vieeeeeel zu weit unten!

Nun ja, ich war selbst überrascht. Der Platz ist nicht daran fest zu machen, dass die Scheibe schlecht wäre, eher daran, dass ich von vielen anderen Schreiben euphorischer gepackt wurde. Deswegen waren mit die Kommentare zu den Alben wichtig.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Siebi » 11. Februar 2016, 09:19

dawnrider hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Sauber, der dawnrider. Ich liebe dieser Art Review-Marathon-Threads!!!

:yeah:

Nur für Dich mach ich das hier :-D

Das habe ich gelesen. :angry2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Fire Down Under » 11. Februar 2016, 09:36

Siebi hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Sauber, der dawnrider. Ich liebe dieser Art Review-Marathon-Threads!!!

:yeah:

Nur für Dich mach ich das hier :-D

Das habe ich gelesen. :angry2:

Nach diesem Satz hab ich auch aufgehört zu lesen. :angry2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Siebi » 11. Februar 2016, 09:38

Sehr geil, Dawninger, so gefällt mir das! :yeah:

Khemmis - Absolution ---> Traumhaft, anmutig, wunderschöne Melodien, zauberhafter Sound. Eine der Doom-Wundertüten des Jahres 2015.

Powerwolf - Blessed & Possessed ---> Kenn ich immer noch nicht bzw. habe ich die mp3s des Lord Stahl noch nicht angehört. Was mich verwundert, denn ich mag Band, Sound und Image. Naja Image, hüstel. Kaschperlzeit the Transilvanian Saarland way but I like it. Live gnadenlos gut.

Symphony X - Underworld ---> Kenn ich nicht, keine Wertung. Kommt irgendwann zum Hörtest. Schade, dass die ausserhalb meines Fokus' glänzte, denn die letzte gefiel mir saugut. Neoprog, hier metallisch umgesetzt, Ist aber auch ein Stil, den ich selten höre.

Hammerhead - The Sin Eater ---> Kenn ich nicht, keine Wertung.

Intrinsic - Nails ---> Klasse Scheibe, die endlich das Licht der Welt erblickte. Habe ich nicht für meine Top-Liste berücksichtigt, ist aber ein richtig starkes Album, wie alle Intrinsic-Scheiben.

Praying Mantis - Legacy ---> Starke softere Scheibe, die ich dank Herrn Südmann in Nu Skool-mp3-Format habe. Macht Laune und geht gut ins Ohr. Eine Band, mit der ich mich dieses Jahr eingehender beschäftigen will. I gfrei mi!

Mark Shelton - Obsidian Dreams ---> Kenn ich bisher nicht, wird aber auf alle Fälle nachgeholt. Das Unikum Shelton gilt es stets zu würdigen. Gefallen ist dann das andere Blatt.

Iron Maiden - The Book Of Souls ---> siehe Blind Guardian oder nein. ---> :-X/2

tbc.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: The D.'s 2015

Beitragvon TheSchubert666 » 11. Februar 2016, 09:52

dawnrider hat geschrieben:Somit komme ich bei diesem bärenstarken Jahrgang zu folgendem Ranking:



2. RAM - Svbversvm
9. Satan - Atom By Atom
32. Trial - Vessel


Na immerhin drei Übereinstimmungen haben wir im Jahresbestenpoll 2015.

Deine schriftlichen Einschätzungen und Besprechungen deiner aufgelisteten Alben 2015 ist aber interessant zu lesen.
Gfoid mer!
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: The D.'s 2015

Beitragvon Siebi » 11. Februar 2016, 10:28

Blackslash - Sinister Lightning ---> Wieder war der Lord Stahl schuld, dass ich hier abhotte und huldige. Junge Schwaben werfen mit Haken im Metalgewand um sich. Klasse Scheibe! Vinyl inkl. CD im Cardsleeve ist in Arbeit. KAUFEN! :yeah:

Death Dealer / Cage --> Siehe Iron Maigähn.

Denner/Shermann - Satan's Tomb --> Nochmal Peck, was'n Dreck. Naja, nicht ganz, denn das saitenzaubernde Gitarrenduo ist neben Holt/Hunolt, Murray/Smith, Tipton/Downing und Wolf/Hoffmann eine <3-Sache. Leider versaut der rotnackende Jodelbarde die Songs, die zudem writerisch nicht so recht aus dem Quark kommen wollen. Schade schade. Mal sehen, was ein Album bringt.

Magister Templi - Into Duat ---> Live sehr stark, Scheibe dank mp3-Gabe der Südfraktion leider nur ein- oder zweimal gehört und dann vergessen. Leider, denn ich mag Band und Sound. Die Platte ist durch viele andere gute Scheiben analog zu Artizan, die spät in Heim und Anlage kam, dieses Jahr erst dran mit ausgiebiger Beschäftigung.

Imperious - Tales of Woe (The Journey of Odysseus, Part I: From Ilion to Hades) ---> Gute Scheibe, die ab und an den Weg in den Player findet. Die Musik ist toll umgesetzt, der Angelo nicht nervig, jedoch bin ich auf dem musikalisch gebotenen Terrain oft ungelenk unterwegs. Trotzdem ein Prost nach Bamberchyreuth!

Soldier - Defiant ---> Huch, da gab's was Neues? Seit dem Auftritt am HOA ins Licht meiner Sammlung gerückt. Toller NWoBHM-Sound. Wird natürlich angetestet.

Queensryche - Condition Hüman --> Siehe Blind Guardian.

Satan - Atom By Atom ---> Einmal gehört, weggelegt. Trifft mich einfach nicht. Brian Ross nach drei Songs ist auf Konserve oft zuviel des Guten. Warum wieso weshalb? Keine Ahnung. Falsche Rezeptoren, denn live finde ich die Musik sehr ansprechend und unterhaltsam, "Court In The Act" oder die Jackson-Scheiben gar genial. Komische Ohren mir schwant.

W.A.S.P. - Golgotha ---> Sehr sehr geil. Wiederholt sich zwar seit Äonen, macht aber einfach Laune. Die schmatzende Leadgitarre gniedelfiedelt im rechten Kanal jedes noch so kleine Schmalzfossil aus dem Gehörorgan. Einzig der höhenlastige und dadurch dünne mittenlose Sound sowie die PC like-Drums ergeben ein kleines Minus. Die Songs sind dafür erste Sahne.

Avatarium - The Girl With The Raven Mask ---> Starke zweite Scheibe der Schweden. Gefiel mir das Debüt so gar nicht, bin ich hier gleich mit dem Titelstück gefangen. Die Gitarren klingen zwar stark verzerrt, das Solospiel ist aber wie beim Debüt eine saitenzupfende gourmetleckere Angelegenheit. Die Stimme und Ausstrahlung der mikrostreichelnden Dame einer hochverehrten Anneke gleich. <3

RAM - Svbversvm ---> Wie immer, GEIL! DIE Heavy Metal-Band der Neuzeit. Songs, Sound, Können, alles da, alles wunderbar! Nuff said.

Roxxcalibur - Gems of the NWOBHM ---> Sollte Herr Schnuller ein Exemplar dem Südmann am Metal Assault übergeben haben, komme ich bald in den Genuss der Platte. Ansonsten werde ich meinen Freund Spoti Fy zu Rate ziehen. Bin gespannt, die Musiker können's!

Holocaust - Predator ---> Kenn ich nicht, wird geprüft. Die Band war aber auch noch nie in meiner Todo-Liste. Da gibt es den einen Song, der ist klasse. Haben Metallica nicht was gecovert? Garage Days-EP? "The Wait"? Irgendwas war da, bin aber grad zu faul um nachzusehen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste

cron